Zweite Katze zu einem 2jährigen Kater???

Diskutiere Zweite Katze zu einem 2jährigen Kater??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe seit 2 Jahren einen Kater. Er ist in unserer Wohnung aufgewachsen und kommt auch nicht nach draußen, außer mal auf den Balkon. Da...

Michelle

Gast
Hallo, ich habe seit 2 Jahren einen Kater. Er ist in unserer Wohnung aufgewachsen und kommt auch nicht nach draußen, außer mal auf den Balkon. Da ich nicht wissen kann, ob er so zufrieden ist, würde mich interessieren, ob
ich ihm jetzt noch, nach 2 Jahren Alleinsein eine zweite Katze "antun" kann. Ich bin auch schon im Tierheim gewesen um mich zu erkundigen. Da wurde mir gesagt, daß er nur einen begrenzten Horizont hätte und nichts, was er nicht kennen würde vermissen könnte. Daher wäre er zufrieden, so wie es ist. Ich möchte mich allerdings nicht nur auf eine Meinung verlassen, sondern wäre dankbar, wenn man mir vor allem mit Erfahrungswerten helfen könnte. Was meint Ihr? Soll ich es lassen wie es ist oder es mit einer zweiten Katze versuchen? Wenn, ja, sollte es dann besser eine Katze oder ein Kater sein? Lieber jünger, älter oder gleich alt? Vielen Dank für Eure Mühe, Michelle
 
13.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweite Katze zu einem 2jährigen Kater??? . Dort wird jeder fündig!

Affinity

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
680
Gefällt mir
0
Hallo Michelle,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum! :D

Tjaaa, so richtig kann dir diese Frage sicher keiner beantworten. Ich denke, da gibt es sowohl pro und contra...

Bei der Entscheidung spielt sicherlich auch der Charakter deines Katers eine große Rolle...

Als "Pro" würde ich sagen ist sein Alter zu nennen.. da dein Kater mit 2 Jahren noch sehr jung ist kann man sicherlich eine Zusammenführung (am besten mit einem jungen Kätzchen) versuchen.

Als "Contra" ist zu nennen, dass er ja von klein auf bei dir in der Wohnung alleine lebt und diese somit als sein Revier betrachtet. Und das wird er sicherlich gegenüber einer anderen Katze verteidigen. Des weiteren muss er sich daran gewöhnen zu teilen... und somit auch dich als sein Frauchen. Das kann anfangs alles sehr stressig werden, wenn er den Nachkömmling nicht sofort akzeptiert.

Du kannst das sicher am besten entscheiden, da du den Charakter deines Katers am besten kennst und am besten einschätzen kannst wie er reagieren würde.
Für mich würden sich da z.B. folgende Fragen stellen: Wirkt er sehr dominant oder eher zurückhaltend? Ist er aufgeschlossen anderen, fremden Menschen gegenüber? Fordert er sehr viel Aufmerksamkeit von dir?

Das sind evtl. Kriterien, die eine Entscheidung erleichtern.

Tja, viel weiterhelfen konnte ich dir leider nicht... trotzdem hoffe ich, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst.
Sicher wirst du auch noch andere Tipps bekommen, die dir bei der Entscheidung besser helfen.

Liebe Grüße
Steffi
 

DarkStar

Registriert seit
08.10.2003
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Hallo,

Ich würde die Entscheidung auch davon abhängig machen, wie viel er am Tag alleine ist. Wenn er fast den ganzen Tag alleine ist, wäre Gesellschaft sicherlich nicht verkehrt, bist Du aber immer zu Hause und verbringst viel Zeit mit ihm, ist es vielleicht nicht nötig.

Aus dem Grund habe ich auch direkt zwei Wurfgeschwister zu mir genommen, dann brauche ich kein so schlechtes Gewissen zu haben wenn ich mal weg bin...

Bei uns war es übrigens auch so, dass schon ein Kater da war (ich wohne noch bis November bei meiner Mutter im Haus in einer kleinen Einliegerwohnung). Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit hat er die Kleinen so gut wie adoptiert (sofern man das bei einem Kater sagen kann); die drei sind richtig dicke Freunde geworden, er wird sie sicher vermissen, wenn wir ausziehen.
 

luzysamstag

Gast
2. Katze ja oder nein

Hallo, herzlich willkommen im Forum,
also ich kann aus Erfahrung sagen, daß mein Kater der auch 2 Jahre alleine war es sehr begrüßt hat als die kleine Luzy bei uns einzog.
er hat sie richtig adoptiert. Vorher war er total auf mich fixiert und das gab dann manchmal auch ganz dolle Liebesbisse in meine Arme.
Seit er eine Spielgefährtin hat, ist er ruhiger geworden.
Ich würde es mit einer kleinen Kätzin versuchen .
Gruß Brigitte
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus

ich kann mich Brigitte nur anschließend :D .
Ich habe vor Jahren zu meinem Kater Enrico eine kleine Baby-Kätzin geholt. Er hat sie sofort adoptiert und die beiden haben sich soooooooo lieb gehabt:



Jetzt habe ich ein gemischtes Geschwisterpärchen :D , (aber nicht mehr lange :wink: , Ivanhoe steht schon vor der Türe :wink: ) da ich eine Befürworterin dafür bin, dass zwei Katzen glücklicher sind als eine. Siehe hier :D
http://www.megabytia.at/doppelpack.htm
 

Birma-Wuschel

Registriert seit
29.05.2003
Beiträge
42
Gefällt mir
0
Wir haben es gemacht!

Hallo Michelle,

wir haben zu unserem 2jährigen Wuschel-Kater vor zwei Wochen den 1jährigen Micha-Kater geholt. Und zwar weil der Wuschel nur noch 2 Beschäftigungen hatte: schlafen und futtern! Die Zeiten sind vorbei!!
Nach anfänglichen fauchenden Keilereien sind es bei uns mitlerweile eher spielerische Kraftproben geworden.
Wir glauben,dass es für Wuschel nicht schlecht war, einen Spielkameraden zu bekommen.

Freundliche Grüsse
Lutz
 
Thema:

Zweite Katze zu einem 2jährigen Kater???

Zweite Katze zu einem 2jährigen Kater??? - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Babykitten und Onkel

    Babykitten und Onkel: Wir haben ein sehr liebes Geschwisterpaar, etwas älter als ein Jahr. Der Kater kastriert, die Katze noch nicht, sie hat gewollt Junge bekommen...
  • zweite Katze ja oder nein?

    zweite Katze ja oder nein?: Huhu, mein Freund und ich haben uns im Februar eine kleine Katze geholt. Sie ist 1,5 Jahre alt. die alte Familie konnte sie nicht behalten, da...
  • Zweite Katze ja oder nein?

    Zweite Katze ja oder nein?: Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon ein bisschen gelesen, aber ohne meine persönliche Geschichte ist es schwer, daher bin ich auf der Suche...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Babykitten und Onkel

    Babykitten und Onkel: Wir haben ein sehr liebes Geschwisterpaar, etwas älter als ein Jahr. Der Kater kastriert, die Katze noch nicht, sie hat gewollt Junge bekommen...
  • zweite Katze ja oder nein?

    zweite Katze ja oder nein?: Huhu, mein Freund und ich haben uns im Februar eine kleine Katze geholt. Sie ist 1,5 Jahre alt. die alte Familie konnte sie nicht behalten, da...
  • Zweite Katze ja oder nein?

    Zweite Katze ja oder nein?: Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon ein bisschen gelesen, aber ohne meine persönliche Geschichte ist es schwer, daher bin ich auf der Suche...
  • Schlagworte

    zweite katze bei 2jährigen

    ,

    zum 2 jährigen kater einen zweiten kater

    ,

    2. katze zu 2jährigen kater

    Top Unten