Zweitkatze u. Bachblüten

Diskutiere Zweitkatze u. Bachblüten im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe interessiert Eure Beiträge zu diesem Thema gelesen und es war mir sehr hilfreich. Ich habe...

Rumpelhanni

Registriert seit
25.10.2007
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und habe interessiert Eure Beiträge zu diesem Thema gelesen und es war mir sehr hilfreich. Ich habe mir vor 5 Wochen zu meiner 5-jährigen Katze einen 3-jährigen Kater aus dem Tierheim geholt, nachdem mein 2-jähriger Kater nicht mehr heimgekommen ist und meine
Roxy sehr getrauert hat. Ich dachte zuerst, ich muß den Kater wieder zurückbringen, da meine Roxy nur gefaucht und Angst gehabt hat. Sie hat nur noch im Schlafzimmer gelebt und war die meiste Zeit unter dem Bett. Es war schrecklich. Der neue Kater hat ihr zwar fast nichts getan, ist nur zwei, dreimal auf sie los.
Dann habe ich mir bei meiner Tierärztin Bachblüten Mischung Nr. 2 gegen Angst geholt und behandle seit ca. 2 Wochen meine Roxy damit. Und man kann es kaum glauben, sie verliert wirklich ihre Angst. Sie bewegt sich jetzt wieder frei in der Wohnung, die Katzen fressen zusammen in der Küche und der Kater kann sich ihr bis auf ca. 20 cm nähern. Sie faucht zwar immer noch ein bißchen, wenn er ihr zu Nahe kommt, aber ich bin so froh, daß ich den Kater behalten kann. Ich denke, die restliche Angst wird auch noch vergehen.
Eure Rumpelhanni
 
25.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweitkatze u. Bachblüten . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Hallo Rumpelhanni,

willkommen im Forum ::w .

Jetzt hast Du aber deinen Thread an eine Ecke gepostet die völlig falsch ist. Soll ich den Admin mal bitten die Post richtig zu plazieren, oder machst Du das? Ich würde "Katzenverhalten" vorschlagen ::? .

Zum Thema:
Die Zusammenführung ist immer (oder sehr oft) ein kleines Problem. Sehr gut hilft es wenn Du einen Feliway-Stecker oder das Spray benutzt. Darin sind Wirkstoffe, die eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Das bekommst Du beim TA.

Ansonsten musst Du viel Geduld aufbringen und die Zusammenführung vorsichtig unterstützen, z.B. mit der abwechselnden Gabe von Leckerlis. Den Altkater immer bevorzugen, dann kommt es nicht zu Eifersüchteleien.

Viel Glück bei der weiteren Zusammenführung, ich drück die Daumen.
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
..verschoben
 
Thema:

Zweitkatze u. Bachblüten

Zweitkatze u. Bachblüten - Ähnliche Themen

  • Bachblüten und Zweitkatze

    Bachblüten und Zweitkatze: Hallöchen zusammen Um es mal vorweg zu nehmen, ich bin todal begeistert von Bachblüten... :D :D :D Ich habe eine sechsjährige Katze (Luigi)...
  • Lumi und Lotti lernen sich kennen

    Lumi und Lotti lernen sich kennen: Hallo zusammen, ich dachte, ich mache einmal einen neuen Thread auf für die Vergesellschaftung meiner zwei Fellnasen. Ihr habt mir bisher so...
  • Zweitkatze bisschen dominant

    Zweitkatze bisschen dominant: Hallo ihr Lieben, habe vor 8 Wochen unsere süße Zweitkatze Minou (ca. 1 Jahr, kastriert) bekommen. Im Gegensatz zu meiner lieben Elfie (ca. 1 ½...
  • (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

    (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?: Liebe alle, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :) Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde...
  • Neue Drittkatze - wie sollte sie sein?

    Neue Drittkatze - wie sollte sie sein?: Moin aus Nordfriesland. Vor genau einem Monat mussten wir unsere Hanna (auf meinem Profilbild) aufgrund eines Plattenepithelkarzinoms mit nur 10...
  • Ähnliche Themen
  • Bachblüten und Zweitkatze

    Bachblüten und Zweitkatze: Hallöchen zusammen Um es mal vorweg zu nehmen, ich bin todal begeistert von Bachblüten... :D :D :D Ich habe eine sechsjährige Katze (Luigi)...
  • Lumi und Lotti lernen sich kennen

    Lumi und Lotti lernen sich kennen: Hallo zusammen, ich dachte, ich mache einmal einen neuen Thread auf für die Vergesellschaftung meiner zwei Fellnasen. Ihr habt mir bisher so...
  • Zweitkatze bisschen dominant

    Zweitkatze bisschen dominant: Hallo ihr Lieben, habe vor 8 Wochen unsere süße Zweitkatze Minou (ca. 1 Jahr, kastriert) bekommen. Im Gegensatz zu meiner lieben Elfie (ca. 1 ½...
  • (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?

    (Wann) eine Zweitkatze für meine Peach zulegen?: Liebe alle, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit nehmt, das durchzulesen :) Vor drei Monaten habe ich eine 11-jährige Katze adoptiert. Sie wurde...
  • Neue Drittkatze - wie sollte sie sein?

    Neue Drittkatze - wie sollte sie sein?: Moin aus Nordfriesland. Vor genau einem Monat mussten wir unsere Hanna (auf meinem Profilbild) aufgrund eines Plattenepithelkarzinoms mit nur 10...
  • Top Unten