Irrwisch
- Registriert seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 38
- Gefällt mir
- 0
Hallo miteinander!
Seit Samstag hat unsere Katze (Karthäuser-Mischling, 15 Monate alt, Freigänger) eine kleine Spielgefährtin (Perser-Karthäuser Mischling, 4 Monate).
Das erste Aufeinandertreffen war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte.
Es gab seitens unserer "alten" Katze ein kurzes Fauchen und knurren und ein paar Drohgebärden, was die andere aber nicht weiter interessiert hat. Nach so 5 Minuten war das dann aber schon
wieder vorbei 8)
Seither wird die neue Katze ständig aus sicherer Entfernung beobachtet, man könnte meinen die andere hat Angst bzw. es ist ihr nicht geheuer.
Mich wundert nur das sie trotz deutlicher körperlicher Vorteile so "verängstigt" wirkt und die Kleine nicht verscheucht, sondern selber den Rückzug antritt
Sie bleibt jetzt auch viel länger draussen und lässt sich meist nur kurz zum fressen blicken.
Zeitweise ist die "alte" Katze sogar uns gegenüber aggressiv und knurrt und faucht uns an.
Denke mal das ist normales Verhalten in der ersten Zeit, oder?
So jetzt hat die "Neue" auch gleich herausgefunden, wie Sie ins freie gelangt. Was würdet Ihr machen?
Soll ich den Freigänger jetzt drinnen einsperren oder die andere in einen Raum einsperren während ich nicht zuhause bin?
Hab mir das so gedacht:
Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, sperre ich die "Neue" in einen abtrennten Raum u. in der Mittagspause hole ich den Freigänger und sperre beide in die Wohnung. Nach der Arbeit lasse ich den Freigänger dann wieder raus.
Möchte das die nächsten ca. 4 Wochen so beibehalten u. dann beide rauslassen.
Was haltet Ihr davon?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
Irrwisch
Seit Samstag hat unsere Katze (Karthäuser-Mischling, 15 Monate alt, Freigänger) eine kleine Spielgefährtin (Perser-Karthäuser Mischling, 4 Monate).
Das erste Aufeinandertreffen war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte.
Es gab seitens unserer "alten" Katze ein kurzes Fauchen und knurren und ein paar Drohgebärden, was die andere aber nicht weiter interessiert hat. Nach so 5 Minuten war das dann aber schon
Seither wird die neue Katze ständig aus sicherer Entfernung beobachtet, man könnte meinen die andere hat Angst bzw. es ist ihr nicht geheuer.
Mich wundert nur das sie trotz deutlicher körperlicher Vorteile so "verängstigt" wirkt und die Kleine nicht verscheucht, sondern selber den Rückzug antritt

Zeitweise ist die "alte" Katze sogar uns gegenüber aggressiv und knurrt und faucht uns an.
Denke mal das ist normales Verhalten in der ersten Zeit, oder?

So jetzt hat die "Neue" auch gleich herausgefunden, wie Sie ins freie gelangt. Was würdet Ihr machen?
Soll ich den Freigänger jetzt drinnen einsperren oder die andere in einen Raum einsperren während ich nicht zuhause bin?
Hab mir das so gedacht:
Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, sperre ich die "Neue" in einen abtrennten Raum u. in der Mittagspause hole ich den Freigänger und sperre beide in die Wohnung. Nach der Arbeit lasse ich den Freigänger dann wieder raus.
Möchte das die nächsten ca. 4 Wochen so beibehalten u. dann beide rauslassen.
Was haltet Ihr davon?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
Irrwisch