zwei Katzenwelpen

Diskutiere zwei Katzenwelpen im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Katzenfreunde ::w , mein Freund und ich haben seit ein paar Tagen eine ca. 6 Wochen alte Katze (unsere erste). Wir haben sie von...

Kisima

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo liebe Katzenfreunde ::w ,

mein Freund und ich haben seit ein paar Tagen eine ca. 6 Wochen alte Katze (unsere erste). Wir haben sie von einem Bauernhof geholt; die Mutter hatte sie "verstoßen". Heute haben wir bei einem Gespräch mit einem Katzenschutzverein das Angebot bekommen
die Kleine noch für ein paar Wochen zu einer Katzenziehmutter zu geben, was wir dann auch getan haben. Dort ist sie mit gleichaltrigen Katzen zusammen, kann mit ihnen spielen und das Sozialverhalten erlernen.
Jetzt überlegen wir, wenn wir sie wieder zu uns holen, noch eine zweite Katze, eine mit dir jetzt zusammen ist, als Spielkameraden mitzunehmen, da wir sie nicht als Freigängerin halten können.

Was braucht die zweite Katze noch abgesehen von einer Katzentoilette und einem Futternapf (einen Kratzbaum haben wir schon)?
Ist es besser zu unserer Katze einen Kater zu nehmen oder ist das Geschlecht egal?
Machen zwei Katzen auch doppelt so viel Blödsinn?
Verursacht eine zweite Katze sehr viel mehr Kosten als eine?

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns ein paar Tipps und Anregungen geben könntet und danken euch jetzt schon! :-)

Stefanie und Klaus
 
31.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: zwei Katzenwelpen . Dort wird jeder fündig!
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Hallo und willkommen hier, ::w

Glückwunsch zum ersten Katzi. Ist ja super, daß das Kleine noch zu einer Ziehmama darf und dort alles lernen, was es bisher noch nicht kann.

Zwei Kätzchen sind wirklich besser als eines, besonders als Wohnungskatzen. So ist immer jemand zum Spielen, Schmusen, Kuscheln, Putzen und auch Ärgern da, wenn Ihr mal gerade nicht könnt oder nicht da seid. Außerdem kann niemand so toll kätzisch spielen, wie eine andere Katze.

Ihr werdet für zwei nicht viel mehr brauchen, als für eine. Klar, mehr Tellerchen oder Näpfe. Noch ein Klo ist auch gut, besonders bei so kleinen Mäusen, die während des Spiel schnell mal vergessen, wie weit das Klo weg ist.

Wirkliche Mehrkosten kommen natürlich beim TA auf Euch zu. Ansonsten halt bissel mehr Futter und auch Streu. Wobei es auch sein kann, daß durch die Konkurrenz kein Futter übriggelassen wird, was bei einem Einzelkätzchen durchaus sein kann.

Guckt einfach mal im Fototeil - da läuft gerade ein Thread, warum zwei Katzen besser sind, als eine. Euch wird das Herz aufgehen. Hier ist der Link dahin.

LG ::w
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.742
Gefällt mir
47
Hallo Stefanie und Klaus,
herzlich Willkommen hier::w

Das habt Ihr richtig gemacht, so kann Eure Kleine noch gut was an Sozialverhalten lernen.
Ich würde sie bis zur 12. ten Woche da lassen.
Dann ist die Ausbildung, die Katzenmütter ihren Kindern geben, so gut wie abgeschlossen.
Aber nehmt dann gleich zwei mit.
Eure Lütte würde die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie mit einem Mal wieder allein ist.
Außerdem sind zwei Katzenkinder ein prima Fernsehersatz.
Ob Katze oder Kater ist eigentlich wurscht,
in dem Alter verstehen sie sich und sind glücklich miteinander.

Ja, zwei Katzenkinder machen doppelt soviel Blödsinn,
aber auch doppelt soviel Freude.
Kosten, naja die Impfungen und die Kastration kommt dann auch doppelt auf Euch zu,
aber "das bischen Geld":roll:
Was ist das schon, wenn man mit zwei Katzen einschläft und aufwacht
LG
 

Emmy

Gast
Hallo Kisima,

wie Du vielleicht hier schon gelesen hast, tragen mein Freund und ich uns auch gerade mit dem Gedanken an eine zweite Katze. Unsere erste ist 6 Monate alt und ich denke mittlerweile (dank des Forums hier) es wäre bestimmt besser gewesen gleich zwei zu nehmen.

Deshalb finde ich es schon mal sehr gut, wenn ihr eine zweite gleich dazu nehmt, es sind dann ja quasi "Wurfgeschwister".

Toll finde ich, dass ihr Eure Katze noch zu einer Ersatzmutti gegeben habt, die Wochen Erziehung von einer Ersatzmama können nur von Vorteil sein.
Ich glaube, dass zwei Katzen, bis auf die Tierarztkosten, nicht wirklich viel teurer sind als eine.
Was das Blödsinn machen angeht, sagen hier viele Foris, dass man gerade bei zwei Katzen mit eher weniger Schabernack rechnen kann, als mit einer.
Bei uns bin ich auch sehr gespannt, weil unsere eigentlich an sich keinen Mist macht::bg.

Bezüglich des Geschlechts können Dir hier andere bestimmt aus ihrer Erfahrung berichten. Wenn beide sich von Klein auf kennen ist es nach meiner Vermutung relativ egal welche Kombi ihr wählt. Das würde ich persönlich vom Bauchgefühl abhängig machen, denn Du siehst ja beim Abholen, ob Eure Mietze mit einer der anderen ein besonders inniges Verhältnis hat.

Ich denke mit Kratzbaum, Spielzeug, Futter- und mehreren Wassernäpfen sowie zwei Klos seid ihr doch top ausgestattet:wink:.

Ich hoffe ich konnte schon ein bißchen helfen...

LG, Michaela mit Emmy
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Hallo Ihr beiden,

erstmal ein dickes Lob wegen Eurer Entscheidung, die Kleine zu einer Katzenziehmutter zu geben. Das finde ich wirklich toll:p

Vielleicht wird sie sich dort ja schon mit einer anderen Katze/oder Kater ganz besonders anfreunden und ihr müßt Euch keine Gedanken mehr machen, welches Geschlecht die zweite haben muß:wink:

Die TA-Kosten sind natürlich etwas höher. Mein Tip dafür - legt Euch doch monatlich einen kleinen Betrag (am besten per Dauerauftrag aufs Sparbuch) speziel für Tierarzt-Rechnungen zurück. Wenn Ihr dann zum TA müßt, habt ihr schon eine kleine Rücklage.
 

InMemoryofAyla

Registriert seit
26.10.2005
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Hallo ihr Zwei,

zuerst einmal: ich finde es einfach Klasse, daß ihr eure Kleine zur Katzen-Pflegemutter samt Kitten gegeben habt! Da habt ihr absolut zum Wohl der Kleinen entschieden, dafür uneingeschränkte Anerkennung!

Ebenso lobenswert ist euer Gedanke, dann in sechs Wochen gleich einen kätzischen Spielkameraden mitzunehmen - ihr werdet es genießen den Pelzkugeln beim Toben, Kuscheln und Raufen zuzusehen, und die Kleinen werden viel Lachen in eure Gesichter, und Freude in eure Herzen zaubern.


Sicher fallen Mehrkosten an, wobei ihr Futter in größeren Gebinden einkaufen könnt, welche oft günstiger kommen. Der oben bereits genannte Futterneid kann tatsächlich dazu führen, daß ihr weniger Reste wegwerfen müßt.

Bei den Kosten für Katzenstreu kommt es sehr darauf an, welche Art Streu ihr wählt (bzw. welche den Katzenpfötchen genehm ist), dazu lest ihr am besten in der entsprechenden Rubrik hier nach.

Ein zweites Klo ist empfehlenswert, ja.

Impfungen x 2, Kastration x2, wobei die Kastration eines Katers weniger kostet als die einer Katze, bei der die OP mit Bauchschnitt und allem natürlich aufwendiger und entsprechend etwas teurer ist.

Um für Notfälle abgesichert zu sein (Krankheiten, Unfälle oder auch für später auftretende "Altersbeschwerden") könnt ihr gleich nach dem Einzug der Kätzchen beginnen, jeden Monat einen gewissen Betrag zurückzulegen. Allein dieses Polster wachsen zu sehen beruhigt ungemein, auch wenn man natürlich immer hofft, nie drangehen zu müssen.

Was die Wahl des Gefährten angeht: wenn ihr die Kitten derzeit zusammen beobachten könnt, dann seht ihr ja auch, mit wem euer kleiner Schatz sich besonders gut versteht, oder aber die Pflegestelle kann euch darüber Auskunft geben - und den kleinen Freund / die kleine Freundin eures Kätzchens solltet ihr dann am Besten nehmen. Das Geschlecht spielt dabei weniger eine Rolle als das Temperament oder die "zwischenkätzische Liebe" ;-).


Alles Gute für euch und eure Plüschpopos!
 

Uni

Gesperrt
Registriert seit
01.05.2006
Beiträge
494
Gefällt mir
1
Ich bin ja ein Verfechter von gleichgeschlechtlichen katzenbeziehungen ;-)

Mädels raufen meistens nicht so gerne wie Buben und das kann zu Konflikten führen. Es ist wohl auch schon das ein oder andere Mal vorgekommen, dass sich selbst Wurfgeschwister mit der Zeit so "auseinandergelebt" haben, dass das Mädel regelrecht Angst vor dem Buben bekommen hat. Ist aber wohl eher die seltenheit. Trotzdem höre ich öfter, dass entweder der Kater unterfordert ist oder das Mädel leicht gereizt von den vielen Spiel-/Raufaufforderungen des Katers.

Meine beiden Jungs harmonieren jedenfalls super ::bg

Ok, sie kuscheln nicht so gerne miteinander, aber dafür is ja Dosi da ::w

Aber wichtiger als das Geschlecht ist wahrscheinlich wirklich, dass du guckst, welche beiden sich schon so richtig ins Herz geschlossen haben.

Wie die anderen ja auch schon geschrieben haben: Super, dass du zwei nehmen möchtest, du wirst es nicht bereuen! Einzelhaft hat keine Katze verdient. Und auch super, dass du ihr eine Ersatzmama gesucht hast, kann mir vorstellen, dass die Trennung nicht leicht gefallen ist :|
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
::bg Hier seid ihr richtig und ihr habt genau die richtige Frage gestellt. ::bg
Es wird wohl niemanden geben der nicht zustimmt und euch dringend dazu raten würde unbedingt eine zweite kleine Katze zu nehmen. Ich auch!:lol:

Hach, wenn es doch nur so nette und verständige neue Fories hier im Forum gäbe die so schöne Fragen stellen und so verantwortungsbewußt mit ihren Katzis umgehen. 8)

Wünsche euch noch viel Spaß hier und ganz viel Spaß demnächst mit euren beiden Katzen. ::bg
 

Kisima

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
danke

Hallo ihr lieben,

danke für die schnellen Antworten ... hätte nicht gedacht, dass ihr so schnell seid :p . Wir können unsere kleine Pauline jeden Mittwoch besuchen und schauen wir es ihr geht und ich freue mich jetzt schon drauf. Zwar sind wir erst seit 4 Tagen Katzeneltern, aber ich vermisse die Kleine jetzt schon :? .... die Trennung war besonders für mich alles andere als leicht, aber für sie war es das beste und wie ich gelesen habe, denkt ihr das ja auch.

Also wir gehen Pauline am Mittwoch besuchen und werden dann auch nachfragen, ob sie schon ein Freund/Freundin gefunden hat...
 

Lisbeth

Gast
Hallo,
man rechnet ungefähr pro Katze pro Monat ca. 50 Euro.
Klar ist es immer schöner, wenn zwei Katzen zusammen spielen können, deshalb habe ich mir auch jetzt zwei Kater ausgesucht, aber es war schon schwer, meinen Mann davon zu überzeugen, dass das BESTIMMT besser ist. Er mag schon meine jetzige Katze nicht und jammert dauert, dass dann alles dreimal so teuer wird. Naja.
::?
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

das ist ja mal klasse, daß die Kleine noch in den "Katzenkindergarten" kann. :p Für sie ist es wirklich das Beste, für euch aber auch. :wink:

Schaut euch am besten wirklich an, wen sich eure Pauline als bevorzugten Rauf- und Kuschelpartner aus dem anderen Wurf ausgesucht hat. Wenn zwei "gewählt" haben, würde ich die auch mitnehmen, ob nun Katze oder Kater wäre mir egal.

Zwei Katzen machen anderen Blödsinn als eine alleine. Vorrangig werden sie einander jagen, raufen und toben und sich weniger an Möbeln & Co "vergreifen". Auch eure Arbeitszeiten, Urlaube, Ausflüge, ggf. Umzug werden sie zu zweit viel besser verkraften.

Zu den Kosten... An Streu wirst du (je nach gewählter Streu) kaum einen Unterschied merken. Für nahezu dieselbe Summe bekommst du beim Futter durch größere Abpackungen (je nach Futter) in der Regel zwei satt.

Klar, beim TA sieht das etwas anders aus. Kastration fällt aber schon mal nur ein Mal an, impfen ist immer für beide, aber ob beide zur gleichen Zeit krank sein werden? Kann passieren, muß aber nicht.

Ich bin gespannt, wen Pauline sich aussucht. ::bg
 
Thema:

zwei Katzenwelpen

zwei Katzenwelpen - Ähnliche Themen

  • Zwei Kitten zu Geschwisterpaar

    Zwei Kitten zu Geschwisterpaar: Hallo brauche Mal eure Meinungen Wir haben zwei Katzen Kastriert zwei Jahre Geschwister Kater,Katze.Wir bekommen in zwei Monaten noch zwei Kitten...
  • Zwei Wackelkatzen ziehen ein

    Zwei Wackelkatzen ziehen ein: Hallo ihr Lieben, Die Vorkontrolle verlief positiv und wir bekommen bald zwei neue Mitbewohner :) Nun bin ich natürlich mega aufgeregt und...
  • Zwei Kitten 2 Transportboxen

    Zwei Kitten 2 Transportboxen: Hallo, wir holen in 6 Wochen unsere 12 Wochen alten Kitten ab und wollte fragen ob man (für eine zumindest) die Transportboxen unserer alten Katze...
  • Zwei oder Eine?

    Zwei oder Eine?: Hallo liebe Foris,::wgelb Meine heutige Frage ist MUSS man zwei Katzen halten wenn eine Katze, eine Wohnungskatze ist?::? Weil ich gehört habe...
  • Neu hier. Eine Katze oder zwei? Fragen zu kosten

    Neu hier. Eine Katze oder zwei? Fragen zu kosten: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Meine kleine Familie und ich möchten gern eine Katze bei uns aufnehmen. Mein Mann war lange dagegen. Nun hat er...
  • Ähnliche Themen
  • Zwei Kitten zu Geschwisterpaar

    Zwei Kitten zu Geschwisterpaar: Hallo brauche Mal eure Meinungen Wir haben zwei Katzen Kastriert zwei Jahre Geschwister Kater,Katze.Wir bekommen in zwei Monaten noch zwei Kitten...
  • Zwei Wackelkatzen ziehen ein

    Zwei Wackelkatzen ziehen ein: Hallo ihr Lieben, Die Vorkontrolle verlief positiv und wir bekommen bald zwei neue Mitbewohner :) Nun bin ich natürlich mega aufgeregt und...
  • Zwei Kitten 2 Transportboxen

    Zwei Kitten 2 Transportboxen: Hallo, wir holen in 6 Wochen unsere 12 Wochen alten Kitten ab und wollte fragen ob man (für eine zumindest) die Transportboxen unserer alten Katze...
  • Zwei oder Eine?

    Zwei oder Eine?: Hallo liebe Foris,::wgelb Meine heutige Frage ist MUSS man zwei Katzen halten wenn eine Katze, eine Wohnungskatze ist?::? Weil ich gehört habe...
  • Neu hier. Eine Katze oder zwei? Fragen zu kosten

    Neu hier. Eine Katze oder zwei? Fragen zu kosten: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Meine kleine Familie und ich möchten gern eine Katze bei uns aufnehmen. Mein Mann war lange dagegen. Nun hat er...
  • Schlagworte

    ,

    zu alter katze zwei katzenwelpen

    ,

    katzenwelpen geschlechter zwei

    Top Unten