
Pat
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 5.420
- Gefällt mir
- 4.183
Zunächst an [U]ACFL[/U] , herzlich willkommen hier im Forum
Wie es der Thread-Ersteller bereits selbst erkannt und eschrieben hat, sehe ich die Ursache des "aggressiven" Verhalten des Katers auch in der Tatsache, das er ohne Katzenmutter, oder andere kätzische Gesellschaft einfach nicht sozialisiert wurde und daher sein Verhalten nicht dem "normalen" Verhalten einer Katze entspricht.
Das jetzt nach 5 Jahren noch auszugleichen, wird nicht einfach werden und daher ist der Ratschlag von [U]_Hannibal[/U] …….
Es ist schließlich egal, wie genau diese Verhaltensauffälligkeiten entstanden
sind ….. und da glaube ich auch weniger an ein Angstverhalten ….. oder ob es reines verwöhnen war...….. , sondern mehr an ein nie erlerntes Sozialverhalten das versucht werden sollte, es ihm jetzt noch beizubringen, jedenfalls so weit es möglich ist.
Und genau dabei kann eine gute Tiertherapeutin sehr hilfreich sein, denn alleine ohne darin Erfahrungen zu haben, wird man es kaum schaffen.
Wenn dein Kater selbst auch so viele Blessuren und Wunden dabei bekommt, dann wäre es doch zunächst eine Maßnahme, das du ihn erstmal den Freigang nimmst und er mal eine Zeitlang im Haus seine Verletzungen auskuriert ….. die kalte Jahreszeit kann dabei vielleicht im Moment hilfreich sein, das er dann nicht gleich amok läuft.
Gleichzeitig würde ich versuchen, ihm "Zylkene 75" zu geben, hier ein Link, wo du mehr dazu erfahren kannst ……..https://www.drhoelter.de/vetoquinol-zylkene-hund-katze-nahrungsergaenzung-angst-stress.html …….
egal ob er nun aus Angst, aus Stress, oder fehlendem Sozialverhalten sich so angreifend verhält, dieses Nahrungsergänzungsmittel kann dabei für ihn hilfreich sein, das er von seinem "fehlgeleiteten Verhalten" runter kommt und ihr dann den ersten Schritt schafft, um ihm von seinen Angriffen ab zuhalten, durch die Wirkung der Kapseln zu seiner innere Ausgeglichenheit.
Wenn du hier im Forum oben rechts auf Suche anklickst und Zylkene eingibst, dann findest du viele Beiträge, wo es auf den verschiedensten Gebieten geholfen hat.
Dabei wäre es vermutlich einfacher, wenn er mal nicht raus kann und mit seinen "Feinden" konfrontiert wird.
Durch eine zusätzliche Unterstützung eines/r Tiertherapeuten habt ihr eine gute chance.
Ich würde es auf jeden Fall so probieren, denn er verhält sich ja nicht nur draußen so, sondern auch gegenüber deiner Frau gibt es solche Ansätze.
Bitte berichte doch weiter, was ihr unternehmen werdet und wie es sich weiter entwickelt.
….. übrigens, vielleicht kann dir ja auch jemand hier aus dem Forum einen guten Therapeuten nennen, denn leider gibt es auch dabei "nicht so gute" Therapeuten.
LG Waltraud

Wie es der Thread-Ersteller bereits selbst erkannt und eschrieben hat, sehe ich die Ursache des "aggressiven" Verhalten des Katers auch in der Tatsache, das er ohne Katzenmutter, oder andere kätzische Gesellschaft einfach nicht sozialisiert wurde und daher sein Verhalten nicht dem "normalen" Verhalten einer Katze entspricht.
Das jetzt nach 5 Jahren noch auszugleichen, wird nicht einfach werden und daher ist der Ratschlag von [U]_Hannibal[/U] …….
durchaus eine Chance sein, um dadurch vielleicht ein Konzept zu finden, wie man einiges im Verhalten noch ausgleichen kann.Ich würde euch eine gute Tiertherapeutin empfehlen, die euch zeigen kann, wie man ihn am besten umerzieht ohne dass jemandem was passiert. Das würde ich euch wirklich ans Herz legen, denn das Verhalten wird mit sicherheit nicht besser.
Es ist schließlich egal, wie genau diese Verhaltensauffälligkeiten entstanden
Und genau dabei kann eine gute Tiertherapeutin sehr hilfreich sein, denn alleine ohne darin Erfahrungen zu haben, wird man es kaum schaffen.
Wenn dein Kater selbst auch so viele Blessuren und Wunden dabei bekommt, dann wäre es doch zunächst eine Maßnahme, das du ihn erstmal den Freigang nimmst und er mal eine Zeitlang im Haus seine Verletzungen auskuriert ….. die kalte Jahreszeit kann dabei vielleicht im Moment hilfreich sein, das er dann nicht gleich amok läuft.
Gleichzeitig würde ich versuchen, ihm "Zylkene 75" zu geben, hier ein Link, wo du mehr dazu erfahren kannst ……..https://www.drhoelter.de/vetoquinol-zylkene-hund-katze-nahrungsergaenzung-angst-stress.html …….
egal ob er nun aus Angst, aus Stress, oder fehlendem Sozialverhalten sich so angreifend verhält, dieses Nahrungsergänzungsmittel kann dabei für ihn hilfreich sein, das er von seinem "fehlgeleiteten Verhalten" runter kommt und ihr dann den ersten Schritt schafft, um ihm von seinen Angriffen ab zuhalten, durch die Wirkung der Kapseln zu seiner innere Ausgeglichenheit.
Wenn du hier im Forum oben rechts auf Suche anklickst und Zylkene eingibst, dann findest du viele Beiträge, wo es auf den verschiedensten Gebieten geholfen hat.
Dabei wäre es vermutlich einfacher, wenn er mal nicht raus kann und mit seinen "Feinden" konfrontiert wird.
Durch eine zusätzliche Unterstützung eines/r Tiertherapeuten habt ihr eine gute chance.
Ich würde es auf jeden Fall so probieren, denn er verhält sich ja nicht nur draußen so, sondern auch gegenüber deiner Frau gibt es solche Ansätze.
Bitte berichte doch weiter, was ihr unternehmen werdet und wie es sich weiter entwickelt.
….. übrigens, vielleicht kann dir ja auch jemand hier aus dem Forum einen guten Therapeuten nennen, denn leider gibt es auch dabei "nicht so gute" Therapeuten.
LG Waltraud