Zwickmühle (bin hin und her gerissen)

Diskutiere Zwickmühle (bin hin und her gerissen) im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen an alle, ich hab ja einige Zeit nicht mehr geschrieben (ungefähr ein Monat, kommt mir viiiieeeel länger vor :wink: ), deshalb erstmal...

Anonymous

Gast
Hallöchen an alle,

ich hab ja einige Zeit nicht mehr geschrieben (ungefähr ein Monat, kommt mir viiiieeeel länger vor :wink: ), deshalb erstmal einen ganz lieben Gruß an alle, die mich kennen, und die ich schon richtig vermisst hatte! Ich hoffe, es geht allen gut, natürlich auch den Fellnasen!

Ich wollt eigentlich mal eure Meinung zu meinen Überlegungen hören.
Ich möchte soooooooo gerne eine dritte Katze haben, und zwar habe ich ein Foto von einem Kartäuser-Baby-Kater gesehen, der zu vermitteln ist, und ich habe mich unsterblich verliebt :oops: . Ich wollt ja schon immer einen Kartäuser mal irgendwann haben, weil ich das gedrungene, rundliche absolut liebe. Außerdem wollt ich ja auch zu meinem Kaani immer einen zweiten Kater haben, das mein Wölkchen nun eine Sie ist, hatte sich erst herausgestellt, nachdem sie schon ein paar Tage bei mir war (ich liebe sie aber trotzdem und bin froh, dass ich sie
habe!).
Den Wunsch nach einem Kartäuser-Kater hatte ich erstmal verschoben, bis ich eine größere Wohnung habe, aber nun habe ich das Foto gesehen, und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Hab sogar schon von ihm geträumt und einen Namen, er soll Murmel ::l heißen.

Das Problem ist: Ich habe nur eine 1 Raum Wohnung, ist aber ein großes Zimmer (gut bebaut) mit küche, flur und bad und einmal am Tag gibt es Auslauf auf eine große Dachterrasse.
Mein Wölkchen ist nun ein Jahr alt, ausgewachsen und lässt sich nicht mehr so betüddeln. Aber sie ist total verspielt, und der Kaani will immer nicht so spielen, sondern seine Ruhe haben. Ein Spielgefährte für Wölkchen wäre prima. Aber andererseits neigt mein Kaani zu Eifersucht und Nervosität (hat auch Herz- und Nierenprobleme) für ihn wäre ein neuer Kater nicht so toll, sondern purer Stress. Andererseits hat er auch Stress, weil Wölkchen ihre Energie ständig an ihn auslässt, sie will halt ständig toben und raufen.
Noch ein Problem: Ich hatte in letzter Zeit soviel Stress, hat sich zwar schon etwas gebessert, aber eine dritte Katze bringt garantiert wieder genug Wirbel und Stress mit, andererseits bringt so ein süßer Kartäuserkater ja auch wieder Entspannung und Schmusestunden mit sich.
Ich würd ihn an meinem ersten Urlaubstag (im Dezember) holen, damit ich für den Neuzugang etwas Luft habe.

Ich habe aber Angst das Wölkchen wider erwarten doch aggressiv reagiert und Kaani gar nicht damit klar kommt, dann wären drei Katzen in meiner kleiner Wohnung natürlich unzumutbar, verstehen müssten sie sich schon, aber das weiß man ja vorher nicht. :?

Na und die Kosten, die da auf mich zurollen würden, Tierarzt, Futter/Streu für drei. Ich bin nicht gerade reich und hab mit Kaani (Spezialfutter, Medikamente, TA) schon genug zu bezahlen, aber andererseits schaffe ich es irgendwie immer, die Kosten aufzubringen, suche dann eben auch "Sponsoren" in der Familie, die öfter mal Futter, TA etc. übernehmen (obwohl ich mich darauf ja nun nicht verlassen kann).

Was meint ihr, ist mein Wunsch völlig daneben bzw. momentan unerfüllbar und ich sollte ihn doch noch verschieben auf später mal?
Aber der Babykater, mein Murmelchen, war schon so richtig süß....., und er würde so toll zu meinem Wölkchen passen, beide so pummelig, gedrungen, flauschig, er in blau und sie ganz weiß, ach Mensch wäre das ein süßes Bild, wenn die beiden auf dem Sofa kuscheln würden, so richtig was für die Seele....
Und der Kaani hätte seine Ruhe und muss nicht ständig mit Wölkchen kämpfen (wäre aber furchtbar eifersüchtig und geknickt, wenn er mitkriegt, wie süß ich Murmelchen finden und ihn streicheln würde, Kaani ist ja so schon ganz neidisch, wenn ich Wölki mal streichle, dann setzt er sich gleich dazwischen)...
 
24.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zwickmühle (bin hin und her gerissen) . Dort wird jeder fündig!

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Liebe Wolke,

schön, dass Du Dich meldest!

Wie immer, machst Du Dir viele Gedanken um das Wohlergehen Deiner Kleinen. Ich zweifele nicht daran, dass Du wirklich alles bis ins kleinste Detail schon hundertmal überdacht hast.

Ich würde Dir raten, Dein Murmelchen zu holen, denn ich glaube Dein Herz hat sich schon längst für ihn entschieden. Mit Deiner Geduld und Deinem einfühlsamen Wesen wirst Du ganz sicher allen 3 Samtpfoten gerecht.

Und ganz ehrlich - einem Kartäuser-Babykater könnte ich ganz sicher auch nicht widerstehen.

Liebe Grüße
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Liebe Wolke,

Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren. Mir persönlich wäre die Gefahr, dass sich dann die drei nicht verstehen und ich vielleicht noch Protestpinkler in der Wohnung hätte, zu groß. Und weder die Katzen noch du können in einer 1-Zimmer-Wohnung ausweichen.

Viele Grüße
Amalie
 

Jessie

Gast
Liebe Wolke,

zunächst einmal möchte ich mich bei dir ganz herzlich bedanken, dass du mir trotz deiner Probleme und des Zeitdrucks vor einigen Wochen zurückgeschrieben hast, um mir Bachblütentipps zu geben.
Schön, dass du wieder da bist.

Nun zu deinem Problem: Eine Entscheidung zu treffen ist in diesem Fall sicher nicht leicht, da einerseits das Gefühl für Murmel sehr stark ist und andererseits viele Bedenken gegen einen vorschnellen Entschluss sprechen.
Ich denke, du hast sehr genau abgewägt, alles durchdacht und du weißt, was im schlimmsten Fall auf dich zukommen könnte. Hast du dir denn für den Fall, dass eine Zusammenführung scheitern sollte, schon Gedanken über Murmels Zukunft gemacht? Nur wenn es diesbezüglich eine Lösung gäbe, mit der du und Murmel leben könntet, würde ich mich für diese 3. Katze entscheiden. Auch um deines eigenen Seelenfriedens.
Zum Wesen der Karthäuser kann man sagen, dass diese eher ruhig, behäbig und gutmütig sind. Ich hatte selbst einmal einem Kartäuser-Mix, dem es gelang, friedlich mit meiner zickigen Jenny zu leben. Er hat sich viele ihrer Launen gefallen lassen, allerdings entwickelte er sich zum Protestpinkler, als es zu gravierenden Veränderungen in meinem und damit auch seinem Lebensraum kam.
Katzen sind eben sehr sensible Wesen, aber gerade das macht sie ja auch so liebenswert.
Ich denke, dir wird der Gedanke an Murmel ohnehin keine Ruhe mehr lassen und wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren, ob es funktioniert hätte oder nicht. Außerdem kennst du dich ja sehr gut mit Bachblüten aus und wirst sicher eine Mischung finden, um ihnen die stressige Anfangszeit zu erleichtern.
Sorgen macht mir allerdings dein kranker Kater. Er und sein Wohl sollten bei deinen Überlegungen an erster Stelle stehen.
Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst und drücke euch ganz fest die Daumen,
Jessie
 

Tascha01

Gast
Hallo Wolke,

nicht so einfach. Ich hätte mir soooo gerne einen Maine Coon Kater zu meinen beiden geholt, da die beiden sich nicht so mögen, aber mit den Katern in der Nachbarschaft innige Freundschaften pflegen. Ich hätte auch schon eine Züchterin bei mir in der Nähe gehabt, aber mir haben meine Eltern einen Strich durch die Rechnung gemacht, da ich noch einen Hund und Meerschweinchen habe. Ich war zutiefst deprimiert und natürllich kontne ich es nicht wirklich verstehen, gerade weil meine Ma auch MC's sehr schön findet, aber ich habe nunmal meine Wohnung in deren Haus...

Ich kann dich also gut verstehen und auch, daß du dein Herz ja schon vergeben hast an Murmel. Wie du aber auch schreibst hat dein Kater Probleme und da der Einzug noch einer Katze Streß bedeuten würde, würde ich es mir noch mal gut überlegen, auch weil alle 3 keine Ausweichmöglichkeit in einen anderen Raum haben, also immer irgendwie aufeinanderhängen. Ich möchte dir weder ab noch dazuraten, denn es ist am Ende ganz alleine deine Entscheidung, ich denke nur, daß wenn für das eine Tier ein Spielkamerad toll wäre und für das andere es eine Belastung wäre, dann hättest du sicher ein schlechtes Gewissen.

Ich hoffe, daß du die richitge Entscheidung triffst und drück dir die Daumen. Laß es uns wissen, ja.
 

cwalana

Gast
Hallo Wolke,

unser Lukas ist auch eher ein ruhiger Vertreter, schläft den ganzen Tag und möchte seine Ruhe haben. Herr Urmel ist mit seinen 4 1/2 Monaten ein ziemlicher Wirbelwind, springt auf Lukas drauf und will mit ihm spielen. Ich denke, das ist ganz schön Stress für Lukas. Aber ob eine dritte Katze den Stress verringern würde...? :? Vielleicht wollen sie dann ja beide mit dem "Großen" spielen, und auch wenn sie miteinander spielen, ist dann ja ordentlich Leben in der Bude. Ich denke, für ältere und/oder kranke Katzen ist das nicht so das Richtige.

Zumal ja eine Einzimmerwohnung nicht gerade üppig Rückzugsmöglichkeiten bietet (und wenn sie noch so groß ist).

Wenn Du den Murmel dann wieder abgeben musst, hast Du Dich doch erst recht in ihn verliebt - das wäre doch umso schlimmer, oder nicht?

Also, ich würd mir das nochmal schwer überlegen...
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Wolke,

wahrscheinlich würde ich auf einen neuen Spielgefährten für Wölkchen verzichten...

Als erstes hätte ich immer Kaanis Herzerkrankung im Hinterkopf, und auch wenn er jetzt manchmal durch Spielversuche von Wölkchen genervt ist und auch Deine Überlegung richtig ist, daß sich das Katerchen mit Wölkchen zusammen austobt, was, wenn das so nicht eintrifft?
Unsere Überlegung damals, für Maya eine Spielgefährtin zu holen, hat sich ja auch zuallererst als richtig erwiesen. Dann wurde sie kastriert und ihr Charakter veränderte sich schlagartig, das weißt Du ja.

Hier haben wir eine 4 Zimmer-Wohnung mit über 100 qm, und jeder, also alle drei Katzen und auch wir Menschen, können uns, wenn wir wollen, in einen anderen Raum verkrümeln, ohne daß wir aufeinandertreffen, alle Türen wie auch Bad, Küche oder Schlafzimmer stehen offen..
Das sehe ich bei Deiner Wohnung als ein Problem für Kaani an, die fehlende Rückzugsmöglichkeit, wenn sich z.B.ein wilder Jungspund an seinen Hals schmeißen möchte. Wäre Deine Wohnung größer, würde ich Dir bei Deiner Katzenerfahrung bedenkenlos zusprechen, aber so sehe ich Deine Überlegung, die ich übrigens sehr gut nachvollziehen kann, etwas skeptisch.

Das sind meine Gedanken zu Deiner Frage, natürlich kann auch alles ganz harmonisch ablaufen. Aber ich würde wohl erst in eine größere Wohnung ziehen, Kaani zuliebe, bevor ich mir eine 3. Katze hole.

Liebe Grüße,
Iris
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Wolke,
Dir geht es ja ein bißchen wie mir.
Filou ist ca. 9 Jahre alt und ein sehr ruhiger Schnurrer (eher etwas ängstlich, was ungewohntes angeht, aber aufgeschlossen gegenüber Menschen).
Unsere Lilly ist ein echter Wirbelwind (ca. 1 Jahr alt) und lebt seit etwas mehr als einem halben Jahr bei uns.
Sie will auch viel spielen, besonders abends, wenn Filou lieber auf dem Kratzbaum dösen will. Dann springt sie auf ihn rauf, beißt an ihm rum, wenn er dann entnervt aufsteht, angelt sie mit den Pfoten nach ihm. So geht das, bis er vom Kratzbaum springt. Lilly hinterher und will weiter spielen. Sonst hat Filou eine Weile mitgemacht und sich dan wieder auf den Kratzbaum gelegt. Jetzt beißt er in die Luft und faucht (seit rund anderthalb Wochen) und zieht sich zurück.
Das gefällt mir gar nicht und ich weiß auch nicht warum er jetzt so reagiert. Eigentlich verstehen sich Beide recht gut, können nebeneinander in der Sonne liegen, Filou putzt Lilly auch.
Darum habe ich schon überlegt für Lilly einen jüngeren Spielkamerad zu holen.....aber...für Filou wäre es ein ziemlicher Stress und was ist, wenn die Beiden sich gegen ihn "verbünden"?
In ANbetracht von Kaanis Herzerkrankung und Nierenproblemen würde ich doch lieber darauf verzichten Murmelchen zu holen. Dazumal in einer Ein-Zimmerwohnung nicht allzuviele Rückzugsmöglichkeiten bestehen.
Ich weiß nicht, wann Du vielleicht umziehst, aber ich persönlich würde doch den süßen Murmel nicht holen, auch wenn Dein Herz eine andere Sprache spricht.
Gruß
 

Aristo

Gast
Hallo Wolke,

wer recht hat oder nicht, kann ich nicht entscheiden, aber ich würde mich an Deiner Stelle auch mit einer Nummer 3 zurückhalten. Mir gehts nämlich teilweise ähnlich, aber weil Mäuschen sich auch immer so zurückzieht, wenn der Kater es zu bunt treibt, glaube ich, dass eine dritte Katze für sie zu viel wäre! So ähnlich stelle ich mir das bei Deinem Kaani vor, ich glaube nicht, dass ihm das gut täte ... :?

Hast Du denn noch den Platz für ein weiteres KaKlo, evtl. einen Kletterbaum oder Höhle etc.? Ich denke mal, ein Zimmer wird dann doch etwas eng ... :?

Letztenendes steckt man aber nicht drin und es kann auch gutgehen.
Entscheiden musst Du - ich wünsch Dir, dass es die richtige Entscheidung sein wird!

Grüßle
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Wolke!

Schön, dass du mal wieder vorbei schaust! :D

Ach es ist echt schwer! :(
Nach dem wie due schreibst, hat der kleine Murmel ja dein Herz in windeseile erobert! ::l

Aber ich denk, in deinem post hast du neben all dem Positiven doch auch einige Dinge genannt die wohl eher dagegen sprechen, den kleinen aufzunehmen!
:arrow: Kaani`s gesundheitlichen Probleme
:arrow: Kosten (v.a. da man sie schwer einschätzen kann!!!)
:arrow: Wohnung (Rückzugsmöglichkeiten,...)

Aufgrund dessen würde ich, so schwer es sein mag, eher sagen: ::knuddel
momentan unerfüllbar und ich sollte ihn doch noch verschieben auf später mal?
 
Thema:

Zwickmühle (bin hin und her gerissen)

Top Unten