Zitzen geschwollen

Diskutiere Zitzen geschwollen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Leute, ich habe keine Ahnung ob das hier an der richtigen Stelle gepostet ist. Ich habe gestern bei Aimy, 4 Monate altes Kätzchen...

Ulrich

Gast
Hallo Leute,

ich habe keine Ahnung ob das hier an der richtigen Stelle gepostet ist.

Ich habe gestern bei Aimy, 4 Monate altes Kätzchen, festgestellt, dass sie unter jeder Zitze eine deutlich fühlbare
Schwellung hat. Die Zitzen sind bei ihr noch winzig klein, ungefähr stecknadelkopfgroß, die Schwellung befindet sich unter jeder Zitze, ca. 5-Centstück groß im Durchmesser. Es fühlt sich leicht verhärtet an aber nicht sehr hart so wie z.B. Knochenmasse. Wenn ich die Kleine dort abtaste scheint es ihr unangenehm zu sein, Schmerzen hat sie glaube ich nicht. Ohne jetzt sexistisch zu werden, fühlt es sich an wie ein kleiner Busen unter jeder Warze. Bei der großen Katze fühlt man außer den Warzen keine Schwellung.

Was kann das sein? Ist das etwas gefährliches? Sollte ich besser mit ihr zum TA?

LG Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
20.03.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zitzen geschwollen . Dort wird jeder fündig!

MadMax2

Registriert seit
29.09.2006
Beiträge
3.061
Gefällt mir
0
Hallo Uli,
hab zwar keine Ahnung davon, aber ich schubs mal!! Alles Gute!!!
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Ulrich
Das hat sicher etwas mit beginnender Geschlechtsreife zu tun.Das waren auch die Vorboten bei meiner Trudi.
Leider ist es durch die Rolligkeit so schlimm geworden,daß ärtztliche Hilfe unumgänglich war.
Bei Trudi gipfelte dies in einer Milchdrüsen-Hyperplasie(was natürlich nicht immer sein muß).
Wenn Du mal googeln willst:fibroepitheliale Hyperplasie
Wenn die Knubbel größer werden,geh zum TA.
Die MH wird mit Alizin behandelt und ist mit 2 Injektionen erledigt.Kommt allerdings,wenn nicht kastriert wird,wieder.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Anzeichen,daß sie rollig wird.
 

Ulrich

Gast
@ cooniecat

Danke für die Antwort. Ist MH mit Fieber und Schmerzen verbunden oder vergleichbar mit einer Milchdrüsenentzündung bei Menschen?

Ich werde heute auf jeden Fall mit ihr zur TÄ fahren. Ist mir lieber als dass sie Schmerzen bekommen könnte. Bei der Gelegenheit sollte ich direkt einen Kastrationstermin vereinbaren, gechippt soll sie dabei auch gleich werden.

Ich wundere mich über die wenigen Antworten bis jetzt, scheint entweder ganz selten oder vollkommen unspektakulär zu sein, ich wüsste nur gerne was von diesen beiden Möglichkeiten...

Habe das jedenfalls noch nie bei einer Katze gehabt und auch noch nie davon gehört. Das sie jetzt schon rollig wird erscheint mir aber auch noch sehr früh, sie hat noch das Milchgebiss und ist noch sehr klein, wiegt jetzt vielleicht max. 2 kg, hat aber auch eine sehr kleine Mutter.

LG Uli
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Uli.

Zunächst ein eher unwahrscheinlicher, aber durchaus möglicher Fall - kannst du eine Trächtigkeit zu 100% ausschließen?

Ansonsten würde ich auf eine Gesäugeentzündung tippen, 5 Cent Stück große Verhärtungen sind schon sehr ernst zu nehmen, insbesondere bei so einer kleinen Katze. Ich würde mit ihr schnellstmöglich zum TA. Fühlt sich die Gegend um die Zitzen wärmer an? Ist es gerötet?

Chippen würde ich sie bei der Kastration, dann merkt sie definitiv nichts. Wenn sie nicht trägt und es keine schwerwiegende Entzündung ist kannst du den Termin ja bereits für nächste Woche machen :-).

Liebe Grüße.
Mandy
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
@ cooniecat

Danke für die Antwort. Ist MH mit Fieber und Schmerzen verbunden oder vergleichbar mit einer Milchdrüsenentzündung bei Menschen?
Nein,im Frühstadium noch keine Schmerzen.Fieber gar nicht,soviel ich weiß.

Ich werde heute auf jeden Fall mit ihr zur TÄ fahren. Ist mir lieber als dass sie Schmerzen bekommen könnte. Bei der Gelegenheit sollte ich direkt einen Kastrationstermin vereinbaren, gechippt soll sie dabei auch gleich werden.
Sollte es wirklich Milchdrüsen-Hyperplasie sein,muß sie erst zurückgegangen sein.Ist dasselbe wie bei Rolligkeit,das Milchdrüsengewebe ist sehr stark durchblutet.Schmerzen dürften dann erst so ab Walnußgröße anfangen.Dann drückt es,wenn man sie da berührt beim Hochheben o.ä.

Ich wundere mich über die wenigen Antworten bis jetzt, scheint entweder ganz selten oder vollkommen unspektakulär zu sein, ich wüsste nur gerne was von diesen beiden Möglichkeiten...
Es ist sehr selten und bei Liebhabertieren auch kein schlimmes Problem,da durch die Kastra alles behoben sein sollte.
Ich hatte von 3 versch. TÄ Diagnosen wie:total verkrebst,am Besten einschläfern 8O ,erstmal Biopsie machen(verdient man auch gut dran:twisted: ),Scheinschwangerschaft:roll:
Kommt immer auf den TA drauf an.Die wahre Erfahrung zeigt,daß man die Kompetenz erst bei einer selteneren Krankheit herausfindet,nicht nur beim Impfen und Entwurmen
Habe das jedenfalls noch nie bei einer Katze gehabt und auch noch nie davon gehört. Das sie jetzt schon rollig wird erscheint mir aber auch noch sehr früh, sie hat noch das Milchgebiss und ist noch sehr klein, wiegt jetzt vielleicht max. 2 kg, hat aber auch eine sehr kleine Mutter.

LG Uli
Trudi war auch erst 4,5 Monate alt,hatte aber einen enormen Wachstumsschub,vielleicht hatte das auch was zu sagen::? .
Hat sie auch Mundgeruch oder rote Zahnfleischränder?
 

Ulrich

Gast
@ ironies

Eine Trächtigkeit kann ich definitiv ausschließen, die Stellen um die Zitzen sind nicht wärmer, die Verhärtung darunter kann man leicht spüren und darüberknubbeln (weiß nicht wie ich das beschreiben soll???)


@ cooniecat

Ich bin davon überzeugt eine wirklich gut TÄ zu haben, aber gut dass Du mir die Tips geschrieben hast, da kann ich vielleicht das ein oder andere in den Raum werfen wenn die Ideen ausgehen, würde mich aber total wundern.

EDIT: Sie hat leichten Mundgeruch, aber nur nach Katzenfutter, kein Fremdgeruch oder Entzündungsgeruch, das Zahnfleisch ist normal, ganz leicht rosa.

Walnussgroß können die werden??? Oh Mann, die hat ja jetzt schon einen kleinen Waschbrettbauch mit den kleinen Schwellungen, wie wird sie denn dann aussehen????? Direkt nach der Arbeit bin ich bei der TÄ, Termin steht schon.
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Ulrich,
ich habe mich damals erst mal in einem Züchterforum umgehört,ob es noch jemanden gibt,dem diese Krankheitssymptome bekannt sind.
Es meldete sich EINE Züchterin aus Meck-Pomm.
Mit der habe ich dann abends ein ausfürhliches Telefonat geführt.
Sie war an einer Tierklinik,in der eine TÄ arbeitete,die Ihre Diplomarbeit(oder wie heißt das?)darüber geschrieben hatte.
Die sagte,daß im Falle einer MH(Abkürzung ist nicht gebräuchlich,sondern stammt von meiner Schreibfaulheit) die Verdickungen Apfelsinengröße annehmen könnten,wenn sie unbehandelt bleiben.
Bei einer so jungen Katze einfach unvorstellbar8O .Bei Trudi waren sie hühnereigroß,bis wir auf des Rätsels Lösung gestoßen sind.
Ich bin heilfroh,daß ich mich selber in die Spur gesetzt habe,sonst wäre Trudi eingeschläfert worden.Ich bin heute noch fassungslos.
Deshalb poste ich bei jedem ähnlichen Symptom,das hier beschrieben wird,meine Erfahrung.
Wie gesagt,es muß ja nicht diese MH sein,wäre aber möglich.
Deshalb ist man immer besser dran,wenn man auch mal gezielt nachfragen kann.
Übrigens habe ich nun laaaangem Suchen einen TA gefunden,dem auch diese Krankheit kein Fremdbegriff war.
Sehr interessant ist der Fred
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=88470
der hat mir gezeigt,daß es viele,viele Foris gibt,denen das auch passiert ist,daß sie ständig von TÄ enttäuscht wurden.
Aber Du scheinst ja Glück zu haben,sind ja auch nicht ALLE so:wink:
 

Ulrich

Gast
@ cooniecat

Oh, danke für Deinen Einsatz, finde ich ganz toll. Jetzt werde ich zur TÄ düsen, bin mal gespannt.

Morgen melde ich mich dann mit Neuigkeiten, bis dann...und nochmals Danke,

Gruß Uli
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
gerne::w
Daumendrück:wink:
 

Ulrich

Gast
Hallo,

da bin ich wieder. Wir waren gestern bei der TÄ, die Kleine war so aufgeregt, dass sie erst einmal schon bei der Hinfahrt ein Häufchen in ihren Katzenknast gemacht hat, hmmm lecker, besonders im Auto.

Nachdem eine Helferin (sie wollte es mich nicht machen lassen) das Häufchen entfernt hatte, wurde Aimy genau untersucht.

Ergebnis:
Bei ihr bildet sich tatsächlich schon das Gesäuge aus, die TÄ hat sie wirklich sehr genau untersucht, auch das Mäulchen, Zähne, Schleimhäute und Zahnfleisch. Die Zitzen werden sehr gut durchblutet, auch das Gewebe unmittelbar um die Zitzen herum. Nach Auskunft der TÄ ist das auf hormonelle Vorgänge zurück zu führen. Kurzum, die Kleine ist mächtig frühreif mit ihren nicht einmal 4 Monaten.

Die TÄ hat überlegt ob wir erst einmal mit der "Pille" eingreifen sollten, haben dann aber einen Kastrationstermin für den 24.04. festgelegt (die arme kleine Maus). Bis dahin werden wir sie noch im Haus behalten, noch ist sie kein Freigänger. Die OP sollte möglichst früh sein um die Bildung von Zysten zu verhindern, die dann zu einer Dauerrolligkeit führen könnten. (versteh ich zwar nicht so ganz, aber ich bin ja auch ein Kerl...) Wenn sie dann operiert, gechippt und tätowiert ist, kann sie in 5 Wochen endlich mit ihrer Sheila durch die Gegend streifen.

Hoffentlich geht das mit der OP gut, sie ist doch noch soooo klein!!!

Ich bin total erleichtert das es nichts Schlimmeres ist, denn kurz bevor ich zu TÄ fahren wollte, habe ich noch einen Knubbel auf dem Rücken, in der Nähe der Schulterblätter entdeckt. Ist zum Glück aber nur ein Überbleibsel vom Impfen, uff!!! Ihre leichte Bindehautentzündung ist immer noch nicht völlig ausgeheilt, aber da haben wir mit der Gabe der Salbe geschludert, das sind wir Schuld. Aber ihr könnt Euch überhaupt nicht vorstellen, was die Kurze für einen Aufstand machen kann. Selbst in einem festen Handtuchwickel ist sie derart explosiv, dass wir Angst haben sie am Auge zu verletzen. Aber das müssen wir jetzt trotz ihres Protestes durchhalten und regelmäßig versorgen, da hilft nix.

Gruß Uli
 

Ulrich

Gast
Versuch

Hi zusammen,

habe Probleme eine Antwort zu erstellen daher dieser TEST

LG Uli

EDIT: nanu, jetzt klappt es auf einmal, seltsam....
 

Erdmännchen

Registriert seit
15.11.2006
Beiträge
2.297
Gefällt mir
1
*daumendrück*

Wegen der Kastra würde ich mir keine Sorgen machen. Es werden schon weit jüngere Katzen kastriert, siehe Frühkastrationen.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo Ulrich,

ja sowas kommt öfter vor als man glaubt... die Früh-Reife:roll:
meine Sternen-Miez Lissi war auch mit knapp 4 Monaten zum ersten mal rollig, habe sie danach gleich kastrieren lassen und vorbei war der "Spuk"::bg

Wegen der Kastra brauchst Du Dir echt keine Sorgen machen, eine junge gesunde Katze steckt das sehr gut weg (ausserdem hat sie ja noch 4 Wochen Zeit zum wachsen:wink:)

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo,
das hört sich für mich an,wie ::? :roll:

Ergebnis:
Bei ihr bildet sich tatsächlich schon das Gesäuge aus, die TÄ hat sie wirklich sehr genau untersucht, auch das Mäulchen, Zähne, Schleimhäute und Zahnfleisch. Die Zitzen werden sehr gut durchblutet, auch das Gewebe unmittelbar um die Zitzen herum. Nach Auskunft der TÄ ist das auf hormonelle Vorgänge zurück zu führen.
Oh,das ist ja echt eine Überraschung ::bg
Hast Du mal nach der Hyperplasie gefragt?

Die OP sollte möglichst früh sein um die Bildung von Zysten zu verhindern, die dann zu einer Dauerrolligkeit führen könnten.
Wie jetzt,die Zysten sollen eine Dauerrolligkeit auslösen?
Auweia :roll:


Ich bin total erleichtert das es nichts Schlimmeres ist, denn kurz bevor ich zu TÄ fahren wollte, habe ich noch einen Knubbel auf dem Rücken, in der Nähe der Schulterblätter entdeckt. Ist zum Glück aber nur ein Überbleibsel vom Impfen, uff!!! Ihre leichte Bindehautentzündung ist immer noch nicht völlig ausgeheilt, aber da haben wir mit der Gabe der Salbe geschludert, das sind wir Schuld.

Gruß Uli
Also wenn ich das richtig verstehe,wurde jetzt nur die Bindehautentzündung behandelt.
Dann beobachte die Knubbel genau.Ich denke,sie wird spätestens am Wochenende rollig sein und dann ist eine Kastra nicht so günstig.
Bin gespannt,wie das ausgeht :wink:
Ich hoffe,die Knubbel wachsen nicht so schnell.
 

Ulrich

Gast
Hallo Cooniecat,

ich habe nach Hyperpasie gefragt, das hat die TÄ aber ausgeschlossen. Hat sie auch begründet, ich kann es nur nicht widerholen, war mir zu medizinisch, klang aber logisch, ich meine ich konnte heraushören das sie davon überzeugt war was sie sagte :oops: :oops:

Mit der Dauerrolligkeit und den Zysten sind wohl zwei unterschiedliche Dinge, die ich zusammengewürfelt habe. Habe ich so aus dem Gespräch heausgehört, war wohl nicht ganz richtig. ...nochmal :oops: :oops:

Die Bindehautentzündung wird schon länger behandelt, wir haben geschludert, nicht die TÄ. ...nimmt kein Ende :oops: :oops:

Zwei Dinge solltest Du bitte noch wissen:
1. bin ich im Moment wegen einer Ohrentzündung mächtig hörbehindert und war alleine mit ihr bei der TÄ
2. hatten wir die letzten Tage wenig Zeit für unsere Kinder und Tiere,weil wir dringend Bekannten helfen musste, war ein Notfall...

Jetzt läuft aber alles ein wenig ruhiger, nur am kommenden Wochenende muss noch mal ordentlich den Bekannten geholfen werden. Ich werde die Kleine wirklich gut beobachten und sofort zur TÄ fahren, wenn ich auch nur eine Vermutung habe das ihr Zustand sich verschlechtert.

...ist halt nicht immer alles zZckerschlecken,

Danke und Gruß Uli
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Ulrich,
sorry,sollte kein Vorwurf sein:oops: ,ich habe nur schon soviele Erfahrungen mit TÄ gemacht,daß ich einfach skeptisch bin.
Na dann gute Besserung für Dich und Deine Mietze ::w
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Uli,

bitte gib ihr keinesfalls die Pille!!! Oh Mann, wie kann ein Tierarzt nur dazu raten bei einer so jungen Katze 8O. Heftig, ich würde mir einen anderen suchen!

Also. Nochmal von vorn. Die Pille für die Katze enthält sehr starke und wirksame Hormone. Sie sollte ausschließlich bei Dauerrolligkeit (das ist bei deiner Kleinen aber anscheinend noch nicht der Fall! Oder jammert/schreit sie dich permanent an?) verabreicht werden, da die Nebenwirkungen immens sind. Zum einen kann sie zu einer Gebärmuttervereiterung führen, die nicht selten tödlich endet, insbesondere bei jungen Tieren mit noch nicht abgeschlossener Entwicklung oder vor der ersten Rolligkeit. Zum anderen kann sie zu Krebs (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Gesäuge) führen, die Krebsgefahr ist bereits nach einmaliger Gabe um das siebenfache erhöht!

Eine Rolligkeit oder normale Entwicklung erklärt keine Verhärtungen in dieser Größenordnung! Ist sie denn tatsächlich rollig? Knöpfchen ist heute leider ruhiger, sonst hätte ich dir vorgeschlagen mich mal anzurufen, da hättest du ein Beispiel hören können ;-).

Zum Augentropfen geben. Setze dich auf den Boden, auf deine Beine. Die dann leicht spreizen, so daß Miez dazwischen passt und weder nach hinten, noch zu den Seiten weg kann. Mit der einen Hand dann von unten das Köpfchen anheben und das Augenlid runter ziehen, mit der anderen Hand die Tropfen rein machen. So hat sie keine Chance dich zu beißen oder nach dir zu hauen :-). Viel Erfolg ;-).

Liebe Grüße.
Mandy

EDIT: Woher kommst du eigentlich? Vielleicht haben wir einen Tip, wo es in der Nähe eine gute Tierärztin gibt.
 

Ulrich

Gast
Hi Mandy,

da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt, ist wohl heute nicht mein Tag...

Die TÄ hat mich über die Möglichkeit der Pille hingewiesen, sie aber nicht empfohlen. Daher auch der schnelle Kastra-Termin. Wie schon berichtet, musste ich sehr gut hinhören, ich hatte gestern totale Ohrprobleme (heute anscheinend Hirnprobleme....:oops: ).

Ich komme aus Wiehl bei Gummersbach und ich bin von unserer TÄ absolut überzeugt. Wir sind mit allen Tieren bei Frau Berg in Wiehl, das wird sich auch ganz sicher nicht so schnell ändern. Alleine der Zulauf den sie hat spricht Bände, oft ist das Wartezimmer so überfüllt, dass Patienten und deren Sklaven (Dosis) eine Schlange bis zum Parkplatz bilden, gestern z.B. Eine Frau kommt sogar aus dem Münsterland (ca. 120 km) mit ihrem Hund, die habe ich durch Zufall in der Praxis angesprochen. Wie sie den Weg zu dieser TÄ gefunden hat weiß ich allerdings nicht.

ETIT: zu den Augen sollte ich noch was sagen: ist eine Augensalbe aus der Tube, Tropfen wären sicher das kleinere Übel, aber die Salbe so nah bei den Augen aus der Tube drücken, dabei die flippige Katze halten und die Lider nach unten ziehen und auch noch genau, gezielt und mit der richtigen Menge dosieren, ist ein Job für eine Krake.... Ich versuche Diene Vorgehensweise, dazu kommt ja noch, dass sie noch so klein ist und ich Angst habe sie zu feste zu drücken.

Zur Rolligkeit: Nein, ist sie ganz sicher noch nicht. Jeder Sprung und jeder spontane Spurt wird zwar mit einem Laut von ihr kommentiert, das hört sich aber eher an wie: " Au ja, das mach´ ich jetzt!!!"

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:

Ulrich

Gast
Hallo zusammen,

jetzt muss ich das Thema noch mal aufgreifen. Aimys Zitzen sind seit gestern wieder vollkommen normal. Es ist nicht die geringste Erhöhung zu fühlen. Jetzt stellt sich die Frage, was das denn wohl war. Gibt es eine kurzzeitige Frührolligkeit? Die TÄ hat nichts davon erwähnt dass die Zitzen wieder normal würden, sie ist von einer Gesäugeausbildung ausgegangen.

Hat einer ´ne Idee?
 
Thema:

Zitzen geschwollen

Zitzen geschwollen - Ähnliche Themen

  • Neue Katze hat geschwollene Zitzen. Was tun?

    Neue Katze hat geschwollene Zitzen. Was tun?: Hallo zusammen! Haben seid 9 Tagen eine ca. 6-10 Monate alte Perserkatze aus dem Tierheim. Sie ist im Tierheim kastriert worden vor ca. 3...
  • Geschwollene Zitzen

    Geschwollene Zitzen: Hallo! Mein Kater hat plötzlich geschwollene Zitzen! Womit könnte das etwas zu tun haben? Er ist noch nicht kastriert und könnte sein das er so...
  • Hubbel neben der Zitze

    Hubbel neben der Zitze: Hallo, gestern Abend hab ich an einer meiner Damen einen Schwellung an/neben de Zitze festgestellt. es ist nichts rot und ich habe auch nicht den...
  • Geschwulst an Zitze

    Geschwulst an Zitze: Bei uns reißt es einfach nicht ab! Nachdem Tarantulla am Samstag wieder von dem nichtkastrierten Kater angegangen und dabei an der Pfote verletzt...
  • Zítzen sind komisch verkrüppelt

    Zítzen sind komisch verkrüppelt: Hallo, ich habe gerade ca 1 Stunde mit meiner kleinen geschmust. mir ist jedoch aufgefallen das ihre zitzen (die ersten auf der linken und...
  • Ähnliche Themen
  • Neue Katze hat geschwollene Zitzen. Was tun?

    Neue Katze hat geschwollene Zitzen. Was tun?: Hallo zusammen! Haben seid 9 Tagen eine ca. 6-10 Monate alte Perserkatze aus dem Tierheim. Sie ist im Tierheim kastriert worden vor ca. 3...
  • Geschwollene Zitzen

    Geschwollene Zitzen: Hallo! Mein Kater hat plötzlich geschwollene Zitzen! Womit könnte das etwas zu tun haben? Er ist noch nicht kastriert und könnte sein das er so...
  • Hubbel neben der Zitze

    Hubbel neben der Zitze: Hallo, gestern Abend hab ich an einer meiner Damen einen Schwellung an/neben de Zitze festgestellt. es ist nichts rot und ich habe auch nicht den...
  • Geschwulst an Zitze

    Geschwulst an Zitze: Bei uns reißt es einfach nicht ab! Nachdem Tarantulla am Samstag wieder von dem nichtkastrierten Kater angegangen und dabei an der Pfote verletzt...
  • Zítzen sind komisch verkrüppelt

    Zítzen sind komisch verkrüppelt: Hallo, ich habe gerade ca 1 Stunde mit meiner kleinen geschmust. mir ist jedoch aufgefallen das ihre zitzen (die ersten auf der linken und...
  • Schlagworte

    katze zitzen geschwollen

    ,

    ,

    katzen zitzen angeschwollen

    ,
    katze zitzen angeschwollen
    , katze brust geschwollen, zitzen katze angeschwollen, katze die brueste geschwollen, katze hat geschwollene und gerötete zitzen, katze zitze geschwollen links, geschwollene und harte milchdrüsen katze, zitzen geschwollen wie eier katze, tannennadeln giftig katzen, katzenmutter zitzen dick und hart, katze zitzen dick, rote zitzen bei katze
    Top Unten