zu dicke Katze

Diskutiere zu dicke Katze im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo Ihr Lieben, also wir haben ein echtes Problem... wir haben sechs Katzen. (Eine davon erst seit einer Woche...) von unseren fünfen sind...

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Hallo Ihr Lieben,

also wir haben ein echtes Problem...

wir haben sechs Katzen. (Eine davon erst seit einer Woche...)

von unseren fünfen sind vier normalgewichtig und die zweijährige Emma ist übergewichtig (labormäßig alles abgeklärt, da ist nix...). Sie ist ein Fresserchen!:oops:
Da einer unserer Buben so gut wie nur Trofu frisst, stand immer etwas da, und
Emma hat sich auch ständig bedient.

Wir haben das dann abgeschafft und ich habe dem Simba heimlich, wenn ich merkte, dass er sucht, immer zwischendurch bissle Trofu gegeben, auch Socke, denn er liebt sein Trofu...

das ging ganz gut bis Wilma kam, eine total ausgemergelte Katze aus Portugal, die gerade Kitten hatte und Nachholbedarf hat.

Klug gedacht: meine Katzen mögen alle keine Sachen mit Fisch, habe ich schöne Fischbeutelchen gekauft für Wilma für zwischendurch...

die ersten vier Tage war das okay....

seit drei Tagen frisst Emma auch Fisch!!! Das heißt, sie frisst immer alles leer, was noch irgendwo steht, jetzt auch Wilmas Reste...

sie wird immer dicker...

hat irgendjemand eine Idee, was wir machen sollen????

Getrennt füttern ist insofern ein Problem, weil Emma so misstrauisch ist, dass sie nicht frisst, wenn sie das Gefühl hat, sie könnte irgendwo anders was verpassen und anschliessend alle Näpfe absucht inklusive ihres eigenen....

Lieben Gruss Gundula

.... wir werden wirklich jeden Tipp versuchen, denn so geht`s nicht weiter
 
26.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: zu dicke Katze . Dort wird jeder fündig!
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Hallo liebe Gundula, ::w

nach meiner Erfahrung hilft nur eins : nichts mehr rumstehen lassen.

Ist EMMA Freigängerin? Dann auch abklären, ob sie sich an anderen Futterstellen rund frisst. Das kannst du schwer ändern.

Deswegen hilft nach meiner Erfahrung in den eigenen Wänden nur die "Wegräum-Methode".

Und die anderen werden eben -- wie sagt man bei uns im Schwäbischen so schön -- " hälinga gfiaterd" ::bg

::w::w::w::w::w
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
hallo Sabine,

danke für Deine Antwort... nein, Emma ist keine Freigängerin:oops: - sie frisst sich nur hier rund und dick...

okay, so ähnlich haben wir es befürchtet,
mal sehen, wie wir es umsetzen können...

LG Gundula::w
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
In der Umsetzung ist es bei uns -- MABEL ist ja das "Fresserchen" -- so, dass ich beim gemeinsamen Fressen dabei bleibe,
um "Übergriffe" von ihr auf andere Näpfe zu verhindern.

Wenn sie Anstalten macht, an einen anderen Napf zu gehen,
werfe ich ein energisches "Nein" in den Raum -- und das kommt wirklich auch nur bei ihr an 8O

Lassen die zwei Herren etwas übrig, räum ich es weg -- ab und an bekommt sie die Reste doch,
wenn es nicht mehr viel ist -- aber nur von MIR, damit sie erkennt, dass ich entscheide.

Aber das geht nur, wenn ich dabei bin ::bg, klaro 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Hallo Gundula,
wir haben hier auch das Problem.
Rashid frißt jeden Napf leer.
Weil Maya mit der Pankreatitis öfter Futter braucht,
Hab ich feste Futterzeiten eingeführt.
Ich laß das Futter 15 Min. stehen, dann wird es weggeräumt.
Mayas Futter stell ich in die Mikrowelle.
Da kommt Rashid nicht dran und es ist nicht immer im Kühlschrank.
Wenn Maya in die Küche geht, bekommt sie ihr Futter und ich bleib dabei stehen. Die erste Zeit mußte ich Rashili schon mal wegsetzen,
heute weiß er das, versucht es aber immer noch, mich auszutricksen.
Hat seitdem aber wieder prima Taille.
Trofu gibt es hier abends um 22 Uhr, für alle ca 10 g
damit kommen alle gut klar und die Näpfe werden leergefressen.
Aber nicht alle von Rashid
LG
 

conny58

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
1.166
Gefällt mir
0
Hallo Gundula,
bei uns gibt es ein ähnliches Problem!
Hier ist unsere Sunny der Kugelblitz! TÄ wurde alles abgeklärt, der Befund war wie bei euch OK! Sie ist keine Freigängerin und frisst alles was ihr vor die Schnauze kommt, nun ja fast alles!
Da ich aber eine Mäkeldame Chiara und 2 Buffet-Katzen Chiara und Omelia habe, ist Sunnys Abnehmen ein großes Problem! Die zwei Birmchen brauchen ihr Trofu zur ständigen Verfügung, derweil Speedy auch immer etwas fressen möchte wenn er ins Haus (Freigänger) kommt!

Hatte, weil unsere TÄ meinte nun ist genug, das Trofu rationiert und es den anderen bei Bedarf gegeben! Dies ist für Chiara und Sunny dermaßen in Stress ausgeartet, dass Chiaras Allergie schlimmer wurde, sie inzwischen noch mäkeliger ist und Sunny vor Stress mit Niesen angefangen hat! Inzwischen steht das Trofu wieder rund um die Uhr zur Verfügung!
Nafu habe ich Sunny aber seitdem nur die Hälfte ihrer Portion gegeben, so ist es nicht so schlimm, wenn sie die Reste frisst! Chiaras nicht gefressenes Nafu kommt unter Verschluss und wird ihr später wieder angeboten!

Das Light Nafu und Trofu ist nicht so das "gelbe vom Ei" soll heißen, es macht nicht so schnell satt, es wird mehr gefressen und es ist zu viel Getreide/Füllstoffe enthalten, worauf Chiara mit Allergie reagiert! Auch aussperren der einzelnen Fellnasen bringt nichts, da sie nur zusammen fressen!
Hoffe für unsere Samtpfoten und uns, es kommt noch der ideale Tipp *festglaub*!

Liebe Grüße
Conny
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Danke für alle Antworten...

wir werden versuchen, die verschiedenen Anregungen durchzuführen...
es wird sicher nicht einfach, aber wir werden jetzt ganz genau beim Fressen zusehen und dann erst mal alles wegräumen und sehen, wie es so über den Tag geht....:wink:

ab sofort nimmt die Emma ab!:evil:

(Die arme Katze ist schon ungelenker mit zwei Jahren als Lucie und Pixie mit ihren 15 Lenzen... das geht einfach nicht!):roll:

LG Gundula und drückt uns die Daumen und Pfoten!
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
hey, ich würde gschon getrennt fürttern - du sagst zwar sie frisst dann nichts aber irgendwann wird sie sicher so hunger bekommen dass sie es doch tut ;-)

hab cih mit felix und lisa auch gemacht ::bg
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
...wir haben es jetzt soweit geschafft, dass Emma kein Trofu mehr bekommt... wenn es ganz schlimm ist, gebe ich ihr zwei Stückchen als Leckerli...
Wilma wird im Bad getrennt gefüttert, das ist ihr eh`lieber und es muss jemand dabei sein::? . Wenn alle gefressen haben wird alles weggeräumt.
Socke ist ab und an jetzt auf Nafu scharf - sehr gut...
Simba wird oben neben der Spüle mit Trofu gefüttert - im Moment frisst er uns keinerlei Nafu, auch nicht Thun mit Reis oder Huhn mit Reis, was er manchmal mochte... vielleicht kriegen wir das auch wieder hin.

Sowie das Trofu stehengelassen wird, kommt es weg.

Hat jemand von Euch Erfahrung darin, wie lange es dauert, bis man merkt, dass die Katze abgenommen hat???


Lieben Gruss Gundula
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
felix ist ja auch gerade auf abnehm-kurs und ich schreibe sein gewicht jeden tag in den kalender ::w

erstaunlich was man mit bloßem trofu-weglassen abnimmt ;-) wir sind in einer woche von 8.5 kg auf 8 runter ::w

LG Ester ::r
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Hallo Gundula,

mein Ferdinand hat auch allein durch weglassen des Trockenfutters etwa 1 1/2 kg abgenommen, in einem Zeitraum von etwa 2 Monaten. Vorher stand den Katzen abends zum sattfressen immer noch TroFu zur freien Verfügung, das ist jetzt weg. Die anderen bekommen mal hi und da heimlich eine Handvoll.

Aber die Katzen getrennt füttern ist unbedingt wichtig, da die mageren (meine Leila und Finchen sind eher untergewichtig) sonst einfach zu kurz kommen.
Hat sich Wilma schon einigermaßen eingewöhnt?

Ferdi ist mit seinen jetzt 7 kg immer noch zu dick, er ist ein kurzbeiniger kleiner Kater, dem die leere Bauchhaut fast bis zum Boden hängt::? (er bräuchte jetzt eine Schönheits-OP ::bg ) hingegen Jason mit 6,5 kg ist langbeinig, gertenschlank und muskulös.
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
@ester und gerda,... meine ganze lange Antwort weg::? , schreibe morgen nochmal,

bis dann, lieben Gruss Gundula
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
nein das war mir nicht bewusst

hmmm .... felix bekommt wie vorher morgens und abends ein schälchen nassfutter hab nur das troFu weggelassen ::?
 

conny58

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
1.166
Gefällt mir
0
::w,
meine TÄ hat gemeint so bis 150g im Monat seien ausreichend! Langsames Abnehmen belaste den Körper nicht so sehr und für die Fellnase ist eine langsame Umstellung wesentlich stressfreier!
Frag mal deinen Mann, auch bei uns ist ein langsames, gezieltes Abnehmen gesünder und sinniger, die meisten Diäten sind Hauruck-Diäten mit Jojo-Effekt und ändern nichts am eigentlichen Problem!
Bei mir hat auch ein Umdenken stattgefunden, ganz ohne Frage! Ursache und Wirkung waren hier nicht dass das Trofu immer zur Verfügung stand, nein es war das Nafu! Das Nafu, welches von den 3 anderen Fellnasen übrig gelassen wurde und von unserer Sunny zusätzlich gefressen wurde! Nun wird deren Nafu weggestellt und den betroffenen Samtpfoten später nochmals angeboten. Dies ist zumindest für meine Tiger stressfreier!

Liebe Grüße
Conny
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
...nein es war das Nafu! Das Nafu, welches von den 3 anderen Fellnasen übrig gelassen wurde und von unserer Sunny zusätzlich gefressen wurde!
Ich füttere meinen Katzen morgens NaFu und evtl. Reste räume ich sobald alle einmal gefressen haben weg - rigorors. Reste werden entweder im Kühlschrank für den nächsten Morgen aufbewahrt oder weggeworfen, falls es sich nicht mehr lohnt.

Früher stand dann den ganzen Tag TroFu zur Verfügung, das gibt es jetzt nicht mehr. Erst am späten Nachmittag gibt es dann Rohfleisch, soviel sie wollen. Also es kann sich jeder daran sattfuttern. Diese Fütterung ist aber auch nach ca. 1/4 Stunde abgeschlossen, dann ist wieder Schluß. Es bleibt nirgends was liegen oder stehen.
Heimlich ohne dass mein dicker Ferdi das merkt bekommen die anderen dann schon manchmal noch spätabends als Leckerchen ein klein wenig TroFu. Aber wirklich nur wenig, da ich nicht noch mehr dicke Katzen haben will::bg

Allein auf diese Tour hat Ferdi abgenommen. Ich füttere aber schon mal, gemein wie ich bin, ungeliebtes Premiumfutter (Grau), wo sie sehr sparsam zulangen; auch ein Trick keine Dickerchen mehr heranzuzüchten:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
bei uns wird nichts übriggelassen - also ist auch nix wegzurämen ::bg

aber das lustige ist - obwohl sie das selbe bekommen tauschen felix un lisa manchmal die näpfe ::bg
 

conny58

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
1.166
Gefällt mir
0
Hi Gerda,
ich denke es werden viele Möglichkeiten in Betracht kommen, wie Katzen abnehmen können/sollen, wobei 1,5 kg in knapp zwei Monaten auch viel ist! Es hängt viel von der Größe und dem Nahrungsbedarf einer Katzengruppe ab, bei 2 Katzen ist alles wesentlich einfacher
Hier kann ich das Trofu nicht wegräumen, meine Birmchen brauchen den Zugang dazu. Birmchen sind Buffet-Katzen, fressen immer nur wenig und Trofu ist deshalb für die Fellnasen wichtig. Da hilft auch keine "Umstellung", da kannst du jeden Züchter und Halter fragen.

Liebe Grüße
Conny
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Gundula,

mein Kovou ist ja auch etwas moppelig. War deswegen auch beim TA...Außer einem Blähbauch (von zu gierigem fressen) ist alles in Ordnung. Ich hatte vorher das Futter streng eingeteilt und TroFu gab es nur ein paar Bröckchen - hauptsächlich als Leckerli (hab ich immer geworfen).

Kovou hat bis dahin alles gefressen, was ihm vor sein Mäulchen kam.:roll:

Jetzt, wo ich die Pflegis hab, wird immer Futter nachgefüllt, damit ihnen immer etwas zur Verfügung steht. Und siehe da, Kovou hat etwas abgenommen.8O ::bg OBWOHL er auch mal vom kalorienreichen Kittenfutter nascht.::?
Allerdings spielt er auch viel mehr (mit den Kitten) und jagt durch die Wohnung - vorher war er ein bißchen phlegmatisch.:oops:

Wenn du meinst, das Sättigungsgefühl setzt erst zu spät ein, wie wäre es, wenn du erst einen EL voll NaFU gibst, 20 Minuten wartest und dann den Rest ?::?
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Hi Gerda,
ich denke es werden viele Möglichkeiten in Betracht kommen, wie Katzen abnehmen können/sollen, wobei 1,5 kg in knapp zwei Monaten auch viel ist! Es hängt viel von der Größe und dem Nahrungsbedarf einer Katzengruppe ab, bei 2 Katzen ist alles wesentlich einfacher
Hier kann ich das Trofu nicht wegräumen, meine Birmchen brauchen den Zugang dazu. Birmchen sind Buffet-Katzen, fressen immer nur wenig und Trofu ist deshalb für die Fellnasen wichtig. Da hilft auch keine "Umstellung", da kannst du jeden Züchter und Halter fragen.
Ufz - mit "Birmchen" kenne ich mich nicht aus::? , weiß nicht mal was das sein soll Buffet-Katzen:oops:

Ich habe normale, supersüße EKH-Katzen, wie man in meiner Sig. sieht.
Ich habe mir das von Drottning empfohlene Buch von Angela Münchberg "Katzen naturnah ernähren" gekauft; ich füttere allerdings nur 50% roh, aber auch die sonstigen Tips in dem Buch sind wirklich sehr gut. Seitdem hab' ich keine Mäkelkatzen mehr, bzw. ich kann anders damit umgehen. Also die EKH müssen nicht ständig Futter zur Verfügung haben, das haben sie in der freien Wildbahn schließlich auch nicht.
Die Münchberg schreibt sogar, dass von der Tatsache ständig Futter zur Verfügung zu haben der PH-Wert des Urins negativ beeinflußt wird.

Ferdi wird wohl keine Traumfigur mehr bekommen, immerhin ist er auch schon 15 Jahre alt, aber bestimmt hat er ein besseres Leben ohne seinen dicken Bauch :wink:, er läuft jetzt auch mehr umher und schläft nicht mehr den ganzen Tag wie zuvor - wobei er jetzt auch noch nicht wirklich schlank ist!
 
Thema:

zu dicke Katze

zu dicke Katze - Ähnliche Themen

  • Katze deutlich zu dick

    Katze deutlich zu dick: Hi, meine eigenen drei Kätzchen sind schon alle was speckig, aber eine Katze von meinem Vater (Emily) schiesst so ziemlich den Vogel ab. Sie ist...
  • Die Katze wird immer dicker

    Die Katze wird immer dicker: Hallo, meine Lilly ist jetzt 6,5 Jahre alt und irgendwie inzwischen ziemlich fett. Bis vor etwa zwei Jahren habe ich sie mit Olli zusammen...
  • Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden

    Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden: Hallo Ihr Lieben ! So, ich habe mich mal durch die Threads geschmult und frage aber hier lieber nochmal nach. Pumi ist uns sehr mager...
  • Dicke Katze

    Dicke Katze: Hallo zusammen! Ich bin neu hier, habe 2 Katzen, eine dünn und die andere zu dick (5kg). Beide Katzen sind weiblich, kastriert und fast 2 Jahre...
  • Katze zu dünn, Kater zu dick...

    Katze zu dünn, Kater zu dick...: Hallo, ich hab zwei Stubentiger. Mein Kater Nero leidet schon seit einiger Zeit an Übergewicht. Ich füttere zwar schon light Futter aber halte...
  • Ähnliche Themen
  • Katze deutlich zu dick

    Katze deutlich zu dick: Hi, meine eigenen drei Kätzchen sind schon alle was speckig, aber eine Katze von meinem Vater (Emily) schiesst so ziemlich den Vogel ab. Sie ist...
  • Die Katze wird immer dicker

    Die Katze wird immer dicker: Hallo, meine Lilly ist jetzt 6,5 Jahre alt und irgendwie inzwischen ziemlich fett. Bis vor etwa zwei Jahren habe ich sie mit Olli zusammen...
  • Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden

    Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden: Hallo Ihr Lieben ! So, ich habe mich mal durch die Threads geschmult und frage aber hier lieber nochmal nach. Pumi ist uns sehr mager...
  • Dicke Katze

    Dicke Katze: Hallo zusammen! Ich bin neu hier, habe 2 Katzen, eine dünn und die andere zu dick (5kg). Beide Katzen sind weiblich, kastriert und fast 2 Jahre...
  • Katze zu dünn, Kater zu dick...

    Katze zu dünn, Kater zu dick...: Hallo, ich hab zwei Stubentiger. Mein Kater Nero leidet schon seit einiger Zeit an Übergewicht. Ich füttere zwar schon light Futter aber halte...
  • Schlagworte

    Top Unten