
luciepe
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 92
- Gefällt mir
- 21
Hallo an Alle,
ich habe drei Katzen: Elvis (7 Jahre), Lisa (2 Jahre) und Monty (6 Monate).
Monty ist bereits meine 10. Katze und ich hatte in der Vergangenheit nie größerte Probleme, wenn eine neue Katze kommt. Ich hatte meist Kitten, die zu etwas älteren Katzen dazu kommen und es hat immer geklappt.
Dieses Jahr ist mein 14 Jahre alter Kater Joschi verstorben und ich habe -vor allem als Spielgefährte für Lisa- Monty Ende September dazu geholt. Da war
Monty 16 Wochen alt.
Es war von Anfang an schwierig mit Lisa und Monty, da Monty gerne auf Lisa springt, um mit ihr "zu kämpfen" (altersentsprechend!). Aber: Lisa will das nicht und faucht und kreischt. Und Monty kapiert nicht, dass Lisa das nicht will?
Jetzt ist Monty 6 Monate alt und es ist immer noch problematisch. Lisa faucht ihn oft an, wenn er ihr zu Nahe kommt und sie kreicht wie verrückt, wenn Monty (leider immer noch) auf sie springt.
Mit Elvis klappt es besser - er geht einfach.
Kein Problem gibt es beim Fressen: da sitzen sie friedlich nebeneinander. Lisa läuft auch oft hinter Monty her, um zu sehen, was er macht. Leider komme ich auch kaum dazu, mit Lisa zu spielen, da sofort Monty das Spiel übernimmt.
Zylkene bekomen beide seit 3 Wochen, das hilft irgendwie nicht.
Meine Fragen:
Bin ich zu ungeduldig? Dauert es einfach noch seine Zeit? Wird es besser, wenn Monty Anfang 2023 kastriert wird?
Soll ich dazwischen gehen, wenn die beiden sich "fetzen"? Wenn ich das Gekreische höre, laufe ich schnell dahin und dann sind alle gestresst
.
Zwischendurch ist es auch harmonisch - nur wenn Monty seine "wilden" Zeiten hat, geht der Stress wieder los. Und Lisa faucht ihn an, wenn sie ihn nur sieht.
Ich hoffe, Ihr könnt' mir aus Euren Erfahrungen berichten und helfen.
Gruß, luciepe
P.S. Auf dem Foto liegen die drei friedlich nebeneinander - auch diese Augenblicke gibt es.
ich habe drei Katzen: Elvis (7 Jahre), Lisa (2 Jahre) und Monty (6 Monate).
Monty ist bereits meine 10. Katze und ich hatte in der Vergangenheit nie größerte Probleme, wenn eine neue Katze kommt. Ich hatte meist Kitten, die zu etwas älteren Katzen dazu kommen und es hat immer geklappt.
Dieses Jahr ist mein 14 Jahre alter Kater Joschi verstorben und ich habe -vor allem als Spielgefährte für Lisa- Monty Ende September dazu geholt. Da war
Es war von Anfang an schwierig mit Lisa und Monty, da Monty gerne auf Lisa springt, um mit ihr "zu kämpfen" (altersentsprechend!). Aber: Lisa will das nicht und faucht und kreischt. Und Monty kapiert nicht, dass Lisa das nicht will?
Jetzt ist Monty 6 Monate alt und es ist immer noch problematisch. Lisa faucht ihn oft an, wenn er ihr zu Nahe kommt und sie kreicht wie verrückt, wenn Monty (leider immer noch) auf sie springt.
Mit Elvis klappt es besser - er geht einfach.
Kein Problem gibt es beim Fressen: da sitzen sie friedlich nebeneinander. Lisa läuft auch oft hinter Monty her, um zu sehen, was er macht. Leider komme ich auch kaum dazu, mit Lisa zu spielen, da sofort Monty das Spiel übernimmt.
Zylkene bekomen beide seit 3 Wochen, das hilft irgendwie nicht.
Meine Fragen:
Bin ich zu ungeduldig? Dauert es einfach noch seine Zeit? Wird es besser, wenn Monty Anfang 2023 kastriert wird?
Soll ich dazwischen gehen, wenn die beiden sich "fetzen"? Wenn ich das Gekreische höre, laufe ich schnell dahin und dann sind alle gestresst

Zwischendurch ist es auch harmonisch - nur wenn Monty seine "wilden" Zeiten hat, geht der Stress wieder los. Und Lisa faucht ihn an, wenn sie ihn nur sieht.
Ich hoffe, Ihr könnt' mir aus Euren Erfahrungen berichten und helfen.
Gruß, luciepe
P.S. Auf dem Foto liegen die drei friedlich nebeneinander - auch diese Augenblicke gibt es.