
Jane
- Registriert seit
- 23.01.2013
- Beiträge
- 9
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen!
Wir erhoffen uns hier Hilfe von erfahrenen Katzenhaltern bzw. Kennern...
Das Thema wurde ja schon im Forum behandelt, jedoch ist ja jeder Fall anders…
Ich stelle erst mal unsere Katzen vor (alle kastriert):
- Merlin: wird jetzt im Februar sechs
- Winnifred: ist im November eins geworden
- Wilson: ist im September eins geworden
- Uschi (die Neue): wird im Februar drei
Unsere alten Katzen (nenne die, die schon länger bei uns sind mal so) sind alles sehr freundliche und sensible Katzen, es gab bis jetzt keine ernsten Streitigkeiten oder ähnliches.
Wir haben vor einer Woche dann ein fast drei jähriges Mädchen (die Neue) dazu geholt. Sie hat erst mal ein Zimmer bekommen, indem Sie zwei Tage alleine sein konnte um sich an den Geruch unserer alten Katzen gewöhnen zu können. Am Freitag haben wir dann die Tür geöffnet und die Katzen konnten sich beschnuppern, bzw. sich gegenüberstehen und anschauen. Das lief meiner Meinung nach ganz normal ab. Die alten Katzen sind dann wieder ins Erdgeschoss gelaufen und die Neue blieb oben und hat so langsam das komplette Stockwerk begutachtet.
Die Katzenkörbchen der beiden kleinen Katzen wurde bis jetzt zwei Mal mit Kot (in ihrem Fall Durchfall – nervöser Magen) markiert. Am Abend hat sie sich dann schon zu meinem Mann ins Bett gelegt und als unsere kleinste dann nach oben kam, wurde sie richtig schlimm von der Neuen Katze gejagt, die Kleine hat seitdem sehr große Angst vor ihr. Das war das erste Mal. Sie hat scheinbar ein ausgeprägtes Revierverhalten. Unser großer Kater wurde bis jetzt noch nicht verjagt, der kleine Kater, der etwas forscher ist und immer neugierig nach ihr schaut, wird ebenfalls böse verjagt. Es sieht in keinem Fall nach einer Aufforderung zum Spiel aus! Mittlerweile kommt sie auch ins untere Stockwerk. In der ersten Zeit ist sie sofort oben auf den Kratzbaum geklettert, das haben wir erst mal toleriert. Die anderen drei Katzen sind dann immer in der anderen Ecke des Wohnzimmers oder in der Küche (alles offen, ein großer Raum). Aber auch hier finden diese Attacken (nur auf die beiden Kleinen) statt.
Da wir Angst haben, dass die neue Katze die alten ernsthaft verletzen könnte, kommt sie abends dann wieder in ihr „Ankunftzimmer“.
Gestern Abend hat sie auch wieder zwei Attacken gestartet, die wir dann mit einem lauten „Nein“ verboten haben. Sie durfte auch nicht an die Futternäpfe der anderen Katzen (auch wegen des Durchfalls) und hat dann an einem anderen Platz Futter bekommen, was sie auch akzeptiert hat. Auch lassen wir sie jetzt nicht mehr auf die höheren Positionen (Kratzbaum, Tisch) im Raum.
Wie ist denn eure Meinung zu unserer Vorgehensweise? Habt ihr Tipps für uns? Ist die Zusammenführung bereits jetzt fehlgeschlagen, oder besteht noch Hoffnung?
Ps: Wir haben zwei Feliway Stecker, und hatten anfangs Bachblüten im Einsatz.
Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen!
Viele Grüße
Jane
Wir erhoffen uns hier Hilfe von erfahrenen Katzenhaltern bzw. Kennern...
Das Thema wurde ja schon im Forum behandelt, jedoch ist ja jeder Fall anders…
- Merlin: wird jetzt im Februar sechs
- Winnifred: ist im November eins geworden
- Wilson: ist im September eins geworden
- Uschi (die Neue): wird im Februar drei
Unsere alten Katzen (nenne die, die schon länger bei uns sind mal so) sind alles sehr freundliche und sensible Katzen, es gab bis jetzt keine ernsten Streitigkeiten oder ähnliches.
Wir haben vor einer Woche dann ein fast drei jähriges Mädchen (die Neue) dazu geholt. Sie hat erst mal ein Zimmer bekommen, indem Sie zwei Tage alleine sein konnte um sich an den Geruch unserer alten Katzen gewöhnen zu können. Am Freitag haben wir dann die Tür geöffnet und die Katzen konnten sich beschnuppern, bzw. sich gegenüberstehen und anschauen. Das lief meiner Meinung nach ganz normal ab. Die alten Katzen sind dann wieder ins Erdgeschoss gelaufen und die Neue blieb oben und hat so langsam das komplette Stockwerk begutachtet.
Die Katzenkörbchen der beiden kleinen Katzen wurde bis jetzt zwei Mal mit Kot (in ihrem Fall Durchfall – nervöser Magen) markiert. Am Abend hat sie sich dann schon zu meinem Mann ins Bett gelegt und als unsere kleinste dann nach oben kam, wurde sie richtig schlimm von der Neuen Katze gejagt, die Kleine hat seitdem sehr große Angst vor ihr. Das war das erste Mal. Sie hat scheinbar ein ausgeprägtes Revierverhalten. Unser großer Kater wurde bis jetzt noch nicht verjagt, der kleine Kater, der etwas forscher ist und immer neugierig nach ihr schaut, wird ebenfalls böse verjagt. Es sieht in keinem Fall nach einer Aufforderung zum Spiel aus! Mittlerweile kommt sie auch ins untere Stockwerk. In der ersten Zeit ist sie sofort oben auf den Kratzbaum geklettert, das haben wir erst mal toleriert. Die anderen drei Katzen sind dann immer in der anderen Ecke des Wohnzimmers oder in der Küche (alles offen, ein großer Raum). Aber auch hier finden diese Attacken (nur auf die beiden Kleinen) statt.
Da wir Angst haben, dass die neue Katze die alten ernsthaft verletzen könnte, kommt sie abends dann wieder in ihr „Ankunftzimmer“.
Gestern Abend hat sie auch wieder zwei Attacken gestartet, die wir dann mit einem lauten „Nein“ verboten haben. Sie durfte auch nicht an die Futternäpfe der anderen Katzen (auch wegen des Durchfalls) und hat dann an einem anderen Platz Futter bekommen, was sie auch akzeptiert hat. Auch lassen wir sie jetzt nicht mehr auf die höheren Positionen (Kratzbaum, Tisch) im Raum.
Wie ist denn eure Meinung zu unserer Vorgehensweise? Habt ihr Tipps für uns? Ist die Zusammenführung bereits jetzt fehlgeschlagen, oder besteht noch Hoffnung?
Ps: Wir haben zwei Feliway Stecker, und hatten anfangs Bachblüten im Einsatz.
Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen!
Viele Grüße
Jane