Zweite Katze ja oder nein?

Diskutiere Zweite Katze ja oder nein? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon ein bisschen gelesen, aber ohne meine persönliche Geschichte ist es schwer, daher bin ich auf der Suche...

Putzimaus

Registriert seit
29.12.2019
Beiträge
9
Gefällt mir
6
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber schon ein bisschen gelesen, aber ohne meine persönliche Geschichte ist es schwer, daher bin ich auf der Suche nach ein paar Ratschlägen.

Ich überlege schon seit längerem , ob meine Katze sich einsam fühlt und ob eine zweite Katze sinnvoll wäre. Nun zu der Geschichte:
Meine Katze ist nun fast 7 Jahre alt, so die Schätzung. Ich habe sie seit 2.5 Jahren und von eBay. Die Katze wurde damals nicht inseriert, sondern ich wurde kontaktiert, die Vorbesitzerin wollte sich selbst die Leute aussuchen (was eigentlich für sie spricht). Alles weitere weiß ich aus Erzählungen der Vorbesitzerin.
Die Vorbesitzerin hat sie wohl für kleines Geld aus einer "Massentierhaltung" rausgekauft und dann bei sich aufgenommen. Sie selbst hatte schon 3 Katzen, welche meine dann angeblich weggemobbt habe, dass diese das zu Hause komplett verlassen haben. Die Vorbesitzerin wollte ihre drei Katzen wieder haben, deshalb sollte meine gehen. Die Vorbesitzerin lebte mir ihr und zwei Hunden (mit dem kleinen hatte sie eine innige Beziehung, sie haben sich geputzt und gespielt) an einer Hauptstraße. Da sie selbst aber schon teilweise umgezogen war, wurde meine Katze meistens nur noch gefüttert, entweder blieb sie drin oder draußen. Sie sah aus wie ein Baby/Jungkatze, war sehr dünn, war sie doch schon über 3 Jahre alt.

Soweit zur Vorgeschichte. Meine "kleine" hat viel erlebt, das steht fest. Sie hat Angst vor der Klingel, Angst vor Männern, putzt sich mahnisch etc., ist aber eine nette, und sehr verschmust. Trotz ihrer Ängste ist sie aber sehr selbstsicher und mutig und
kommt doch schnell wieder unterm Sofa heraus, als wäre nichts gewesen. Draußen ist sie natürlich auch eher scheu, mittlerweile lässt sie sich aber auch von den Nachbarn streicheln. Andere Katzen duldet sie, gegenüber wohnt eine weitere, anfangs hat diese meine öfters angegriffen (und hat direkt eine gefangen ) und saß auch schon bei mir im Wohnzimmer, mittlerweile scheinen sie sich zu ignorieren/dulden und laufen oder sitzen beim Parkplatz in Sichtweite von einander. Einen blutigen Kratzer hatte sie anfangs Mal, sonst hat sie nichts, ab und an Mal ne kleine Schramme, die man aber durch ihr dichtes Fell kaum spürt, nur beim intensiven Kraulen.

Die Eingewöhnung verlief zwiespältig. Als ich die Tür der Box öffnete, erkundete sie mutig mein Wohnzimmer sprang auf alles drauf. Kuschelte sich auch direkt an mein Bein aufm Sofa. Schien entspannt. Sie fraß, benutzte die Toilette. Sie darf nicht in mein Schlafzimmer und das sollte sie auch von Anfang an nicht. Daher war sie dann nachts "allein" , sie schrie , nehme an sie weinte ihrem alten zu Hause nach, und sprang auf alles , wirklich alles hoch und wieder runter. Das ging mehrere Tage so. Als ich dann wieder arbeiten musste, verbrachte sie den Tag unterm Sofa. In meiner Anwesenheit war alles normal, sie schlief auf dem Sofa, kam raus. Ich bestellte ihr eine Freundin, die tagsüber ihr Gesellschaft leisten sollte, damit sie nicht unterm Sofa hockt. Diese hat die Katze aber nie zu Gesicht bekommen, gut, sie war eben auch nicht ich. Das ging über drei Wochen so, dass sie tagsüber unterm Sofa hauste bis ich heim kam, natürlich machte sie dann abends und nachts so einen Terror, dass ich sie nach 3.5 Wochen rausließ. Sie kletterte mutig auf die Garage und kam auch zuverlässig wieder. Seither verbringt sie die Nächte meistens draußen, da sie mich nicht schlafen ließ und tagsüber während ich arbeiten bin, schläft sie drinnen.
Unsere Beziehung hat sich gebessert, sie lässt sich schon mehr anfassen etc. Sie putzt sich auch nicht mehr zwanghaft. Auch ist sie ruhiger geworden, sie ist aber noch weiterhin sehr verspielt und dreht abends auf, was ja auch okay ist, da sie wirklich den ganzen Tag schläft, ob ich nun arbeiten bin oder nicht, sie schläft. Seit diesem Winter ist sie viel drinnen, mag nicht mehr raus, verhält sich auch nachts relativ ruhig, heute durfte ich bis 10 Uhr schlafen. Sie darf noch immer nicht ins Schlafzimmer und akzeptiert das auch, auch wenn sie ab und zu doch Mal Testet, ob die Tür nicht doch aufgeht. Sie ist sehr schmusig, sie springt auf mich, sobald ich auf dem Sofa liege, sie läuft mir hinterher, geht mit mir aufs Klo, leckt mich ab, erzählt, verteilt Kopfnüsse, und kratzt an Tapeten.... Letzten Winter war sie auch schon ruhiger, aber da war sie nachts noch nicht so ruhig und musste daher trotzdem raus. Im Sommer kommt sie eigentlich nur zum Fressen. Mittlerweile geht sie nur noch für die Toilette raus. Gesundheitlich denke ich nicht, dass sie was hat, da sie ja weiterhin spielt , denke , es ist die Kälte.

Und genau da stellt sich mir die Frage, da sie so anhänglich ist, reiche ich ihr aus, oder ist vlt doch eine zweite Katze besser? Obwohl sie als Einzelkatze , die angeblich mobbt, weggegeben wurde? Manchmal habe ich Besuch von einem kleinen Hund, ich dachte, vlt vermisst sie ihren alten Freund und mag Hunde, aber die zwei hassen sich. Mittlerweile kommt sie auch Mal unterm Sofa raus, aber sobald er sich nähert, faucht sie oder geht wieder unters Sofa. Das war also nix...

Sie scheint ja auch sehr dominant zu sein, da sie keine Verletzungen von draußen hat. Trotzdem frage ich mich, ob sie vlt nicht doch einsam ist. Ich will ihr auf keinen Fall Dauerstress zumuten mit einer neuen Katze, da sie ja schon viel erlebt hat, aber ich will auch, dass es ihr gut geht. Ach ja, sie hatte wohl Mal Babys und wurde danach kastriert. Bisher habe ich keine Babys hier, daher gehe ich davon aus, dass die Aussage stimmt.

Andere Katzen, sollten die Aussagen stimmen, dürfte sie kennen. Es ist jetzt auch nicht so, dass sie schreit, wenn ich weggehe, sie akzeptiert das und legt sich schlafen. Das mit der Tapete, bin ich mir eigentlich sicher, macht sie nachts, wenn ich schlafe, oder wenn das Futter zu langsam kommt. Einmal habe ich sie dabei erwischt,sie schaute mich an und fing dann an der Tapete zu kratzen. Langeweile und Aufmerksamkeit. Im Winter ist es so, im Sommer sehe ich sie wieder kaum , wer weiß ...



Was meint ihr?
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
29.12.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweite Katze ja oder nein? . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Hallo Putzimaus, herzlich willkommen hier im Forum! ::w

Da ich gerade auf dem Sprung bin um weg zu fahren, nur kurz meine Begrüßung.
Da deine Überlegungen nicht so ganz einfach zu beantworten sind, werde ich heute Abend oder morgen noch darauf eingehen, einfach wenn ich etwas mehr Zeit habe um auch wirklich auf deine Fragen und Überlegungen einzugehen.

Durch meine Zeilen hier wird dein Text wieder mehr hoch geholt ….. vielleicht lesen und antworten dir ja dadurch bereits schon andere dazu.

Liebe Grüße Waltraud
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.694
Gefällt mir
6.231
Hallöchen,

die Geschichte mit Ebay etc. verstehe ich nicht ganz...Du hast sie von dort, aber du wurdest kontaktiert? Also hattest du ein Gesuch für eine Katze erstellt?
Sie scheint keine sehr gute Vorgeschichte zu haben die kleine Maus...

Sie darf nicht in mein Schlafzimmer und das sollte sie auch von Anfang an nicht.
Das ist sehr, sehr schade...Denn 1. ist es wunderbar so ein Katzentier im Bett zu haben und 2. habt ihr einfach sehr wenig Zeit zusammen da du ja tagsüber arbeitest.


Seit diesem Winter ist sie viel drinnen, mag nicht mehr raus, verhält sich auch nachts relativ ruhig, heute durfte ich bis 10 Uhr schlafen.
Warst du mal mit ihr beim Tierarzt, ob alles gesundheitlich ok ist?

Wie Katzenfreundlich hast du die Wohnung denn gestaltet? Kratzbaum, Cat Walk und ähnliches?
Kratzt sie an einer Stelle, oder mehreren? Wo?

Ich finde es fast immer sinnvoll eine 2. Katze...
Jedoch musst du dir dafür viel Zeit nehmen...
Ich würde am besten eine im etwa selben Alter nehmen, auch eine Katze. Im TIerschutz könnten sie dich gut über die Charaktereigenschaften beraten, denn auch die sollten ähnlich sein.

Du solltest sie keinesfalls gleich zusammen lassen, unbedingt mit einer Gittertüre arbeiten über einige Zeit!
Dazu mehr, wenn es aktuell wird :-)

Hat sie eine Katzenklappe?

LG Jo
 

Putzimaus

Registriert seit
29.12.2019
Beiträge
9
Gefällt mir
6
Hallöchen,

die Geschichte mit Ebay etc. verstehe ich nicht ganz...Du hast sie von dort, aber du wurdest kontaktiert? Also hattest du ein Gesuch für eine Katze erstellt?
Sie scheint keine sehr gute Vorgeschichte zu haben die kleine Maus...
Ja ich habe eine Anzeige erstellt, weil ich eine ältere haben wollte, 90 % der Anzeigen und der, die mich angeschrieben haben, waren sehr alte Katzen, die krank waren. Praktisch kurz vor dem Tod. Das war mir als Anfänger zu heftig. Mit Tierschutz war ich skeptisch und es gab keine für mich ansprechende. Was sie alles erlebt hat, wird ein Rätsel bleiben, man kann nur vermuten, dass es nicht so toll war. Sie ist hochintelligent, man braucht ihr nichts vormachen und muss ihr immer einen Schritt voraus sein.

Das ist sehr, sehr schade...Denn 1. ist es wunderbar so ein Katzentier im Bett zu haben und 2. habt ihr einfach sehr wenig Zeit zusammen da du ja tagsüber arbeitest.
Ich habe mich dafür entschieden, und ich bereue es nicht ;) sie akzeptiert das, ich kann auch die Tür offen stehen lassen und sie geht nicht rein , zumindest nicht in meinem Beisein :-P
Natürlich habe ich anfangs getestet , ob es besser wird, wenn ich auf dem Sofa schlafe, machte aber keinen Unterschied. Sie ist nachtaktiv.


Warst du mal mit ihr beim Tierarzt, ob alles gesundheitlich ok ist?
Aktuell nicht, da ich nicht der Meinung bin, dass sie krank ist. Wenn du sehen würdest, wie sie durch die Wohnung fegt ;) ich kenne das aus dem letzten Winter , da hat sie das auch gemacht. Und Katzen sind ja bekanntlich im Winter ruhiger

Wie Katzenfreundlich hast du die Wohnung denn gestaltet? Kratzbaum, Cat Walk und ähnliches?
Kratzt sie an einer Stelle, oder mehreren? Wo?
Sie hat eine Kratzbaum, Kratzbretter, Spielzeuge, Tunnel, Wellpappe, eigentlich alles. Kratzbaum und Wellpappe nutzt sie auch mehrmals täglich. An dem anderen hat sie nicht so Interesse, ich Wechsel auch immer Mal, aber meist ist es eine Spielzeugmaus, die durch die Wohnung fliegt und gejagt wird. Wenn ich mit ihr spiele, ist das auch langweilig, oder anfangs war es auch aufgrund des Putzwahns unmöglich. Dann hat sie sich eine Zeit lang so sehr aufgeregt, wenn ich z.B. die Angel hâtte, dass sie knurrte und fauchte, trotz Erfolgserlebnis. Daher habe ich das Spielen mit ihr relativ eingestellt. Wenn sie Spielen will, holt sie sich das selbst. Teppiche fangen und schlagen ist ihr Lieblingsspiel.

Sie kratzt an unterschiedlichen Stellen.

nein, da ich in einer Mietwohnung wohne. Sie kennt meine Zeiten, und wenn ich zu Hause bin, klopft sie, wenn sie rein möchte. Sie hat eine Hütte auf dem Balkon , mit Styropor isoliert und mit Stroh ausgelegt. Wind und Regensicher. Zudem steht Wasser draußen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Das mit der Tapete, bin ich mir eigentlich sicher, macht sie nachts, wenn ich schlafe, oder wenn das Futter zu langsam kommt
Um besser zu beurteilen, was für deine Katze besser ist, müssten wir zunächst noch einiges wissen.

Zunächst zur Tapete …. hast du Rauhfaser-Tapete, oder normal flache gemusterte Tapete?
Ich bin mir fast sicher, das es nichts mit Futter oder Langeweile zu tun hat. Wir haben schon viele Jahre immer wieder Katzen, aber erst seit 1 1/2 Jahren auch zerkratze Tapeten.

Ist dein Balkon eingenetzt, damit keine Katze runter springen oder abstürzen kann?

Gibt es vielleicht körperliche Anzeichen, das sie doch schon wesentlich älter als 7 Jahre ist ….. vielleicht an den Zähnen, Fell, ihrer Gangart, oder irgendwas?

Und Katzen sind ja bekanntlich im Winter ruhiger
Das kann ich so von unseren Katzen nicht bestätigen ….. im Gegenteil, wenn es im Sommer so richtig heiß ist, dann sind unsere Katzen eher ruhiger und dösen nur vor sich hin.

Katzen sind vom Grundsatz her alle nachtaktiv, das ändert sich meistens, wenn man engen Kontakt mit ihnen lebt und sich am Tage viel mit ihnen beschäftigt, bzw. sie sich um einen herum aufhalten ……. was sollten sie sonst mit sich alleine schon anstellen oder sich wie beschäftigen?

Zu welchen Tages- und Nachtzeiten lässt du sie alleine draußen, wenn du nicht zu Hause bist ?
Du schreibst, das sie auf dem Balkon eine Hütte hat ….. wohnst du im Erdgeschoß, so das sie jederzeit auf den Balkon springen kann um dort Schutz zu finden?

Wie stellst du es dir vor, falls du eine 2. Katze dazu nimmst?
Sollen sie dann auch beide so viel alleine draußen sein, oder sollen es dann reine Wohnungskatzen werden, mit Balkon? Gesellschaft hätten sie dann ja zu zweit.

Entschuldige, das ich das jetzt so direkt schreibe, aber ich bekomme durch deine Zeilen und Beschreibungen irgendwie den Eindruck, das du dich mit deiner Katze sehr wenig beschäftigst ….. eher sie mehr beobachtest und versorgst und sie meist sich alleine überlässt. Das würde dann bedeuten, das ihr keine so richtig enge Bindung in den 2 1/2 Jahren aufgebaut habt.

Wie z.B. verhinderst du es …. oder hast es geschafft …. das deine Katze auch bei offener Tür nicht ins Schlafzimmer kommt?

Dann hat sie sich eine Zeit lang so sehr aufgeregt, wenn ich z.B. die Angel hâtte, dass sie knurrte und fauchte, trotz Erfolgserlebnis. Daher habe ich das Spielen mit ihr relativ eingestellt
Hat dir das knurren Angst gemacht? Oder warum hast du nicht trotzdem weiter gespielt?

Es wäre schön, wenn du zu den Fragen für uns etwas erklärend schreiben könntest, nur so kann man sich euer Zusammenleben besser vorstellen, oder was für deine Katze besser gelöst werden könnte.

Bilder von deiner Katze wären auch sehr schön …. wir gucken hier alle sehr gerne Katzenbilder und man kann sich die Katze, über die man hier schreibt auch viel besser vorstellen.

LG Waltraud
 
Patentante

Patentante

Registriert seit
22.11.2019
Beiträge
594
Gefällt mir
660
Liebe Pat/Waltraud,
vielen Dank für deine ausführlichen Beiträge, das Nachhaken und dein Mitdenken - allein beim Mitlesen lerne ich viel dazu und kann von deiner umfangreichen Erfahrung profitieren. Vielen Dank! 😽
LG Patentante
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.211
Mir ist zudem der Impfstatus der Katze nicht ganz klar. Sie scheint keinerlei Dokumente oder einen Haustierpass zu besitzen - ist also nie beim TA gewesen, seit sie bei dir lebt. Oder habe ich das überlesen? Du schreibst, sie "sei wohl kastriert", da sie bisher nicht geworfen hat. Ich bin verwirrt.
Ist sie überhaupt geimpft? Gechipt? Irgendwann mal beim TA gewesen?
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.201
Gefällt mir
13.438
Mädels, auch wenn ich Eure Bedenken absolut nachvollziehen kann, nehmt mal bitte etwas Gas raus. Ihr seid gerade im "Zerpflücker- Modus"...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Mädels, auch wenn ich Eure Bedenken absolut nachvollziehen kann, nehmt mal bitte etwas Gas raus. Ihr seid gerade im "Zerpflücker- Modus"...
Wie meinst du das??

Ich denke wir stellen eher Überlegungen an, ob es besser für die Katze ist, wenn sie mit 7 Jahren noch eine 2.Katze dazu bekommt ,,,,,, dazu sollte man dann schon etwas mehr wissen, wie sich das dann einspielen könnte.
In dem Alter ist es meist Glücksache, wenn eine Zusammenführung sofort klappt, das würde also viel Zeit und Geduld und auch die Möglichkeiten einer evtl. getrennten ersten Zeit benötigen.
Nur wenn man darüber und auch sonst mehr weiß, kann man hilfreiche Überlegungen und Vorschläge machen.
Tatsächlich beurteilen und entscheiden kann es dann sowieso nur die Thread-Erstellerin?
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.211
Eine Kastration bei einer weiblichen Katze ist nach einiger Zeit rein äußerlich schwer festzustellen, auch oft nicht vom Tierarzt …… der müsste höchstens eine Ultraschall Untersuchung machen.
Deshalb möchte ich ja gerne wissen ob sie mal beim TA war oder eben nicht. Ich meine, da sollte man ja schon sicher gehen wenn man seine Katze rauslässt 🙊
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.201
Gefällt mir
13.438
Ich weiss Eure langjährige Erfahrungen sowie das intensive "Nachhaken" zu schätzen. Neue User kann es jedoch auch mal abschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
OK, wenn du das als nachhaken empfindest …… aber für mich sind das halt so die ersten Informationen die man wissen sollte, wenn man jemanden zu einer Frage dann auch vernünftig antworten möchte e.
Diese Fragen wurden ja von der Threaderstellerin nicht schon bereits im Vorfeld erwähnt, also kann es doch eigentlich auch kein "nachhaken" sein??? ::?

Dabei muss ich mal wieder an ein Thema neulich denken ….. es wäre nett gewesen, wenn du uns das per PN geschrieben hättest...… denn das könnte hier im Thema zu Unsicherheiten führen.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.201
Gefällt mir
13.438
Werde ich zukünftig tun. Danke für den Hinweis!
 

Putzimaus

Registriert seit
29.12.2019
Beiträge
9
Gefällt mir
6
Um besser zu beurteilen, was für deine Katze besser ist, müssten wir zunächst noch einiges wissen.

Zunächst zur Tapete …. hast du Rauhfaser-Tapete, oder normal flache gemusterte Tapete?
Ich bin mir fast sicher, das es nichts mit Futter oder Langeweile zu tun hat. Wir haben schon viele Jahre immer wieder Katzen, aber erst seit 1 1/2 Jahren auch zerkratze Tapeten.
Ich habe Raufaser, und das sie Tapete kratzt, hatte sie jetzt fast 9 Monate nicht mehr, aber letzen Winter hat sie es schon Mal gemacht und jetzt wieder. Woran liegt es bei dir?

Ist dein Balkon eingenetzt, damit keine Katze runter springen oder abstürzen kann?
Ich wohne im Erdgeschoss, praktisch eine eingezäunte Terrasse.

Gibt es vielleicht körperliche Anzeichen, das sie doch schon wesentlich älter als 7 Jahre ist ….. vielleicht an den Zähnen, Fell, ihrer Gangart, oder irgendwas?
Ihre Zähne haben Zahnstein, da bin ich noch unschlüssig, ich muss evtl. noch einen dritten Tierarzt zu Rate ziehen, ob und wie es behandelt wird, da ich zwei komplett gegensätzliche Meinungen erhalten habe. Ihr Fell glänzt.

Das kann ich so von unseren Katzen nicht bestätigen ….. im Gegenteil, wenn es im Sommer so richtig heiß ist, dann sind unsere Katzen eher ruhiger und dösen nur vor sich hin.
meine ist im Sommer nur draußen, sie könnte hier auf den kalten Fliesen liegen, macht sie aber nicht, geht raus unter Büsche.

Zu welchen Tages- und Nachtzeiten lässt du sie alleine draußen, wenn du nicht zu Hause bist ?
Nunja, sie hat morgens die Wahl, rein oder raus, und ab dem Nachmittag bis nachts dann wieder. Aktuell möchte sie meist gegen 19 Uhr raus und dann nochmal 22/23 Uhr.

Du schreibst, das sie auf dem Balkon eine Hütte hat ….. wohnst du im Erdgeschoß, so das sie jederzeit auf den Balkon springen kann um dort Schutz zu finden?
naturlich kann sie da jederzeit hin, meistens ist sie aber woanders.

Wie stellst du es dir vor, falls du eine 2. Katze dazu nimmst?
Sollen sie dann auch beide so viel alleine draußen sein, oder sollen es dann reine Wohnungskatzen werden, mit Balkon? Gesellschaft hätten sie dann ja zu zweit.
wohntechnisch wäre eine 2. Katze aktuell zu viel, bin ich ehrlich. mir geht es vor allem erst Mal darum, zu wissen, was meine Katze möchte. Denn eine Wohnungskatze wird sie nicht, da geht sie mir die Wände hoch. Was ganz klar ist, sie lässt sich nicht einsperren, sie möchte raus, sie fängt Vögel, Mäuse.

Entschuldige, das ich das jetzt so direkt schreibe, aber ich bekomme durch deine Zeilen und Beschreibungen irgendwie den Eindruck, das du dich mit deiner Katze sehr wenig beschäftigst ….. eher sie mehr beobachtest und versorgst und sie meist sich alleine überlässt. Das würde dann bedeuten, das ihr keine so richtig enge Bindung in den 2 1/2 Jahren aufgebaut habt.
Soll ich sie zum Spielen zwingen? Wenn sie weg läuft und kein Interesse hat, kann ich das ja wohl nicht erzwingen. Sie hat alles, ich habe vieles versucht, auch Leckerlies z.b. suchen. Da sie aber keine Leckerlies frisst, ist das auch hinfällig und es ist ihr egal,ob da was Essbares drin ist oder nicht. Und ich denke nicht, dass wir keine Bindung haben, sie kuschelt auf mir, liegt am Hals, begrüßt mich, wenn ich heim komme etc. Aber gut.

Wie z.B. verhinderst du es …. oder hast es geschafft …. das deine Katze auch bei offener Tür nicht ins Schlafzimmer kommt?
Ich habe sie von Anfang an immer weggescheucht. Natürlich war sie öfters Mal drin und auch schon im Bett als ich nicht aufgepasst hab. Sie weiß, was da drin ist. Sie weiß auch, was ich da mache, habe ab und an die Tür eine Zeit lang aufgelassen. Nur, wenn ich gesehen habe, dass sie reinkommt, hab ich nein gesagt. Natürlich kann ich nicht die Wohnung verlassen und die Tür offen lassen, da geht sie auch rein. Aber ich kann sie offen lassen, wenn ich in der Wohnung bin. Das ist wie mit Springen auf den Essenstisch ;)



Hat dir das knurren Angst gemacht? Oder warum hast du nicht trotzdem weiter gespielt?
nein das hat mir keine Angst gemacht, nur wenn sie "schnauft" und faucht und sehr wütend erscheint, muss ich das doch nicht noch weiter anheizen oder? Zumal ich sie motivieren muss , Interesse an der Angel zu haben.


[/QUOTE]
Mir ist zudem der Impfstatus der Katze nicht ganz klar. Sie scheint keinerlei Dokumente oder einen Haustierpass zu besitzen - ist also nie beim TA gewesen, seit sie bei dir lebt. Oder habe ich das überlesen? Du schreibst, sie "sei wohl kastriert", da sie bisher nicht geworfen hat. Ich bin verwirrt.
Ist sie überhaupt geimpft? Gechipt? Irgendwann mal beim TA gewesen?
Die Katze wurde verschenkt, dass es aus einer Massentierhaltung und der danach auch nicht optimalen Haltung keinen Pass gibt, dürfte klar sein. Bevor ich sie mitgenommen habe, bin ich vor Ort zu einem Tierarzt und habe sie checken lassen. Sie hatte keine Flöhe, wurde entwurmt , abgehört und untersucht. Ihre Zähne sind damals schon aufgefallen, die Tierärztin hätte sie von ihrem Aussehen her auf eine Jungkatze geschätzt, als ich ihr sagte, sie werde auf 3 geschätzt, sagte sie, für 3 Jahre seien die Zähne ok.

Zuhause habe ich sie natürlich impfen lassen und chipen lassen. Zum Thema Kastration, wie schon gesagt wurde, kann man das äußerlich nicht sehen und sie ist nicht so kooperativ, das sie sich rasieren lassen würde, um einen Ultraschall zu machen. Dafür müsste ich sie unter Narkose setzen. Ich lege aber kein Tier "unnütz" unter Narkose. Ich selbst habe Nachforschungen angestellt, habe aber keine Auskunft wegen Datenschutz (ja den gibt es auch bei Tieren) bekommen. Ich selbst wollte auch keine unkastrierte Katze raus lassen. Ich habe mit der Tierärztin gesprochen und diese hat selbst Nachforschungen gemacht und auch Auskunft bekommen. Es wurde unter dem Namen in der mir von der Vorbesitzerin gesagten Klinik eine Katze kastriert. Damit muss ich mich wohl oder übel zufrieden geben. Sie war schon bei mehreren Tierärzten und bis auf Verspannungen und die Zähne scheint sie guter Gesundheit. dreimal hat sie es mit dem Magen/Darm gehabt, aber sonst. Ihren Kot habe ich bereits zweimal untersuchen lassen, auch da war alles ok, auch keine Giardien.
 

Putzimaus

Registriert seit
29.12.2019
Beiträge
9
Gefällt mir
6
Mädels, auch wenn ich Eure Bedenken absolut nachvollziehen kann, nehmt mal bitte etwas Gas raus. Ihr seid gerade im "Zerpflücker- Modus"...
Vielen Dank für dein Partei ergreifen. Vieles hat schon einen vorwurfsvollen Unterton. Ich versuche auch nur das Beste zu machen und bin nicht naiv. Aber man muss es eben auch nicht übertreiben. Alles in allem hat diese Katze wohl gerade alles besser , wie jemals in ihrem Leben zuvor ;)
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Alles in allem hat diese Katze wohl gerade alles besser , wie jemals in ihrem Leben zuvor ;)
Davon bin ich überzeugt.
Aber ich dachte es geht dir darum, ob es für die Katze besser wäre, wenn sie noch eine Spielgefährtin dazu bekommt, oder ob es für sie besser ist, wenn sie alleine als Katze mit im Haushalt lebt.
Bei einer 7-jährigen Katze kann das auch ganz schön schief gehen. Bei uns wäre eine Zusammenführung von einem ca. 8 Jahre alten Kater mit einem angeblich 7-jährigen Kater aus dem Tierheim fast im Chaos geendet.

Unser Flecki, zu der Zeit ca. 8 Jahre alt ist ein ehemaliger Streuner und mit seinem vermutlichen Wurfbruder zusammen von der Straße aus dann bei uns gelandet. Er war also andere Kater gewöhnt und sozialisiert und die beiden vertrugen sich immer gut, wobei Flecki sogar eher der nachgiebige und untergeordnete war.
Als wir seinen Kumpel wegen einem Zungengrund-Tumor erlösen mussten, wollten wir ihn erst alleine lassen …… ging aber nicht, er brauchte eindeutig wieder einen Kumpel. Daher hatten wir nach einem in etwa gleichaltrigen Kater gesucht und dann Paulchen aus dem Tierheim geholt.
Da mussten wir feststellen, das aus dem bisher zurückhaltendem und ruhigen Flecki plötzlich ein riesiger Macho wurde, der ständig den Neuzugang Paulchen mit Indianergeheul verfolgte, jagte und immer von hinten angriff und biss.
Ich weiß also, wie schwierig eine Zusammenführung zwischen "älteren" Tieren ablaufen kann.
Wir haben aber nicht aufgegeben und mit Hilfe einer Gittertür, ständigem Raumwechsel, viel Geduld und den Tabletten "Zylkene 75" dann nach ca. 4 Monaten geschafft, das wir sie auch mal kurzfristig alleine zusammen lassen konnten und erst nach 5 Monaten war es dann so weit, das wir Flecki ohne die Tabletten auch mit Paulchen alleine lassen konnten, ohne das wir anschließend überall Fellflocken gefunden haben und auch keiner wieder dicke Schrammen und Kratzer irgendwo hatte, oder die Krallen des anderen im Körper steckten.

Heute sind die beiden so gut wie immer zusammen und bis auf typische Katerkabbeleien läuft alles total friedlich ab und man merkt, das sich die beiden brauchen …….. daher würde ich trotz dieser Schwierigkeiten es immer wieder tun und einer allein lebenden Katze einen Partner zur Seite geben.

Das ist aber in solch "schiefen Situationen", die man ja vorher nicht ahnen kann, dann eine ziemlich zeitaufwendige und nervige Zeit, in der man dann eigentlich auch viel Zeit für die Katzen haben muss, damit sie sich nicht zu sehr voneinander distanzieren.

Außerdem gelingt es besser, wenn nicht eine der Katzen immer der Situation ausweichen kann, in dem sie dann einfach nach draußen geht um dort ungestört ihr eigenes Leben zu leben...…. oft passiert es dann, das eine der Katzen (wenn beide dann nach einer Zeit Freigang haben) sich immer weniger zu Hause sehen lässt und unter Umständen "abwandert".
Eine Zusammenführung kann mit Sicherheit besser gelingen, wenn für eine längere Zeit beide Katzen in der Wohnung bleiben und sich dann entweder spontan und sofort mögen, oder halt sich langsam aneinander gewöhnen können.

Bei unserem Macho-Flecki war es so, das früher immer sein Kumpel Moritz der Boss war …… Moritz dirigierte den Flecki regelrecht NUR mit seinen Blicken und Flecki verschwand, wenn er irgendwo hin ging, was Moritz nicht passte...…. z.B. auch ins Bett …… früher durfte bei uns auch keine Katze mit in unser Bett, sie hatten ihre Kuschelplätze zwar auch im Schlafzimmer und schliefen fast immer in der Nacht mit im Schlafzimmer, das Bett war aber tabu.
Als wir dann in eine andere Stadt umgezogen waren, da konnte ich am ersten Tag im neuen Haus dem Blick von Moritz nicht widerstehen und habe ihm erlaubt bei mir im Bett liegen zu bleiben. Von dem Tag kam er jeden Abend mit ins Bett und schlief da die ganze Nacht durch.
Als Flecki das bemerkt hatte, wollte er auch mit ins Bett …… da konnte man dann deutlich erleben wie Moritz ihn mit seinen Blicken verfolgte und fixierte ……… bis Flecki von alleine wieder auf stand und aus dem Bett ging.
Nach Moritz Tod war es dann Flecki, der sofort zu mir ins Bett kam …….er hatte also voll die Rolle von Moritz übernommen und nun war er der Boss.
Flecki war genau 5 Monate nach dem Tod von Moritz alleine …… in dieser Zeit hat er sich so an seine Boss-Rolle gewöhnt, das er sich die nun nicht mehr durch den neuen Paulchen streitig machen lassen wollte. ……… das ist z.B. auch heute noch so geblieben, er lässt es genau wie früher Moritz jetzt noch immer nicht zu, das Paulchen bei uns im Bett liegt.

Das war der Grund, warum man erstmal noch mehr Informationen braucht um zu erkennen, welche Gefahren und Möglichkeiten dann eine Zusammenführung geben könnte.

Bei euch könnte ich es mir als Problem vorstellen, das deine Katze auf Freigang regelrecht besteht, du also nicht zur Zusammenführung einfach die Tür zu lassen kannst, aber auch nicht abschätzen kannst, ob sie dann überhaupt noch ins Haus möchte, oder nur noch zum fressen. Dafür spricht dein Satz, das du sie im Sommer oft gar nicht zu sehen bekommst, weil sie immer draußen bleibt.
Du musst also abschätzen, wie du es siehst, das sie sich richtig aneinander gewöhnen können..... jedenfalls, wenn es nicht sofort die große Liebe ist.
Dazu kommt ja auch, das sie aus schlechter Haltung kommt ….. daher nicht besonders verwöhnt war und nun aber für sie sicher "6 richtige im Lotto" gewonnen hat.
Was meinst du, wie bereit sie sein wird, dieses ihr endlich schönes Reich mit einer anderen zu teilen?

Soviel erstmal zu den äußerlichen Überlegungen, was man dabei auf jeden Fall beachten und berücksichtigen sollte.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Das sind schöne Bilde von einer schönen Putzimaus!:love:

Sie wirkt sehr selbstsicher und absolut zufrieden …. und sie erinnert mich in ihrer Haltung total an unseren Flecki ….. so nach dem Motto "alles meins, mein Reich, mein Home …. und ich genieße meine Rolle als Königin"!

Guck mal, Flecki hat eine ähnliche Haltung und Körpersprache wie deine Putzimaus …..

IMG_0523.JPG

IMG_1394.JPGIMG_0688.JPG


Zu Anfang sah es auch nach 5 Monaten immer mal wieder so zwischen den beiden aus …….


IMG_1353.JPG

und jetzt findet man die beiden auch ganz oft so miteinander liegen ……..

IMG_1477.JPG
 
Thema:

Zweite Katze ja oder nein?

Zweite Katze ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Babykitten und Onkel

    Babykitten und Onkel: Wir haben ein sehr liebes Geschwisterpaar, etwas älter als ein Jahr. Der Kater kastriert, die Katze noch nicht, sie hat gewollt Junge bekommen...
  • zweite Katze ja oder nein?

    zweite Katze ja oder nein?: Huhu, mein Freund und ich haben uns im Februar eine kleine Katze geholt. Sie ist 1,5 Jahre alt. die alte Familie konnte sie nicht behalten, da...
  • Zweite Katze dazu - mehr Chaos oder Entspannung im Babyhaushalt?

    Zweite Katze dazu - mehr Chaos oder Entspannung im Babyhaushalt?: Hallo! Ich bin neu hier, weil ich auf Tipps von erfahrenen (Mehr-)Katzenhaltern hoffe. Obwohl das ursprünglich nicht so geplant war, haben wir...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?

    Kann es zu spät sein für eine zweite Katze?: Hallo! Also erstmal zur Vorgeschichte, ich habe meine Temmie bekommen als ich 16 war, und habe da natürlich noch zuhause gewohnt und mir...
  • Babykitten und Onkel

    Babykitten und Onkel: Wir haben ein sehr liebes Geschwisterpaar, etwas älter als ein Jahr. Der Kater kastriert, die Katze noch nicht, sie hat gewollt Junge bekommen...
  • zweite Katze ja oder nein?

    zweite Katze ja oder nein?: Huhu, mein Freund und ich haben uns im Februar eine kleine Katze geholt. Sie ist 1,5 Jahre alt. die alte Familie konnte sie nicht behalten, da...
  • Zweite Katze dazu - mehr Chaos oder Entspannung im Babyhaushalt?

    Zweite Katze dazu - mehr Chaos oder Entspannung im Babyhaushalt?: Hallo! Ich bin neu hier, weil ich auf Tipps von erfahrenen (Mehr-)Katzenhaltern hoffe. Obwohl das ursprünglich nicht so geplant war, haben wir...
  • Top Unten