lovingangel
- Registriert seit
- 07.09.2007
- Beiträge
- 656
- Gefällt mir
- 0
Sooo, ich hab zwar schon gesucht, aber dazu irgendwie nix passendes gefunden..
Vorne weg erstmal eine Beschreibung der Begebenheiten hier:
Erdgeschoß: hund erlaubt bei Oma und Opa, Hund reagiert da sehr eifersüchtig wenn Opa irgendwas tut oder hochheben würde (wir haben Hühner daher könne wir das sagen)
1. Stock: Abgeriegelt zu ERdgeschoss, gerade wegen REaktion von Hund (in Bau) Freilauf von Hund und Katze soll hier vorhanden sein
Dachboden: Reich der Katze, Hund traut sich nicht die Wendeltreppe hoch, also kann sich die Katze auch zurück ziehen
Hund Charakterisierung: sehr ängstlich,
jagt Katzen draußen, ist jetzt 7 Jahre alt, aussem Th, zeigt momentan kein Interesse an der Katze, müsste sie ja riechen und so. Er schnuppert auch nicht verstärkt an unseren Fingern oder Klamotten oder reagiert irgendwie auf die Katze wenn sie in der Transportbox ist. Dann schnuppert er höchstens etwas, sonst reagiert er gar nicht auf die Katze
Katze Charakterisierung. ca 6 jahre alt, seit Mittwoch hier, aussem TH, Fundtier, Vorerfahrungen nicht bekannt. reagiert gelassen auf das Hundegebell (hund hat etwas vom Spitz abbekommen und bellt halt auch öfter mal), sonst eher total desinteressiert
Puh ^^ ich hoffe ich hab nix vergessen..
Momentan is klein Katz noch krank und muss am Mittwoch nochmal zum TA, jedoch soll dann auch die Zusammenführung beginnen wenn sie wieder gesund ist.
Momentan ist sie nur in mienem Zimmer auf dem Dachboden, unternimmt aber langsam erste Ausbruchsversuche
.
Wir haben uns das so gedacht das wir wohl zum Wochenende hin die Katze aus dem Zimmer lassen und je nachdem ob sie mag oder nicht kann sie runter gehen.. Frage ist nu rwas passiert... Wir haben ja Hoffnung das es gut geht weil beide halt überhaupt nicht aggressiv aufeinander reagieren.
So und zu guter letzt meine Fragen, erstaml danke fürs lesen *G* ist ja doch ziemlich lang geworden:
1. sieht die Grundsituation gut aus?
2. Wie würdet ihr vorgehen?
Ach ja, die Katze ist noch nicht sehr zahm, lässt sich aber problemlos hochheben udn ist sehr verschmust, also eher kein Stinkstiefel
. Sie verbringt momentan noch die meiste Zeit unter meinem Bett, fängt aber schon an zu spielen und lässt sich den Bauch kraulen
Vorne weg erstmal eine Beschreibung der Begebenheiten hier:
Erdgeschoß: hund erlaubt bei Oma und Opa, Hund reagiert da sehr eifersüchtig wenn Opa irgendwas tut oder hochheben würde (wir haben Hühner daher könne wir das sagen)
1. Stock: Abgeriegelt zu ERdgeschoss, gerade wegen REaktion von Hund (in Bau) Freilauf von Hund und Katze soll hier vorhanden sein
Dachboden: Reich der Katze, Hund traut sich nicht die Wendeltreppe hoch, also kann sich die Katze auch zurück ziehen
Hund Charakterisierung: sehr ängstlich,
Katze Charakterisierung. ca 6 jahre alt, seit Mittwoch hier, aussem TH, Fundtier, Vorerfahrungen nicht bekannt. reagiert gelassen auf das Hundegebell (hund hat etwas vom Spitz abbekommen und bellt halt auch öfter mal), sonst eher total desinteressiert
Puh ^^ ich hoffe ich hab nix vergessen..
Momentan is klein Katz noch krank und muss am Mittwoch nochmal zum TA, jedoch soll dann auch die Zusammenführung beginnen wenn sie wieder gesund ist.
Momentan ist sie nur in mienem Zimmer auf dem Dachboden, unternimmt aber langsam erste Ausbruchsversuche

Wir haben uns das so gedacht das wir wohl zum Wochenende hin die Katze aus dem Zimmer lassen und je nachdem ob sie mag oder nicht kann sie runter gehen.. Frage ist nu rwas passiert... Wir haben ja Hoffnung das es gut geht weil beide halt überhaupt nicht aggressiv aufeinander reagieren.
So und zu guter letzt meine Fragen, erstaml danke fürs lesen *G* ist ja doch ziemlich lang geworden:
1. sieht die Grundsituation gut aus?
2. Wie würdet ihr vorgehen?
Ach ja, die Katze ist noch nicht sehr zahm, lässt sich aber problemlos hochheben udn ist sehr verschmust, also eher kein Stinkstiefel
