Lotte
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 4.257
- Gefällt mir
- 1
Hallo
Bei Amelie und Carlotta wurde vor einigen Monaten bei einer Blutuntersuchung festgestellt, daß sie unter einem starken Folsäuremangel leiden, der darauf hinweist, daß ihre Darmzotten zerstört sind.
Amelie hatte eine Darmentzündung und Giardienbefall hinter sich, Carlotta hatte auch sehr lange mit Giardien und
breiigem Kot zu kämpfen.
Beide bekamen zweimalig Folsäurespritzen.
Soweit wirken beide Katzen gesund, doch bei einer erneuten Blutuntersuchung wurde festgestellt, daß der Folsäurewert noch weiter gesunken ist.
(Zudem sind bei Carlotta die weißen Blutkörperchen erhöht, bei Amelie die Eiweißwerte).
Beide hatten bei einer Blutuntersuchung vor einigen Monaten einen Coronatiter von 400.
Nun, der Behandlungsvorschlag der TÄ ist:
die nächsten Monate zweimal im Monat Folsäure spritzen, danach 4x im Jahr, da die Darmzotten so sehr zerstört seien, daß die Katzen nicht mehr in der Lage wären, die zu verarbeiten.
Kann das wirklich sein?
Können die Darmzotten sich nicht mehr regenerieren?
Meine Angst: hat der Coronatiter etwas damit zu tun?
Damit, oder auch mit den erhöhten Eiweiß/Weiße Blutkörperchenwerten?
Ich weiß im Moment nicht so wirklich weiter
.
Ist vielleicht noch nicht mal die richtige Rubrik
Vielleicht steckt etwas sehr Gravierendes dahinter?
Liebe Grüße
von

Bei Amelie und Carlotta wurde vor einigen Monaten bei einer Blutuntersuchung festgestellt, daß sie unter einem starken Folsäuremangel leiden, der darauf hinweist, daß ihre Darmzotten zerstört sind.
Amelie hatte eine Darmentzündung und Giardienbefall hinter sich, Carlotta hatte auch sehr lange mit Giardien und
Beide bekamen zweimalig Folsäurespritzen.
Soweit wirken beide Katzen gesund, doch bei einer erneuten Blutuntersuchung wurde festgestellt, daß der Folsäurewert noch weiter gesunken ist.
(Zudem sind bei Carlotta die weißen Blutkörperchen erhöht, bei Amelie die Eiweißwerte).
Beide hatten bei einer Blutuntersuchung vor einigen Monaten einen Coronatiter von 400.
Nun, der Behandlungsvorschlag der TÄ ist:
die nächsten Monate zweimal im Monat Folsäure spritzen, danach 4x im Jahr, da die Darmzotten so sehr zerstört seien, daß die Katzen nicht mehr in der Lage wären, die zu verarbeiten.
Kann das wirklich sein?
Können die Darmzotten sich nicht mehr regenerieren?
Meine Angst: hat der Coronatiter etwas damit zu tun?
Damit, oder auch mit den erhöhten Eiweiß/Weiße Blutkörperchenwerten?
Ich weiß im Moment nicht so wirklich weiter

Ist vielleicht noch nicht mal die richtige Rubrik

Vielleicht steckt etwas sehr Gravierendes dahinter?
Liebe Grüße

von