Zu diesen harten Grassorten kann ich nur sagen, Vorsicht!!! Ich hatte dieses Frühjahr Pampasgras gekauft, das ich in unser Katzengehege stellen wollte. Da es noch klein war, stellte ich es erst mal in unseren Hof, damit die Katzen er nicht "ernten". Unser Perserkater Silver ist Freigänger und hat, obwohl wir wirklich genug Rasen haben, daran geknabbert. Das Ende waren etwas über 500 Euro Tierarztkosten, weil er so einen Pampasgrashalm im Hals stecken hatte.
Er kam abends rein, setzte sich unter den WZ Tisch und wollte kotzen. Wir haben ihn dann erst mal wieder vor die Tür gesetzt. Als er wieder rein kam, war er die ganze Zeit am würgen. Also ab ins Bad. Erst mal Brustfell reinigen. Dabei fiel mir auf, das er blutigen Schleim erbrach. Wir sind dann zum diensthabenden TA gefahren, nachdem wir erst am Tele mit dem diskutieren mußten, so nach dem Motto, Katzen kotzen schon mal. Menne sagte dann, das sei sicher richtig, aber wir haben seit langem Katzen, momentan 10 an der Zahl. Ich weiß nicht ob er bei der Menge die Kasse klingeln hörte, aber wir durften Sonntagsabends im 22.15 doch noch vorbeikommen. Diagnose: Flüssigkeit in der Lunge. Mir kam das anhand der Symtome gleich komisch vor. Am nächsten Tag zu unserer TÄ, und röntgen lassen. Nix Wasser in der Lunge. Sie schickte uns gleich zur TK in der wir waren, weil Silver einige Zeit Vorher eine Bauchverletzung wegen eines Hundebisses hatte. Selbst in der TK dauerte es noch 2 Tage bis die endlich gepeilt haben, das er was im Hals stecken hatte. Ich hatte gleich darauf getippt, das ihm irgendwas quer sitzt und es auch immer gesagt. Das Pampasgras haben wir dann verschenkt.