Der Deckenspanner:
Wird die Tage durch einen schöneren, besseren und überhaupt ganz fantastischen Baum ersetzt.

So richtig stabil ist das gute Stück nämlich nicht mehr, was wir dann mit den Einzelteilen machen, ist noch nicht raus. 8)
Rechts daneben haben wir ein Stück Sisalteppich an die Wand geschraubt, das wird auch gerne als schneller Aufstieg benutzt. Links daneben (eigentlich kein Kratzbaum, gehört aber zum Gesamtarrangement):
Dann gibt es da noch diesen hier, der eigentlich hauptsächlich eine Fensterbank-Verbreiterung darstellt:
War ein ebay-Schnäppchen, sehr stabil, sehr gute Sisalbespannung - nur das Spielseil in der Mitte ist ein echter Flop.
Dann ist da noch das kleine Teil im Schlafzimmer:
Steht auf einer Höhle, die mittlere Ebene hab ich rausgebaut, damit sie was zum Strecken haben.
Und das da:
Das war mal der Versuch eines Multifunktionsmöbels - Gaderobe und Kratzbaum in einem.

Leider erwies sich die Grundsubstanz als nicht besonders stabil und jetzt liegt der obere Teil hier so rum. Lilith liebt das Ding aber, deshalb muss es bleiben.
