Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen

Diskutiere Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Foris! Hab mich schon etwas über dieses "Medikament" in verschiedenen Foren eingelesen. Unsere Mausi braucht etwas gegen ihre Angst...
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Hallo liebe Foris!
Hab mich schon etwas über dieses "Medikament" in verschiedenen Foren eingelesen. Unsere Mausi braucht etwas gegen ihre Angst. Sie läuft sofort weg, wenn jemand aufsteht, normal durch die Wohnung geht. Sie ist jetzt mit Bärchen knapp 2 Jahre bei uns.Der Witz aber ist, abends, wenn ich im Bett liege, kommt sie bei mich zum streicheln wie verrückt und schläft auch meistens
bei mir in der Nacht. Morgens werd ich dann immer mit Decke wegzerren geweckt und einem Mau-Mau (ich habe Hunger). Stehe ich dann auf, rennt sie erstmal weg. Fressen muß ich hinstellen und mich dann setzen. Sonst würde sie nicht fressen. Es ist sehr anstrengend, sich immer ruhig hinsetzen zu müssen, wenn Frl.Kimble in die Küche kommt oder sich im Wohnzimmer aufhält. Noch ein aber: morgens eine halbe Scheibe Putenwurst oder Coned Beef nimmt sie überwiegend aus der Hand.Auch wenn unser Bärchen, mit dem sie vom ersten Tag zusammen ist und sich auch sonst gut versteht, etwas schneller auf sie zugeht, flüchtet sie. Ich habe jetzt mal Zylkene bestellt. Wie muß ich es bei ihr , 4kg Katze, geben? Gute Frage ist auch noch, wie ich es ihr geben kann. Ist es geschmackneutral? Da ich immer aufpassen muß, daß unser Bärchen den Teller nicht leer macht und sie außerdem maximal 25-30 gr Naßfuntter nur frißt, liebt sie eigentlich als einziges regelmäßig Rindfleisch in Tomatensoße. Aber nur die Soße, oder auch von Bosita die Soße. Kann ich es da reinmachen? Wäre schön, wenn ich Infos bekommen könnte von Euch. LG Karin
 
12.07.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen . Dort wird jeder fündig!
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Ich gebe Zylkene bei Bedarf in Katzenmilch. Es scheint sogar gut zu schmecken, weil Nico es sofort aufschlabbert.



Ich habe mir die 75 mg Kapseln bestellt. Selbige öffne ich und halbiere den Inhalt (blaue Seite voll) und gebe es in ein Milchdöschen. Diese Menge genügt, um sofort Aggressionen, Angst oder Panikanfälle zu mildern.



Hier ist meine Bezugsquelle: Zylkene
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Hallo Karin ::wgelb

Ich habe für Nuri auch Zylkene 75 ausprobiert , auch sie ist eine Überängstliche
Katze .. nicht ganz so schlimm wie deine Beschreibung aber sobald sich ein
anderer Mensch außer mir und meinem Göga im Haus ist
„ haben wir keine Nuri mehr“ ,

Zylkene bekommt sie immer Eine Woche lang bevor sie ins Katzenhotel geht
Das scheint zu helfen , zumindest hat sie vergangenes Mal dort erstmals mit 2 Katern Freundschaft geschlossen und ist der Betreuung beim Füttern um
die Beine gegangen ::l

Ich gebe ihr , da sie 5 kg wiegt eine Woche täglich das Puver einer Kapsel ins Futter , bei 4 kg würde ich auch nur den Inhalt einer halben Kapsel geben ,
Anscheinend hat das Pulver keinen Geschmack oder zumindest keinen
unangenehmen .

Sprich doch mal mit deinem TÄ ob du ihr Zylkene nicht auch langfristig geben kannst ,soweit ich weiß ist das kein Problem

Viel Erfolg für die kleine scheue Maus::l
Ich beziehe mein Zylkene beim gleichen Petshop wie Kittikatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hallo Karin ::wgelb,

hier mal ein Link von Zylkene mit Informationen wieviel du z.B. bei welchem Gewicht geben kannst http://www.zylkene.de/ueber-zylkene/ und auch noch weitere Informationen dazu.

Da unser Flecki 8 kg wiegt, sollten wir ihm lt. TA morgens und abends je 1 Kapsel mit 75 mg geben.
Wir haben aber bei ihm festgestellt, das er damit wohl zu hoch dosiert war (er wirkte total gedämpft und müde und lief fast wie ein "Zombie" herum, ohne wirklich zu merken, was um ihn herum geschah).
Wir haben dann auf nur 1 Kapsel morgens reduziert. Dabei wurde er dann wieder "normaler" in seinem Tagesablauf, aber auch wieder schneller aggressiv....man konnte direkt beobachten, wann die Wirkung nach ließ.
Allerdings hat Flecki ja die Kapseln wegen seiner ständigen Angriffe auf den Neuzugang Paulchen bekommen, da kam dann seine anfängliche Abneigung doch immer wieder schnell bei ihm durch.
Bei euch würde eure Mausi ja mit ganz anderen Voraussetzungen das Zylkene bekommen....es soll ja bei ihr etwas gegen die Angst bewirken und könnte daher sicher auch niedriger dosiert werden.

Ich würde zunächst mit 1 Kapsel pro Tag beginnen (so steht es ja auch in der Gebrauchsanleitung für Katzen mit einem Gewicht bis 5 kg) und beobachten, wie sie sich verhält.....das würde ich mindestens 8 Tage so dosieren, damit sich die Wirkung richtig einpendeln kann.
Wenn sie dabei schnell zu "träge" wirkt, dann kannst du ja noch immer auf eine halbe Kapsel reduzieren.
Das Pulver ist geschmacklos und du kannst es bedenkenlos in die kleinste Menge ihres bevorzugten Futter geben.
Wenn sie recht zahm und ruhig ist, dann kannst du ihr die Kapseln auch direkt ins Mäulchen geben, dann bist du immer sicher, das sie es auch genommen hat...… so habe ich es immer bei Flecki gemacht, einfach etwas Butter von außen an die Kapsel geschmiert und dann rutschte die Kapsel problemlos ins Mäulchen, dann die Kehle leicht gestreichelt und er hat geschluckt.
Bei Flecki haben wir diese Kapseln insgesamt ca. 4 Monate lang gegeben und in dem 4. Monat langsam ausschleichen lassen.

Du solltest vielleicht nochmal darüber nachdenken, ob es nicht für dich und auch für Mausi, eine wesentliche Erleichterung wäre, wenn du für Mausi als kleine Häppchenfresserin doch einen chipgesteuerten Futterautomaten kaufst (wie ich es dir ja schon mal geschrieben habe), das wäre dann für euch beide etwas Entspannung und du müsstest nicht dabei sitzen und warten, das Bärchen ihr nichts klaut.
Ich war auch total überrascht, wie problemlos unsere Kleinen diese Näpfe sofort angenommen haben …. ihnen kann jetzt nichts mehr geklaut werden und sie können sich ihre jeweilige Menge selbst einteilen.

Eigentlich bin ich überrascht, das du die Zylkene für eure Mausi gedacht hast ::? …..ich war davon ausgegangen, das du sie mehr für den neuen Kater (der immer mal wieder die anderen angegriffen hatte) nehmen wolltest, da es ja auch sein oftmals fauchendes und aggressiveres Verhalten dämpfen könnte.

Ich könnte mir bei Mausi gut vorstellen, das für sie Globuline oder Bachblüten gut helfen könnten, da man ja damit auch mehr Selbstbewusstsein fördern kann und Ängste besiegen kann.....das hat ja schon vielen auch hier im Forum geholfen.

Wie läuft es denn jetzt inzwischen mit den beiden neuen Katern und der Zusammenführung?
Du berichtest ja leider nichts mehr darüber. :-(:-(
Hast du meine email (in der ich dir ja dazu etwas geschrieben hatte)bekommen?

Ich bin mal gespannt, was die Zylkene Kapseln bei Mausi bewirken werden.
Ich würde mich freuen, wenn du darüber berichten würdest.

Liebe Grüße von Waltraud ::w
 
Heidi 1

Heidi 1

Registriert seit
27.06.2018
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Danke, für den Link.
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Hallo zusammen. Zylkene ist am Freitag eingetroffen. Dachte mir aber, es ist besser, wenn ich es am Montagmorgen gebe, falls etwas schief läuft, dann könnten wir recht schnell bei der TÄ sein. Ich werde ihr eine halbe Kapsel über eine extra kleine Portion Trockenfutter streuen und dann sehen, was passiert. Steigern kann ich die Menge auf eine ganze Kapsel dann immer noch. Und ich hoffe, sie ißt es. Habe sonst keine Möglichkeit. Eventuell könnte ich es mit Katzenmilch probieren, aber ob sie die nimmt? Sahne mag sie nicht, Butter nicht. Putenwurst und Coned Beef, aber da kann ich es schlecht drauf machen. Mal sehen, ob ich Erfolg habe mit dem Trockenfutter, das liebt sie. Mir fällt noch ein, vielleicht auch über die Leckerlis von Feringa? Denkt mal an sie morgen vormittag...................LG Karin
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Mag sie evtl Vitaminpaste , ::e damit könntest du das Pulver aus der Kapsel auch mischen .
Wenn deine Süße 4 Kg wiegt sollte sie von einer 75 ger Kapsel nur die Hälfte
Pro Tag bekommen Ab 5 kg darf sie eine ganze pro Tag bekommen .::w
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Nee Renate, kennt sie nicht. Wir füttern nur getreide- und zuckerfrei. Weiß also nicht, ob da was drin ist. Und Toilette klappt bei beiden super und Haare haben wir fast kein Problem. Selbst auf den Möbeln nicht. Unser Großer bekommt immer ein bischen Butter oder Margarine. Haarwülste sind uns also fremd bei den Beiden, kenne es aber von den früheren Katern.

Im Beipackzettel steht: eine ganze Kapsel für Katzen bis 5 kg. Aber ich will ja eh erstmal eine halbe geben und dann steigern............LG Karin
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Welche stärke haben deine Kapseln
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Die kleine Maus bringt mich noch zum Verzweifeln. Wie gerne würde ich sie mal zwischendrin auf den Arm nehmen und sie beruhigen. Ab und an kommt sie zu mir, wenn ich, was ich ja bei ihr generell immer tue, in die Knie gehe und ganzzzzzzzz lange mit ihr spreche. Dann kommt sie mal ganz schnell und gibt mir den Popo und das Schwanzspitzchen............aber: jeden Abend liegt sie an meiner Brust und schläft bei mir! Kann das einer verstehen???????Ich nicht. Ich habs aufgegeben, versuchen wir es jetzt mit Zylkene..............
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
75 mg pro Kapsel........................................................................
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Hm , da sollte sie für eine ganze unbedingt 5 kg haben , egal was drauf steht ::knuddel
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Ja, mache ich auch so. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste seufzzz......ich würde soooo gerne an ein Wunder glauben........................Karin
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Sag mal Renate.........ich finde Dein öffentliches Profil nicht???? Kann das stimmen?
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Doch ist schon da
Klik auf Mohrle dann müsstes du rein kommen
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Nee, ist nicht da. Weder auf den Namen noch auf das Bild. Und ich denke nicht, das ich einen Fehler mache. Habs bei etlichen anderen auch schon abrufen können..............
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
...bei Dir gibt es kein " über mich".....
 

zouzounaki

Gast
Hallo,
mal ein anderer Ansatz:
Keine Frage, dass wir es nett finden, wenn die Katzen menschenbezogen sind, kommen, wenn man sie ruft oder sich gar auf den Arm nehmen lassen. Kenne ich und ist toll. Kenne es aber auch anders. Katzen, die sich nie anfassen lassen, aber gern auf dem Bett schlafen, die bleiben, wenn der Mensch rein kommt, aber sich niemals anfassen lassen.
Deine kommt Abends zum Kuscheln und tagsüber ist sie scheuer, auf den Arm geht gar nicht.

Ist Zylkene dafür gedacht?
Ist das schon eine Verhaltensstörung? Oder ist das nicht einfach eine Art, die manche Katzen haben?
was ist daran so verzweifelnd für Dich? Ist Zylkene hier wirklich für die Katze?

Wie gesagt, nur eine andere Perspektive.
 
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Zouzounaki, scheinbar hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Es ist für uns traurig, daß wir die kleine Maus nicht auf den Arm nehmen können. Aber ist akzeptiert. Aber nicht ihre Angst vor allem und jedem. Das habe ich klar und deutlich dargelegt. Sie hat den Namen "Frl. Kimble" nicht umsonst.Sie zuckt bei jedem noch so kleinen Geräusch am ganzen Körper zusammen. Wir müssen total unbeweglich sitzen, wenn sie am essen ist. Sobald sie uns aufstehen oder gehen sieht, ist sie weg. Und das ist absolut nicht normal. Das ist Dauerstress. Und der tut keiner Katze besonders gut, oder bist Du da anderer Meinung? Das würde mich dann doch sehr verwundern. LG Karin
 
Thema:

Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen

Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Zooplus hat kein Zylkene mehr! Wo bestellen?

    Hilfe! Zooplus hat kein Zylkene mehr! Wo bestellen?: Hallo an alle! Wollte für Mausi gerade wieder Zylkene bestellen. Zooplus hat sie ausgelistet. Wo kann ich 75 mg Zylkene auf Rechnung...
  • Zylkene wer hat Erfahrung damit?

    Zylkene wer hat Erfahrung damit?: Hallo zusammen :-) Wer von Euch hat schon Erfahrung mit Zylkenen gemacht? Für was habt Ihr Zylkene eingesetzt? Hat es geholfen? Kann man...
  • Eure Erfahrungen mit Zylkene?

    Eure Erfahrungen mit Zylkene?: Hallo Zusammen, wie sind eure Erfahrungen? Ich habe es heute bei meiner TA mitgenommen da eine meiner Katzen immer wieder mal pipi oder Kot...
  • Zylkene bei Markieren?

    Zylkene bei Markieren?: Hallo, Ich habe gelesen, dass Zylkene helfen soll wenn Katzen markieren. Hat jemand Erfahrung damit oder was könnte ich sonst tun? Seit einiger...
  • Neurexan vs Zylkene + Feliway u. Globulis bei hyperaktiver Katze

    Neurexan vs Zylkene + Feliway u. Globulis bei hyperaktiver Katze: Morgen, Vielleicht hat schon jemand Erfahrung gesammelt mit folgenden Produkten und Symptomen. Unsere Katze Miene (Zweikatzenhaushalt) hat von...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe! Zooplus hat kein Zylkene mehr! Wo bestellen?

    Hilfe! Zooplus hat kein Zylkene mehr! Wo bestellen?: Hallo an alle! Wollte für Mausi gerade wieder Zylkene bestellen. Zooplus hat sie ausgelistet. Wo kann ich 75 mg Zylkene auf Rechnung...
  • Zylkene wer hat Erfahrung damit?

    Zylkene wer hat Erfahrung damit?: Hallo zusammen :-) Wer von Euch hat schon Erfahrung mit Zylkenen gemacht? Für was habt Ihr Zylkene eingesetzt? Hat es geholfen? Kann man...
  • Eure Erfahrungen mit Zylkene?

    Eure Erfahrungen mit Zylkene?: Hallo Zusammen, wie sind eure Erfahrungen? Ich habe es heute bei meiner TA mitgenommen da eine meiner Katzen immer wieder mal pipi oder Kot...
  • Zylkene bei Markieren?

    Zylkene bei Markieren?: Hallo, Ich habe gelesen, dass Zylkene helfen soll wenn Katzen markieren. Hat jemand Erfahrung damit oder was könnte ich sonst tun? Seit einiger...
  • Neurexan vs Zylkene + Feliway u. Globulis bei hyperaktiver Katze

    Neurexan vs Zylkene + Feliway u. Globulis bei hyperaktiver Katze: Morgen, Vielleicht hat schon jemand Erfahrung gesammelt mit folgenden Produkten und Symptomen. Unsere Katze Miene (Zweikatzenhaushalt) hat von...
  • Schlagworte

    zylkene katzen

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/zylkene-und-das-leben-unserer-drei-katzen.171785/

    ,

    zylkene erfahrungen katze

    ,
    zylkene katzen nebenwirkung
    , https://www.netzkatzen.de/threads/zylkene-und-das-leben-unserer-drei-katzen.171785/page-14, zylkene katze erfahrung, zylkene für katzen meine katze nimmt es nicht, zylkene katze forum, zwei gleiche katzen erfahrung, zylkene katzen erfahrungen, zylkene katze erfahrungen, katzenforum, zylkene katze aggressiv, ist zylkene und kolostrum das gleiche?, zylkene oder bachblüten bei katzen
    Top Unten