
Lio
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 3.873
- Gefällt mir
- 1
Hallo Foris,
da ich bislang nur Tierschutzkatzen hatte, weiß ich nie, wie alt meine Tiere genau sind.
Als ich Toffi bekam (damals geschätzt auf 13) fiel mir auf, dass ihre Ohrmuscheln, im Gegensatz zu Hui (damals geschätzt auf acht) viel steifer und fester waren als Huis.
Damals habe ich mir nichts
dabei gedacht, dachte, das sind halt individuelle Unterschiede.
Inzwischen ist Hui fünf Jahre älter und mir ist aufgefallen, dass ihre Ohrmuscheln nun auch ganz steif und dick und viel weniger biegsam sind als früher. Deshalb denke ich mir, dass sich die Elastizität der Ohren im Alter verändert, vielleicht ähnlich wie beim Menschen, dessen Ohren im Alter immer größer werden.
Nun meine Bitte: Habt ihr Ähnliches beobachtet? Hat sich die Steifigkeit der Ohren bei euren Katzen auch verändert und wenn, in welchem Alter? Vielleicht ist das ja genetisch festgelegt, wie die Altersichtigkeit beim Menschen (beginnt etwa mit 42 Jahren).
Wie fühlen sich die Ohren eurer Katzen an und wie alt sind sie?
Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich echt dankbar. Katzen werden ja meist an den Zähnen geschätzt, aber vielleicht geht es auch mit den Ohren und das besser? Hui hatte schon vor fünf Jahren den gleichen Zahnstatus wie jetzt.
Bea
da ich bislang nur Tierschutzkatzen hatte, weiß ich nie, wie alt meine Tiere genau sind.
Als ich Toffi bekam (damals geschätzt auf 13) fiel mir auf, dass ihre Ohrmuscheln, im Gegensatz zu Hui (damals geschätzt auf acht) viel steifer und fester waren als Huis.
Damals habe ich mir nichts
Inzwischen ist Hui fünf Jahre älter und mir ist aufgefallen, dass ihre Ohrmuscheln nun auch ganz steif und dick und viel weniger biegsam sind als früher. Deshalb denke ich mir, dass sich die Elastizität der Ohren im Alter verändert, vielleicht ähnlich wie beim Menschen, dessen Ohren im Alter immer größer werden.
Nun meine Bitte: Habt ihr Ähnliches beobachtet? Hat sich die Steifigkeit der Ohren bei euren Katzen auch verändert und wenn, in welchem Alter? Vielleicht ist das ja genetisch festgelegt, wie die Altersichtigkeit beim Menschen (beginnt etwa mit 42 Jahren).
Wie fühlen sich die Ohren eurer Katzen an und wie alt sind sie?
Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich echt dankbar. Katzen werden ja meist an den Zähnen geschätzt, aber vielleicht geht es auch mit den Ohren und das besser? Hui hatte schon vor fünf Jahren den gleichen Zahnstatus wie jetzt.
Bea