stromi
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 178
- Gefällt mir
- 0
mein knapp 16wöchiger kater ist heute unglücklicherweise in die wohnung der vermieter gerast als die türe zwischen den wohnungen wegen einer reparatur bei mir kurz offen war.
er hat prompt deren katze aus dem schlaf gerissen und danach kam es zu einem sehr ungünstigen zusammentreffen. er ist die treppe runter und blieb da sitzen. ganz still und guckte immer mal hoch, vermieterkatze lag mit aufgebauschtem schwanz und knurrend oberhalb auf der treppe und versperrte ihm so den fluchtweg. er bewegte sich aber relativ unverkrampft unten, bei lauteren knurrern eben rückwärts und buckelnd....
irgendwann versuchte er dann doch an die treppe zu kommen und dann knallte es. die katze der vermieter sprang runter, es gab ein schreiendes knäuel, mein katertier verpisste alles und verschanzte sich hinter einem schrank
und schrie noch gute 3 minuten wie am spieß. vermieterkatze schuechten wir erstmal die treppe hoch. ich konnte meinen kater etwa nach 5 minuten dann nehmen und wieder in meine wohnung bringen. er ist noch etwas geschockt aber erholt sich gerade wieder.
die katze der vermieter hat sich mit ungebremster gewalt auf ihn gestürzt. ist er mit seinen annähernd 16 wochen nicht mehr als jungtier erkennbar für diese katze? die vermieter hofften, dass es mit meinem kater mal klappen würde mit freundschaftlichen beziehungen....vor bisherigen katzen in meiner wohnung hatte die katze nämlich angst.
naja....jedenfalls hat sie nachdem ich meinen kater weggebracht hatte und aufgewischt habe erstmal gleich mit markieren begonnen. als der letzte kater bei mir auszog fing sie das auch schonmal an, es legte sich aber wieder. vorhin hat sie innerhalb 10 minuten dreimal mit urin markiert(schrank, boden, eine rumstehende kanne....) und ansonsten normales kopfreiben an boden, treppe etc.
mein kater hat bis vor 5 wochen in katzengesellschaft gelebt(etwa 8 ausgewachsene kätzinnen und kater, die geschwister und ein paar halbwüchsige) und scheint dort(habe ihn dort ja auch häufig besucht) nichts derartiges erlebt zu haben. dort gab es eher mal einen faucher oder eine backpfeife.
wobei heute die situation auch denkbar blöd war, dadurch, dass sie sich in der engsten ecke des hauses gestellt haben.
kann ich davon ausgehen dass die katze meiner vermieter normal tickt? die vermieter meinen nämlich sie sei teils gestört im umgang mit anderen katzen. und GIBT es bei katzen bis zu einem bestimmten alter einen vorsichtigeren umgang mit jugendlichen? bisher habe ich noch nie eine große(sie ist etwa 8 jahre alt, wiegt ca 6-7kg, mein kater wiegt 1,3kg) so auf so eine halbe portion losgehen sehen. mein kater war vollkommen still bis der kampf losging. er saß nur da und schaute...und veränderte manchmal die position um zu sehen ob er irgendwie hoch laufen kann. wir waren leider oberhalb und taten erstmal nichts, wir hätten sonst den druck auf beide nach unten erhöht.
nun muß ich mir gedanken machen ob er doch ein halsband tragen muß.....denn sollte sich beim freigang später herausstellen dass die olle ihn durch die klappe bis in meine wohnung jagt und ihm dort die hölle heiß macht muß eine klappe rein die nur für ihn aufgeht.......
er hat prompt deren katze aus dem schlaf gerissen und danach kam es zu einem sehr ungünstigen zusammentreffen. er ist die treppe runter und blieb da sitzen. ganz still und guckte immer mal hoch, vermieterkatze lag mit aufgebauschtem schwanz und knurrend oberhalb auf der treppe und versperrte ihm so den fluchtweg. er bewegte sich aber relativ unverkrampft unten, bei lauteren knurrern eben rückwärts und buckelnd....
irgendwann versuchte er dann doch an die treppe zu kommen und dann knallte es. die katze der vermieter sprang runter, es gab ein schreiendes knäuel, mein katertier verpisste alles und verschanzte sich hinter einem schrank
die katze der vermieter hat sich mit ungebremster gewalt auf ihn gestürzt. ist er mit seinen annähernd 16 wochen nicht mehr als jungtier erkennbar für diese katze? die vermieter hofften, dass es mit meinem kater mal klappen würde mit freundschaftlichen beziehungen....vor bisherigen katzen in meiner wohnung hatte die katze nämlich angst.
naja....jedenfalls hat sie nachdem ich meinen kater weggebracht hatte und aufgewischt habe erstmal gleich mit markieren begonnen. als der letzte kater bei mir auszog fing sie das auch schonmal an, es legte sich aber wieder. vorhin hat sie innerhalb 10 minuten dreimal mit urin markiert(schrank, boden, eine rumstehende kanne....) und ansonsten normales kopfreiben an boden, treppe etc.
mein kater hat bis vor 5 wochen in katzengesellschaft gelebt(etwa 8 ausgewachsene kätzinnen und kater, die geschwister und ein paar halbwüchsige) und scheint dort(habe ihn dort ja auch häufig besucht) nichts derartiges erlebt zu haben. dort gab es eher mal einen faucher oder eine backpfeife.
wobei heute die situation auch denkbar blöd war, dadurch, dass sie sich in der engsten ecke des hauses gestellt haben.
kann ich davon ausgehen dass die katze meiner vermieter normal tickt? die vermieter meinen nämlich sie sei teils gestört im umgang mit anderen katzen. und GIBT es bei katzen bis zu einem bestimmten alter einen vorsichtigeren umgang mit jugendlichen? bisher habe ich noch nie eine große(sie ist etwa 8 jahre alt, wiegt ca 6-7kg, mein kater wiegt 1,3kg) so auf so eine halbe portion losgehen sehen. mein kater war vollkommen still bis der kampf losging. er saß nur da und schaute...und veränderte manchmal die position um zu sehen ob er irgendwie hoch laufen kann. wir waren leider oberhalb und taten erstmal nichts, wir hätten sonst den druck auf beide nach unten erhöht.
nun muß ich mir gedanken machen ob er doch ein halsband tragen muß.....denn sollte sich beim freigang später herausstellen dass die olle ihn durch die klappe bis in meine wohnung jagt und ihm dort die hölle heiß macht muß eine klappe rein die nur für ihn aufgeht.......
