zwei Kater- Wie kann ich nachts schlafen???

Diskutiere zwei Kater- Wie kann ich nachts schlafen??? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, bin ganz neu hier und habe mir schon einige Themen durchgelesen, aber hier steht ja soviel drin... Zum Thema Unsauberkeit hab ich schon...

Lischen

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo, bin ganz neu hier und habe mir schon einige Themen durchgelesen, aber hier steht ja soviel drin... Zum Thema Unsauberkeit hab ich schon einiges gefunden, was ich ausprobieren werde :wink:
Nun aber mein zweites Problem; bin vor kurzem zuhause ausgezogen und habe meine zwei kleinen Kater mitgenommen. Ich weiß, dass das nicht so ganz einfach ist, aber ich habe mich drauf eingestellt, dass ich mich viel mit ihnen beschäftigen muss, da sie von einem Haus mit Auslauf in eine
Einzimmer-Wohnung ohne Freigang gezwungen wurden. Aber meine Mutter will nur noch eine Katze behalten (die mama von den beiden Kleinen) und die zwei machen ihr zuviel Blödsinn. Naja, wie gesagt, habe mich drauf eingestellt, dass es nicht einfach wird. Die erste Woche hats super geklappt, aber die letzten drei Nächte haben sie ordentlich für Trouble gesorgt. In der einen Nacht war ich allerdings unterwegs und bin selber erst gegen halb vier wiedergekommen. Dass sie da wach geworden sind, wird ihnen nicht übel genommen. :wink:
Aber ansonsten gehts mir schon arg auf die Nerven. Das Problem ist halt, dass sie zu zweit sind und sich dann hier durch die Gegend jagen und dass in einer unglaublichen lautstärke, aufeinander draufspringen usw. Mich stört das jetzt nicht so toll, sollen sie eben bißchen spielen und dann weiter schlafen, aber ich hab ja noch Nachbarn und Leute unter mir.
Ich versuch vorm Schlafengehen mit ihnen zu spielen, manchmal klappts, aber manchmal kann man noch so doll mit ihrer Lieblingsmaus vor ihrer Nase rumwackeln und sie gähnen nur müde. Und dann bumms, um vier ist dann wieder Action.
Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee, was man machen könnte...
Achso, die beiden sind ca. 3 Jahre alt, beide wurden mit 6 Monaten kastriert. Bitte erzählt mir nicht, wie traurig es ist, dass sie nicht mehr rauskönnen, die Konsequenz wäre gewesen, dass meine Mutter sie ganz weggibt. Ich will wenigstens alles mir mögliche versuchen....:cry:
 
01.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: zwei Kater- Wie kann ich nachts schlafen??? . Dort wird jeder fündig!

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
nun, auch wenn es nicht hören willst - es war wohl ein Fehler, die Katzen mitzunehmen. Tut mir leid, dass ich das so krass sagen muss - aber du kannst 3-jährige Kater, die wohl von klein auf Freigang gewöhnt sind nicht umgewöhnen::?
und das scheint mir der Grund zu sein, dass sie sich so verhalten.

und was heißt Unsauberkeit? seit wann sind sie unsauber? immer oder nur in bestimmten Situationen, welchen?
 

Kamika(t)ze

Gast
hmm loonie ... war auch mein gedanke von freigang auf wohnung .... geht meist nicht gut ... andersrum ja aber sooo :?
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
eben, Jane, das kan eigentlich kaum klappen, seh ich ja bei meinen. haben siet zwei Jahren gesicherten Freigang und insbesondre Frederik wird meckrig wenn er nicht raus darf::?
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Es könnte schon gutgehen .. nur wird es mit Sicherheit eine ganze Weile dauern. Und es müßte tagsüber sehr intensiv mit ihnen gespielt und gekuschelt werden .. ob das machbar ist .. ::?
 

Lischen

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Also, sie waren eigentlich die ganze Zeit Freigänger. Die Mama durfte eben einmal Kinder bekommen, das waren vier Stück, zwei haben wir abgegeben, zwei habe ich jetzt mitgenommen. Das Ding ist, dass ich schon ihre Fixperson bin, sie auch zuhause immer bei mir geschlafen haben und ich sie erst nach einer Woche in meine neue Wohnung geholt hab ud sie da zuhause wohl total fertig waren, kaum was gegessen haben und immer in meinem leeren Zimmer gesessen haben. Deswegen haben wir gedacht, dass es für sie schlimmer ist, da zu bleiben (was ja eh nicht geht), als nicht rauszukönnen.
Tagsüber machen sie sich ja auch super, sitzen ganz gechillt auf der fensterbank und sind die allerliebsten Schnuckelkatzen. Geschmust und gespielt wird sehr viel, wenn sie denn wollen. Der eine kratzt mal an der Badezimmertür, aber im großen und ganzen machen sie sich sehr viel besser als ich jemals gedacht hätte.
Zum Thema Unsauberkeit: Das Problem hatten wir schon zuhause, nur waren wir uns nicht so sicher, weil unsere Katzenklos im Keller standen, wer der Übeltäter ist. Nun durfte ich jetzt öfter live dabei sein, wie vor die badezimmertür gepinkelt wird. Nur einer der kater macht das. Erst war nur die Dusche fällig, was aber nicht weiter das Problem ist, dann auf die Fliesen, bei geschlossener Tür davor. Habe PVC, ist also nicht so dramatisch. Aber schön finde ich es trotzdem nicht. Nachdem was ich heute gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass er markiert, weil die Whg auch noch ganz anders riecht und er dieses Verhalten auch bei grad frisch gereinigtem Klo an den tag legt. Wrde aber auf alle Fääke mal zum TA mit ihm und habe mir jetzt auch Myrtenöl bestellt. Momentan bin viel zuhause, da kann ich ihn vllt noch etwas erziehen.
Ich weiß ja, dass ihr wohl recht habt, aber ich denke, ihr könnt mich verstehen, dass ich diese kleinen Wesen, die ich seit ihrer ersten Sekunde auf dieser Welt kenne, nicht einfach so in andere Hände geben kann.
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
sei mir nicht böse, aber du widersprichst dir!
wollte deine Mama die beiden nun auf keinen Fall behalten,
oder wolltest du sie holen wenn sie ohne dich traurig schienen?

sind die Kater kastriert?
 

Kamika(t)ze

Gast
und wenn du anner leine raus gehst ?
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Das ist durchaus verständlich und es spricht ja auch nichts dagegen, es zu versuchen. Sie wegzugeben ist nur die letzte Option, wenn sie eindeutig unglücklich sind bzw. das Zusammenleben einfach nicht klappt.
Soweit ist es ja noch lange nicht.
 

Lischen

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Nee, bin dir nicht böse :wink:
Habe mich da vllt etwas missverstänlcih ausgedrückt: Meine Mum will sie nicht, deswegen gibt es eh nur die Möglichkeit, entweder hier ohne raus oder woanders hin.
Ja, das mit der Leine hab ich auch schon mal überlegt, aber so richtig austoben können sie sich da ja auch nicht. Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht? Ist das wirklich sinnvoll?
 

Kamika(t)ze

Gast
ich denke ehrlich gesagt nicht das du sie auf dauer drin halten kannst :? der drang wird irgentwann so stark werden ... immerhin waren sie es ja gewöhnt ,
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Ich finde, dass Du es probieren solltest, wenn Du viel zuhause sein kannst, können wie sich vielleicht doch umstellen und Wohnungskater werden.
Meine zwei Sternkater waren 2 Jahre Freigänger, dann sind wir in die Innenstadt umgezogen und dort konnnten sie nicht mehr raus. Und es hat ihnen überhaupt nichts ausgemacht, nicht ein einziges Mal, hat einer reklamiert. Sie hatten einen gesicherten Balkon und eine Veranda in den Innenhof mit viel Bäumen und Vögel.

Ich würde es ca. 3 Monate versuchen und wenn sie dann wirklich unglücklich sein sollten, kannst Du Dich immer noch von ihnen trennen. Obwohl das für Dich sicher sehr traurig sein würde. Kann ich Dir gut nachfühlen.
 

Kamika(t)ze

Gast
klar ein versuch ist es auf jeden fall wert !!!

wenn der trang nach draußen zu kommen zu stark wird würde ich zur leine greifen ...
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
... da sie von einem Haus mit Auslauf in eine Einzimmer-Wohnung ohne Freigang gezwungen wurden.
Naja ... Die Einschränkung, die sie hinnehmen müssen ist enorm. Freigang + ein Haus gegen eine 1-Zimmer-Wohnung ohne alles. Das Platzangebot ist um ein Vielfaches geschrumpft, nicht nur draußen. Das die zwei die Bude auseinandernehmen, kann ich mir gut vorstellen. Ganz ehrlich: ich hätte es unter den Bedingungen vermutlich nicht versucht, sondern ihnen einen gleichwertigen Platz gesucht.
 

deichbiene

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
1.179
Gefällt mir
0
Wie sind denn Deine Wohnverhältnisse so?

Also ich meine wohnst Du im Hochhaus oder vielleicht ein bißchen grüner? Hauptstrassen?
 

luke

Registriert seit
07.11.2006
Beiträge
186
Gefällt mir
0
hallo,versuchen solltest du es auf jeden fall,bei dem kater von meiem bruder hat es auch funktioniert.der war seit er klein war immer freigänger bis mein bruder in eine wohnung gezogen ist in der freigang nicht möglich ist.für ihn war aber auch klar das leon ,so heißt der kater und sein anderer kater mitgenommen werden.eine katze nur wegen seiner momentanen wohnsituation wegzugeben kam für ihn nicht in frage.wer weiß wie lange er dort wohnen bleibt.anfangs war sein drang nach draußen zu wollen shon recht stark aber mitlerweile hat sich das gelegt.bestimmt wäre er noch glücklicher wenn er wieder rausdürfte aber man muss halt abwägen was für jede katze individuell besser ist.ich denke leon hätte meinen bruder und seinen katerkumpel sehr vermisst,hätte er ihn in ein zuhause mit freigang abgegeben.ich hoffe für dich das sie damit klarkommen werden!lg
 

Lischen

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Also, ich wohne schon an einer ziemlich großen Straße zur einen Seite und auf der anderen Seite ist viel Grünflächen und so kleine Nebenstraßen. Allerdings wohne ich im dritten Stock, wäre das jetzt Erdgeschoss oder so, könnte man sich ja noch was einfallen lassen, aber so wüßte ich ja nie, wann die beiden wieder reinwollen.
Ich habe eigentlich aber gar nicht das Gefühl, dass sie unbedingt rauswollen, weil der eine ein notorischer an der Tür-Kratzer und Hochspringer ist, das hat er hier noch gar nicht gemacht. Momentan sitzt er auf der Fensterbank und guckt nach draußen und im Haus hat er mir nachts auch immer die Hölle heiß gemacht, weil er für sein Nachtgeschäft immer nach draußen wollte. :wink: Hier in der Wohnung steht er dann eben auf, buddelt ein bißchen, frisst was und legt sich im Idealfall wieder hin.
Gestern haben die beiden so gegen zehn noch ein wenig gerangelt und haben dann ganz friedlich die nacht durchgepennt... Das war schön...:wink:
 
Thema:

zwei Kater- Wie kann ich nachts schlafen???

zwei Kater- Wie kann ich nachts schlafen??? - Ähnliche Themen

  • Zwei Kater die nicht zusammen wohnen

    Zwei Kater die nicht zusammen wohnen: Hallo. Wir ziehen ja in zwei Monaten um und nun stellt sich ein kleines Problem. Die neue Wohnung hat einen gemeinsamen Hauseingang mit einer...
  • Zwei Kater die sich nicht leiden können ...

    Zwei Kater die sich nicht leiden können ...: Hallo, ich besitze drei Katzen. Zwei kastrierte Kater (5 und 4 Jahre) und eine kastrierte Katze (4 Jahre). Das Problem was ich habe oder besser...
  • Zwei Anzeichen

    Zwei Anzeichen: Hi liebe Foris, ich wusste nicht wie ich den Titel nenne aber ich und meine Katze haben heute zusammen geknuddelt::knuddel, und dabei habe ich...
  • Clicker-Training mit zwei Katzen

    Clicker-Training mit zwei Katzen: Hey, ich würd demnächst gern mit dem Clicker-Training mit meinen beiden Stubentigern anfangen. Ich hab mich da schon ein wenig eingelesen...
  • Nachtruhe bei zwei ca. 1-jährigen Katzen

    Nachtruhe bei zwei ca. 1-jährigen Katzen: Hallo, ich bin neu in dem Forum und als Katzenhalterin, leider gibt es ein Problem bei mir. Ich habe zwei junge Katzen, eine ist sehr...
  • Ähnliche Themen
  • Zwei Kater die nicht zusammen wohnen

    Zwei Kater die nicht zusammen wohnen: Hallo. Wir ziehen ja in zwei Monaten um und nun stellt sich ein kleines Problem. Die neue Wohnung hat einen gemeinsamen Hauseingang mit einer...
  • Zwei Kater die sich nicht leiden können ...

    Zwei Kater die sich nicht leiden können ...: Hallo, ich besitze drei Katzen. Zwei kastrierte Kater (5 und 4 Jahre) und eine kastrierte Katze (4 Jahre). Das Problem was ich habe oder besser...
  • Zwei Anzeichen

    Zwei Anzeichen: Hi liebe Foris, ich wusste nicht wie ich den Titel nenne aber ich und meine Katze haben heute zusammen geknuddelt::knuddel, und dabei habe ich...
  • Clicker-Training mit zwei Katzen

    Clicker-Training mit zwei Katzen: Hey, ich würd demnächst gern mit dem Clicker-Training mit meinen beiden Stubentigern anfangen. Ich hab mich da schon ein wenig eingelesen...
  • Nachtruhe bei zwei ca. 1-jährigen Katzen

    Nachtruhe bei zwei ca. 1-jährigen Katzen: Hallo, ich bin neu in dem Forum und als Katzenhalterin, leider gibt es ein Problem bei mir. Ich habe zwei junge Katzen, eine ist sehr...
  • Top Unten