Citycat
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 58
- Gefällt mir
- 0
Hallo
Ich barfe ja inzwischen schon zu 60-70% und lerne immernoch fleissig dazu.
Da mein Kater Merlin vor 1 Woche kastriert wurde, habe ich gleich noch ein kleines Blutbild von Calcium/Phosphor/VitA machen lassen. Vitamin A könnte wohl etwas mehr sein, Calcium wär super und Phosphor ist anscheinend viel zu hoch bei ihm (da Lisa gleich viel & das Gleiche futtert *obwohl fast 1kg weniger
Gewicht* müsste es bei Ihr ja ähnlich sein, oder?)
Phosphor war zu meinem Schrecken bei 3,0 (statt empfohlen 1,3) obwohl ich eigentlich dachte nicht zu viel Salz/Knochen gefüttert zu haben (?)
Naja, auf jeden Fall sind sie bisher so gefüttert worden:
pro Tier:
1-2 Dosen Milde Mahlzeit/Miamor o. Almo N.
ca. 120g Frischfleisch (mit ca. 0,5g Calciumcarb., 0,5g Salz + 3-4% Leber)
alle 2-3 Tage ein Küken
alle 2 Tage mal fetten Yogurth oder Milch
1-2x pro Woche ein Hühnerflügel
1x pro Woche Fisch (Makrele, Thunfisch, Sardinen)
Mach ich irgendetwas falsch??
Andere Zusätze (Vitamine etc.) waren natürlich auch dabei, aber nur mal so wegen der Werte des Blutbildergebnisses.
Die TÄ meint um Langzeitschäden zu vermeiden, soll ich auf jeden Fall weniger Salz geben und Calcium gleich lassen (also nicht erhöhen um Auszugleichen).
Für das VitA werd ich einfach den Dottersack der Küken nicht mehr ausdrücken (ist sowieso ecklig
) und wegen des Phosphors, mh? Einfach Salz oder die Hühnchenflügel weglassen? Ich hab gesehen, dass im DF auch Phosphat/Calcium drin ist, bei der Milden Mahlzeit 0,16% Calcium und 0,18% ´Phospor, falls das auch etwas zu sagen hat
Was meint Ihr?
Lieben Dank,
Carmen
Ich barfe ja inzwischen schon zu 60-70% und lerne immernoch fleissig dazu.
Da mein Kater Merlin vor 1 Woche kastriert wurde, habe ich gleich noch ein kleines Blutbild von Calcium/Phosphor/VitA machen lassen. Vitamin A könnte wohl etwas mehr sein, Calcium wär super und Phosphor ist anscheinend viel zu hoch bei ihm (da Lisa gleich viel & das Gleiche futtert *obwohl fast 1kg weniger
Phosphor war zu meinem Schrecken bei 3,0 (statt empfohlen 1,3) obwohl ich eigentlich dachte nicht zu viel Salz/Knochen gefüttert zu haben (?)
Naja, auf jeden Fall sind sie bisher so gefüttert worden:
pro Tier:
1-2 Dosen Milde Mahlzeit/Miamor o. Almo N.
ca. 120g Frischfleisch (mit ca. 0,5g Calciumcarb., 0,5g Salz + 3-4% Leber)
alle 2-3 Tage ein Küken
alle 2 Tage mal fetten Yogurth oder Milch
1-2x pro Woche ein Hühnerflügel
1x pro Woche Fisch (Makrele, Thunfisch, Sardinen)
Mach ich irgendetwas falsch??
Andere Zusätze (Vitamine etc.) waren natürlich auch dabei, aber nur mal so wegen der Werte des Blutbildergebnisses.
Die TÄ meint um Langzeitschäden zu vermeiden, soll ich auf jeden Fall weniger Salz geben und Calcium gleich lassen (also nicht erhöhen um Auszugleichen).
Für das VitA werd ich einfach den Dottersack der Küken nicht mehr ausdrücken (ist sowieso ecklig


Was meint Ihr?
Lieben Dank,
Carmen