zusammenstellung meines futters

Diskutiere zusammenstellung meines futters im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; so nun werde ich mir mal die mühe machen und schauen ob mein neues futter auch in ordnung ist :!: :?: Naßfutter Dose Feines Rind mit Lamm...

Sternenfee

Gast
so nun werde ich mir mal die mühe machen und schauen ob mein neues futter auch in ordnung ist :!: :?:

Naßfutter
Dose Feines Rind mit Lamm:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische nebenerzeugnisse (Rind mind. 90% lamm 10% , mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,0%, rohfett 5,0%,
Rohasche 2,0% rohfaser 0,4%, feuchtigkeit 79%, calcium 0,32%, phospor 0,18%
zusatzstoffe je kg:
zink 15mg, mangan 1,5mg, vitamin A 5000i.e., vitamin D3 150 i.e., vitamin E 30mg, vitamin B2 0,8 mg, vitamin B12 4,0 mcg.

Trockenfutter:
zusammensetzung:
Fleisch und Tierische nebenerzeugnisse, getreide, öle und fette, pflanzliche nebenerzeugnisse, fisch und fischnebenerzeugnisse, ei und eierzeugnisse, hefen, mineralstoffe, dl-methionin, hefeextrakte
inhaltsstoffe je kg:
rohprotein 32,0%, rofett 20,0%, rohfaser 1,7%, rohasche 7,5%, feuchtigkeit 10,0%, calcium 1,0%, phospor 0,9%, natrium 0,4%, magnesium 0,1%
zusatzstoffe je kg:
vitamin A 15000 i.e. , vitamin D3 1500 i.e. , vitamin E 120 mg, kupfer 120 mg, taurin 1400 mg, lecithin 200 mg, antioxidans: eg-zusatzstoffe. Ohne zusatz von künstlichen farb,- geruchs,- und Geschmacksstoffen.

so da bin ich mal gespannt was ihr mir so zu sagen habt :roll:

vielen dank und viele liebe grüße tina
 
17.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: zusammenstellung meines futters . Dort wird jeder fündig!

skyedreamer

Registriert seit
25.08.2003
Beiträge
485
Gefällt mir
0
Nur eine einzige Geschmacksrichtung NaFu? Unsere wuerden uns was erzaehlen und auswaerts essen gehen, also die brauchen ihre Abwechslung! :)
 

russian

Gast
Hallo Tina,

in beiden Futtersorten sind die Nebenerzeugnisse der Teil, der nicht ausreichend deklariert ist, und daher recht minderwertig sein kann.
Hast Du z.B. einmal beim Naßfutter die Prozentzahlen angeschaut und zusammengerechnet? 79% des Futters ist Feuchtigkeit, von den restlichen 21% sind 90% Rind und 10% Lamm. Die übrigen Zutaten sind Bestandteil dieser 21%, also eigentlich keine tolle Aussage für den Fleischanteil, oder?, und Katzen haben einen hauptsächlichen Bedarf an tierischem Eiweiß. Und die Aussage Rind und Lamm enthält ja auch noch die tierischen Nebenprodukte, das können Gedärme, Sehnen sogar Hufe sein, also alles andere als Qualität.
Wenn Du ein wenig über Futter lesen magst schau einmal hier
http://www.christelw.de/katzen/futter/index.html

Viele Grüße
Russian
 

Anonymous

Gast
Hallo Tina,
erstmal finde ich es toll, dass Du Dich um die Zusammensetzung des Futters kümmerst. Deine Katzen sind noch jung und Du kannst sie mit einer vernünftigen Ernährung vor vielen Krankheiten bewahren.

Was ich an dem Futter ok finde... es ist offenbar kein Zucker drin.

Worauf Du achten solltest -hauptsächhlich beim Trofu- ist die Bezeichnung "Antioxidantien: EWG Zusatzstoffe". Dahinter verbergen sich meist BHT und BHA, beide stehen in Verdacht, Allergie- bzw. Krebserregend zu sein.

Dann sollte ein hochwertiges Futter keine Nebenerzeugnisse enthalten, nicht tierisch und nicht pflanzlich. Katzen benötigen hochwertiges Protein und pflanzliche Nebenerzeugnisse dienen oft nur als billige Füllstoffe und lösen nicht selten Allergien aus.

Auch sind die Inhaltsstoffe ziemlich "verwaschen" deklariert. Wieviel Muskelfleisch und wieviel Nebenerzeugnis ist denn eigentlich drin? Zu befürchten ist, hauptsächlich Nebenerzeugnisse, denn die kosten nix.

Ich weiß nicht, was Du für dieses Futter bezahlst, rate Dir aber, Dich nach höherwertigem umzuschauen.
Da sehr hochwertiges Futter in der Regel aber nicht in Supermärkten/Dogeriemärkten zu finden ist und auch nur in beschränkter Auswahl beim Fressnapf, empfehle ich Cats Country und Zooplus. Dort findest Du Sorten wie Felidae (CC), Innova, California Natural, Precept.
 

Sternenfee

Gast
huhu :D ,

ich dachte mir schon das da sowas bei rauskommt :evil: .
also erst mal ne es gibt nicht nur eine sorte nafu da gibts auch noch rind mit kanninchen, rind mit herz etc. war schon skeptisch beim einkauf weil da immer soviel rind drin war und dachte mir das schmeckt dan ja nur nach muh :o .
also das futter wo ich das gekauft habe ist ein extra fachgeschäft für tierfutter. angeblich haben die da ihren eigenen metzger der das dosenfutter selbst herstellt.
ich erzähl euch mal wie das war
ich ins geschäft mich ungeschaut und auf jemanden gewartet. dann kam chef persönlich (aus meinen eigenen erfahrungen her weiß ich das die eigentlich selbst nie ahnung haben :P .
ich sag ihm mein kater hat es im magen und ich hätte gerne ein gutes futter. dann fragt er mich was ich die ganze zeit gefüttert hätte (im barschen ton) und ich sag dann felix. Waaaas so ein mist da ist doch nur chemie drin wie kann man sowas füttern kein wunder das er krank war. sagen sie mal sie waren doch schon öfter in meinem laden warum haben sie da nicht gleich mein futter gekauft? ähhh ich war so baff ich konnte nix mehr sagen. naja ich gutkläubige mit mir kann man es ja machen. erst 23 kann man ja noch alles erzählen. na dann hab ich mal en bischen was gekauft. übrigens 7,5 kg trofu = 30€ 1 dose a 400 g. = 1,22€
also ich denke mal das ist ja nicht gerade billig, oder.
na montag werde ich den beutel umtauschen gehn bin mal gespannt ob er das macht. wenn ihr wollt könnt ihr euch die seite auch ansehen www.bogro.de
alles liebe
tina
 

Anonymous

Gast
Hallo Tina,
hab mir gerade mal die Seite angeschaut und denke, das Futter ist bestimmt allmal besser als Felix und Co. Sie benutzen angeblich keine Farb, Aroma und Konservierungsstoffe und keine "billigen" Schlachtabfälle im Feuchtfutter. Beim Trockenfutter ist aber nichts über die Konservierungsstoffe gesagt...
Und...auch auf der Homepage keine klare Angabe zum Verhältnis von Fleisch und Nebenerzeugnissen....
Es ist immer davon am meisten drin, was an erster Stelle deklariert ist. Und an erster Stelle Stehen in einem Atemzug Fleisch-und Nebenerzeugnisse....

Die Angaben zu Rohprotein, Rohfaser etc kann man vergessen. Sie sagen nichts über die Qualität der Inhaltsstoffe aus.

Ich hab mich auch erst mit dem Thema auseinander gesetzt, als ich hier ins Forum kam und war echt erschreckt, was ich meinem Kater über Jahre hinweg gefüttert hatte.

Hier im Forum gehen die Meinungen über gutes Futter auch weit auseinander. Es gibt Leute, die favorisieren Rohfleischfütterung, Selbstgekochtes, die Produkte von Cats Country, andere füttern ausschließlich Trofu.... Dazu gibt es zig Diskussionen hier.

Ich bin persönlich der Meinung, dass ich nur ein Futter gebe, das keine Stoffe enthält, die auch nur im Verdacht stehen, Krankheiten auszulösen.
Darüber hinaus sollten keine Nebenerzeugnisse und natürlich kein Zucker enthalten sein.

Ein Tipp noch: Je höher die empfohlene Futtermenge, desto minderwertiger die Qualität. Sollte eine Katze 400 g /Tag fressen, spricht das für weniger gutes Futter. Bei den hochwertigen Futtern musst Du nur ca 150 g füttern. Und was hinten raus kommt steht in entsprechendem Verhältnis....
 

Carolein

Gast
Also das NaFu geht so gerade noch, das TroFu kannst du getrost vergessen. Da gibts besseres und vor allem für den Preis!!!!!
GLG, Caro
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Leonardo-Futter

Hallo,

also ich bin mit dem Leonardo-Futter sehr zufrieden. Meine Katzen fressen das ausgesprochen gerne. Sie sind es schon von der Züchterin her gewöhnt.

Wenn man die Büchse aufmacht, riecht das auch gut und sieht gut aus. Da würde ich jederzeit bedenkenlos selber zuschlagen. Anders als beispielsweise bei Shah, obwohl ich Aldiist bin.

Meine Katzen sind diesbezüglich der selben Meinung. Ich habe schon einmal Shah und Leonardo vermischt gefüttert. Danach war das NaFu fein säuberlich getrennt und das Shah noch übrig. (Shah fressen sie notfalls aber auch. Ich habe aber nur einmal 3 Büchsen zu Testzwecken gekauft).

Als Fütterungsmenge werden für eine 3 kg-Katze 250 g pro Tag empfohlen. Das reicht vielleicht nicht an die 150 g-Marke heran, ist aber aus meiner Sicht ok. Wieviel Feuchtigkeit enthält denn dieses Futter, von dem nur 150 g pro Tag benötigt werden? Aus meiner Sicht sollte die Futtermenge nach Abzug des Feuchtigkeitsanteils als Vergleichsmaßstab genommen werden.

Die Zusammmensetzung ist sicherlich schwer zu beurteilen mit der generell unzureichenden Deklarierungsregel in Deutschland. Das NaFu enthält aber nur Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse sowie Mineralstoffe. Das heißt im Umkehrschluss keine Getreide und keinen Zucker, im Gegensatz zu den vielen Supermarktprodukten. Meines Wissens werden bei Leonardo auch keine Schnäbel und dergleichen verarbeitet, auch wenn dies nicht auf der Verpackung steht.

Bei der Beurteilung der Inhaltsstoffe ist für einen vernünftigen Vergleich die Feuchtigkeit herauszurechnen. (Allerdings bezahlt man auch dafür.) Dann kommt man auf einen Proteinanteil von rund 57% und einen Fettanteil von 24%. Ich kenne jetzt nicht die Inhaltsstoffe von Mäusen, aber auch die werden nicht 100% Protein beinhalten.

Also alles in allem aus meiner Sicht ein sehr gutes NaFu.

Gruss

Ronald und zwei zufriedene Katzen

 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
übrigens 7,5 kg trofu = 30€ 1 dose a 400 g. = 1,22€
also ich denke mal das ist ja nicht gerade billig, oder.
Leider wirst du auch an wirklich hochwertiges Futter nicht billiger rankommen. Geb Buffy Nutro Complete Care Kitten Trofu und da hab ich für 3 kg schon 26 € bezahlt. Dazu muss man sagen, dass Kitten Futter nochmal teurer als Adult Futter ist. Wenn man z.B. von Hill's ne 400g Dose holt (obwohl das Nafu nicht wirklich zu empfehlen ist) kostet die ca. 2 € und das Adult Trofu bewegt sich bei 5 kg bei ca. 32, 5 €, wenn du 10 kg nimmst hast du schon 52,5 €. Du solltest dabei aber auch bedenken, dass du natürlich auch im Vergleich zu billigem Futter viel weniger davon geben musst, also nicht viel mehr ausgibst als normal (auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht).
Allerdings denke ich mal, dass du so über den Preis geschockt bist, weil es trotzdem kein richtiges Premiumfutter ist und das sollte man für so viel Geld schon verlangen können.
Wünsch dir viel Spaß beim Auswählen seines Futters!
 

Sternenfee

Gast
huhu :D ,

also ich habe nun mal bei cats country felidae futter bestellt. hört sich ja schon lecker an. Dann bekommen meine beiden süßen besseres essen als ich :roll: .
ja das mit dem weniger füttern habe ich mir schon überlegt nur für mich ist es halt schon viel geld auf einmal bin ja nur ein kleiner azubi. aber wie gesagt die meine cats gehen vor :)
viele grüße Tina
 

Anonymous

Gast
Hallo Tina,
das ging ja schneller, als die Polizei erlaubt :D ...

Mit Felidae hast Du bestimmt eine Superwahl getroffen. Das ist ein sehr sehr gutes Futter.
Nun wollen wir hoffen, dass Deine Süßen das auch so sehen und es auch gut vertragen. Stelle vielleicht nicht zu schnell um (am besten über ca 2 Wochen), denn der Magen-Darm muß sich erst langsam an die höhere Qualität gewöhnen. Wenn sie mögen, könntest Du die Umstellung mit ein bißchen probiotischem Joghurt (ist gut für die Darmflora) unterstützen. So 1-2 Teel. am Tag.

Sollte der Stuhl zunächst ein bißchen weicher werden, ist das normal. Stellt man zu schnell um, könnten sie aber mit Durchfall reagieren.

Vielleicht warte auch erstmal das Ergebnis der Stuhlprobe ab- wenn im Darm ohnehin irgendwas aus dem Lot ist, könnten sie im Moment besonders empfindlich reagieren.

Ganz viel Erfolg bei der Futterumstellung!!
 
Thema:

zusammenstellung meines futters

zusammenstellung meines futters - Ähnliche Themen

  • Futtermenge / Zusammenstellung

    Futtermenge / Zusammenstellung: Hallo zusammen, Maxi & Lulu wohnen nun bei mir seit etwas über einer Woche. Beide haben sich gut eingelebt und bis auf einen kleinen schnupfen...
  • Welches Futter, welches Streu

    Welches Futter, welches Streu: Hallo zusammen! Ich habe seit nunmehr 2 Wochen zwei süße Kitten (Hauskatzen), die jetzt 12 Wochen alt sind. In einem Tierfachgeschäft wurde mir...
  • Auenland bzw. Getreide im Futter

    Auenland bzw. Getreide im Futter: ::w Ich bin hier im Forum über die Futtermarke Auenland gestolpert, die in dem betreffenden Thread als Alleinfutter angepriesen wurde. Ich war...
  • Nun das leidige Thema Futter

    Nun das leidige Thema Futter: Mein Dicker frisst ja inzwischen nur noch meistens TrFu. Habe das mit dem Rohfleisch probiert und nun siehe da warum auch immer ab und an frisst...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Ähnliche Themen
  • Futtermenge / Zusammenstellung

    Futtermenge / Zusammenstellung: Hallo zusammen, Maxi & Lulu wohnen nun bei mir seit etwas über einer Woche. Beide haben sich gut eingelebt und bis auf einen kleinen schnupfen...
  • Welches Futter, welches Streu

    Welches Futter, welches Streu: Hallo zusammen! Ich habe seit nunmehr 2 Wochen zwei süße Kitten (Hauskatzen), die jetzt 12 Wochen alt sind. In einem Tierfachgeschäft wurde mir...
  • Auenland bzw. Getreide im Futter

    Auenland bzw. Getreide im Futter: ::w Ich bin hier im Forum über die Futtermarke Auenland gestolpert, die in dem betreffenden Thread als Alleinfutter angepriesen wurde. Ich war...
  • Nun das leidige Thema Futter

    Nun das leidige Thema Futter: Mein Dicker frisst ja inzwischen nur noch meistens TrFu. Habe das mit dem Rohfleisch probiert und nun siehe da warum auch immer ab und an frisst...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Top Unten