Mausfuxx
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 2
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich ein großes Problem habe. Seit nun 2 Monaten haben wir eine Zweitkatze, Pheebee,6 Jahre,kastriert, sehr klein, damit unser Kater eine Spielkameradin hat.
Der Kater Eddy ist ein sehr großer und kräftiger Kater, kastriert und 5 Jahre alt.
Da wir Pheebee von einer Privatperson bekommen haben, welche weit weg wohnt, wollten wir beide Katzen direkt aufeinander
treffen lassen, um zu schauen, ob sie sich überhaupt verstehen würden. Die ersten 2,3 Tage liefen so ab, dass Pheebee (die neue Katze) freundlich gestimmt war, jedoch Eddy sich in seinem Revier bedroht fühlte, ihr hinterherjagte und bedrohlich "gesungen" hat.
Nach kurzer Zeit wurde Eddy friedlich, doch nun ist Pheebee seitdem nachtragend und sehr ängstlich. Kaum kommt der Kater in die Nähe faucht sie zuerst und flüchtet dann in ein sicheres Versteck, der Kater rennt ihr hinterher. Aus dem Versteck, entweder unterm Sofa oder unter der Spüle, kommt die kleine Kätzin von alleine nicht mehr hervor, wenn ich sie nicht daraus holen würde, würde sie wochenlang drunter bleiben.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich beide räumlich trenne. Pheebee bleibt nun im Schlafzimmer, Eddy gehört den Rest der Wohnung. Das mache ich schon seit 3 Wochen. Mache ich den Türspalt ein wenig auf, versucht der Kater hineinzukommen. Wenn es bei der Distanz bleibt,ist alles in Ordnung. Wenn er aber einen Schritt zu viel ins Schlafzimmer macht, fängt sie wieder an böse zu fauchen und sucht sich schnell ein Versteck...
Habt ihr noch Tipps was ich machen kann damit die kleine Katze keine Angst vor dem Kater hat?
Liebe Grüße
Mausfuxx
Ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich ein großes Problem habe. Seit nun 2 Monaten haben wir eine Zweitkatze, Pheebee,6 Jahre,kastriert, sehr klein, damit unser Kater eine Spielkameradin hat.
Der Kater Eddy ist ein sehr großer und kräftiger Kater, kastriert und 5 Jahre alt.
Da wir Pheebee von einer Privatperson bekommen haben, welche weit weg wohnt, wollten wir beide Katzen direkt aufeinander
Nach kurzer Zeit wurde Eddy friedlich, doch nun ist Pheebee seitdem nachtragend und sehr ängstlich. Kaum kommt der Kater in die Nähe faucht sie zuerst und flüchtet dann in ein sicheres Versteck, der Kater rennt ihr hinterher. Aus dem Versteck, entweder unterm Sofa oder unter der Spüle, kommt die kleine Kätzin von alleine nicht mehr hervor, wenn ich sie nicht daraus holen würde, würde sie wochenlang drunter bleiben.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich beide räumlich trenne. Pheebee bleibt nun im Schlafzimmer, Eddy gehört den Rest der Wohnung. Das mache ich schon seit 3 Wochen. Mache ich den Türspalt ein wenig auf, versucht der Kater hineinzukommen. Wenn es bei der Distanz bleibt,ist alles in Ordnung. Wenn er aber einen Schritt zu viel ins Schlafzimmer macht, fängt sie wieder an böse zu fauchen und sucht sich schnell ein Versteck...
Habt ihr noch Tipps was ich machen kann damit die kleine Katze keine Angst vor dem Kater hat?
Liebe Grüße
Mausfuxx