Zusammenführung

Diskutiere Zusammenführung im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, Erstmal bin ich begeistert, dass es dieses Forum gibt und finde es toll mich mit meinen Fragen an diese Community wenden zu können...

LariMon1704

Registriert seit
22.10.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
Erstmal bin ich begeistert, dass es dieses Forum gibt und finde es toll mich mit meinen Fragen an diese Community wenden zu können :)
Nun zu meiner Frage:
Seit knapp 2 Monaten habe ich einen wunderschönen bhk Kater (mittlerweile 6monate) mit dem Namen shadow, für welchen ich nun eine
Spielgefährtin gekauft habe. Die wunderschöne blh Katze mit dem Namen Snow habe ich heute mit zarten 3 Monaten mit shadow zusammengeführt. Ich hätte es mir gar nicht schöner vorstellen können! Sie liegen sofort mit einander auf dem Sofa, beschnuppern sich etc. Da dies ein sehr ereignisreicher Tag für Snow war, verstehe ich sehr gut das sie sich noch nicht grossartig zum spielen motivieren lassen möchte. Nun konnte ich in mehreren Situationen beobachten, wie shadow ihr den po leckt. Darum mache ich mir weniger Gedanken. Allerdings bereitet es mir Sorge, wenn er sie im Genick beisst (packt) und den Anschein macht, als wolle er sie besteigen…
Kastrieren möchte ich ihn sehr ungern, da wir langfristig durchaus vorhatten, dass er sie deckt!
muss ich mir Sorgen machen oder ist das normal? Wann muss ich einschreiten? Was kann ich tun?? Tausend dank fürs Leben und vorab für die Antworten :) ❤
 
22.10.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zusammenführung . Dort wird jeder fündig!
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Hallo,

eine BHK-Rasse kenne ich nicht, wenn dann BKH...
Bitte überlasst das Züchten Leuten die das professionell machen. Es gibt so viele Katzen auf dieser Welt, egal ob im Tierschutz, oder auch von sogenannten Vermehrern.
Sogar unter den vermeintlich seriösen Züchtern gibt es schwarze Schafe.
Habt ihr denn nicht vorher überlegt, wie ihr es machen wollt, dass er sie nicht deckt?
Wenn es richtig doof läuft, kann sie zwischen dem ca. 5-8 Monat das 1. Mal rollig werden. Wenn sie da tragend werden würde, würde sie das vermutlich kaum überleben.
Wollt ihr der Katze also so früh schon die Pille geben, sofern das ein TA überhaupt macht?
Der Kater wird evtl. bald anfangen zu markieren, den Geruch bekommt ihr nie wieder raus.
Er ist jetzt im besten Alter für ein Kastration, bitte überlegt es euch nochmal.
 

LariMon1704

Registriert seit
22.10.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo,

eine BHK-Rasse kenne ich nicht, wenn dann BKH...
Bitte überlasst das Züchten Leuten die das professionell machen. Es gibt so viele Katzen auf dieser Welt, egal ob im Tierschutz, oder auch von sogenannten Vermehrern.
Sogar unter den vermeintlich seriösen Züchtern gibt es schwarze Schafe.
Habt ihr denn nicht vorher überlegt, wie ihr es machen wollt, dass er sie nicht deckt?
Wenn es richtig doof läuft, kann sie zwischen dem ca. 5-8 Monat das 1. Mal rollig werden. Wenn sie da tragend werden würde, würde sie das vermutlich kaum überleben.
Wollt ihr der Katze also so früh schon die Pille geben, sofern das ein TA überhaupt macht?
Der Kater wird evtl. bald anfangen zu markieren, den Geruch bekommt ihr nie wieder raus.
Er ist jetzt im besten Alter für ein Kastration, bitte überlegt es euch nochmal.
Die kitten würden wir nicht verkaufen, und auch erst nach Tests vom TA. Und für den Tippfehler entschuldige ich mich natürlich auch gleich an dieser Stelle. ;)
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
hallo und willkommen im forum

Kastrieren möchte ich ihn sehr ungern, da wir langfristig durchaus vorhatten, dass er sie deckt!
das ist eine ganz, ganz schlechte idee!
zum züchten gehört ein wenig mehr als ein wunderschönes karzenpäärchen.
da kann eine ganze menge schief gehen und es geht viel öfter schief als man denkt!

auch aus tierschutzsicht ist es nicht zu vertreten weitere katzen zu produzieren.

shadow ist snow körperlich noch lange überlegenn und es kann gut sein das er es zukünftig zu arg mit ihr treibt, daher wäre es wichtig wenn snow plätze bekommt an denen sie sich vor shadow zurückziehen kann (zb kartons mit einer so kleinen öffnung das nur snow durch passt).
 

LariMon1704

Registriert seit
22.10.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
hallo und willkommen im forum



das ist eine ganz, ganz schlechte idee!
zum züchten gehört ein wenig mehr als ein wunderschönes karzenpäärchen.
da kann eine ganze menge schief gehen und es geht viel öfter schief als man denkt!

auch aus tierschutzsicht ist es nicht zu vertreten weitere katzen zu produzieren.

shadow ist snow körperlich noch lange überlegenn und es kann gut sein das er es zukünftig zu arg mit ihr treibt, daher wäre es wichtig wenn snow plätze bekommt an denen sie sich vor shadow zurückziehen kann (zb kartons mit einer so kleinen öffnung das nur snow durch passt).
Also ich kann grade nicht so ganz nachvollziehen wo alle „züchten“ lesen??
nochmals: ich möchte sie decken lassen - ja aber nicht „züchten“ oder die kitten verkaufen.
danke für den Tipp bezüglich der Rückzugsorte.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Also ich kann grade nicht so ganz nachvollziehen wo alle „züchten“ lesen??
nochmals: ich möchte sie decken lassen - ja aber nicht „züchten“ oder die kitten verkaufen.
auch wenn du die kitten nicht verkaufen würdest wäre es trotzdem vermehren und bei diesem gedanken sträuben sich mir (und auch den meisten anderen hier) die nackenhaare.

das eine ist die (meist gewaltig unterschätzte) gefahr der die katze ausgesetzt wird.
das andere ist der tierschutz.
es gibt so viele katzen jeden alters, farbe und felllänge die ein zuhause suchen, so viele streuner die ein elendes leben führen.

du schreibst du hast bkh katzen, ich gehe mal davon aus das du diese nicht von einem seriösen züchter hast (sonst dürftest du sie gar nicht "mal zum spaß" vermehren), das würde bedeuten das deine katzen dann selber schon "vermehrt" wurden und du so ziemlich nix darüber weißt wie es mit erbkrankheiten aussieht, was ein ziemliches risiko ist.

der aus meiner sicht einzige weg selber mal kitten zu haben ist neben der seriösen zucht einer tragenden tierschutzkatze ein zuhause (pflege oder für immer) zu geben.
alles andere finde ich allein schon aus tierschutzgründen nicht vertretbar.
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
Braucht die Welt noch weitere BKH‘s von Vermehrern?
Nein!
Schau dich in den Kleinanzeigen um und überlege mal, ob es möglich ist, für all die süßen Katzenkinder von Vermehrern, ein schönes Zuhause zu finden.
Nein!
Wenn man doch so motiviert in Katzenforen liest, sollte einem doch ganz schnell auffallen, dass es ein großes Problem mit Katzenelend gibt und jeder, der meint, ein paar Kitten zusätzlich produzieren zu müssen, trägt seinen Teil dazu bei.
Ist das Tierliebe?
Nein!
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
..nochmals: ich möchte sie decken lassen - ja aber nicht „züchten“ oder die kitten verkaufen.
Also aus "decken lassen" erfolgen unweigerlich Kitten, wenn der Akt erfolgreich war.
Bedeutet: Du hast mehr Katzennasen im Haus als jetzt.

Die kitten würden wir nicht verkaufen, und auch erst nach Tests vom TA. Und für den Tippfehler entschuldige ich mich natürlich auch gleich an dieser Stelle.
Frage: Was hast du denn mit den Kitten vor?
Selbst behalten? Das kann gut gehen, muss es aber nicht.
Ich hab gerade jmd kennengelernt, deren Katzenmutter hat sieben tollen Kitten das Leben geschenkt.
Auch wenn man in der Statistik liest: zwei bis drei wären die Regel und es könnte mal bis sechs sein.
Nein es waren bei ihr sieben fitte, tolle Kätzchen und Katerchen.
Auch wenn du gedenkst, die Kitten deiner Katzen zu behalten ... musst du sowas dann doch mit einkalkulieren.
Ein Deckakt ist nun mal immer ein Spiel mit der Wahrsagekugel.
Er kann auch verdammt schief gehen. Hatten wir hier im Forum auch schon Beispiele und wenn ich Ruhe habe such ich sie dir auch gerne raus.
Beispiele bei denen es gerade noch so ging dass die Mutter zu retten war, die Kitten aber alle tot, obwohl die Besitzerin sehr fürsorglich war.
Beispiele bei denen die Katze zur Tierklinik gebracht wurde und von da aus, weil der Besitzer die OP entweder nicht zahlen wollte/konnte das Tier direkt danach in die Vermittlung kam. Toll erst schwanger werden müssen und dann nach Qualen und Schmerzen wegen Geburtsproblemen auch noch das Zuhause verlieren.

Meine Frage bleibt also:
Was hast du vor im Falle ...
dass es zu Komplikationen kommt. Hast du Geld beiseite gelegt?
Ich hab grade meinen Kater aus der TK geholt und erwarte eine vierstellige Rechnung aufgrund der OP. Keine Ahnung was eine OP bei Geburtsproblemen alles kosten mag. Müsste man sich informieren.

Was hast du vor im Falle ...
dass es mehr als "nur" ein/zwei Kitten werden?
Sie an Familie und Freunde verschenken?
[Sie verkaufen? (wobei, das hast du schon ausgeschlossen, daher setz ich das in Klammern)]
Sie verschenken mag zwar ein praktischer Weg sein .. ist aber auch nichts anderes als eine Art die Menge der Katzen in Deutschland weiter in die Höhe zu treiben, während inzwischen so viele Coronakitten existieren und auf den Straßen ausgesetzt werden.
Selbst die vielen Katzen, die in den Fluten der Hochwasserkatastrophe ersoffen sind, gleichen das mathematisch nicht aus. (Ja ich weiß ich klinge da gerade makaber aber man kann diese Zahlen in der Gesamtpopulation ruhig mal versuchen gegenzurechnen)
Gerade durch Corona gibt es so viele Kitten wie nie zuvor. Die Tierheime bekommen immer noch kleine Katzen und das durchgängig seit Frühling ... die quellen da über von wundervollen Wesen.
Daher mag es mir nicht in den Kopf kommen, noch freiwillig mehr zu "produzieren".
´Was machst du mit den Kitten, für die du keine Abnehmer bekommst?
Oder hast du Platz und Geld um neun Katzen zu füttern, mit ihnen regelmäßig zum Tierarzt zu gehen, sie kastrieren zu lassen (denn dann wirst du das spätestens nach ein paar Monaten machen müssen ansonsten wirst du schneller nochmal Kittenmama als dir lieb ist) und sie im schlimmsten aller Fälle auch eine teureren Behandlung als nur "Checkup, Flohmitte, Entwurmungskur" finanzieren zu können?

Wenn allein zwei deiner dann vielleicht nur 4 Katzen FORL haben, wird es nicht preiswert auf lange sicht. Hat dann noch eine Katze vielleicht Spondyliose kommt noch mehr dazu.
Bekommt eine deiner Katzen eine Allergie und kratzt sich blutig, beißt sich oder ähnliches ... bist du Dauergast beim Tierarzt.

Junge Katzen sehen gesund aus, sie sind sehr wahrscheinlich auch gesund, dennoch haben deine beiden Katzen eine genetische Wundertüte im Gepäck.
Und ähnlich wie bei uns Menschen, kennt man die Anteile in dieser Wundertüte kaum. Man kann gerade mal so inzwischen versuchen bei Zuchttieren genetische Probleme wie Hüftdisplasie, Hypertrophe Kardiomyopathie und ähnliches nachzuweisen (unter anderem über Stammbaum) um so diese vererbten Anlagen nicht weiterzugeben.
Wenn ichs richtig verstehe sind deine beiden Katzen ohne Stammbaum. Also kann keiner sagen wie deine beiden Wuntertüten bestückt sind und ob nicht beide eine Genkombination haben, die deren Kindern ganz hinterhältig die Lebensqualität vermiesen können.

Wenn wir hier immer runterbeten:
Nicht vermehren und züchten ohne Ahnung von Genetik zu haben ... sind solche Gedanken und Erfahrungen, die wir hier schon lesen durften/mussten in unserm Hinterkopf.

Also, wenn du Kitten haben willst wäre mein erster Vorschlag immer:
Geh entweder zu einem Züchter und bezahl eine angemessene Summe an Euro oder geh ins Tierheim und unterstütze deren Werk, indem du ihnen da hilfst einen Platz frei zu machen für eine neue arme Seele, die sicherlich kommen wird.

Wenn du unbedingt deine beiden verpaaren willst, kann dich keiner hier aufhalten.
Dann sei aber bitte so gewissenhaft wie es geht und schau, dass du finanziell so aufgestellt bist, dass alle deine Katzen auf lange Sicht, und damit meine ich mindestens die nächsten fünfzehn Jahre, nicht diejenigen sein werden, die deinen Wunsch nach Kindern der beiden "ach so süßen" Kitten von dir, gesundheitlich ausbaden.
Setz dich hin und rechne durch, wie viel dich die Katzen monatlich kosten werden, wenn du nicht das billigste Schrottfutter kaufst, denn auch wie bei uns Menschen, bedeutet eine gesunde Ernährung ein längeres und wahrscheinlich gesünderes Leben. Dann berechne, wie viel du für regelmäßige Checkupbesuche mit allen Katzen beim Tierarzt benötigst und dann schau mal wie viel vielleicht eine OP Versicherung für Katzen dich kosten wird.
OPs fressen gnadenlos und plötzlich ein großes Loch in ein Portemonaie und wenn man nicht konsequent Geld beseite legt, ist eine Versicherung vielleicht eine Alternative.
Rechne auch mal fröhlich das Geld für diverse Pillen ein, wenn du nicht willst, dass nach dem ersten Deckakt deine Katze sofort weitergedeckt wird ... oder alternativ dann doch mal die Kastration für beide?

Junge Katzen bekommt man im Tierheim oft ... und Katzen sind da gar nicht so auf Verwandschaft fixiert, wie wir Menschen.
Auch eine eigene Katzentochter ist ein Futter- und Ressourcenkonkurrent in der Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zusammenführung

Zusammenführung - Ähnliche Themen

  • Kater und Kitten zusammenführen?

    Kater und Kitten zusammenführen?: Hallöchen, Ich habe seit 3 Tagen eine kleines Kitten ca 8 Wochen alt, männlich, Britisch Langhaar für meinen 1 Jahr alten Kater, auch männlich...
  • Neue Katze zu Freigänger

    Neue Katze zu Freigänger: Hallo zusammen. Wir haben eine 6 jährige Katze Namens Mimi. Ihr Gefährte musste leider vor 4 Monate eingeschläfert werden, altershalber nach...
  • Kitten zusammenführen

    Kitten zusammenführen: Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf ein paar gute Ratschläge von euch. Vor 8 Tagen ist Lio (ein BKH Kitten) 13 Wochen bei uns eingezogen. Ich...
  • Zusammenführung ? Oder lieber lassen ?

    Zusammenführung ? Oder lieber lassen ?: Hey Vllt weiß der ein oder andere schon das ich vor kurzem eine Schwangere Katze bekommen habe die zudem auch noch taub ist. Jetzt ist das...
  • Zusammenführung während Eingewöhnung?

    Zusammenführung während Eingewöhnung?: Hallo! Wir bekommen demnächst zwei Katzenkinder. Nika habe ich zuerst gefunden. Ich hätte mir aus diesem Wurf am liebsten gleich zwei raus...
  • Ähnliche Themen
  • Kater und Kitten zusammenführen?

    Kater und Kitten zusammenführen?: Hallöchen, Ich habe seit 3 Tagen eine kleines Kitten ca 8 Wochen alt, männlich, Britisch Langhaar für meinen 1 Jahr alten Kater, auch männlich...
  • Neue Katze zu Freigänger

    Neue Katze zu Freigänger: Hallo zusammen. Wir haben eine 6 jährige Katze Namens Mimi. Ihr Gefährte musste leider vor 4 Monate eingeschläfert werden, altershalber nach...
  • Kitten zusammenführen

    Kitten zusammenführen: Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf ein paar gute Ratschläge von euch. Vor 8 Tagen ist Lio (ein BKH Kitten) 13 Wochen bei uns eingezogen. Ich...
  • Zusammenführung ? Oder lieber lassen ?

    Zusammenführung ? Oder lieber lassen ?: Hey Vllt weiß der ein oder andere schon das ich vor kurzem eine Schwangere Katze bekommen habe die zudem auch noch taub ist. Jetzt ist das...
  • Zusammenführung während Eingewöhnung?

    Zusammenführung während Eingewöhnung?: Hallo! Wir bekommen demnächst zwei Katzenkinder. Nika habe ich zuerst gefunden. Ich hätte mir aus diesem Wurf am liebsten gleich zwei raus...
  • Top Unten