Zerstörte Darmzotten

Diskutiere Zerstörte Darmzotten im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo::w Bei Amelie und Carlotta wurde vor einigen Monaten bei einer Blutuntersuchung festgestellt, daß sie unter einem starken Folsäuremangel...

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo::w

Bei Amelie und Carlotta wurde vor einigen Monaten bei einer Blutuntersuchung festgestellt, daß sie unter einem starken Folsäuremangel leiden, der darauf hinweist, daß ihre Darmzotten zerstört sind.

Amelie hatte eine Darmentzündung und Giardienbefall hinter sich, Carlotta hatte auch sehr lange mit Giardien und
breiigem Kot zu kämpfen.
Beide bekamen zweimalig Folsäurespritzen.

Soweit wirken beide Katzen gesund, doch bei einer erneuten Blutuntersuchung wurde festgestellt, daß der Folsäurewert noch weiter gesunken ist.
(Zudem sind bei Carlotta die weißen Blutkörperchen erhöht, bei Amelie die Eiweißwerte).
Beide hatten bei einer Blutuntersuchung vor einigen Monaten einen Coronatiter von 400.

Nun, der Behandlungsvorschlag der TÄ ist:
die nächsten Monate zweimal im Monat Folsäure spritzen, danach 4x im Jahr, da die Darmzotten so sehr zerstört seien, daß die Katzen nicht mehr in der Lage wären, die zu verarbeiten.

Kann das wirklich sein?
Können die Darmzotten sich nicht mehr regenerieren?
Meine Angst: hat der Coronatiter etwas damit zu tun?
Damit, oder auch mit den erhöhten Eiweiß/Weiße Blutkörperchenwerten?

Ich weiß im Moment nicht so wirklich weiter::? .
Ist vielleicht noch nicht mal die richtige Rubrik::?
Vielleicht steckt etwas sehr Gravierendes dahinter?

Liebe Grüße::w
von
 
06.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zerstörte Darmzotten . Dort wird jeder fündig!

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Oje Lotte,
das tut mir leid.
Helfen kann ich dir leider nicht,aber mal drücken

würde es evtl. helfen,zu versuchen,die Darmflora aufzubauen?
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Oje Lotte,
das tut mir leid.
Helfen kann ich dir leider nicht,aber mal drücken

würde es evtl. helfen,zu versuchen,die Darmflora aufzubauen?
Danke fürs Drücken, Anja:-)::w
Habe es eigentlich auch immer so verstanden, daß Aufbau der Darmflora den Aufbau der Darmzotten beeinhaltet::? .
Darmaufbau haben wir ja machen müssen wegen der Giardien, doch warum fruchtet das dann nicht::? ?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Entspricht dieses Krankheitsbild dem, was man als Zöliakie bzw. Sprue kennt?

Zugvogel
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zuviel Carrageen im Futter?

Versuch mal, das rauszukriegen!

Zugvogel

Edit: Bei Zöliakie kann Klebereiweiß nicht mehr verdaut werden, es ist eine lebenslange strenge Diät mit andrem Getreide nötig; Klebereiweiß ist durch die Bank in allen Getreiden, mit denen man backen kann, also nicht in Reis, Hirse, Mais, Buchweizen etc.
Was mich immer bedenklich stimmt, ist die Angabe auf Futterdosen 'Maisgluten'. Gluten ist eine ander Bezeichnung für Klebereiweiß, das aber bekanntlich in Mais nicht drinne ist. Was wird da in der Retorte mit dem Mais wie umgemodelt, daß man am Ende eine Substanz hat, die sich 'Gluten' nennt???

Z.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Manchmal hilft nur eine Anfrage beim Hersteller, mit Hinweis auf Empfindlicheit kriegt man meistens eine gute Aussage.

Zugvogel
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Manchmal hilft nur eine Anfrage beim Hersteller, mit Hinweis auf Empfindlicheit kriegt man meistens eine gute Aussage.

Zugvogel
Es ist einen Versuch wert.
Doch ich darf auch andere mögliche Ursachen nicht außer acht lassen.
Falls noch jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
Mache mir doch etwas dolle Sorgen...

LG::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Welches Getreide ist in den Futtersorten drin, die die Miezen kriegen, was meint der TA zu Auschlußdiät?

Zugvogel
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Nur Reis, wenn überhaupt.
TÄ meint Hills/ID. Meine ich nicht:twisted:
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich kenne das von meinem Vater, er hat Zöliakie.
Darum dachte ich auch spontan daran.
Getreide ist oft auch versteckt in Fertigessen - so sicher auch in Katzenfutter.
Darmzotten können sich nur gering, wirklich gering regenerieren. So hab ich es jedenfalls von meinem Vater gehört :roll:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich hatte eine Bekannte, die an diesem Leiden erkrankt war. Daher hab ich das rudimentäre Wissen um Sprue und Zöliakie.

Zugvogel
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Ich kenne das von meinem Vater, er hat Zöliakie.
Darum dachte ich auch spontan daran.
Getreide ist oft auch versteckt in Fertigessen - so sicher auch in Katzenfutter.
Darmzotten können sich nur gering, wirklich gering regenerieren. So hab ich es jedenfalls von meinem Vater gehört :roll:
Gering regenerieren, wenn man unter Zöliakie leidet, oder generell?
Es gibt so viele Katzen hier, die mit dem Darm zu tun haben, u.a mit Giardien, wo definitiv die Darmflora, infolge der Zerstörung der Darmzotten, so nehme ich an, zerstört werden.::?
Die müßten deann doch alle ähnliche Mangelerscheinungen haben wie C&A.::?
Ist verflixt::?

Danke für Eure Hilfe::w

GLG
von
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Lotte,
das hab ich eben beim Googeln gefunden:
18.6.2001
Lieber Dr. Cato,
ich habe ein großes Problem mit meinem kleinen Kater! Also, er hat seit ich ihn habe (Anf.April) ständig Durchfall. Mein Tierarzt untersuchte ihn, Stuhlproben, etc. Ergebnis: häm. e-coli-Bakterien. Leider brachten beide entsprechenden Antibiotika-Behandlungen keine Besserung (trotz Antibiogramm)! Auch das Spezialdiätfutter vom Tierarzt (Hills), ein Pulver für die Darmflora, selbstgekochtes Diätfutter, Nulldiät, etc.....alles ohne Wirkung! Ich wechselte nach einigen Wochen dann zu einer sehr guten Tierklinik: weitere Untersuchungen, Ultraschall, 3-Tage-Kotprobe, Wurmkur,etc. Ergebnisse: immer noch häm. e-coli ganz gering Giardien Bauspeicheldrüsenwerte grenzwertig
Nach 10 Tagen Behandlung mit Bauchspeicheldrüsenenzymen: keine Besserung! Jetzt soll er ein drittes Mal Antibiotika bekommen, wenn das nichts bringt wollen sie ihn aufschneiden!!! Das Sonderbare (und Erfreuliche!): mein kleiner Bengale ist topfit, putzmunter, aktiv, wirkt kerngesund, ist aufgedreht, frisst sehr viel, nimmt permanent zu...kann er dann wirklich ernsthaft krank sein??? Er ist jetzt fast 6 Monate und wiegt 3,2 kg, ich denke das ist völlig normal! Ich weiß einfach nicht mehr weiter und will ihm unbedingt endlich helfen!! Vielen Dank im voraus für Ihre Informationen!!

Liebe Grüße
Nicole Junggeburth-Preiss

liebe nicole
Wir haben bei Jungkatzen viele solche Fälle mit hämol. E.coli. Wir geben ebenfalls Lactobazillen, geben spezielles Futter (v.a. leicht verdauliches, auch von Hill's) und .... Kohletabletten, damit der Stuhl im Darm besser bindet. So kriegen wir die meisten Katzen in den Griff! (Wir müssen manchmal bis zu 3x das Futter wechseln, bis der Stuhl gut ist!!)
Grundsätzlich muss man aber sagen: Die Probleme können von Virusinfektionen herrühren, die die Darmzotten geschädigt haben, und die heilen häufig nicht mehr richtig ab. Aber in der Regel geht es schon.

mit freundlichen grüssen
Dein Dr.CATO
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Lotte,

ich habe zwar auch nur einen Link über Sprue gefunden, aber immerhin steht da, daß sich die Darmzotten regenerieren.

http://www.morgenpost.de/content/2006/08/27/wissenschaft/850165.html

Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft in Stuttgart gibt Bücher mit Listen von Produkten heraus, die für Sprue-Patienten verträglich sind. Denn: Diätfehler können zu schweren Rückfällen führen. Dann dauert es Monate, bis sich die Darmzotten regenerieren. In akuten Fällen hilft zwar Kortison, aber das Mittel hat Nebenwirkungen. Derweil verspricht ein industriegesponsertes Hamburger Forscherteam künstlich kreierte Lebensmittel, also Weizen ohne Gluten und backbares Mehl aus Gentech-Mais.

Und hier:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2003-43/titel.htm

Was bei Sprue derzeit einzig hilft, ist bekanntlich lebenslange glutenfreie Ernährung. Innerhalb weniger Monate, spätestens innerhalb eines Jahres haben sich die Darmzotten vollständig normalisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Lotte ::w
gibt es schon neue Erkenntnisse?
 

schnurr

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.333
Gefällt mir
2
liebe lotte,

das habe ich jetzt erst gesehen - ich dachte, dass deine beiden inzwischen wieder quietschgesund sind :?

merkt man ihnen denn auch etwas an? oder wäre die folsäure-gabe vorsorglich, dass nichts passiert?

fachlich kann ich leider nix beitragen, aber dich mal ::knuddel
liebe grüße
brigitta
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo Anja und Petra::w

Habt Dank für Eure Recherchen!
Ihr seid ja wahrhaftige Supergoogeler!:lol:

Ich muß mir da alles aufschreiben, und auf jedenfall nochmal meine TÄ ausführlich befragen.
Je informierter ich vorher bin, umso besser.
Ich habe auch vor, noch eine andere TÄ aufzusuchen.
Ich raffe einfach alle Unterlagen zusammen und werde einen Beratungstermin vereinbaren.

Noch, @Anja, gibt es nichts Neues::? .
Infos sammel, und bei TÄ nachhaken, das ist wohl das Einzige, was ich im Moment tun kann...

Liebe Brigitta::w
Quietschgesund wirken C&A eigentlich schon::? .
Wenn ich von dem Folsäuremangel nix wüßte, hätte ich es nie untersuchen lassen...
Bin hin-und hergerissen.
Soll ich C&A wirklich diese blöde Spritzerei zumuten?::? .
Ich MUß einfach vorher noch mehr drüber wissen:? .
Knuddler tat aber schon mal gut:-) ::w

GLG
von Lotte, die sich freut, falls noch jemand was über diesen komischen Folsäuremangel weiß!
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
künstlich kreierte Lebensmittel, also Weizen ohne Gluten und backbares Mehl aus Gentech-Mais.
Es gibt genügend Getreide ohne Klebereiweiß (Gluten), so daß ich auf manipulierte Sorten herzlich gern verzichten würde.

Zugvogel
 
Thema:

Zerstörte Darmzotten

Schlagworte

darmzotten aufbauen

,

darmzotten aufbau

,

darmzotten katze

,
katze darmzotten
, darmzotten katzen ernährung, wie baut man darmzotten wieder auf, , , darmzotten zerstörung, verklebte darmzotten, darmzotten regenerieren, folge der zerstörung der darmzotten, darmzotten alternativ aufbauen, Darmzotten Ausscheidung, katze darmzotten aufbauen
Top Unten