Anonymous
Gast
Hallöchen an alle,
ich hab ja einige Zeit nicht mehr geschrieben (ungefähr ein Monat, kommt mir viiiieeeel länger vor
), deshalb erstmal einen ganz lieben Gruß an alle, die mich kennen, und die ich schon richtig vermisst hatte! Ich hoffe, es geht allen gut, natürlich auch den Fellnasen!
Ich wollt eigentlich mal eure Meinung zu meinen Überlegungen hören.
Ich möchte soooooooo gerne eine dritte Katze haben, und zwar habe ich ein Foto von einem Kartäuser-Baby-Kater gesehen, der zu vermitteln ist, und ich habe mich unsterblich verliebt
. Ich wollt ja schon immer einen Kartäuser mal irgendwann haben, weil ich das gedrungene, rundliche absolut liebe. Außerdem wollt ich ja auch zu meinem Kaani immer einen zweiten Kater haben, das mein Wölkchen nun eine Sie ist, hatte sich erst herausgestellt, nachdem sie schon ein paar Tage bei mir war (ich liebe sie aber trotzdem und bin froh, dass ich sie
habe!).
Den Wunsch nach einem Kartäuser-Kater hatte ich erstmal verschoben, bis ich eine größere Wohnung habe, aber nun habe ich das Foto gesehen, und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Hab sogar schon von ihm geträumt und einen Namen, er soll Murmel
heißen.
Das Problem ist: Ich habe nur eine 1 Raum Wohnung, ist aber ein großes Zimmer (gut bebaut) mit küche, flur und bad und einmal am Tag gibt es Auslauf auf eine große Dachterrasse.
Mein Wölkchen ist nun ein Jahr alt, ausgewachsen und lässt sich nicht mehr so betüddeln. Aber sie ist total verspielt, und der Kaani will immer nicht so spielen, sondern seine Ruhe haben. Ein Spielgefährte für Wölkchen wäre prima. Aber andererseits neigt mein Kaani zu Eifersucht und Nervosität (hat auch Herz- und Nierenprobleme) für ihn wäre ein neuer Kater nicht so toll, sondern purer Stress. Andererseits hat er auch Stress, weil Wölkchen ihre Energie ständig an ihn auslässt, sie will halt ständig toben und raufen.
Noch ein Problem: Ich hatte in letzter Zeit soviel Stress, hat sich zwar schon etwas gebessert, aber eine dritte Katze bringt garantiert wieder genug Wirbel und Stress mit, andererseits bringt so ein süßer Kartäuserkater ja auch wieder Entspannung und Schmusestunden mit sich.
Ich würd ihn an meinem ersten Urlaubstag (im Dezember) holen, damit ich für den Neuzugang etwas Luft habe.
Ich habe aber Angst das Wölkchen wider erwarten doch aggressiv reagiert und Kaani gar nicht damit klar kommt, dann wären drei Katzen in meiner kleiner Wohnung natürlich unzumutbar, verstehen müssten sie sich schon, aber das weiß man ja vorher nicht.
Na und die Kosten, die da auf mich zurollen würden, Tierarzt, Futter/Streu für drei. Ich bin nicht gerade reich und hab mit Kaani (Spezialfutter, Medikamente, TA) schon genug zu bezahlen, aber andererseits schaffe ich es irgendwie immer, die Kosten aufzubringen, suche dann eben auch "Sponsoren" in der Familie, die öfter mal Futter, TA etc. übernehmen (obwohl ich mich darauf ja nun nicht verlassen kann).
Was meint ihr, ist mein Wunsch völlig daneben bzw. momentan unerfüllbar und ich sollte ihn doch noch verschieben auf später mal?
Aber der Babykater, mein Murmelchen, war schon so richtig süß....., und er würde so toll zu meinem Wölkchen passen, beide so pummelig, gedrungen, flauschig, er in blau und sie ganz weiß, ach Mensch wäre das ein süßes Bild, wenn die beiden auf dem Sofa kuscheln würden, so richtig was für die Seele....
Und der Kaani hätte seine Ruhe und muss nicht ständig mit Wölkchen kämpfen (wäre aber furchtbar eifersüchtig und geknickt, wenn er mitkriegt, wie süß ich Murmelchen finden und ihn streicheln würde, Kaani ist ja so schon ganz neidisch, wenn ich Wölki mal streichle, dann setzt er sich gleich dazwischen)...
ich hab ja einige Zeit nicht mehr geschrieben (ungefähr ein Monat, kommt mir viiiieeeel länger vor

Ich wollt eigentlich mal eure Meinung zu meinen Überlegungen hören.
Ich möchte soooooooo gerne eine dritte Katze haben, und zwar habe ich ein Foto von einem Kartäuser-Baby-Kater gesehen, der zu vermitteln ist, und ich habe mich unsterblich verliebt

Den Wunsch nach einem Kartäuser-Kater hatte ich erstmal verschoben, bis ich eine größere Wohnung habe, aber nun habe ich das Foto gesehen, und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Hab sogar schon von ihm geträumt und einen Namen, er soll Murmel

Das Problem ist: Ich habe nur eine 1 Raum Wohnung, ist aber ein großes Zimmer (gut bebaut) mit küche, flur und bad und einmal am Tag gibt es Auslauf auf eine große Dachterrasse.
Mein Wölkchen ist nun ein Jahr alt, ausgewachsen und lässt sich nicht mehr so betüddeln. Aber sie ist total verspielt, und der Kaani will immer nicht so spielen, sondern seine Ruhe haben. Ein Spielgefährte für Wölkchen wäre prima. Aber andererseits neigt mein Kaani zu Eifersucht und Nervosität (hat auch Herz- und Nierenprobleme) für ihn wäre ein neuer Kater nicht so toll, sondern purer Stress. Andererseits hat er auch Stress, weil Wölkchen ihre Energie ständig an ihn auslässt, sie will halt ständig toben und raufen.
Noch ein Problem: Ich hatte in letzter Zeit soviel Stress, hat sich zwar schon etwas gebessert, aber eine dritte Katze bringt garantiert wieder genug Wirbel und Stress mit, andererseits bringt so ein süßer Kartäuserkater ja auch wieder Entspannung und Schmusestunden mit sich.
Ich würd ihn an meinem ersten Urlaubstag (im Dezember) holen, damit ich für den Neuzugang etwas Luft habe.
Ich habe aber Angst das Wölkchen wider erwarten doch aggressiv reagiert und Kaani gar nicht damit klar kommt, dann wären drei Katzen in meiner kleiner Wohnung natürlich unzumutbar, verstehen müssten sie sich schon, aber das weiß man ja vorher nicht.

Na und die Kosten, die da auf mich zurollen würden, Tierarzt, Futter/Streu für drei. Ich bin nicht gerade reich und hab mit Kaani (Spezialfutter, Medikamente, TA) schon genug zu bezahlen, aber andererseits schaffe ich es irgendwie immer, die Kosten aufzubringen, suche dann eben auch "Sponsoren" in der Familie, die öfter mal Futter, TA etc. übernehmen (obwohl ich mich darauf ja nun nicht verlassen kann).
Was meint ihr, ist mein Wunsch völlig daneben bzw. momentan unerfüllbar und ich sollte ihn doch noch verschieben auf später mal?
Aber der Babykater, mein Murmelchen, war schon so richtig süß....., und er würde so toll zu meinem Wölkchen passen, beide so pummelig, gedrungen, flauschig, er in blau und sie ganz weiß, ach Mensch wäre das ein süßes Bild, wenn die beiden auf dem Sofa kuscheln würden, so richtig was für die Seele....
Und der Kaani hätte seine Ruhe und muss nicht ständig mit Wölkchen kämpfen (wäre aber furchtbar eifersüchtig und geknickt, wenn er mitkriegt, wie süß ich Murmelchen finden und ihn streicheln würde, Kaani ist ja so schon ganz neidisch, wenn ich Wölki mal streichle, dann setzt er sich gleich dazwischen)...