Zusammenführung von Katzen

Diskutiere Zusammenführung von Katzen im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen. Da jede Situation etwas anders ist, wäre ich sehr froh...

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen. Da jede Situation etwas anders ist, wäre ich sehr froh über eure Meinung.

Im Sommer 2020 habe ich eine junge Katze geholt. Sie war bereits von der Mutter getrennt und seit 10 Tagen in ihrem damaligen Zuhause.
Der Besitzer meinte, sie sei 12 Wochen alt und würde sich nur verstecken, daher wolle er sie in ein anderes Zuhause geben.
Ich habe mich in die kleine verliebt und sie am nächsten Tag abgeholt. Beim Tierarzt wurde mir gesagt, sie sei erst 7-8 Wochen alt (und ja schon 10 Tage weg von der Mutter)
Mit sehr viel Feingefühl habe ich die keine in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Das hat lange gedauert, am Anfang hat sie sich immer versteckt und war ängstlich bei neuen Geräuschen oder wenn ich Besuch hatte.
Durch diese Situation hatte ich nicht die Möglichkeit gleich 2 Katzen aus einem Wurf zu nehmen und meine Tierärztin sagte mir, es sei kein Problem eine Katze
alleine zu halten, wenn man sich Zeit nimmt für sie.
Ich arbeitete aufgrund von Corona damals 100% in Homeoffice.

Nun seit Sommer 2022 bin ich einen Tag pro Woche im Büro und das klappt gut. Ab 2023 werden es dann 2 Tage sein.
Dies und mein schlechtes Gewissen (Trotz ok vom Tierarzt) haben mich nun dazu gebracht meiner grossen trotzdem eine "Freundin" ins Haus zu holen.
Ich habe lange nach der richtigen Katze gesucht und nach einigen Monaten habe ich sie dann gefunden.
Die Kleine ist nun 12 Wochen alt und seit 10 Tagen bei mir. Die Kleine noch länger bei der Mutter lassen war keine Option, da alle Katzen sofort von den neuen Besitzern abgeholt wurden.

Da ich alleine wohne, hatte ich nicht die Möglichkeit, die beiden in getrennten Räumen zu halten. Ich wollte nicht, dass die kleine so lange alleine in einem Zimmer ist.
Die grosse wegzusperren war für mich keine Option. Somit habe ich die kleine Zuhause in die Wohnung gesetzt und sah mir an, was passierte.
Die grosse hatte Angst vor der Kleinen und das etwa 4 Tage. In der ersten Nacht haben aber schon beide bei mir im Bett geschlafen. Danach nur noch abwechslungsweise oder keine der beiden. (Die grosse schläft seit sie erwachsen ist nicht mehr so oft im Bett oder nur einen Teil der Nacht)
Die grosse hat die kleine auch mal beschnuppert, wenn sie geschlafen hat, die Neugierde war beiderseits sehr gross.
Die kleine hatte überhaupt keine Angst vor der grossen. Sie spielte sehr viel mit sich selbst und ignorierte die grosse dabei. Das kam mir gelegen, da die grosse ja Angst hatte und fauchte und knurrte.
Das Knurren und fauchen liess nach, auch die Angst der grossen wurde immer weniger
Ich hatte mich schon so gefreut, dass alles sehr gut aussieht und hoffte, dass sie bald kuscheln und sich putzen.

Nun nach 4 Tagen hat sich die Situation geändert. Die grosse hat angefangen die kleine zu jagen. Es läuft alles Geräuschlos ab, kein fauchen oder knurren und auch kein Beissen.
Jedoch bekommt die kleine auch mal mit der Tatze eine gehauen, nachdem die kleine durch die ganze Wohnung getrieben wurde.
Wenn sich die kleine auf einem erhöhten Punkt, wie einem Stuhl, in Sicherheit bringt, lässt die grosse sie in Ruhe. Wenn sie sich aber verkriecht, kann auch weiteres Gehaue passieren.

Die meiste Zeit des Tages läuft alles friedlich, auch in der Nacht ist Ruhe. Ich habe gelesen, dass das alles normal ist, solange kein Blut fliesst und trotzdem mache ich mir grosse Sorgen.
Ich hatte von Anfang an mit Kämpfen gerechnet, nicht erst nach einigen Tagen.

Die beiden liegen auch mal auf den gleichen Kratzbaum und sind eigentlich fast immer im gleichen Raum. Die kleine zeigt noch immer keine Angst, ausser sie wird gerade gejagt.

Es sind nun 10 Tage vorbei. Ich hoffe so sehr, dass sie sich schon bald mögen, was denkt ihr?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!

Ich möchte die kleine unbedingt behalten und hoffe so sehr, dass das alles normal ist und sich legen wird...
 
12.12.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zusammenführung von Katzen . Dort wird jeder fündig!
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum,
Schön dass du dich für ein zweites Tier entschieden hast. Wenn man sieht wie zwei Katzen die sich mögen interagieren, merkt man schnell dass man das als Mensch einfach nicht ersetzen kann. Leider sind dahingehend auch viele Tierärzte noch in alten Denkmustern.
So wie sich das anhört, musst du dir keine Sorgen machen. Ich glaube dass die Beiden anfangen zu spielen, was ein sehr gutes Zeichen ist. Katzenmädchen lieben Rennspiele, deswegen würde ich das nicht als "jagen" interpretieren.
Du schreibst dass die Kleine keine Angst hat und ansonsten auch Ruhe herrscht. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass das nur ein Spiel und nichts ernstes ist. Nur wenn das Spiel zu grob wird, würde ich für die Kleine Rückzugsorte einrichten, wo die Große nicht hin kann. Z.B. Kartons mit Öffnungen die so klein sind, dass die Große nicht mit hinein passt.
Das wird bestimmt ein Dream Team und wir freuen uns hier auch immer über Bilder ::l

Liebe Grüße und viel Spaß mit den Beiden
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Liebe Martina
Vielen Dank für deine liebe Antwort!
Ja ich dachte auch das sei normal und hoffe es noch immer.
Jedoch ist es leider so, dass die Schläge der grossen immer häufiger werden. vorhin hat die grosse an der kleinen geschnuppert, ganz friedlich.
Dafür gab es direkt Leckerlis für beide und dabei hat die grosse die kleine wieder gehauen. Es bricht mir das Herz zu sehen, wie die kleine dann doch ängstlich wird.
Es sind Rennspiele und die grosse haut dann die kleine ziemlich stark. Ob mit oder ohne Krallen kann ich nicht beurteilen. die kleine gibt aber keine Laute von sich und Verletzungen sehe ich auch nicht.
Aber sie fängt an, sich bei den Fangspielen irgendwo zu verstecken und wirkt ängstlich.
Es ist aber auch so, dass zwischendurch die kleine die grosse jagt oder erschrickt. das ist zwar viel seltener als umgekehrt aber es kommt vor.

ich dachte anfangs, dass ich es einfach probiere, für so einen süssen Wollknäuel finde ich wieder ein schönes Zuhause, falls es nicht geht.
Aber ich habe die kleine schon so lieb, ich bringe es nicht übers Herz sie wieder wegzugeben.
Ich will auch gar noch nicht aufgeben aber ich mache mir grosse Sorgen um die kleine.
Und ich verstehe nicht, warum die grosse Anfangs so Angst hatte vor der kleinen und eigentlich alles sehr friedlich war und jetzt wird gehauen.
Kann das wirklich noch gut kommen? Ich weiss es sind erst 10 Tage...Ich bin ganz durcheinander....
Wie soll ich reagieren, wenn gehauen wird? Man liest ja immer, machen lassen. Das fällt mir schwer aber bisher habe ich nur zwei mal mit lauten Geräuschen das ganze unterbrochen.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.628
Gefällt mir
12.376
He, mach Dir keinen Kopf. Meine Minimaus hat sich gegen eine separate Unterbringung entschieden und ist ab dem ersten Tag in der gesamten Wohnung rumgetobt. Jagd- Spiele gibt es hier auch. Sie tobt mit mit den Katern, welche sich sofort zurückhaltender zeigen, wenn sie fiepst. Abgesehen davon, ist die wirklich eine kleine, feline Wildsau...

IMG_20221201_053608.jpg

Deine Beiden werden sich schon aufeinander einspielen.
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Hallo BlueCatWoman
Wow, sie ist wunderschön!
Leider merke ich bei der kleinen, dass sie langsam Angst hat vor der grossen, da sie immer wieder gehauen wird.... :(
Es sieht für meine Menschenaugen nicht nach spielen aus sondern die grosse will die kleine loshaben. Aber ich bin ja auch keine Katze.
Heute habe ich sie während eines Onlinemeetings kurz getrennt, weil es gerade eine heikle Situation war. Die kleine weinte dann aber und wollte raus.
Als ich die Tür öffnete stand die grosse direkt davor.
Am Anfang war ich die Ruhe in Person und habe das vermutlich auf die Katzen übertragen aber jetzt fällt es mir zunehmend schwer ruhig zu bleiben.
Ich wollte meiner grossen eine Freundin schenken und es sah die ersten Tage wirklich sehr gut aus und jetzt bin ich total verunsichert.
Die kleine ist doch erst 12 Wochen alt und wird gehauen :( mir tut das so leid.
Hatte das schonmal jemand, dass die Situation nach ein paar Tagen schlechter wurde? Ich kannte bisher nur Erfahrungsberichte, wo es immer besser wurde.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.628
Gefällt mir
12.376
Schaffe der Kleinen ein paar Rückzugsorte, an welche die Grosse nicht hin kann (zum Beispiel einen Karton mit einem kleinen Ausschnitt). Lucky wird hier auch ganz schnell "eingenordet", wenn sie die Grenzen überschreitet. Dann wird schon mal die Pfoten gehoben, aber alles im gemässigten Rahmen.

Versuch bitte ruhig zu bleiben, Katzen sind sensibel und Deine eigene Unsicherheit kann sich auf Deine Tiere übertragen...
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Hey,
Ich bin leider keine Katzenexpertin, und habe gerade auch Probleme mit meinen beiden Fellmonstern. Die sind beide auch ungefähr 2 Jahre alt und kennen sich "ihr Leben lang".
Und trz dessen, dass sie sich kenne und eigentlich verstanden haben gibt es nun Probleme zwischen den Beiden. Ich bin nun seit über einer Woche dabei, die beiden wieder aneinenader zu gewöhnen.
Was ich damit sagen will ist, dass: Guck mal deine Katze war 2 Jahre lang alleine und hat jetzt jemanden neuen in ihrem Revier. Lass den Beiden Zeit :) Ich finde es echt beeindruckend, dass die so schnell angefangen haben zu kuscheln bzw friedlich zu interagieren.
Vllt müssen sie ja jetzt erstmal die Rangordnung aushandeln? ..
Gib die Hoffnung nicht auf :) Ich erinnere mich zwar nicht aber mein Freund hat gemeint, dass ich einen Monat durchgeheult habe, weil ich Angst hatte, das die Beiden nicht klarkommen werden, wobei die auch schon in den ersten Tagen etwas gekuschelt haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich bin sehr froh, soviel Zuspruch zu erhalten :) das tut richtig gut!
Gerade ist es ruhig und beide schlafen bei mir im Büro während ich arbeite.
Aber der nächste Ärger kommt bestimmt
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Ich würde auch sagen dass das normale Eingewöhnung ist. Dass die Große am Anfang Angst hatte ist auch nicht ungewöhnlich, war bei mir am Anfang auch so als Fergie dazu kam. Schließlich kommt jemand Fremdes ins Revier. Ich glaube auch nicht, dass die Angst der Kleinen größer wird. Da wird im Moment ausgelotet und natürlich merkt die Kleine, dass die Große körperlich überlegen ist. Das ist aber gar nicht schlimm. Bitte versuche da nicht so viel "menschliches" rein zu interpretieren und versuche ruhig und entspannt zu bleiben. Deine Katzen kommunizieren nur auf ihre Art.
Auch wird die Kleine nicht "gehauen", das sähe ganz anders aus.
Richte ihr ein paar Rückzugsmöglichkeiten ein, damit sie sich "in Sicherheit" bringen kann. Wahrscheinlich wird sie die nicht so häufig nutzen.
Ich wünsche dir gute Nerven für die nächsten Tage, das wird bestimmt immer besser werden.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.623
Gefällt mir
6.031
Hallöchen,

also ich muss sagen, ich finde deine ältere Katze bemerkenswert!
Sie ist selber überhaupt nicht sozialisiert, da sie ja viel zu früh von Mutter+Geschwister weg kam. Und jetzt ja auch über 2 Jahre alleine wohnt.
Dafür ist sie wirklich lieb!
Ich denke sie sieht es als Spiel und Beschäftigung... Vermutlich haut sie ohne Krallen, denn sonst würde die Kleine schon mal piepsen.
Ich würde ihr auch eine Karton o.ä. hinstellen, mit 2 kleinen Eingängen, in die die Große nicht rein passt!
Versuche wieder etwas durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen und greife nur ein, wenn es wirklich aggressiv werden sollte.

Über Fotos freuen wir uns immer sehr! :-) Und wie heißen die beiden?
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
DANKE! Ich bin so froh über eure Nachrichten :)
Das mit den Rückzugsmöglichkeiten mache ich gleich.
Und ja, ich bin auch sehr stolz auf meine grosse und lobe sie seeeehr viel, ausser wenn sie die kleine gerade haut.
Ich bin wirklich positiv überrascht von ihr, gerade wegen ihrer Vorgeschichte.
Deshalb habe ich auch sooo lange gezögert mit einer zweiten Katze.

Die grosse heisst Jade, ihr Rufname ist Jady und ich weiss nicht, welche Rasse die Eltern sind.
Die kleine heisst Bijou, die Mutter ist BKH und der Vater unbekannt.
 

Anhänge

MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.623
Gefällt mir
6.031
Ich bin wirklich positiv überrascht von ihr, gerade wegen ihrer Vorgeschichte.
Deshalb habe ich auch sooo lange gezögert mit einer zweiten Katze.
Letztlich wäre es natürlich am besten gewesen, damals direkt noch ein Kitten dazu.
Leider kann ich manchmal nur mit dem Kopf schütteln, was manche Tierärzte für Meinungen vertreten.


Die grosse heisst Jade, ihr Rufname ist Jady und ich weiss nicht, welche Rasse die Eltern sind.
Die kleine heisst Bijou, die Mutter ist BKH und der Vater unbekannt.
Jade ist ja eine Schönheit von Katze! Wow!
Auch die Lütte ist goldig!
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Danke, das hören die beiden gerne :)
Ja das sehe ich heute auch so mit dem zweiten Kitten.
Als ich die kleine zu meinem Tierarzt brachte zum Testen und Impfen, bevor ich sie nach Hause genommen habe, fragte er mich, warum ich das mache.
Es funktioniert ja alles super mit nur einer, sie hat keine Verhaltensauffälligkeiten etc. Warum ich meiner nun eine neue hinstelle, das hätte er mir nicht empfohlen...
Ich stand da, bereits mit der Angst im Nacken, was Zuhause passieren würde und er hat mich noch mehr verunsichert....
2020 habe ich noch darauf gehört aber jetzt wollte ich wissen, ob sie wirklich alleine sein will oder ob ich sie, den Rest ihres Lebens, dazu zwingen würde. Bin gespannt auf das Ergebnis!
Morgen habe ich einen Termin mit einer Tierkommunikatorin. Ich weiss, daran glauben nicht alle aber es hat bei Jady schon Wunder bewirkt. Diese Frau kann irgendwie aus der Ferne mit Tieren kommunizieren.
Sie wird Jady morgen sagen, dass Bijou keine Konkurrenz ist und ich sie kein Bisschen weniger liebe als vorher. Ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Die Geschichte mit der Tierkommunikation ist zwiespältig finde ich. Es gibt bestimmt Menschen die einen besonderen Zugang zu Tieren haben, es gibt aber leider hier auch Negativbeispiele.
Vor allem erzähl ihr nicht so viel, vor allem über deine Eindrücken und Sorgen. Sonst kann es schnell passieren, dass sie diese bestätigt. Ich will gar nicht sagen dass das immer Absicht sein muss, nur die Neutralität ist schnell weg. Und die Möglichkeit, dass eigene Meinungen und Überzeugungen da mit rein spielen ist ja auch nicht auszuschließen, auch sehr empathische Menschen sind davor nicht immer gefeit. Vielleicht kannst du es als Ergänzung betrachten, aber nicht als den wichtigsten Punkt.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Ich bin auch sehr skeptisch wenn ich von Tierkommunikation höre. Sicher wirst du berichten ob das etwas bringt. Bin sehr gespannt.

Es gibt auch andere Methoden wie man Katzen aneinander gewöhnen kann, z.B. entspannende ausgleichende Mittel. Einige hier haben Globuli eingesetzt andere Mittel die entspannen und beruhigen, bei denen es sich aber nicht um Medikamente handelt.
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Ich verstehe eure Bedenken. Soeben habe ich Zylkene bestellt. Ich will nichts unversucht lassen.
Werde euch berichten, was bei der Kommunikation rauskam und ob es hilft.
Heute Nachmittag waren beide müde und haben sich in Ruhe gelassen aber vor- und nachher hat die grosse die kleine gejagt, bis sie sich in einem kleinen Hohlraum zwischen Wand und Trinkbrunnen verkrochen hat :(
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Soeben habe ich Zylkene bestellt. Ich will nichts unversucht lassen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du Zylkene für die "Große" bestellt hast ........ das mal einfach nur als Hinweis, denn ich denke nicht, das die Kleine es schon braucht..... sie hat ja noch keine schlechten Erfahrungen und steht noch am Anfang ihres Lebens ohne großen Argwohn und wird erst noch alles lernen, bei ihr wird es im Moment bestimmt noch nicht nötig sein.

Noch ein Tipp, wenn du ihr z.B. einen Karton mit kleineren ( nur für sie mit ihrer Winzigkeit passend) "Tür"-Ausschnitten bastelst, damit sie sich vor der Großen schnell in Sicherheit bringen kann, dann achte auf jeden Fall darauf, das der Karton 2 Eingänge bekommt ..... mit nur einem Eingang wäre sie unter Umständen im Karton "gefangen", falls ihr die andere den Eingang von außen versperren würde ..... bei 2 Eingängen bleibt ihr immer ein Ausgang als Sicherheit offen.

Und damit sich deine Nerven etwas beruhigen können, hier mal ein "Beweis" wie 2 gleichaltrige Katzenmädchen sich jagen, kämpfen und miteinander raufen ...... das alles gehört für Katzenkinder zum "groß werden" dazu und ist reines Spielverhalten ..... hier mal unsere Katzenmädchen Emma und Lotte, beide zu der Zeit ca. 5 Monate alt .... und sie sind getrennt im Abstand von 2 Monaten zu uns gekommen.
Bei solch wilden toben wird auch schon mal von einer der beiden gequickt, aber auch schnell sich wieder abgewechselt und ausprobiert, wer in der nächsten Runde der Sieger wird.

Bei euch ist im Moment noch der Altersunterschied etwas zu groß, daher auch das Kräfteverhältnis noch unterschiedlich ..... das wird sich aber legen, wenn die Kleine so ab ca. 5 Monate alt wird ..... dann kann sie besser mit der Großen mit halten.

So wie es sich von dir liest, sieht es schon jetzt so aus, das die beiden bald ein tolles Team sein werden....... das bedeutet aber nicht unbedingt, das sie dann auch miteinander kuscheln oder zusammen in einem Bettchen schlafen, das haben unsere beiden bis heute nie gemacht, trotzdem mögen sie sich und spielen und toben auch noch heute gerne miteinander..... inzwischen sind beide bereits 5 Jahre alt.

IMG_2458.JPG

IMG_2492.JPG
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Vielen Dank für deine aufmunterne Nachricht!
Es ist schön zu sehen, dass ich Hoffnung haben darf!
Zylkene habe ich für fie grosse bestellt. Bei der kleinen sehe ich keinen grund und werde es ihr auch nicht geben.
Den Karton mit zwei Löchern habe ich bereits platziert.
Alles darf, nichts muss. Kuscheln wäre schön aber muss nicht sein. Hauptsache sie verstehen sich gut und leisten sich gesellschaft, wenn ich nicht da bin.
Danke für die vielen Tips und den grossartigen Zuspruch 😻
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Die Kommunikation hat stattgefunden.
Die Tierkommunikatorin konnte keinerlei Aggressivität feststellen. Sie sagte, bzw Jady sagte ihr, dass die kleine Bijou sehr charakterstark ist und nun in die Schranken gewiesen werden muss.
Ansonsten werde Jady später unterdrückt. Das macht für mich wirklich sinn.
Jady meinte auch, dass sie sich anfangs quasi ignoriert haben und erst jetzt richtig kennenlernen und das geht nur so und es sei auch ein kleiner Teil Spiel dabei, nebst der Erziehung.
Sie meinte, ich soll die beiden wirklich machen lassen und nicht eingreifen. Das werde ich auch tun.
Auch hat sie mit Bijou gesprochen und sie meinte, dass sie keine Angst hat sondern vorsichtig ist und Respekt hat.
Also eigentlich hat sie all das bestätigt, was ihr mir bereits gesagt habt!
Ich danke euch für eure Unterstützung und gehe jetzt ins Vertrauen, dass die beiden das schon richtig machen :)
 

gioia

Registriert seit
12.12.2022
Beiträge
29
Gefällt mir
9
Hallo liebe Community, ich melde mich mal mit einem Update.
Bald ist die Kleine 7 Wochen hier. Es gab immer mal wieder Fortschritte und Rückschläge.
Die Grosse markiert mich ganz klar als "Meins". Sie schlief immer neben meinem Kopf, bis sie ca. jährig war, danach kam sie nur noch sehr selten ins Bett und wenn, dann schlief sie bei meinen Füssen.
Nun schläft sie wieder oft im Bett. Vor zwei Tagen schlief die Grosse wieder neben meine Kopf und die Kleine mit sehr wenig Abstand daneben.
Ich hatte mich sehr gefreut und es als gutes Zeichen gesehen.
Die grosse bekommt schon seit einem Monat Zylkene und auch ein Feliway Stecker ist im Einsatz.
Leider ist es aktuell so, dass die Grosse die Kleine wieder jagt und sie dann auch haut. Sie faucht und knurrt die Kleine an.
Die Kleine hat sich anfangs an die Grosse geschmiegen aber da die Grosse darauf nicht gerade freundliche reagierte, traut sich die Kleine nicht mehr.
Die Kleine hat grossen Respekt, wenn nicht sogar etwas Angst vor der Grossen.
Mir tun beide wirklich leid, harmonisch sieht das nicht aus.
Eine Zeit lang wurde das Jagen und Hauen weniger, jetzt ist es seit einigen Tagen wieder viel schlimmer geworden.
Ich wollte meiner Grossen eigentlich etwas Gutes tun mit der zweiten Katze aber gerade habe ich gar nicht das Gefühl, ihr einen Gefallen getan zu haben.
Im Moment bin ich etwas am Ende mit meinem Latein und weiss wirklich nicht mehr weiter.
Bald sind es zwei Monate....Ist das noch normal?
Ich kann mir absolut nicht mehr vorstellen, die Kleine wegzugeben. Sie ist so anhänglich und verschmust.

Wie seht ihr diese Situation? Kann es sein, dass sie sich noch vertragen oder ist das aussichtslos?
Richtige Freunde werden sie wohl leider nie aber besteht wenigstens die Hoffnung auf echte Akzeptanz?
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
 
Thema:

Zusammenführung von Katzen

Zusammenführung von Katzen - Ähnliche Themen

  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Zusammenführung schwierig

    Zusammenführung schwierig: Hallo an Alle, ich habe drei Katzen: Elvis (7 Jahre), Lisa (2 Jahre) und Monty (6 Monate). Monty ist bereits meine 10. Katze und ich hatte in der...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • 2 zugelaufene Kitten ziehen zu 3 Jähriger Katze

    2 zugelaufene Kitten ziehen zu 3 Jähriger Katze: Hallo, VORSICHT SEHR LANG 🙈 Wir haben vor knapp einer Woche 2 kleine Kitten aufgenommen. Die Geschichte könnte etwas länger werden. Erstmal die...
  • Ähnliche Themen
  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Zusammenführung schwierig

    Zusammenführung schwierig: Hallo an Alle, ich habe drei Katzen: Elvis (7 Jahre), Lisa (2 Jahre) und Monty (6 Monate). Monty ist bereits meine 10. Katze und ich hatte in der...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • 2 zugelaufene Kitten ziehen zu 3 Jähriger Katze

    2 zugelaufene Kitten ziehen zu 3 Jähriger Katze: Hallo, VORSICHT SEHR LANG 🙈 Wir haben vor knapp einer Woche 2 kleine Kitten aufgenommen. Die Geschichte könnte etwas länger werden. Erstmal die...
  • Top Unten