Zusammenführung noch normal?

Diskutiere Zusammenführung noch normal? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, hatte schon mal einen ähnlichen Thread erstellt, aber so wirklich weitergeholfen hat er mir nicht, deshalb versuche ich es noch mal mit...

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallo,
hatte schon mal einen ähnlichen Thread erstellt, aber so wirklich weitergeholfen hat er mir nicht, deshalb versuche ich es noch mal mit einen ausführlicheren und unter einem passendere Namen :wink:

Habe seit 4 Wochen zu meinen beiden Mädels Emma (2,5 Jahre) und Pauli (1,5 Jahre) eine zweijährige Maine Coon aufgenommen.

Dass Pauli etwas um ihren Prinzessinenstatus fürchten würde, habe ich mir schon gedacht, aber irgendwie läuft alles aus dem Ruder.

Maya, unsere Neue, "wohnte" die erste Woche unter der Couch, wo sie nur zum Fressen und aufs KaKlo gehen rauskam und nur, wenn niemand da war. Emma und Pauli interessierte das nicht, bzw. habe ich sie nachts ausgesperrt, damit Maya erstmal ihre Ruhe hatte. Irgendwan ist Maya dann unter mein Bett umgezogen.

Dort lebt sie jetzt.

Sind Emma und Pauli nicht im Raum kommt sie sofort raus, freut sich und lässt sich streicheln. Kommt eine der anderen beiden, rennt sie sofort wieder unters Sofa und faucht und knurrt.

Pauli springt
nun auch recht wild auf sie zu, wenn sie sieht, dass Maya sich unter dem Bett hervorgetraut hat und tägöich gibt es nachts wildes Rumgefauche, was damit endet, dass Maya wieder unters Bett kriecht.

Richtig Angst scheint sie aber vor Emma und Pauli nicht zu haben, sie bleibt immer erst kurz sitzen wenn sie sie sieht, oder kommt fast mit in die Küche, wenn ich zu Fressenszeiten dorhin gehe um die Dose zu öffnen. Gefüttert wird sie allerdings immer noch seperat im Schlafzimmer.

Das ganze wird überhaupt nicht besser. Maya kommt nicht unter dem Bett hervor, daher findet überhaupt keine Annäherung zwischen den Katzen statt.

Heute abend hatte ich "echt den Kaffee auf", habe mir Maya geschnappt, auf den Arm genommen und mich mit ihr vor Pauli und Emma hingesetzt. Leises Knurren und Brummen von maya, Pauli freute sich, da ich sie ganz doll streichelte und Emma sasß in der Ecke. maya krabbelte von meinem Schoß runter und in dem Moment als sie Pauli den Rücken zu drehte, sprang sie von hinten auf sie drauf, wieder lautes Gekreische, der Süuk war aber innerhalb von 2 Sekunden vorrüber. maya geschnappt wieder ab ins Schlafzimmer, Maya glücklich als sei nix gewesen ::?

So interessieren sich Emma und Pauli überhaupt nicht für Maya, sie liegen immer auf dem bett und ab und zu guckt mal einer im Vorbeigehen drunter, wird aber dann böse angefaucht.

Soll ich das weiter so laufen lassen, also getrennt füttern, die eine unterm Bett lassen und so tun als sei nix? Fühle mich irgendwie schon so, als seien wirklich nur zwei Katzen da.

Maya hat vorher mit einer anderen Katze zusammengelebt, allerdings im bad mit einem Freigehege nach draußen.

Ist die neue Umgebung vielleicht so anstrengend für sie, dass sie deshalb noch nicht bereit ist für den Kontakt mit den anderen beiden?

Dachte ja, sie nähern sich mal an, indem man sich evtl. mal am Bett beschnuppert, aber da sind von mayas Seite pberhaupt keine Ambitionen zur Kontaktaufnahme.

Und bei Pauli kommt es mir inzwsichen so vor, als seinen die Gerangeln noch nicht mal Aggressionen, manchmal hat sie so einen Gesichtsausdruck, als wenn sie einfach nur Spass dran hätte, Maya zu ärgern :wink:

Als sich die Katzen vorhion gegenüber standen oder sie sich am bett zu nahe kommen, stoßen Emma und Pauli immer so ein langgezogenes Jaulen aus (wusste gar nicht, dass ich zwei Werwölfe habe :lol:)
Sind das eher Drohgebärden a la "komm du mir mal da drunter raus" oder steckt da doch was freundliches hinter?

Ihr merkt, wurde jetzt alles etwas länger, aber bin langsam echt verzweifelt und wenn ich nachts vom Gefauche der Katzen wach werde, könnte ich manchmal so anfangen zu Heulen.

Habe schon stundenlang hier im Fprum nachgelesen, aber habe noch nichts gefunden, wo sich der Neuzugang ständig versteckt und es zu keinem Kontakt zwischen den Tieren kommt ::?
 
04.02.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zusammenführung noch normal? . Dort wird jeder fündig!

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich finde schon, dass sich die Situation bei dir sehr verfahren anliest, und dieses Gejaule ist definitiv nichts freundliches sondern Drohung.

Ich würde mir als erstes eine Draht-Zwischentüre basteln (also eine, die man zwischen die Türen klemmen kann wie eine Fliegentüre).
So würde ich bei erwachsenen Katzen übrigens immer beginnen bzw. immer dann, wenn ich befürchten würde, die Zusammenführung könnte schwierig werden.

Dann würde ich die beiden Katzengrüppchen abwechselnd in den beiden durch die Türe getrennten Abteilungen leben lassen (also immer mal wechseln).

Ich würde mir überlegen, was du tun kannst um ihr gegenseitiges Auftauchen positiv zu belegen:
als beispielsweise immer an der Gittertüre Leckerli verteilen - beide Parteien regelmässig clickern (finde ich sowieso eine gute Idee) und das auch immer nahe an der Türe machen so dass sie sich dabei gegenseitig beobachten können - überhaupt kann man damit dann auch später anfangen, dass man sie gemeinsam clickert.

Zusätzlich würde ich mit Pherromonen arbeiten (also Feliway) und so eine behaglichere, entspanntere Athmosphäre schaffen.

Du sagst, die Neue versteckt sich immer unter dem Bett?
Dann wäre es nicht schlecht dir auch einmal kritisch die Wohnung anzuschauen. Gibt es ausreichend Rückzugs und Versteckmöglichkeiten in der ganzen Wohnung und auf allen Ebenen verteilt? Wenn nein, solltest du da noch ein paar ergänzen und überhaupt ist ein bischen "umräumen" gar nicht schlecht, um die Alteingesessenen noch mal daran zu "erinnern" dass das Leben im Fluss ist ;-).

Allerdings würde ich das alles ganz, ganz lansam angehen lassen. Solch eine Situation in die du die Katzen gestern gebracht hast ist nicht günstig, und du solltest ihnen nun mindestens eine oder zwei Wochen geben, ohne dass sie miteinander Kontakt haben einfach damit sie den Vorfall vergessen und ihre Hormone sich wieder "glätten".

Und anschliessend wie oben beschrieben langsam an einer Zusammenführung arbeitest.

Es ist nicht immer einfach erwachsene Tiere miteinander zu vergesellschaften, und erfordert recht viel Ausdauer und Fingerspitzengefühl. Auch dauert es häufiger sein Weilchen. Von daher denke ich vier Wochen sind einfach noch zu kurz. Wenn du aber in noch einmal vier Wochen den Eindruck hast dass sich nichts bessert (also beispielsweise kein ruhiger Sichtkontakt durch diese Gittertüre möglich ist) dann würde ich darüber nachdenken den Neuzugang in einen Haushalt mit einem gewogeneren Kumpel abzugeben.

Liebe Grüße
Andrea
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallo,

werde Maya ab heute erstmal ins bad einquartieren, dann hat sie auch mal die Möglichkeit einen anderen Teil der Wohnung zu sehen.

Habe im Wohnzimmer und Schlafzimmer jeweils einen Kratzbaum stehen und nach unten hion gibt es das Bett und das Sofa.

Gestern abend dachte Maya wieder, Emma und Pauli seien nicht im Raum und kam auf das Bett gesprungen.

Dort lag Emma und guckte etwas blöd, machte aber nichts und Pauli beobachtete das Ganze vom Kratzbaum aus. Maya fauchte böse und ging wieder unters Bett.

Dass sie bei so welchen "Versehen" auch anders miteinander können, gibt mir ja immer etwas Hoffnung
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
So, jetzt eine halbe Stunde ganz fertig mit den Nerven gewesen, aber der Plan steht jetzt :wink:

Wenn ich gleich von der Uni wieder komme, gehts erstmal ab ins Zoogeschäft, Bachblüten gegen Aggressionen besorgen, gegenüber zum Baumarkt, Gitter kaufen und zuhause den großen Katzbaum in seine zwei Hälften zerlegen und noch einen in die Küche stellen und einen Vorrat an Thunfischdosen besorgen um die Damen an das Gitter zu locken, um sich denn dann vielleicht doch mal höflich vorzustellen :lol:
Da hat mich ja jetzt der Ehrgeiz gepackt, es wird doch wohl möglich sein, aus dem Zicken-Duo ein Trio zu machen :wink:
 

Sunny & Shandor

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
442
Gefällt mir
0
Guten Morgen Kim82

Ich habe habe nur dein Bericht gelesen,also keine Antworten ;)

Ich kann dir von uns Berichten.

Ich habe zu meiner Prinzessin auf der Erbse auch ein Kitten dazu gesetzt und am Anfang ging das überhaupt nicht.Shandor (1.Katze) hatte MICH mitunter angefaucht und wollte sich nicht mehr streicheln lassen.Sie verkroch sich unters Bett und kam nichtmal zum Fressen vor...Lotte (Kitten) verkroch sich in ihre Ecke in der Wohnstube und hatte Tagelang erstmal geschlafen,app und an kam sie mal zum Fressen und Trinken vor.

Als nach einer Woche noch immer kein Kontakt bei den beiden war,kam mir die Idee,das ich die Räumlichkeiten begrenze. (Nachts sperre ich sie sowieso aus der Wohnstube aus,weil ich Giftpflanzen habe und nicht jeden Abend großputz machen muss,um alles weg zu räumen (sie haben Schlafzimmer,Flur und Badezimmer,also trotzdem noch genügend Platz))
Als ich da merkte,das Lotte Nachts mit meinen Schuhen gekuschelt hatte,also dort auch geschlafen hatte,habe ich sie mit ins Schlafzimmer geholt und die Tür zu gemacht.

Shandor,die ja jeden Abend auf mein Kopfkissen schlafen tut,hat es sogar Akzeptiert,das Lotte am Fußende schläft.

Ja,somit merkte ich,das sie so sich annähern,zumindest zwangsläufig sehen müssen.

Also holte ich Shandor Tagsüber mit in der Wohnstube und machte sie auch zu,sodas die Räumlichkeit nur auf der Wohnstube begrenzt war.

Ich habe versucht mit ihnen zusammen zu speilen,ging am anfang garnicht,aber irgendwann konnten beide den Spieltrieb nicht mehr zurückhalten ;)
Es geht zwar nicht immer,denn wenn Shandor tobt,bekommt Lotte noch Angst.Aber sie sitzt dabei und beobachtet :)

Ja,durch die Begrenzung habe ich geschafft,das sie heute ohne Gefauche aneinander vorbeilaufen können,sie (leider nur Morgens und wenn es für Lotte nicht zu häftig wird) Spielen mitlerweile miteinander.Lotte kommt auch schonmal in Bett nach oben gekrabbelt und und und.

Es ist zwar auch noch app und an mal zickenkrieg hier,aber in großen und ganzen ist es ruhig hier.
Shandor hat Lotte schon küsschen gegeben.Sie kuscheln zwar nocht nicht,aber ich bin mir sicher,das braucht auch nicht mehr lange.


Lass ihnen Zeit...bei den einen dauert es länger,bei mir gott sei dank kürzer.

(ich habe mein Lottechen auch seid knapp 4 Wochen ;) )

Ich hoffe ich konnte dir ein wehnig helfen....

LG Anke ::w
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallol,
da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die Katzen hat, die den Neuzugang so ignorieren können und keinerlei Interesse an anderen haben.
Habe immer nur gelesen, dass einer immer neugierig auf den anderen zugelaufen sei und habe mich schon gefragt, warum meine das nicht tun und stattdessen arrogant auf der Couch liegen :lol:

Sie waren sich eigentlich immer sehr nahe, Emma und Pauli auf dem Bett und Maya da drunter. Luftlinie 30cm, Kontaktwille 0.

Nun habe ich maya in der Küche, Flur und Bad und Emma und Pauli besetzen das Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Dies sind eh ihre Lieblingsräume, daher macht es Iihnen nicht soviel aus, dass sie hier eingesperrt sind, nur Maya sitzt schreienderweise die ganze Nacht vor der Tür und will wieder unters Bett. Aber Pech gehabt, junge Dame, nun musst du am Familienleben teilnehmen und dich dem Tageslicht aussetzen :twisted: Vielleicht habe ich ja eine Vampirkatze und sie ist deshalb 2 Wochen tagsüber nicht unter dem Bett hervorgekommen? *lach*

War eine Stunde im Baumarkt und habe nach Möglichkeiten gesucht, ein Gitter in die Tür zu bauen, allerdings irgendwie so, dass es meinen Baufähigkeiten gerecht wird... ich habe den ganzen Baumarkt durchsucht :wink:

Lösung ist jetzt ein Kaninchenfreilaufgehege, dessen Elemente ich mich Haken vor die Tür hämmern kann. Naja, wenn man nicht so handwerklich begabt ist, muss man tricky werden :lol:

Ich hoffe, es klappt alles so, wie ich es mir wünsche, wäre ja schon über jede kleine Besserung dankbar, dann kann man wenigstens an was arbeiten.
Ansonsten müsste ich für Maya ein neues Zuhause finden :cry:

Liebe Grüße
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
nur Maya sitzt schreienderweise die ganze Nacht vor der Tür und will wieder unters Bett. Aber Pech gehabt, junge Dame, nun musst du am Familienleben teilnehmen und dich dem Tageslicht aussetzen :twisted:

Ich finde es gut, dass Du aktiv versuchst, die Situation zu verbessern, aber bitte nicht mit Gewalt. Maya hat ja so schon sehr viel Stress.

Ich finde auch, dass sich Deine Situation eher kompliziert anhört. Willst Du nicht mal einen Tierverhaltenstherapeuten zu Rate ziehen, vielleicht zunächst erst mal telefonisch? Das hilft sehr für die Orientierung, da hat man dann auch mehr Sicherheit, dass man durch ungeschickte Interventionen die Situation nicht noch schlimmer macht.
Das mit der Gittertüre ist sicher eine gute Sache, denn das gibt ihr Schutz, ohne sie allzusehr zu separieren. Aber Maya ihre Deckung wegzunehmen, würde ich echt nicht machen!
Lio
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallo,
ich kann ihr aber ja schlecht das Bett mit in die Küche stellen :wink:. Sie hat einen eigenen Kratzbaum in der Küche mit Höhle und einige Nischen zum Verstecken. Sie muss nicht "im Freien" sitzen, aber da sie eh gerade durch die Tür durch ist und wieder unterm Bett sitzt, wird sie dann wohl eher auf dieser Seite der Wohnung bleiben ::?
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Habe mir das mit dem "Tageslicht ausgesetzt sein" jetzt noch mal durchgelesen und das sollte natürliche ein Scherz sein., wir haben ihr Möglichkeiten zum Rückzug aufgebaut, sie muss nicht gezwungerneweise ungeschützt in der Küche sitzen. Wenn wir viel in der Küche sind, dann freut sie sich sehr, wälzt sich auf ihrem Kratzbaum rum und alles ist ok. Nur die Nacht, als sie alleine war, war sie etwas einsam und wollte rein.
Wenn sie sich jetzt arg gefürchtet hätte und den ganzen Tag verängstigt in der Ecke gesessen hätte, hätte ich natürlich die Seiten getaucht. Aber jetzt ist sie ja eh wieder unter ihrem Bett und soll dann nun auch erstmal dort bleiben :lol:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich finde es gut, das du das nun noch einmal neu angehst.

Übrigens denke ich, das ein Feliway-Verstäuber (gibts beim Tierarzt) bestimmt gute Dienste leisten würde (zusätzlich).

Liebe Grüße
Andrea
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallo Elmo,
den Stecker habe ich schon bestellt, warte auf die Ankunft in stiller Hoffnung, dass er Wunder bewirken kann :cry:

Habe mir und den Mädels noch eine vier Wochen Frist gesetzt.

Danach, denke ich, ist es dann besser, wenn Maya ein neues Zuhause findet. man selbst will ja auch nicht in einer WG leben, in der man alle blöd findet und sich nicht aus seinem Zimmer raustraut. Das muss bei den Katzen ja auch nicht sein.

Aber natürlich hoffe ich, dass es sich anders ergibt. Vielleicht hilft der Seitentausch ja jetzt auch. Drückt mir (und vorallem Maya) die Daumen :lol:
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
ja, ich drücke die Daumen. Bei uns hat Feliway schon gute Dienste geleistet.
Lio
 

Kim82

Registriert seit
13.03.2007
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Noch mal ne blöde Frage...

Was mir gerade in den Sinn kommt, beim Stöbern im Forum, kann es auch daran liegen, dass die Drei sich nicht verstehen, weil Maya noch nicht kastriert ist?
Wenn ich jetzt einen Kater hier hätte, würde ich das dann ggf. ja verstehen, aber reagieren Katzen da auch so sensibel drauf?

Die Vorbesitzer haben sie nicht kastrieren lassen "weil sie keinen Kater haben" ::?

Durch den Stress hier zuhause habe ich das aber auch noch nicht in Angriff nehmen wollen. Aber wenn das des Rätsels Lösung wäre...

Liebe Grüße
 
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Liebe Kim,

als unsere Mitzi hier am 30.08.2008 einzog, war sie auch noch nicht kastriert. Im Tierheim, wo sie einen Monat lang war, wurde sie nicht rollig, so dass man sich dort unsicher war.

Kaum bei uns eingezogen, wurde die junge Dame rollig. Ich sah ein völlig gestresstes und unausgeglichenes Tier vor mir, was unseren Opa Sam vermöbelte und mir ganz furchtbar in die Hand biss.

Eigentlich wollte ich sie danach ins TH zurück bringen. Der dortige Leiter bot mir an auf Rechnung des TH sie kastrieren zu lassen. Jetzt ist sie das liebste Mädchen und versteht sich mit Opa Sam. Das Ganze hat ca. drei Monate gedauert.

Ich würde Dir dringend zu einer Kastration raten, auch zum Wohle der Katze, und dann einen Neustart probieren. Wenn Du unsere Geschichte nachlesen möchtest, dann schau mal hier hinein.
 
Thema:

Zusammenführung noch normal?

Zusammenführung noch normal? - Ähnliche Themen

  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Zusammenführung von Katzen

    Zusammenführung von Katzen: Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen. Da jede Situation etwas anders ist, wäre ich sehr froh...
  • Normale Zusammenführung brauche Rat

    Normale Zusammenführung brauche Rat: Hallo und guten Abend ,bin neu hier und brauche bitte mal eure Meinung. Nun zu unserer Situation. Wir haben seid 6 jahren ein gemischtes...
  • Zusammenführung: Ist das normal? :O

    Zusammenführung: Ist das normal? :O: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum - genauso neu wie in Sachen Mehrkatzenhaushalt. ::wgelb Seit zwei Jahren lebt mein Kater Socke...
  • Zusammenführung - ist das noch normal?

    Zusammenführung - ist das noch normal?: Hallo ihr Lieben, nun habe ich so viel über Zusammenführungen gehört und gelesen, und trotzdem fühle ich mich momentan wie der erste Mensch...
  • Ähnliche Themen
  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Zusammenführung von Katzen

    Zusammenführung von Katzen: Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen. Da jede Situation etwas anders ist, wäre ich sehr froh...
  • Normale Zusammenführung brauche Rat

    Normale Zusammenführung brauche Rat: Hallo und guten Abend ,bin neu hier und brauche bitte mal eure Meinung. Nun zu unserer Situation. Wir haben seid 6 jahren ein gemischtes...
  • Zusammenführung: Ist das normal? :O

    Zusammenführung: Ist das normal? :O: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum - genauso neu wie in Sachen Mehrkatzenhaushalt. ::wgelb Seit zwei Jahren lebt mein Kater Socke...
  • Zusammenführung - ist das noch normal?

    Zusammenführung - ist das noch normal?: Hallo ihr Lieben, nun habe ich so viel über Zusammenführungen gehört und gelesen, und trotzdem fühle ich mich momentan wie der erste Mensch...
  • Top Unten