Kira
Gast
Hallo liebe Katzenfreunde,
bin ganz neu hier und habe diese Seite vorhin erst entdeckt.
Mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Thema und ich bitte euch um eure Hilfe bzw. eure Ansichten dazu.
Vor 3 Monaten musst ich meinen Kater weggeben. Durch den Einzug meines Freundes wurde er unsauber und blieb dies 9 Monate - bis ich ihn privat weitervermitteln konnte. Er und meine Jenny mochten sich zwar nicht so sehr, tolerierten sich aber und es kam kaum zu ernsthaften Streitereien.
Für meine fast 7-jährige Jenny wollte ich nun eine neue Kameradin, da sie eine reine Wohnungskatze und tagsüber alleine
ist. Ich nahm eine knapp 2-jährige Katze aus dem Tierheim, Nora, dazu (damals noch unkastriert), aber Jenny zog sich von da an sehr zurück, fraß nicht mehr richtig. Sie ist ansonsten sehr menschenbezogen und verschmust.
Nora ist eine ganz scheue, zurückhaltende Katze (sicher schlechte Erfahrungen), taute bei mir aber nach und nach auf und begann, Jennys Revier zu ihrem zu machen, verscharrte ihr Geschäft nicht, fraß Jenny Napf leer usw. Schließlich kam es auch zu ersten Attacken und Kämpfen, die von Nora ausgingen, bei denen ich mir im Nachhinein aber unsicher bin, ob diese nicht von Noras Seite (sie ist ja noch sehr jung) spielerisch gemeint waren.
Da ich den Eindruck hatte, dass Jenny unter der neuen Situation litt, brachte ich Nora nach 2 Wochen zurück ins Tierheim.
Und damit komme ich nun gar nicht zurecht. Sie war gerade dabei, bei mir aufzutauen und ich weiß, dass sie sich im Tierheim sehr unwohl fühlt. Letzte Woche, als ich sie zum ersten Mal wieder dort besuchte, fand ich sie ganz versteckt in einer kleinen Transportbox. Sie leidet, das kann man sehen. Ihr Gesicht wirkte ängstlich und unglücklich.
Meine Frage: Habe ich vorschnell aufgegeben und die beiden hätten sich auf Dauer vielleicht doch noch miteinander arrangiert?
Wenn ich es mit Nora ein zweites Mal versuche, hätte ich noch eine Chance oder soll ich von diesem Gedanken Abstand nehmen, da sich die beiden ja bereits "kennen"?
Meine Jenny scheint sich als Single-Katze ganz wohl zu fühlen, ist aber sehr ruhig geworden und mich plagt das schlechte Gewissen, wenn ich sie alleine lassen muss, wie z. B. auch im bevorstehenden Urlaub. In dieser Zeit wird sie zwar versorgt, aber ist doch überwiegend nur alleine.
Es wäre klasse, wenn ich einige Antworten zu diesem Thema bekommen würde.
Vielen Dank.
bin ganz neu hier und habe diese Seite vorhin erst entdeckt.
Mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Thema und ich bitte euch um eure Hilfe bzw. eure Ansichten dazu.
Vor 3 Monaten musst ich meinen Kater weggeben. Durch den Einzug meines Freundes wurde er unsauber und blieb dies 9 Monate - bis ich ihn privat weitervermitteln konnte. Er und meine Jenny mochten sich zwar nicht so sehr, tolerierten sich aber und es kam kaum zu ernsthaften Streitereien.
Für meine fast 7-jährige Jenny wollte ich nun eine neue Kameradin, da sie eine reine Wohnungskatze und tagsüber alleine
Nora ist eine ganz scheue, zurückhaltende Katze (sicher schlechte Erfahrungen), taute bei mir aber nach und nach auf und begann, Jennys Revier zu ihrem zu machen, verscharrte ihr Geschäft nicht, fraß Jenny Napf leer usw. Schließlich kam es auch zu ersten Attacken und Kämpfen, die von Nora ausgingen, bei denen ich mir im Nachhinein aber unsicher bin, ob diese nicht von Noras Seite (sie ist ja noch sehr jung) spielerisch gemeint waren.
Da ich den Eindruck hatte, dass Jenny unter der neuen Situation litt, brachte ich Nora nach 2 Wochen zurück ins Tierheim.
Und damit komme ich nun gar nicht zurecht. Sie war gerade dabei, bei mir aufzutauen und ich weiß, dass sie sich im Tierheim sehr unwohl fühlt. Letzte Woche, als ich sie zum ersten Mal wieder dort besuchte, fand ich sie ganz versteckt in einer kleinen Transportbox. Sie leidet, das kann man sehen. Ihr Gesicht wirkte ängstlich und unglücklich.
Meine Frage: Habe ich vorschnell aufgegeben und die beiden hätten sich auf Dauer vielleicht doch noch miteinander arrangiert?
Wenn ich es mit Nora ein zweites Mal versuche, hätte ich noch eine Chance oder soll ich von diesem Gedanken Abstand nehmen, da sich die beiden ja bereits "kennen"?
Meine Jenny scheint sich als Single-Katze ganz wohl zu fühlen, ist aber sehr ruhig geworden und mich plagt das schlechte Gewissen, wenn ich sie alleine lassen muss, wie z. B. auch im bevorstehenden Urlaub. In dieser Zeit wird sie zwar versorgt, aber ist doch überwiegend nur alleine.
Es wäre klasse, wenn ich einige Antworten zu diesem Thema bekommen würde.
Vielen Dank.