Nina3687
- Registriert seit
- 17.02.2020
- Beiträge
- 26
- Gefällt mir
- 23
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum,aber schon seit 14 Jahren stolze Katzenbesitzerin.
Leider ist im Dezember meine geliebte Kätzin gestorben. Zurück blieben mein trauernde Kater Pascha und ich.
Nachdem er sich vom plötzlichen Tod seiner Gefährtin halbwegs erholt hatte,merkte ich,dass er extrem einsam war und richtig panisch wurde wenn er das Gefühl hatte ich könnte jetzt gehen. Deshalb ist relativ kurzfristig Teddy (BKH) von uns eingezogen. Der kleine ist ein Jahr alt und vom Temprament für
sein Alter recht ruhig so dass er relativ gut zu meinem noch agilen Katzenopi passt und vom Züchter her alle Altersklassen kennt.
Nun ist Teddy seit 8 Tagen bei uns. Die ersten zwei Tage hat er nicht mal gefressen und sich nicht unterm Bett hervorgetraut. Inzwischen kommt er zwar raus, aber nur wenn es draußen dunkel ist. Pascha und ich dürfen uns dabei nicht bewegen und ihn auch keinesfalls ansehen. Auf Katzenangel etc. reagiert er nicht. Streicheln versuche ich aktuell auch gar nicht.Gestern ist er zum ersten Mal mit großem Sicherheitsabstand auf die Couch gehüpft, es war echt schwierig darauf nicht zu reagieren,vor Freude
. Pascha reagiert ziemlich gut,faucht ihn ganz selten an,es gibt keinen Kampf und er akzeptiert auch seinen Rückzugsort. Ich wundere mich irgendwie warum der kleine so extrem ängstlich ist. Ich weiß von der Besitzerin,dass er einmal zurückgegeben wurde,weil die ursprüngliche Besitzerin erkrankte und sie meinte er ist zu Beginn recht schüchtern. Meint ihr es könnte an den vielen Umzügen liegen? Mir tut er halt ziemlich leid,da ich mir vorstellen kann,dass es nicht gerade schön ist den ganzen Tag unterm Bett/Couch zu sitzen. Ich habe schon den Eindruck,dass es mit jedem Tag besser wird. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen um es ihm leichter zu machen?Feliway nutze ich schon. Türgitter habe ich wieder abgebaut,weil er immer "geweint" hat,wenn er alleine im Rückzugsraum war.
Ich bin neu hier im Forum,aber schon seit 14 Jahren stolze Katzenbesitzerin.
Leider ist im Dezember meine geliebte Kätzin gestorben. Zurück blieben mein trauernde Kater Pascha und ich.
Nachdem er sich vom plötzlichen Tod seiner Gefährtin halbwegs erholt hatte,merkte ich,dass er extrem einsam war und richtig panisch wurde wenn er das Gefühl hatte ich könnte jetzt gehen. Deshalb ist relativ kurzfristig Teddy (BKH) von uns eingezogen. Der kleine ist ein Jahr alt und vom Temprament für
Nun ist Teddy seit 8 Tagen bei uns. Die ersten zwei Tage hat er nicht mal gefressen und sich nicht unterm Bett hervorgetraut. Inzwischen kommt er zwar raus, aber nur wenn es draußen dunkel ist. Pascha und ich dürfen uns dabei nicht bewegen und ihn auch keinesfalls ansehen. Auf Katzenangel etc. reagiert er nicht. Streicheln versuche ich aktuell auch gar nicht.Gestern ist er zum ersten Mal mit großem Sicherheitsabstand auf die Couch gehüpft, es war echt schwierig darauf nicht zu reagieren,vor Freude
