Zweitkatze - das gibt doch nur Probleme oder ? Wer weiß Rat ?

Diskutiere Zweitkatze - das gibt doch nur Probleme oder ? Wer weiß Rat ? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen liebes Katzenforum,::w ::w ::w wir hätten ganz gerne eine Zweitkatze, sind aber etwas ratlos ob es überhaupt geht. Ich habe einen 3...

Ckone

Registriert seit
17.12.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallöchen liebes Katzenforum,::w ::w ::w

wir hätten ganz gerne eine Zweitkatze, sind aber etwas ratlos ob es überhaupt geht.

Ich habe einen 3 Jahre alten unkastrierten Kater namens Murphy. Am besten erzähle ich euch etwas über ihn.

Er ist Pechschwarz wiegt 6 Kg (kein Gramm Fett) und ist nur zum Schlafen im Haus. Er übernachtet meißt draußen wo er immer unterwegs ist. Des weiteren benutzt er kein Katzenklo/hat auch keines und macht sein Geschäft vorbildlich
draußen. Er ist etwas Kampflustig aber trotdem kann man super mit Ihm kuscheln und alles mit ihm machen (ins Maul schauen, ihn ärgern :wink: und überall anfassen). Er scheut sich vor keinem Menschen. Er trägt kein Halsband weil er jedes der bisher 6 Stück innerhalb von 48 Stunden verloren hat. Verspielt ist er garnicht nur verkuschelt und streichelgeil:lol:. Er hat alle Nachbarskatzen "unter" sich und ist praktisch der Hahn im Korb oder besser in unserer Gegend. Deshalb kommt er auch öfters mit Blessuren und ähnlichem nach Hause.::e Er geht sogar auf Hunde los. Wir lieben ihn so wie er ist. Das erstmal zu Ihm und seinem Aussehen/Wesen.

Nun zum zu Hause. Wir wohnen halb im Wald mit Grundstück, Haus und einigen Nachbarskatzen.

Erfahrungen mit Murphy und anderen Katzen - schlecht. Eines Abends hat sich mal eine junge Streunerin zu uns verlaufen welche wir auch behalten wollten bis Murphy sie entdeckte.............Es gab eine kurze , heftige Auseinandersetzung und wir haben sich nie mehr gesehen :cry: Dafür hat er sich schon gegen Dackel u.ä. durchgesetzt::bg

Wir wollen allerdings eine zweite Katze die mehr eine "Hauskatze" sein soll und nicht so ein süßer Rüpel ;-)

Was muss ich bei einer Zweitkatze beachten? Rasse, Geschlecht, Alter, ::?

Oder muss ich auf gut Glück ausprobieren mit welcher er klar kommt ? Das kann man doch nicht machen.

Wer weiß Rat ?
 
17.12.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweitkatze - das gibt doch nur Probleme oder ? Wer weiß Rat ? . Dort wird jeder fündig!
onkelfrieda

onkelfrieda

Registriert seit
26.10.2006
Beiträge
1.499
Gefällt mir
0
::w
Also da wär ich sehr vorsichtig, bei so einem selbstständigen Kater...
Könnte sein, dass er dann das gleiche macht wie mit der Streunerin. Kann natürlich auch funktionieren aber das Risiko eingehen wäre ein sehr großes Wagniss. Ich find es schön, wenn ihr noch eine Katze haben wollt aber was ihr wollt und was der Kater will, könnte sehr gegensätzlich sein. Wenn ihr aber doch ein zweites Katzentier wollt würde ich einen Kater nehmen der sich gegen ihn behaupten kann. Dann kann es aber auch passieren, dass die beiden sich nur noch ine Köppe haben und ihr nicht mehr zur Ruhe kommt. Ansonsten ein kleines Kätzchen was noch das Kindchenschema hat, in der hoffnung, dass er es eben deswegen in ruhe läßt und sich an das Kätzchen oder Katerchen gewöhnt. Aber wie gesagt, ich wäre sehr vorsichtig.
 

Norbthecat

Gast
Hallo Ckone,

ersteinmal möchte ich dich bitten mir nicht böse zu sein wenn ich jetzt ganz ehrlich antworte.

Es ist kein Wunder das dein 3 Jähriger Kater nur draussen rumschleicht, wie du sagst ist er nicht Kastriert. Ich persönlich finde es nicht gerade verantwortungsvoll eine Katze nicht kastrieren zu lassen.:? Wer weis wieviele Katzen er schon bestiegen hat ohne das du es weisst. Das verhalten deines Katers ist auch nicht verwunderlich. Er verteidigt sein Revier. Bevor ich mir an deiner Stelle eine Zweitkatze anschaffen würde wäre es wohl besser diesen Kater ersteinmal Kastrieren zu lassen obwohl ich nicht glaube das sich sein Dominantes verhalten dann verändert.

Es kann sehr wohl sein, das er eine zweite Katze überhaupt nicht tolleriert und dann eventuell überhaupt nicht mehr heimkommt und sich ein neues Zuhause sucht. Da sein Revier dann besetzt ist.

Vielleicht hat hier aber jemand noch einen anderen Rat für dich.

LG

Gabi::w
 

Arborea

Gast
Hallo Ckone,
Zunächst einmal ganz herzlich Willkommen bei uns::w
Als Allererstes würde ich den Kater schleunigst kastrieren lassen, da auch dies für seine Blessuren und Unverträglichkeit mit anderen Katzen verantwortlich ist. Zudem er als Freigänger bestimmt schon allerhand unerwünschter Kitten gezeugt haben wird:?.
Während der OP solltest du ihm Blut abnehmen lassen und ihn auf FIV und Leukose (sofern nicht geimpft) durchchecken lassen. FIV wird unter anderem beim Geschlechtsakt (siehe oben), aber auch durch Bisse bei Katerkämpfen übertragen (ebenfalls siehe oben). Es ist nicht heilbar und verläuft in der Regel tödlich. Eine Kastration verringert das Risiko erheblich!
Es ist wichtig, dies vorher abzuklären, bevor sich der Neuankömmling auch ansteckt (Kämpfe bei der Eingewöhnung).
Ob er prinzipiell danach mit anderen Katzen verträglich sein wird, kann man leider nicht pauschal sagen::?. Da gilt es tatsächlich auszuprobieren...
Vielleicht melden sich hier noch andere Foris, die auch Freigänger haben, die länger Einzeltiere waren. Ich habe ausschließlich Wohnungskatzen. Meine Floh war übrigens 7 Jahre allein, die Zusammenführung hat fast 2 Jahre gedauert8O. Aber dein Kater hat ja schon Kontakt zu anderen Katzen, was die Sache vereinfacht.
Viel Glück:-)
 

Ckone

Registriert seit
17.12.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
@ Norbthecat - bin dir nicht böse über deine Meinung. Jeder sollte seine eigene Meinung haben !!!!

Kastriert wird der Kater nicht da er "nur" wild ist ist und zb. nicht markiert oder ähnliches. Die gleiche Meinung hat auch unser TA. Der Kater ist regelmäßig beim Arzt und gesund.
Aber ich glaube das sit ein ganz anderes Thema und das besprechen wir am besten in einem anderen Beitrag.

Hatte jemand hier schon so eine Situation wie ich ? Wenn sich keine Lösung findet müssen wir halt bei unserem "Single" Kater bleiben.

Gruß Christian
 

jala6

Gast
Hallo Ckone,

zunächst muss ich mich den AW von den Forumsmitgliedern anschliessen.
Lass den Kater kastrieren. Ob ihr euch für ein Zweittier entscheidet oder nicht, das wäre erstmal das wichtigste.
Ist der Kater geimpft? Bei einen unkastriertem Kater besteht ein erhöhtes Risiko vin Katzenaids FIP FELV....
Wenn euer Tier gesund ist (BLUTWERTE nehmen) geimpft kastriert,
könnt ihr euch Gedanken über ein Zweittier machen.

Gruß
 

Ckone

Registriert seit
17.12.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
@ jala6 - Der Kater ist geimpft , regelmäßig bei Arzt und ist trotz meiner Beschreibung ist er kein Streuner oder so. Er ist halt ne "Dorfkatze".
Er ist absolut gesund und erfreut sich seines wilden Wesens.

Gruß Christian
 

Katzenmutti

Gast
Herzlich Willkommen Christian,

Zusammenführungen sind meist nicht ganz leicht, aber so wie du eure Situation schilderst kann ich dir leider nicht mehr als meine Vorschreiber dazu sagen. Ich selbst habe zweimal zusammengeführt, beide Male erfolgreich mit viel Geduld, aber bei mir handelt es sich um Stubentiger, die alle, sobald sie alt genug sind kastriert wurden, bzw. werden.
Warum soll der Kater eigentlich nicht kastriert werden???
In diesem Jahr gab es eine riesige Katzenschwemme, so dass in den Tierheimen nicht einmal mehr die süßen Kleinen vermittelt werden können, geschweige denn die Größen. Ich denke auch es bleibt zu überdenken, ob euer Kater weiterhin Katzenbabys produzieren muss. Nach der Kastration würde er sich sicherlich noch eher an sein Zuhause binden und wäre etwas öfter da. Sicher ist es vernünftig, erst dann eine zweite Katze zu holen.

Liebe Grüße
 

Hexe4You

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
700
Gefällt mir
0
Huhu Christian...

zu deiner Frage gibt es nur eine Antwort: NEIN
Deiner Beschreibung nach ist er der typische Revierhengst, der in jeder Katz einen Eindringling und Rivalen in seinem Revier sieht. Daher wirst du nicht um die Kastra mit anschließender Wartezeit wegen der Hormonumstellung herumkommen

LG
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Hallo,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Gerade weil dein Kater "wild" ist,solltest du ihn schnell kastrieren lassen.Du schreibst,er markiert nicht,aber er hat vermutlich schon viele Katzen bestiegen und ungewollte Kitten produziert.
Auch sein agressives Terretorialverhalten kommt davon,weil er potent ist.Bissverletzungen sind nicht immer harmlos,dazu können dir sicher noch andere Foris Geschichten erzählen.

Zu deiner Frage wegen einer 2.Katze.
In der jetzigen Situation würde ich dir nicht raten,eine weitere Katze dazuzuholen.Egal ob Kater oder Katze.Als Freigänger,hat er auch draussen kätzische Gesellschaft(die er wie du schreibst nicht akzeptiert).

Anders würde es aussehen,wenn du den Kater kastrieren lässt,dann hören vermutlich auch die vielen Kämpfe draussen auf.

Deinen TA verstehe ich ehrlich gesagt nicht.Er muss wissen welchen "Schaden" ein unkastrierter Kater draussen anrichten kann und sollte dir eigentlich zu einer Kastration raten.
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
In diesem Jahr gab es eine riesige Katzenschwemme, so dass in den Tierheimen nicht einmal mehr die süßen Kleinen vermittelt werden können, geschweige denn die Größen. Ich denke auch es bleibt zu überdenken, ob euer Kater weiterhin Katzenbabys produzieren muss.
Warum sollte sich Christian an der Katzenschwemme stören? Er sieht sie ja nicht und hat keine Probleme damit.. ::?

Rina
(die heute gaaanz ruhig und verständnisvoll ist...)
 

Katzenmutti

Gast
Hallo Rina,

dann sollte ich ihn wohl mal in unser kleines TH einladen, damit er die vielen ungewünschten Kitten und auch großen Katzen sehen kann, die teilweise schon sehr lange auf ihre Dosis warten.

Und... dabei muss man noch dankbar sein, dass die Tiere im TH abgegeben werden und ihnen nichts schlimmeres passiert.

Ich finde es sehr kurzsichtig, wenn man die Probleme nicht sehen will.

Liebe Grüße
 

Arborea

Gast
Hallo Christian, ich nochmal!::w
Du solltest wirklich ernsthaft über eine Kastration nachdenken, nicht weil wir es sagen, sondern zum Wohl deines Katers und der Katzen in eurer Umgebung.
Gegen FIV gibt es KEINEN Impfschutz, und es kann nur über einen Bluttest nachgewiesen werden. Wurde der bei Murphy schon gemacht?
Selbst wenn er bisher noch Glück hatte und negativ ist, braucht er sich nur mal mit dem falschen Kater fetzen, oder mit der falschen Katze paaren und er ist zum Tode verurteilt. Klingt zwar übertrieben:roll:, ist aber durchaus realistisch. Besonders im ländlichen Raum mit großer Katzenpopulation.
Wenn er zudem so dominant ist, verursacht er bestimmt bei den kastrierten Katern deiner Umgebung ne Menge Tierarztkosten durch Bisswunden etc.
Von der Katzenschwemme will ich gar nicht sprechen.:|
Ist er noch so "wild", so ist ein TA-Besuch zur Kastration bestimmt für ihn zumutbar, besonders weil er ja ohnehin regelmäßig dort untersucht und geimpft wird. Kater erholen sich sehr schnell von diesem Eingriff :-).
Floh ist eine Kreuzung zwischen Europäisch Kurzhaar und Europäischer Wildkatze, es geht wohl kaum noch wilder::bg, und dennoch ist sie kastriert, hat den Eingriff prima weggesteckt und an ihrem Wesen hat sich nicht viel geändert (außer, dass sie ausgeglichener ist). Ich kann die Meinung deines TA dazu auch nicht ganz nachvollziehen:?.
Ich hoffe, dass du nochmal in Ruhe darüber nachdenkst, denn andernfalls wird es wohl mit einer Zweitkatze nix, denn ein potenter, dominanter Kater wird keine Eindringlinge in seinem Revier dulden::?.

Liebe Grüße
Doro
 

steffivonloh

Registriert seit
10.03.2006
Beiträge
116
Gefällt mir
0
Hallo Christian, warum soll er denn nicht kastriert werden? Ich finde, dass er nicht kastriert ist, hat ja doch direkt mit Deiner Frage zu tun. Du hättest ja schließlich gern eine weitere Katze.
LG
Steffi
 

Norbthecat

Gast
Ich kann die Meinung deines TA dazu auch nicht ganz nachvollziehen:?.
Liebe Grüße
Doro
Dito, ich denke der TA wird so ein Feld, Wald, Wiesen TA sein der meist mit Pferden und Kühen rumdoktort. Wir haben hier im ländlichen Raum auch noch solche von dieser Art. Bis ich meine jetzige TA gefunden hatte ist einige Zeit ins Land gegangen. Solche TA sollten meiner Meinung nach von Kleintieren jeglicher Art die Finger lassen.

LG

Gabi
 

lil_nid

Gast
hallo cnone

bitte sei jetzt nicht böse wenn ich mal ehrlich antworte:
aber bitte bitte bitte lasst euren kater doch kastrieren
du weißt ja nicht wieviele kätzchen jeden tag an die wand geworfen,ertränkt , erstickt,erschlagen oder sonstiges werden nur weil es leute gibt die partout nicht ihre katzen kastrieren/steriliesieren lassen wollen weil sie glauben das ändert irgendwas an deren persöhnlichkeit oder macht sie unglücklich DAS STIMMT ABER NICHT es ändert höchstens ein bisschen die angewohnheiten dh. sie werden zb ruhiger, verschmuster ,in den meisten fällen hören sie auf zu markieren,sie sind nicht mehr sooo aggressiv gegenüber anderen katzen ,bleiben mehr zu hause <<<sind das so schlechte veränderungen?
was das geld angeht 1.ist es das wert 2. muss ide katze das wert sein und 3. gibt es auch zb katzenschutzvereine sie mit TAs zusammen arbeiten und bei denen man sich einen zettel holen kann dass die kastration/sterilisation zb um 20euro billiger ist

dann wird dein wunsch für eine 2.katze bestimmt auch leichter erfüllbar werden ;)

gruß
nadine
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Hallo Rina,

dann sollte ich ihn wohl mal in unser kleines TH einladen, damit er die vielen ungewünschten Kitten und auch großen Katzen sehen kann, die teilweise schon sehr lange auf ihre Dosis warten.

Und... dabei muss man noch dankbar sein, dass die Tiere im TH abgegeben werden und ihnen nichts schlimmeres passiert.

Ich finde es sehr kurzsichtig, wenn man die Probleme nicht sehen will.

Liebe Grüße
Stimmt, aber gegen die 'Was-geht's-mich-an?'-Mentalität ist leider in den meisten Fällen kein Kraut gewachsen.

Rina
 

Jeanny 59

Registriert seit
02.11.2006
Beiträge
1.772
Gefällt mir
0
Ich muß meinen Vorschreibern Recht geben. Nur weil er nicht markiert (bezieht sich wohl auf die Wohnung) ist das kein Grund ihn nicht kastrieren zu lassen. Entschuldigung, aber es ist den armen Miezen im Tierheim und denen die ausgesetzt werden einfach nicht gerecht. Katzen vermehren sich wie Sand im Meer. Vielleicht schaust du mal im Tierheim vorbei und guckst dir das Elend an. Ich hoffe es stimmt dich dann um :wink:

Es würde Euch mit Sicherheit helfen, wenn ihr den Kater kastriert. Er wird verträglicher und häuslicher. Vielleicht habt ihr dann auch schon euren Hauskater :p und braucht keine Zweitkatze mehr.
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
Dito, ich denke der TA wird so ein Feld, Wald, Wiesen TA sein der meist mit Pferden und Kühen rumdoktort.
sorry Gabi,

aber das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder??
Also ich bilde mir durchaus ein, dass mein Pferde-TA nicht an den (meinen) Tieren "rumdoktert"
Also diese Aussage kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen!!

Desweiteren bin ich durchaus auch der Meinung, dass der Kater auf jeden Fall kastriert werden sollte, aus den bereits mehrfach genanntgen Gründen!
(das würde übrigens auch mein "Wald-und Wiesen-TA" befürworten....)

Ansonsten ist ein Zweitkatze sicher nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
 
onkelfrieda

onkelfrieda

Registriert seit
26.10.2006
Beiträge
1.499
Gefällt mir
0
Dazu muss ich sagen, dass ich meinen ertsen Beitrag, dann etwas hinzufügen muss. Ich wußte garnicht, dass ein nicht Kastrierter Kater evtl. so einen Schaden anrichten kann. Vor allem das mit den Krankeheiten. Hätte ich das gewußt hätte ich wahrscheinlich auch abgeraten von einer zweiten Katze. Bin eben noch Anfänger und hab mit zwei großen Miezies angefangen die bereits kastriert sind. Muss aber sagen, dass ich es nicht gut finde, dass es hier schon wieder kurz vorm rumwettern ist. Kann ja jeder seine Meinung haben und meine Meinung ist, dass ich das nicht gut finde. Hier ist jemand der bei einer Wichtigen Frage hilfe benötigt also sollten wir ihr alle helfen und nicht anfangen die Sache runterzuziehen mit bemerkungen die einfach nur zünisch und sarkastisch sind. Schließlich ist das hier ne ernste Sache und da glaube ich sind wir alle einer Meinung. Oder?
 
Thema:

Zweitkatze - das gibt doch nur Probleme oder ? Wer weiß Rat ?

Zweitkatze - das gibt doch nur Probleme oder ? Wer weiß Rat ? - Ähnliche Themen

  • Geht der Trend zur zweitkatze?

    Geht der Trend zur zweitkatze?: Hallo, liebe Foris, Bin neu hier 😸. Wir sind eine Familie mit Vater, Mutter (ich), Tochter (12) und Sohn (7). Seit 5 Wochen gehört Roxy zu uns...
  • Wann sollte die Zweitkatze kommen?

    Wann sollte die Zweitkatze kommen?: Gestern ist es passiert: Viel früher als beabsichtigt ist eine Katze bei mir eingezogen. Thalia (wird gesprochen wie Nathalia ohne NA:wink: )...
  • Zweitkatze?

    Zweitkatze?: Hallo, ich habe vor ca. 3/4 Jahren meinem Kater bekommen und ich weiß nun nicht, ob ich mir Sorgen machen sollte. Es ist beabsichtlich worden...
  • Kitten nach Ankunft von Zweitkatze total leblos

    Kitten nach Ankunft von Zweitkatze total leblos: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hoffe ihr seit nicht schon gelangweilt von den vielleicht gleichen Fragen. Komme jetzt aber gleich zur...
  • Argumente pro Zweitkatze / Fragen zu Kitten

    Argumente pro Zweitkatze / Fragen zu Kitten: Hallo zusammen! Auch wenn das jetzt sicher aus einigen Ecken Kritik hagelt, aber ich möchte gerne euren Rat/Ideen/Vorschläge hören: Ich habe vor...
  • Ähnliche Themen
  • Geht der Trend zur zweitkatze?

    Geht der Trend zur zweitkatze?: Hallo, liebe Foris, Bin neu hier 😸. Wir sind eine Familie mit Vater, Mutter (ich), Tochter (12) und Sohn (7). Seit 5 Wochen gehört Roxy zu uns...
  • Wann sollte die Zweitkatze kommen?

    Wann sollte die Zweitkatze kommen?: Gestern ist es passiert: Viel früher als beabsichtigt ist eine Katze bei mir eingezogen. Thalia (wird gesprochen wie Nathalia ohne NA:wink: )...
  • Zweitkatze?

    Zweitkatze?: Hallo, ich habe vor ca. 3/4 Jahren meinem Kater bekommen und ich weiß nun nicht, ob ich mir Sorgen machen sollte. Es ist beabsichtlich worden...
  • Kitten nach Ankunft von Zweitkatze total leblos

    Kitten nach Ankunft von Zweitkatze total leblos: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hoffe ihr seit nicht schon gelangweilt von den vielleicht gleichen Fragen. Komme jetzt aber gleich zur...
  • Argumente pro Zweitkatze / Fragen zu Kitten

    Argumente pro Zweitkatze / Fragen zu Kitten: Hallo zusammen! Auch wenn das jetzt sicher aus einigen Ecken Kritik hagelt, aber ich möchte gerne euren Rat/Ideen/Vorschläge hören: Ich habe vor...
  • Schlagworte

    vorteile zweitkatze

    ,

    zweitkatze bei unkastriertem kater

    ,

    ,
    kater penisamputation zweit katze
    Top Unten