Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte"

Diskutiere Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte" im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte" Hallo, ich habe einen Kater, 4,5 Jahre alt der bei mir wohnt seit er 8...

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte"

Hallo,

ich habe einen Kater, 4,5 Jahre alt der bei mir wohnt seit er 8 Wochen ist. Ich wohne in Spanien und er war ein Findelkind.
Er hat bis jetzt immer alleine gewohnt.

Während dieses Monats habe ich von einer Bekannten zur Pflege ein kleines Katzenmädchen bekommen,weil sie wegfahren musste. Habe in einem anderen Thread darüber berichtet. Und was soll ich sagen, die beiden haben sich von Anfang an so toll verstanden, es gab überhaupt keine Probleme bei der Zusammenführung, die Kleine ist ca.5 Monate alt.
Seit gestern ist sie wieder zurück bei ihrer Besitzerin .

Und weil es so toll geklappt hat,und mir geraten wurde doch mal darüber nachzudenken eine Zweitkatze zu nehmen,weil meiner so sozial reagiert hat, habe ich dann heute Nägel mit Köpfen gemacht und eine Zweitkatze dazugeholt. Ich wollte aus positiver Erfahrung heraus unbedingt eine weibliche Katze in dem gleichen Alter wie die die ich zur Pflege hatte, und hab die letzten Tage dann gesucht und gefunden.

Die Kleine ist schätzungsweise 4 Monate alt, wollte auch unbedingt wieder eine aus dem Tierheim, da Spanien
hier im Sommer wirklich überquillt, und so trage ich zumindest ein Stück dazu bei zu helfen.

Nun ja, die Kleine ist seit heute morgen bei uns. Ich habe mehrere Zusammenführungen durchgelesen,und habe mich dann entschieden es ganz langsam angehen zu lassen, also bin mit der Kleinen rein (Im Transportkäfig) hab sie meinem zum Schnuppern so 20 Sekunden hingestellt, und dann die Kleine ins separate Zimmer.

Meiner totaaaaaaaal lieb,hat sie gleich freundlich angemiaut,ich kenne sein Maunzen,wenns Hunger,Langeweile,Ärger,Schmusig ist...also das Maunzen war sehr schmusig, so nach dem Motto: Herzlich Willkommen.
Mein Kater ist total happy,und sitzt nun die ganze Zeit vor der Türe der Kleinen und reibt und streckt sich an der Türe und will zu ihr, sie kennenlernen.

Ich hab dann den Türspalt seit heute morgen so 3 cm geöffnet dass sie sich etwas sehen und riechen können, aber die Kleine ist echt Wahnsinn, gleicht einem Raubtier. Sie faucht so schlimm schon seit heute morgen, sie muss schon ne ganz trockene Kehle haben.

Und meiner maunzt sie freundlich an.

Nun zu Ihrer Vorgeschichte: Sie wurde ausgesetzt mit 2 oder 3 Monaten, und ist seit 1 Monat, etwas mehr, in einer Pflegefamilie. Also sie kommt aus dem Tierheim, aber weil sie so klein war, haben sie ihr eine Pflegefamilie gefunden. So, bei der Frau wohnen: 3 Katzen, das sind ihre eigenen: 2 Kater und 1 Katze 5-6 Jahre alt und ein sehr grosser Hund. Ich habe die Kleine da besucht, und sie spielte da mit allen, kullerte sich mit den anderen zum Siesta schlafen ein und verstand sich sehr prima. Liess sich von Katz und Hund abschlecken. Wir haben viel über den Charakter gesprochen,damit sie zusammen passen.Die Pflegemutter sagte, als sie neu in der Wohnung war, hat sie alle 3 Katzen freundliche beschnuppert und der Hund hat sie abgeschleckt,und dann hätte sie schon zu spielen angefangen.

Mein Gedanke ist nun: Warum faucht SIE eigentlich und nicht meiner? Ich meine es ist doch SEIN Revier und wenn dann müsste er sich doch verteidigen und erschrocken sein.

Ich brauche bitte dringend Tipps, wie ich weiter machen soll? Ist schon klar, dass sie nicht mal einen Tag zusammen sind und deswegen gefaucht wird, aber es kommt mir gerade so vor wie verkehrte Welt.

Ich verstehe auch garnicht warum meiner so hypa-mega sozial ist, wo er doch nie mit anderen Katzen zusammen war, ist echt Wahnsinn. Ich freue mich total darüber.Jetzt mauzt er vor Ihrer Tür und will zu ihr,gaaaanz tiefes trauriges Maunzen,wie beim Autofahren. Ich hab dann die Tür etwas aufgemacht und sie kommt gleich in Plan Attacke,riecht nichtmal an ihm, sondern faucht und KNURRT total laut.

Will sie sich nur behaupten? Hat sie Angst vor ihm? Mag sie ihn nicht riechen? ist es die Vorstufe zur Attacke? Also erst fauchen dann angreifen? Ich weiss sie müssen es unter sich ausmachen, aber mein Kater ist sehr schreckhaft und sensibel, und ich hab ehrlich gesagt keine Lust dass ER verkloppt wird. Oder meint ihr SIE greift nicht an?

Was sollte ich als nächstes machen? Sie einfach zusammen lassen oder noch ein paar Tage hinter verschlossener Türe.

Brauche bitte dringend Tipps, bin total unerfahren bei sowas.

Tausend Dank an alle die sich die Mühe machen zu antworten.
 
29.08.2011
#1

Anzeige

Gast

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Puh puh puh, Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt!!! 8O:roll:

Also, ich bin froh, dass Du geschrieben hast, dass die Kleine bereits mit Katzen zusammen war. Sie hat sich dort auch mit den Katern verstanden, ja?

Dass Deiner so sozial ist, finde ich ja super. Aber Du bist Dir auch ganz sicher, dass Du sein Miauen nicht fehlinterpretierst, ja? Wie sieht er denn aus? Beschreibe mal seine Körperhaltung, seine Pupillen etc. Andererseits ... Du schreibst ja, dass er sich an der Tür reibt. Insofern hoffe ich mal für Dich, dass Du Dich nicht täuschst, und könnte ja wirklich sein. Man hört oft von Spaniern, dass sie besonders sozial seien. Vielleicht hat er sich das einfach von klein auf bewahrt? Zu wünschen wäre es ihm.

Wenn die KLeine so Angst hat, würde ich die Türe jetzt erst mal zu lassen. Kannst Du noch eine weitere Türe zu machen, so dass Dein Kater gar nicht erst vor ihrer Tür "lauern" kann? Sie hört ihn ja, und das macht sie unruhig. Lass sie erst mal wieder zur Ruhe kommen.

Fange an, Spielzeuge und Schlafdecken zu tauschen. Sie soll sich an seinen Geruch gewöhnen und andersrum natürlich auch. Pack auch vorsichtshalber noch ein von Dir getragenes T-Shirt zu ihr, so dass sie Deinen Geruch schneller annimmt. Dein Mobby ist es ja zwar nicht, der die Probleme macht, aber sicher ist sicher.

Erst, wenn beide völlig ruhig sind, kannst Du den nächsten Schritt wagen, aber das kann sich schon mal über Tage hinziehen. Nur nicht ungeduldig werden.

Vielleicht hast Du dann auch die Möglichkeit, in den Türrahmen ein Gitter einzubauen. Z. B. kannst Du ein Netz zur Taubenabwehr oder so was nehmen. So können sie sich begegnen, aber Dein Kater kann nicht zu ihr und sie kann sich in den hintersten Winkel verziehen, wenn sie das möchte. Du bewaffnest Dich für jedes Zusammentreffen mit den beliebtesten Leckerlis und verteilst sie an beide. Sie soll gleich was Positives mit Deinem Kater verbinden. Auch eine Spielangel zum Spielen sollte immer bereit liegen, damit Du sie ablenken kannst.

Und dann muss die Zeit zeigen, wie es klappt. Wenn sie weiterhin zu ängstlich bleibt, musst Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das nicht die beste Konstellation ist. Aber so weit ist es erst mal noch nicht! Jetzt ist etwas Geduld gefragt.

Alle Daumen sind hier gedrückt! Und ich finde es gut, dass Du Dich immerhin mit Gesellschaft für Deinen kleinen Faulibert auseinandergesetzt hast, auch wenn Du jetzt ganz schön schnell gehandelt hast. Damit hat ja keiner gerechnet! :roll:::w
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Nachtrag: Ich hätte gerne so einen Feliway Stecker gekauft, aber leider reichts Geld nicht mehr, haben sie gechippt,entwurmt,geimpft,Futter,Kratzbaum,Toilette und Schutzgebühr...alles an einem Tag quasi.
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Hallo ::w

Warum die Katze sich so verhält kann ich nicht sagen; ohne die Katze gesehen zu haben kann man da eigentlich nur wild spekulieren und das hilft dir ja auch nicht weiter.

Ich persönlich bin kein Freund von langsamen Zusammenführungen, daher habe ich damit auch keine großen Erfahrungen.
Ich denke aber wenn man langsam zusammenführen möchte, dann muß man dabei auch den Katzen die Gelegenheit geben sich kennen zu lernen, sonst macht das ja keinen Sinn.
Durch eine Zimmertür geht das nicht, die Tür immer mal wieder einen Spalt breit zu öffnen finde ich eher ungünstig, die Katzen können auf diese Weise gar nicht gegenseitig ihre Körpersprache lesen, daß es da zu "Missverständnissen" und Unsicherheit kommen kann, kann ich mir gut vorstellen.
Ich glaube jede unserer 3 Katzen, die sich in der Vergangenheit völlig problemlos mit anderen Katzen zusammenführen liessen würden in so einer Situation aus Unsicherheit aggressiv reagieren.

Ich an deiner Stelle würde daher entweder die Tür durch ein Gitter ersetzen oder die Katzen ganz zusammen lassen.
Wie groß das Risiko einer ernsthaften Prügelei ist, kann ich als Aussenstehende natürlich nicht abschätzen.

LG
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

Ich denke, Steffi (Carli) hat eigentlich schon erklärt wie du eine langsame Zusammenführung durchfürhen kannst.

Es ist einfach wichtig, dass die Kleine erst mal ganz in Ruhe entspannen kann.
Lass sie doch erst mal "ankommen". Also sich erst mal so lange in "katerloser" Umgebung umschauen bis sie sich ganz entspannt und ungezwungen und ohne Angst bei dir bewegt. Wichtig ist es auch dass sie die ganze Wohnung kennen lernt und sich überall richtig auskennt, bevor sie das nächste Mal deinen Kater sieht.

Und erst dann versuchst du noch einmal eine Begegnung mit den beiden.

Wenn du den Eindruck hast das das dann nicht besser ist, dann solltest du wirklich diese Sacht mit der Gittertüre durchziehen. Eigentlich hätte ich das bei einem Kitten und einem so freundlichen Kater für nicht unbedingt notwendig gehalten, aber das kann durchaus auch passieren.

Liebe Grüße
Andrea
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Wichtig ist es auch dass sie die ganze Wohnung kennen lernt und sich überall richtig auskennt, bevor sie das nächste Mal deinen Kater sieht.
Und falls Dir jetzt nicht ganz klar ist, wie Elmo sich das vorstellt, Nalaya: Das bedeutet praktisch, Katzen tauschen bzw. Räume tauschen! :wink: Lass jetzt erst mal die ängstliche Miez ankommen. Dann guckst Du mal, wann sie etwas ruhiger ist und organisierst es so, dass Mobby in den Raum geht, in dem sie saß (musst sie halt notfalls vorübergehend im Bad zwischenparken oder so was), Türe hinter ihm zu, und dann lässt Du die kleine Maus den Rest erkunden. ::w
 

tapsychen

Registriert seit
24.09.2006
Beiträge
236
Gefällt mir
0
Das erinnert mich an die Zusammenführung unserer 3 ::w Wir haben einfach alle 3 Zusammen mit den Boxen rein gestellt in die Wohnung, Klappe oben abgemacht und gewartet. Irgendwann stürmten alle aufeinmal (blöd ^^) raus und flitzten in dunkle Ecken... Jaaa, eine versperrte sogar Stundenlang die Klobrille *hmpf. Katerchen fand es super nun 2 Weiber zu haben auf die er sich schmeissen kann :lol:

Mittlerweile nach 1/2 Jahr flitzen sie alle zusammen rum. Wir haben alle Türen offen gelassen und es zugelassen, dass sie an Orte flitzen wo sie sonst nicht mehr hin dürfen.
Anfangs ging Flipsi gar nicht mehr alleine ins K-Klo, da musste immer einer mit und brav aufpassen ^^
Vieleicht, hoffentlich, wird es bei dir auch so gut ausgehen.

P.S. die beiden Weiber sind sehr zickig ...
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
wow, vielen dank für die vielen antworten und so schnell...
ich weiss agrnicht wo ich anfangen soll...alsoooo

Carli:
Sie hat sich dort auch mit den Katern verstanden, ja?
Ja,super gut und nicht nur weil die Frau es mir gesgat hat,ich habs selbst gesehen, die Frau hatte 2 Kater die wiegen beide 8 kilo,also echte brocken,und die kleine ist auf die draufgesprungen und sie haben gespielt,sind gerannt,haben gerauft...also ganz toll sah das aus.

Aber Du bist Dir auch ganz sicher, dass Du sein Miauen nicht fehlinterpretierst, ja? Wie sieht er denn aus? Beschreibe mal seine Körperhaltung, seine Pupillen etc.
JA, ganz ganz sicher. Ich hab ihn ja schon seit über 4 Jahren und weiss alles zu deuten,also er ist soooowas von freundlich,kein Buckel,nicht ein einziges Mal gefaucht,wenn sie ihn anfaucht, bleibt er stehen und guckt nurmganz normal und macht ein liebes miauuu...dann schaut er mich an so nach dem motto: mensch mami,will zu ihr zum schnuppern aber die kleine ist so grimmig....

Wenn die Kleine so Angst hat, würde ich die Türe jetzt erst mal zu lassen. Kannst Du noch eine weitere Türe zu machen, so dass Dein Kater gar nicht erst vor ihrer Tür "lauern" kann? Sie hört ihn ja,
Ne, ne andere Tür gibts nicht mehr. Wäre vielleicht auch nicht sooo gut, denn irgendwie muss sie sich ja mal an den geruch meines katers gewöhnen.

Fange an, Spielzeuge und Schlafdecken zu tauschen. Sie soll sich an seinen Geruch gewöhnen
OK, mach ich jetzt gleich.

Vielleicht hast Du dann auch die Möglichkeit, in den Türrahmen ein Gitter einzubauen
Das wäre mir am liebsten,aber das werd ich hier nirgendwo so bekommen in spanien,wohne auch auf nem dorf,also weiss echt nicht wo ich das auftreiben soll und wenn was es dann kosten würde oder angefertigt werden müsste,wird nicht klappen.


auch wenn Du jetzt ganz schön schnell gehandelt hast
ja da stimmt,aber es aht sich irgendwie so ergeben,und die kleine gefällt mir auch so gut,weil sie äusserlich die selbe farbe hat wie meiner,ist auch blond-rot, sind ja meistens kater,aber sie ist speziell.

Kakis:
kann man da eigentlich nur wild spekulieren
Doch, spekuliere doch mal wild ::bg Im ernst, auch wenns nur spekulationen sind, was könnte es denn sein? sich behaupten? angst? kann ihn nicht riechen?

Ja und das mit der langsamen Zusammenführung oder Hau-Ruck Aktion,ich weiss da leider auch nicht was wirklich besser wäre, von meinem Kater aus wäre es kein problem, aber da die kleine ihn so wild angefaucht hat, dachte ich eben erst mal zur ruhe kommen lassen und dann stück fÑur stück.

aber ich verstehe es einfach nicht, sie ist doch noch so jung und (fast)kitten passen sich doch sofort an. als wir die kleine zur pflege hatten kam sie auch sofort zu meinem und kuschelte sich an ihn, die hier ist ganz anders.

meinst du ich solle die tür einfach komplett aufmachen? soll ich mich dann in den raum dazu setzten zum beobachten? oder weggehen?

bis jetzt war die tür einmal ganz auf,meiner ist rein ganz ganz vorsichtig, und sie ist immer weiter in die hinterste ecke und hat sich verkrümelt und gefaucht und meiner hat nicht mal zurück gefaucht,er ist so treu-dumm und hat nur blöd aus der wäsche geguckt, denkt sich wahrscheinlich: ich bin so nett und die so blöd, was soll das,ich will doch nur mal schnuppern.

elmo:
also erstmal ankommen lassen klingt auch richtig, ich lass ihr dann erstmal ruhe.
Wichtig ist es auch dass sie die ganze Wohnung kennen lernt
ui, davor hab ich ganz grosse angst. weisst du warum? bei der pflegefamilie hatte sie ja auch gleich zugang zur ganzen wohnung und wenn sie sie dann mal wegsperren musste, ist sie richtig durchgedreht,hat wild an der tür gekratzt und ganz doll geweint. also ich hab anmgst sie raus zu lassen, dann weiss sie ja es gibt "leben hinter der tür" und dann jedesmal wenn ich weg muss oder schlafen gehen,müsste ich sie wegsperren und dann weint sie bestimmt schrecklich, und jetzt kennst sie ja nur das zimmer.ist vielleicht besser so, oder?

Eigentlich hätte ich das bei einem Kitten und einem so freundlichen Kater für nicht unbedingt notwendig gehalten
das verstehe ich ja auch nicht,die kombi ist echt gut,sie ist klein und vertraut mit katzen, er freundlich...warum faucht die denn nur soooo???

tapsychen: wie schön dass es bei dir so gut geklappt hat. dus chreibst deine weiber sind zicken. das habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass katzen zickiger sind als kater,obwohl man wohl nie verallgemeiner kann, aber es scheint was dran zu sein, sumindest bei der hier,echt voll die zicke,aber süss...

Hier habt ihr mal ein Foto von ihr damit ihr wisst um welche Zicke es sich handelt:



Ach und ich wollt noch sagen,mir mir oder sonst irgendeinem Mensch hat sie überhaupt keine probleme,surrt ständig um meine Beine herum und will gestreichelt werden und geht mit dem Popo so in die Luft, oh gott da fällt mir grad was ein.....vielleicht ist sie frühreif????? und denkt meiner will sie besteigen? er ist natürlich kastriert, und hat auch garkein sexuelles interesse an irgendetwas...oh je...wir haben ja schon termin zur sterilisation am 30.september....oh weh...kann es das sein dass sie schon "heiss" ist? wie merkt man das denn?
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Na, ich bin zwar kein Kätzinnen-Experte, aber wenn sie rollig wäre und den Kater dann wegfaucht ... sehr kontraproduktiv! :roll: Nee, ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Sie ist in einer ganz neuen Umgebung, neue Gerüche, neue Menschen, ein neuer Kater, der ihr sofort auf die Pelle rückt, auch wenn er es nett meint - natürlich hat sie erst mal Angst und muss sich eingewöhnen. Stell Dir das doch mal vor, wenn Du in eine völlig neue Umgebung verpflanzt würdest, in dem dauernd ein fremder Kerl auf Dich zukommt! 8O::bg

Allerdings ... Ich habe so den Eindruck, dass Du das mit der langsamen Zusammenführung ohnehin nicht durchhältst! :wink: Türe war ja schon auf und alles... :roll:

Ich meine, es muss nicht immer eine langsame Zusammenführung sein. Du kannst natürlich versuchen, es einfach laufen zu lassen und hoffen, dass die Kleine sich bald beruhigt. ::?

Musst Du entscheiden, ob Du ihr erst mal die Ruhe und Eingewöhnungszeit gönnst oder ob Du Nägel mit Köpfen machst. Das ist immer eine Glaubensfrage ... Und nachdem die Kleine so verschreckt zu sein scheint, hätte ich ihr erst mal eine Auszeit gegönnt. Aber da Mobby eh schon dauernd bei ihr rumstiefelt ... Kannst du eigentlich die Tür auch gleich aufmachen. So hat der Schrecken für sie dann vielleicht schneller ein Ende und taucht nicht immer wieder neu auf, dadurch dass die Tür einen Spalt aufgeht. :roll:
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Ich würd sie auch wenigstens jetzt mal die erste Nacht zur Ruhe kommen lassen. Ich find das schon ganz schön viel für einen einzigen Tag - von den Kumpels weg, neue Umgebung, neuer Mensch, neue Katze, dann wird man erst im Transportkorb dem neuen vorgestellt, dann bekommt man ein eigenes Zimmer, wo aber immer wieder die Tür aufgeht und ein aufdringlicher ;) Kater die Nase reinsteckt...

Ich denke, sie ist grade einfach sehr gestresst - da würde ich auch rumfauchen. ;)
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
ja, das klingt alles sehr logisch...es war zuviel auf einmal und sie muss wohl erstmal ruhen.

Carli:ich bin aber echt doof, klar wenn sie rollig wäre würde sie ihn ja nicht wegfauchen sondern ranlocken, also genau andersrum...

Und hast Recht, langsame Zusammenführung scheint mir grad echt schwierig,zumal wir ja das andere Kätzchen hatten und es alles so easy war,es gab garkeine Zusammenführung,das war irgendwie ganz anders, weil die Pflegekatze vom Charakter auch total lieb,anhänglich,unscheu war,also die ist direkt auf meinen Kater zu,roch ihn einmal ab von kopf bis pfote,und schmiegte sich dann schon an ihn ran.

Aber ist klar, jede Katze anders. Ich finds nur komisch dass sie meinen garnicht mal schnuppern will? Also sie könnte ja wenigstens mal schnuppern,und dann bäh sagen und fauchen,aber sie faucht ja nur.

Übrigens auf die Pelle rücken,also meiner ist natürlich neugierig aber sie waren noch nie näher als 2 meter zusammen,weil sie faucht und meiner sich dann ganz brav hinlegt und nur guckt, ist echt Wahnsinn, der hält den totalen Abstand.

Och Mensch, ich wünschte ich hätte diesen Feliway Stecker hier, der würde die Kleine bestimmt etwas beruhigen, wenns denn funktioniert.

Hab jetzt über Nacht ca.2 cm Spalt offengelassen, und was dazwischen geklemmt damits weder auf noch zu geht. So haben die beiden die Möglichkeit sich anzunähern ohne dass was passieren kann. Ach ja, sie schlägt auch nach ihm durch den Spalt. Und ER haut nicht zurück,ich finds total komisch,meiner müsste sich udn sein "Reich" doch eigentlich verteidigen.
Ach ja, ich ahb die KAtze 2 mal gesehen bevor ich sie adoptiert habe,und bei beidem Male roch dann mein Kater ganz stark an der Kleidung als ich wiederkam. Ich glaube dadurch hat er sich schon an ihren Geruch gewöhnt und sie kommt ihm deswegen so vertraut vor.
Ich hab jetzt ein Deckchen von ihm ins Zimmer über Nacht gelegt und ratet mal was sie getan hat? Na, erst mal ganz dolle das Deckchen angefaucht...


Ich hoffe es ist wirklich nur der Stress, wäre ja ganz normal bei so kurzer Zeit, komisch ist es dennoch dass in ihrer Pflegefamilie als sie neu war nicht gefaucht hat,und das bei 3 neuen Katzen.

Ich hoffe wirklich nicht, dass sie meinen einfach nicht riechen kann, das haben wir Menschen ja auch und sagen:Ich kann den nicht riechen.

Gute Nacht.
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die Katze (wie heißt sie eigentlich?) keine Angst vor dir, keine Angst vor der neuen Umgebung (also verhält sich in ihrem Zimmer nicht ängstlich solange der Kater nicht da ist), sondern reagiert halt "nur" auf den Kater?

In dem Fall und in anbetracht der Tatsache, daß du sie schon mal zusammengelassen hast, ohne daß sofort die Fetzen flogen und du keine Gittertür einbauen kannst würde ich die beiden wirklich einfach zusammen lassen.

Ich finde das mit dem "Spalt breit auf" aus besagten Gründen wirklich ungünstig. Katzen haben eine feine Kommunikation, der ganze Körper von den Schnurrhaaren bis zur Schwanzspitze sendet Signale, durch einen 2cm Spalt können die beiden überhaupt nicht ordentlich kommunizieren.

Keine Katze, die Angst vor einer anderen Katze hat, oder ihr gegenüber nicht gleich freundlich eingestellt ist, wird Kontakt aufnehmen, indem sie gleich an der Nase ihres Gegenüber schnuppert, schon dreimal nicht wenn sie den Rest des Körpers nicht sehen kann (und somit überhaupt nicht einschätzen kann, ob sie freundlich empfangen wird oder einen auf die Nase bekommt). Anders ist Kontakt durch einen kleinen Spalt aber nicht möglich.

Da ich ja spekulieren soll :wink:, für mich klingt das sehr nach Angst/Verunsicherung. Dafür spricht auch, daß die Katze sich verkrochen hat, als du den Kater zu ihr gelassen hast.
Diese Angst kann sie aber nur loswerden, wenn sie die Möglichkeit hat den Kater kennen zu lernen und das geht meiner Meinung nach eben nicht durch diesen Türspalt.

Daß dein Kater Abstand hält wenn sie faucht klingt doch auch sehr gut.
Schief geht eine Zusammenführung mit einer ängstlichen Katze dann schnell, wenn sie arg bedrängt wird, wenn ihre Abwehrsignale respektiert werden, dann sehe ich da bei einer Konstellation wie du sie hast (Katze kennt und mag andere Katzen eigentlich) überhaupt keine Probleme.

Eine unserer Katzen ist auch eher der ängstliche Typ und zieht sich vor neuen Katzen fauchend zurück. Trotzdem würde ich bisher jede Zusammenführung hier als problemlos bezeichnen, weil ihre Signale respektiert wurden, sie nie von den neuen Katzen bedrängt wurde und sie nach 1-2 Tagen von sich aus auf die Neuen zuging und ab da alles soweit in Ordnung war (ein paar Tage lang noch hier und da ein kleiner Unsicherheitsfaucher).
So schnell muß es natürlich nicht gehen, das kann schon mal dauern, aber ich finde halt es klingt doch gar nicht so schlecht bei dir, durchaus so als ob die Zusammenführung relativ friedlich ablaufen könnte.

Diese unsichere Katze von uns würde ich übrigens nie durch eine Gittertür mit einer anderen Katze zusammenführen.
Auch wenn's auf den ersten Blick unlogisch klingt.
Wenn sie die Sichherheit hat, daß die fremde Katze, die ihr Angst macht, nicht an sie heran kann, dann dreht sie zur Höchstform auf und stänkert was das Zeug hält (regelmäßig an unserem Gartenzaun zu beobachten).
Sie würde ganz sicher auch durch den Türspalt nach einer anderen Katze hauen.
Eine souveräne Katze wie dein Kater hat keine Angstaggression nötig und steht auch drüber wenn er mal angefaucht wird, das ist eigentlich die perfekte Ergänzung zu einer eher unsicheren Katze.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Hallo Kakis,

vielen Dank für deine ausfürhliche Antwort.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die Katze (wie heißt sie eigentlich?) keine Angst vor dir, keine Angst vor der neuen Umgebung (also verhält sich in ihrem Zimmer nicht ängstlich solange der Kater nicht da ist), sondern reagiert halt "nur" auf den Kater?
Es iat genau so, die Katze ist eigentlich überhaupt garnicht ängstlich,als sie neu im Zimmer war,hat sie einmal alles abgeschnuppert und nach 5 min konnte ich schon das Rasseln einer spielmaus hören, sie hat bestimmt ne halbe Stunde alleine gespielt,gefressen,dann ein Häufchen gemacht. Als ich zu ihr reinging,schmiss sie sich auf den Boden und schnurrte,umstreifte meine Beine und gab "Köpchen"...sie ist überhaupt garnicht ängstlich. Es kam ja dann abends noch mein Freund nach der Arbeit, und den hat sie auch gleich angeschnurrt. Es ist wirklich nur mit meinem Kater,was ich echt sowas von komisch finde,wo sie doch mit 2 grossen Katern zusammen war,also sie reagiert hier so als hätte SIE in ihrem Leben noch keine andere Katze gesehen,wobei es eigentlich andersrum sein müsste.

"...würde ich die beiden wirklich einfach zusammen lassen...."
ICH HABS GETAN!!!! Bin heute schon um 6 wachgeworden, und hab die Tür einfach aufgemacht,weil sie auch so schrecklich gemiaut hat,so ein tiefes Maunzen. Also sie sind jetzt seit 3 Stunden zusammen und es ist schrecklich....sie faucht wirklich bestimmt 10 mal in einer Minute und das seit drei Stunden, es läuft folgender Masse ab:
Erst habe ich sie alleine um 6 rausgeholt dass sie zumindest mal die Wohnung kennenlernen kann. Danach habe ich meinen Kater dazugeholt,und er ist sowas von nett,er tut mir so leid, echt. Er bleibt immer ganz höflich auf Distanz,maunzt sie freundlich an,so ein ganz liebes,schüchternes Maunzen,ich kenne das von anderen Dingen. Es ist nicht herausfordernd oder agressiv,es ist so ein gaaaaz zartes so nach dem Motto: Ich tu dir nichts. Wirklich. Sie waren auch noch nie näher als 2 meter zusammen. Er liegt die ganze Zeit auf dem Boden und beobachtet nur,sie entdeckt die Wohnung,aber echt alle 5 oder 10 Sekunden dreht sie sich zu ihm um und faucht und knurrt ganz wild, dabei macht meiner garnichts, er liegt nur da und guckt,macht überhaupt keine wilden Bewegungen,ganz friedliche beobachtet er sie.
Oh gott,ich ertrage dieses Fauchen und Knurren echt nicht, warum tut sie das bloss? Einmal ist er dann doch ganz kurz mal nah an ihn ran,und sie hat nach ihm geschlagen.

Diese Angst kann sie aber nur loswerden, wenn sie die Möglichkeit hat den Kater kennen zu lernen
Ich weiss man braucht Geduld, aber mein Kater liegt jetzt seit 3 Stunden hier nett rum,und macht wirklich garnichts...er ist so treudumm und guckt nur blöd aus der Wäsche, warum hat sie denn diese grosse Angst? Ich meine sie hat doch jetzt 1000 mal gefaucht und gesehen dass meiner nichts macht. Ich meine ist klar dass sie weiterhin unsicher ist und sich kennelernen müssen,aber diese Fauchen und Knurren macht mich irre...sie sieht dann so agressiv aus. Ach ja, und sie spielt vor ihm also aus Entfernung,spielt total viel,aber guckt alle 5 oder 10 Sekunden hoch und faucht.

Ach und meiner ist mittlerweile schon verstört, der versteht die Welt nicht mehr. Jedes Mal wenn sie ihn anfaucht zuckt er schon fast zusammen, aber in keinem einzigen Moment hat er ihr die Zähne gezeigt,nicht einmal gefaucht seit sie da ist, nichts. Deswegen verstehe ich ihre Angst nicht,zumal sie Kater kennt und meiner in keinster Weise bedrängt oder bedroht.

Ich hab irgendwie so Angst, dass sie ihn einfach nicht riechen kann.

Eine souveräne Katze wie dein Kater hat keine Angstaggression nötig und steht auch drüber wenn er mal angefaucht wird, das ist eigentlich die perfekte Ergänzung zu einer eher unsicheren Katze
Die aktuelle Situation ist schon so richtig, ER ist souverän und SIE ängstlich.
ABER, ist es eigentlich genau andersrum, das find ich ja so komisch.
Mein Kater ist nämlich der totale Schisser,erschreckt sich bei jedem Pups oder Staubkörnchen was runterfliegt...und SIE hat eigentlich überhaupt gar keine Angst,als sie in die Pflegefamilie zu den anderen Katzen kam,wurde beschnuppert und gleich rumgetollt,und das bei 2 grosses Katern von 8 Kilo.

Ich hab irgendwie das Gefühl sie kann ihn nicht riechen :cry:

P.S. Hast ja nach dem Namen der Katze gefragt,sie heisst Sindy,der Name gefällt mir eigentlich nicht aber werde ihn beibelassen,das Tierheim hat sie so genannt und irgendwie verbinde ich den Namen schon mit der Katze.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Interessant vielleicht noch zu wissen:

Also jetzt sind beide im Wohnzimmer und sie hat eigentlich schon alle Plätze vereinnahmt,Kratzbaum,Spielmäuse,Rascheltunnel...

Jetzt konnte ich grade beobachten, dass meiner weil sie so verspielt ist, also spielt echt ohne Pause (aber eben alle 5-10 Sekunden der kritische Blick+Fauchen)...also meiner will jetzt auch so langsam mal anfangen zu spielen, und wollte dann eben in den Racheltunnnel, und als sie das gesehen hat ist sie gleich hin und hat ihn weggefaucht.

Also kann es sein dass sie sehr dominat ist und alles für sich haben will? Sie ist doch noch so klein,4 Monate...wie kann das sein?
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Also ich finde das lässt sich gar nicht so schlecht an mit den beiden.

So eine Angst scheint sie nicht zu haben, wenn sie trotz seiner Gegenwart alles erkundet, spielt und ihn sogar aktiv vom Rascheltunnel vertreibt.
Das ständige Fauchen würde ich erstmal nicht all zu ernst nehmen, ich vermute sie will ihn damit einfach nur auf Abstand halten, jede Katz ist anders und ihr bei sitzt das Fauchen wohl etwas lockerer :wink:

Daß die Zusammenführung auf der Pflegestelle so unproblematisch war liegt sicher ein bischen einfach auch am Alter, sie war zu dem Zeitpunkt einfach noch ein Stück jünger, noch ganz und gar Kitten.

diese Fauchen und Knurren macht mich irre...sie sieht dann so agressiv aus. Ach ja, und sie spielt vor ihm also aus Entfernung,spielt total viel,aber guckt alle 5 oder 10 Sekunden hoch und faucht.
Wenn sie spielt, obwohl er da ist ist das doch schon mal ein sehr gutes Zeichen.
Ich würde das Fauchen wie gesagt nicht überinterpretieren, also als Aggression aus sich heraus oder als "nicht mögen".
Es ist bestimmt nur Unsicherheit.

Ich finde wirklich im Vergleich zu manch anderen Zusammenführungen von denen man liest klingt das wirklich nicht schlecht.

Also kann es sein dass sie sehr dominat ist und alles für sich haben will? Sie ist doch noch so klein,4 Monate...wie kann das sein?
Ach da würde ich erstmal abwarten wie sich das mit den beiden entwickelt, könnte gut sein, daß die kleine Zicke später die Hosen an hat, aber daß eine Katze alle Plätze für sich beansprucht wenn erstmal Ruhe eingekehrt ist, ist glaube ich extrem selten.

Als unsere beiden ersten Miezen frisch aus dem Tierheim kamen wurde die Kleine immer von der Großen vermöbelt, wenn sie es gewagt hat mit Frauchen zu kuscheln ("MEIN Frauchen!!!"), das hat sich aber gegeben nachdem die Katzen sich hier richtig eingelebt und sicher gefühlt haben.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Danke Kakis,

die Kleine belässt es jetzt nicht mehr beim Fauchen, sondern hat meinem Kater jetzt schon mehrmals eine runtergehauen mit ausgefahreren Krallen.

Ich find das echt nicht lustig, weil wenn meiner sie angreifen würde und sie zuschlägt dann finde ich es Ok weil er es ja verdient hätte, aber in dem Fall....er liegt einfach nur ganz still auf dem Boden und sie kommt jetzt neuerdings an und schlägt ihn...meiner verkriecht sich dann, sieht total verstört aus.

Ich weiss oft ist es nicht so schlimm wie es aussieht, aber er sieht sehr traurig aus, versteht die Welt nicht mehr, ich finds schon echt fies dass die ihn schlägt obwohl er garnichts macht.

Och mensch, bin grad voll traurig.
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Bitte trenne die Katzen! Das hat doch so erst mal keinen Zweck! Sie steigert sich immer mehr in etwas hinein! Pack sie erst mal wieder in einen Extra-Raum, damit sie sich beruhigt.

Ich weiß, viele werden jetzt sagen, das braucht Geduld. Da es hier aber so völlig wider Erwarten SO schief läuft, würde ich mit dem Gedanken spielen, die kleine Furie wieder in ihre Pflegestelle zurück zu bringen. Hättest Du dazu die Möglichkeit?

Und lass Dich dadurch nicht entmutigen. Dein Kater will ja offenbar Gesellschaft, nur er hat andere verdient. :?

Ich weiß, dass ich jetzt wieder allein auf weiter Flur mit dieser Meinung stehe und viele weitere Geduld predigen werden. Vielleicht hätten die schlussendlich sogar Recht. Horche also Du einfach noch mal ganz stark in Dich hinein und hör mal nach, was DU möchtest. Willst Du das so weiterführen? Oder hast Du ein schlechtes Bauchgefühl und denkst, dass es das Beste wäre, die Kleine zurückzubringen? Siehst Du andere Möglichkeiten? Oder würdest Du Dir diesen Stress noch länger antun, für mehrere Wochen gar? Das sind jetzt Fragen, die Du Dir selbst schnell stellen solltest. Du Arme!!! :?
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Oh Mensch, Carli, du hast mir jetzt aber den Rest gegeben :cry:
Jetzt weiss ich garnicht weiter, Kakis sagt das klingt doch eigentlich alles so Ok,su sagst jetzt trennen...ich weiss garnicht weiter.

Das einzige was ich weiss,obwohl ich keine Erfahrungen mit Zusammenführungen habe, ist dass es NICHT normal ist dass ein 4 monatiges Kitten sich zu anstellt, ich meine man sagt doch immer Kitten leben sich eigentlich sofort ein und passen sich an. Ich fänds auch wie gesagt OK wenn sie sich wehren würde, wenn meiner sie angreift, aber meiner tut und sagt überhaupt nicht, deswegen finde ich ihre agressive Art sehr sehr fragwürdig. Ich weiss nicht ob ihr euch vorstellen könnt wie es ist, aber sie fauch wirklich in einer Minute ungefähr 5-10 mal, ungelogen. Es ist ganz komisch...

Mein Bauchgefühl spielt grad ganz verrückt, finde die Situation absolut schrecklich,für meinen Kater weil er leidet und für mich weil mir gleich der Kopf platzt.

Das Problem ist im Prinzip kann ich sie nicht zurückgeben, da ich einen Adoptionsvertrag habe,wo steht man kann die Tiere nur zurückgeben innerhalb von 15 Tagen wenn eine tödliche Krankheit entdeckt wurde oder das Tier dem Menschen (!!!!) agressiv ist (nicht zu anderen Tieren im Haus).

Die Pflegefamilie, also die die Sindy hatten, hat immer 2 Plätze zur Verfügung und die Katzen stehen Schlange,also sie meinte schon zu mir,toll dass du Sindy nimmst,dann kann ich jetzt ein anderes Kitten nehmen,was übrigens ne schlimme Augenentzündung hat und nicht im Tierheim sein kann.

Also den Druck hab ich halt auch noch, dass ich grad garnicht weiter weiss, wenns sie nicht aufhört meinen anzugreifen, dann weiss ich auch nicht wohin mit ihr, ach ich könnt weinen.

Ich hab jetzt grad mal überlegt, weil sie irgendwie echt dominant ist, also eben zum Beispiel bin ich zu meinem Kater hin um ihm gut zuzusprechen,er lag auf dem Sofa und ich hab ihm ein Küsschen verpasst, das hat sie beobachtet und kam dann aufs Sofa gesprungen und hat wieder "rumgebellt"...also echt

Kann es daran liegen dass sie noch nicht kastriert ist und deswegen so territorial und vereinnahmend,sowohl Dinge als auch Menschen?
Das ist nämlich ,meine nächste Angst, sie sit ja jetzt 4 Monate,und am 30.September haben wie Sterilisations-Termin.

Sagen wir mal es würde diese Monat doch noch klappen zwischen den beiden,dann wird sie sterilisiert und dann fängt alles von vorne an? Dann riecht sie ja auch anders, nach OP, nach Medikamenten...und muss erstmal ruhig in einem anderen Zimmer ein paar Tage sein, also dann wieder Zussamenführung? Und wenn sich das Blatt dann dreht und meiner sie dann nicht wiedererkennt und richen kann?

Oh mann, meine Nerven liegen echt blank.
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Hm, das klingt ja nicht mehr ganz so schön.

Von dem Gedanken, daß die Katze "fies" ist und nach deinem Kater haut "obwohl er gar nichts gemacht hat" solltest du versuchen dich frei zu machen.
Ich weiß das ist schwer, man leidet sehr darunter die eigene Katze so behandelt zu sehen, aber das sind eben Katzen, die gehen anders miteinander um als wir uns das oft wünschen, das ist nicht "fies" sondern kätzisch :wink:

Ich tendiere auch nach wie vor zu der Meinung, daß die Kleine unsicher ist.
Eine wirklich selbstbewußte Katze ist meiner Erfahrung nach meist so souverän, daß sie es nicht "nötig" hat nach anderen Katzen zu schlagen, vor allem nicht wenn diese "nichts machen".

Dein Kater scheint ja auch nicht das größte Selbstbewußtsein zu haben, das macht's sicher nicht einfacher.

Ja, ich predige Geduld :wink:
Ob's im Endeffekt was bringt oder nicht weiß ich nicht, vielleicht passen die beiden auch einfach nicht zusammen ::?
Ich finde nur, daß das jetzt noch nicht absehbar ist.
Auch wenn es bei unseren Zusammenführungen keine Haue gab, so liest man doch sehr sehr häufig davon, ich glaube wenn alle nach so kurzer Zeit wegen ein paar Mal "eine Runterhauen" aufgegeben hätten, dann gäbe es sehr wenige Mehrkatzenhaushalte.

Trennen würde ich die beiden nicht, weil ich nicht verstehe was das bringen soll. Wenn man nach einem Tag die Tür wieder aufmacht hat man doch wieder die gleiche Situation?

Edit (Beiträge haben sich überschnitten):
Daß die Katze fuchtig wird, wenn du dich mit dem Kater beschäftigst KANN auch an Unsicherheit liegen (siehe meine Geschichte mit unseren beiden ersten Miezen).

Wegen der Kastration würde ich mir jetzt mal überhaupt keine Gedanken machen. Ja man liest hin und wieder davon, daß Katzen sich danach nicht mehr grün sind, bei unseren gab es nach allen OP's, Kastras etc. nie ein Problem.
Das muß man einfach auf sich zukommen lassen, aber erstmal steht ja jetzt die Zusammenführung an und alles andere sieht man dann wenn es soweit ist (da gibt es auch Tricks wie zB. dem nicht operierten Tier den TA-Geruch zu verpassen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Pigy

Registriert seit
30.08.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hi Nalaya

Ich bin Pigy und wohne in Irland mit meinen zwei Kaetzchen BamBam und Jamina und wir sind gaaaaaaanz neu hier. Hey alle zusammen. Als ich heute Deinen Beitrag gelesen habe, kam mir das alles sehr bekannt vor. Bei mir war es allerdings umgekehrt. Meine kleine Jamina wohnte bereits vier Monate bei mir als ich ihr eine kleine Freundin aus dem Tierheim dazuholte. Ich hatte vielleicht eine wilde Zeit. Da ging fuer einige Wochen die Post ab. Jamina war nur am Fauchen und Knurren. Sie war ca. 6 Monate alt und BamBam war gleichaltrig. BamBam wollte immer nur spielen, doch Jamina drehte im Roten. Ich bin so oft fast verzweifelt und wusste nicht mehr ein und aus. Aber das Warten und vorallem das Aushalten hatte sich gelohnt. Die Beiden lieben sich nun heiss und inning und schlafen eng aneinander gekuschelt und gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. Gib nicht auf! Es benoetigt viel Geduld und Zeit. Oft sieht das alles schlimmer aus als das es ist. Wird schon werden. Nach all der Rennerei, Hopserei, Faucherei und wilden Revierkaempfen ist jetzt alles in bester Ordnung.
Ah ja, falls ihr Euch mit Sicherheit wundert, woher ich den Jamina so jung zu mir genommen habe. Sie wurde an einer Tankstelle ausgesetzt und soll drei Tage dort bitterlich geweint haben. Da habe ich dieses Katzenkind nach Hause geholt und aufgepaeppelt.

Ich druecke Euch alle alle Daumen und Pfoten werden naetuerlich auch gedrueckt.

bye

Pigy:wink:
 
Thema:

Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte"

Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte" - Ähnliche Themen

  • Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen

    Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen: Einen wunderschönen Abend allerseits :wink: Uns ist letzte Woche eine junge Katzendame zugelaufen. Sie ist nicht gechipt und anscheinend vermisst...
  • Seit Montag Zweitkatze

    Seit Montag Zweitkatze: Hallo Fories ... Habe ja bereits geschrieben das ich wieder am überlegen mit meinem Freund wegen einer Zweitkatze bin/war . Seit Montag lebt...
  • große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!

    große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!: ich hab ein großes Problem. Seit 4 Wochen hab ich ein Zweitkätzchen (jetzt 10 Wochen) und mein großer Kater (3,5 Jahre) zieht sich total zurück...
  • Lumi und Lotti lernen sich kennen

    Lumi und Lotti lernen sich kennen: Hallo zusammen, ich dachte, ich mache einmal einen neuen Thread auf für die Vergesellschaftung meiner zwei Fellnasen. Ihr habt mir bisher so...
  • Zweitkatze bisschen dominant

    Zweitkatze bisschen dominant: Hallo ihr Lieben, habe vor 8 Wochen unsere süße Zweitkatze Minou (ca. 1 Jahr, kastriert) bekommen. Im Gegensatz zu meiner lieben Elfie (ca. 1 ½...
  • Ähnliche Themen
  • Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen

    Zweitkatze seit gestern und die Probleme kommen: Einen wunderschönen Abend allerseits :wink: Uns ist letzte Woche eine junge Katzendame zugelaufen. Sie ist nicht gechipt und anscheinend vermisst...
  • Seit Montag Zweitkatze

    Seit Montag Zweitkatze: Hallo Fories ... Habe ja bereits geschrieben das ich wieder am überlegen mit meinem Freund wegen einer Zweitkatze bin/war . Seit Montag lebt...
  • große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!

    große Probleme seit Zweitkatze da ist !!!: ich hab ein großes Problem. Seit 4 Wochen hab ich ein Zweitkätzchen (jetzt 10 Wochen) und mein großer Kater (3,5 Jahre) zieht sich total zurück...
  • Lumi und Lotti lernen sich kennen

    Lumi und Lotti lernen sich kennen: Hallo zusammen, ich dachte, ich mache einmal einen neuen Thread auf für die Vergesellschaftung meiner zwei Fellnasen. Ihr habt mir bisher so...
  • Zweitkatze bisschen dominant

    Zweitkatze bisschen dominant: Hallo ihr Lieben, habe vor 8 Wochen unsere süße Zweitkatze Minou (ca. 1 Jahr, kastriert) bekommen. Im Gegensatz zu meiner lieben Elfie (ca. 1 ½...
  • Schlagworte

    zweitkatze erschreckt sich

    ,

    zweitkatze zusammenführung fauchen

    ,

    katzenforen zusammenführung fauchen immer schlimmer

    ,
    zweitkatze dazuholen
    , kitten faucht, ich habe eine sech wochen alte katze zur pflege meine zwei jahre alte katze faucht und knurrt legt sich das, kleiner katze helfen fauchen zweitkatze, zweitkatze wird zickig, war sie in der pflegestelle nicht, was tun wenn msn sich eine ältere katue holt in einen haushalt mit bereots einer katze und die neie katze nur faucht und beist?, neue katze faucht alten kater an, , hab eine neue katze alte wacht immer was tun, hatte eine babykatze bei mir und mein kater ist nun gestresst was tun, katzenkampf piepen ohren anlegen fauchen, neues katzenbaby hat angst vor anderen katzen
    Top Unten