Zeigt her Eure Balkone

Diskutiere Zeigt her Eure Balkone im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Foris, ::w bin momentan sehr am überlegen wie ich meiner Bonnie den Balkon noch interessanter gestalten kann. Dazu denke ich in erster...

Knofi

Registriert seit
25.03.2006
Beiträge
719
Gefällt mir
0
Hallo Foris, ::w

bin momentan sehr am überlegen wie ich meiner Bonnie den Balkon noch interessanter gestalten kann. Dazu denke ich in erster Linie an mehr Grün wie z.B. Bambus. Da mein Balkon/Loggia (7 x 1,50) nach Süd-West ausgerichtet ist hab ich ab
ca. 13:00 die Sonne bis sie unter geht und das ist oft mehr als mir lieb ist. Nicht nur die Sonne, sondern auch die Tatsache, dass es sich um eine Loggia (also nach innen gerichtet) handelt und dadurch sich auch die Wärme im Sommer ziemlich staut, macht es nicht wirklich einfach große, grüne Pflanzen zu finden die auf Dauer diesen Witterungsverhältnissen im Sommer standhalten. Meistens sind sie dann zudem noch sehr stark von Blattläusen befallen denen man ohne richtiges Gift nicht mehr Herr wird bzw. werden würde/kann. Da ich aber nicht nur wg. Bonnie sondern auch wg. der Nützlinge auf solche hammer Mittelchen verzichte hab ich leider nicht mehr die wirklich große Auswahl.

Deshalb würde mich mal interessieren wie ihr Eure Balkone so eingerichtet und begrünt habt und freu mich über ganz viiiiiiiele Bilder!

lg
 
21.07.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zeigt her Eure Balkone . Dort wird jeder fündig!

Nellas_Miriel

Registriert seit
29.03.2006
Beiträge
2.802
Gefällt mir
0



lg heidi
 

Ameli

Gast
Hallo,

leider kann ich keine Bilder bieten.

Auf unserem Balkon habe ich nun 2 größere Bambus. Leider hätten die doch lieber nicht ganz so viel Sonne. Auch bei uns scheint ab Mittags die Sonne auf den Balkon. Aber bislang überleben sie schon 1 Monat.

Dann habe ich 1 Blumentopf mit einer Mischung Pflanzen für Katzen wie Katzenminze, Baldrian usw. und dann einen mit Weihrauch. Meine Kätzis interessieren sich anscheinend nur für den Bambus, denn den kann man ja anknabbern.

Da gebe ich mir solche Mühe, dass sie etwas Auswahl an Pflanzen und Gerüchen haben - und dann das :evil:

Wenn der Balkon nicht so klein wäre, würde ich noch gerne einen Sonnenschirm aufstellen, damit sie mehr Schatten haben.

Zumindest sitzte ich nun auch gerne auf dem Balkon. Daher war die ganze Mühe nicht umsonst, nur weil die Dreierbande meinen Bemühungen keine Beachtung zollen.

Ameli
 

Maeuschen

Gast


Das ist schon fast der ganze Balkon im Bild :wink: Rechts die weiße Senkrechte ist schon der Türrahmen, daneben rechts ist noch ein Fenster, der Fotograf, also ich, sitzt auf einem Stuhl und rechts neben mir ist der zweite sowie ein kleiner Tisch.

Links unten in der Ecke, das ist Zimmerbambus, wie man ihn z.B. auch beim IKEA bekommt. Die Katzen lieben ihn, er darf nur nicht in der prallen Sonne stehen. Dahinter ist eine Liegegelegenheit.



Da wo Paulchen oben liegt, ist ein Kasten nur mit Katzengras und ebenso ganz links neben den Geranien. Dort ist das Gras allerdings schon sehr platt gelegen :roll:



Ansonsten pfanze ich gern noch Männertreu und blaue Gänseblümen, Kapkörbchen und Lavendel.

Mehr Bilder von meinem Balkon gibts, allerdings von den Vorjahren, auf meiner HP. Es ist übrigens auch ein Südbalkon und momentan steht die Hitze drin ...
 
Äffchen

Äffchen

Registriert seit
26.10.2003
Beiträge
2.744
Gefällt mir
11
Hallo Andrea,

wir mögen es lieber wild-romantisch und säen im Frühjahr einfach immer nur Wildblumensamen aus, in denen auch z.B. Malven, Sonnenblumen und Brunnenkresse ist :lol: Unser Balkon hat komplett Südseite aber das stecken sie anscheinend problemlos weg und Blattläuse hatte ich letztes Jahr auch nicht übermäßig, dafür aber immer Unmengen an Schmetterlingen und Hummeln, aber keine Wespen Zudem sieht Brunenkresse recht hübsch aus, wenn sie sich am Netz hochangelt und die höheren Pflanzen spenden Schatten.

Und ein Blumenkasten ist immer für das Katzengras reserviert, da legt sich besonders Melange gerne mal rein und beobachtet interessiert die Vögel ::bg







Nicht jedermanns Sache, aber den Katzen und uns gefällt's. :wink:

LG,
 
Zuletzt bearbeitet:

Tinas Felix

Gast
Unser Balkon ist eigentlich eine Extrazimmer.

Die Seiten sind verglast und vorne ist er durch ein Netz gesichert.


Der Miniteich wird gerne zum Trinken genutzt



... und auf den Liegestühlen liegen gerne die Katzies ...



Das abgespannte Sonnensegel (der Balkon ist auch überdacht - ist nur ein zusätzlicher Schutz gegen die Hitze / im Moment allerdings eher wirkungslos!!!) wird auch gerne zum liegen genutzt ...



Ja, also im Moment wird wg. der hohen Temperaturen der Balkon werder von uns noch von den Katzen genutzt außer spät abend oder sehr früh morgens.

Bei uns steht morgens von vorne und mittags von der Seite die Sonne drauf und da kann es schon mal zu Temperaturen um die 40 Grad kommen ... wir hoffen gemeinsam mit den Fellies auf kühlere Tage
 

stanzi

Gast
Ach Martina, wenn ich deinen Balkon sehe, könnte ich erblassen vor Neid, sowas von wunderschön für Katzen und Menschen. Aber sag mal, er ist riesig, oder?
 

Boney

Registriert seit
30.01.2006
Beiträge
876
Gefällt mir
0
Hallo,

mein Balkon hat auch Südseite, also Sonne den ganzen Tag. Eigentlich habe ich jetzt nur einen Bambus drauf stehen und 2 Orchideen, die Temperaturabkühlung (weilch Witz) über Nacht brauchen. Dank des Sonnenschirms haben die beiden Orchis bisher überlebt. Der Bambus steht schon seit April drauf und macht sich wunderbar, er wächst und gedeiht, auch wenn er eigentlich so viel Sonne nicht vertragen soll. Er bekommt Morgens viel Wasser und Abends, wenn die Sonne weg ist, wird er zusätzlich noch geduscht. Ich denke ich werde mir noch einen Bambus holen zwecks Schatten für die Orchis. Viel Platz habe ich ja nicht auf dem Balkon, der ist zwar 5 m lang aber nur 1,50 m breit. Mit Tisch und Stühlen ist das nicht viel.

Der Bambus ist übrigens unten herum schon recht abgegrast, also sehr beliebt vor allem die neuen Triebe:roll:. Mal schauen, ob ich nächstes Jahr meinen Balkon zum Blühen bringe. Bisher hatte ich einfach Angst, dass mir alles vertrocknet über den Tag.

Liebe Grüße
Boney
 

Lisandra

Registriert seit
07.10.2004
Beiträge
1.771
Gefällt mir
0
Bei uns ist der Balkon reines Katzen-Territorium. So sieht es auch aus

Dosi darf da nur zum Saubermachen und Reparieren hin....



 

kimmi

Registriert seit
19.05.2006
Beiträge
287
Gefällt mir
0
habe bei einem bekannten was tolles gesehen: er hat leinen vom balkon zum dach gezogen und unten hopfen gepflanzt. der hopfen rankt sich dann im laufe des frühjahrs an den leinen hoch. das wird richtig grün und vor allem ziemlich dicht gegen die sonne. fand es herrlich dort zu sitzen. vor allem wächst es so, dass es im sommer dann erst zu ist. wär vielleicht was für dich!

alles gute
 

Beate

Registriert seit
24.05.2006
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Ich habe meinen Fellnasen eine Wanne und einen Blumenkasten mit Gras angesät, wird vor allem bei Hitze sehr gern als Schlafplatz genutzt, wahrscheinlich weil die feuchte Erde kühl ist.
Das Gras ist zwar nicht wirklich dicht, da es kaum eine Chance zum Keimen hatte weil die Schätzchen natürlich ständig die Erde umgebuddelt haben, ich werde im nächsten Jahr mal sehen ob ich ein Stück Rollrasen auftreiben kann.
Ansonsten habe ich noch einen Olivenbaum, der ist sehr pflegeleicht, hatte noch nie Schädlinge, hält auch einstellige Minusgrade aus und sieht schön aus, auch Hochstammrosen machen sich ganz gut
 

Maeuschen

Gast
... da es kaum eine Chance zum Keimen hatte weil die Schätzchen natürlich ständig die Erde umgebuddelt haben,...
Besorge Dir ein Stück Kaninchenzaun und schütze damit den Blumenkasten, bis der Rasen richtig hochgewachsen ist. Oder schau, ob Du den Kasten solange außer Reichweite der Katzen hinstellen kannst. Ich habe entweder mit dem Gitter geschützt oder aber dies Jahr den Kasten im Hausflur deponiert (ganz oben unterm Dach juché, dort wars auch schön warm und das Gras schoss nur so empor).

Grüßle, Sylvia
 

Knofi

Registriert seit
25.03.2006
Beiträge
719
Gefällt mir
0
Wow 8O 8O !!!

Eure Balkone sind ja wirklich toll! Ein ganz großes Dankeschön an alle die sich bisher beteiligt und meine Neugier gestillt haben :lol: ::w

Wollte heute eigentlich auch los und 1-2 große Bambuspflanzen kaufen - leider hat mir mein Auto einen Strich durch die Rechnugn gemacht und beim Einkaufen am Parkplatz den Geist aufgegeben :evil: . Bin fix und foxi von dieser Aktion in praller Sonne. Zum Glück wars nichts Schlimmes - die Batterie ist mit einem Schlag zusammengebrochen. Hab jetzt ne neue und nun läuft die Kiste zum Glück wieder - aber raus bring mich heute nix und niemand mehr.

Bitte noch weitermachen mit Euren Balkonbildern :wink: denn isch gann gar nichte genuge begommene ::bg ::bg ::bg

lg
 

miezmiau

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
542
Gefällt mir
0
Hallo,

nah dann will ich doch auch mal unseren Balkon zeigen. Ist leider nicht sehr groß 5 m x 1,5 m
Aus diesem Grund habe ich am Ende des Balkones über die komplette Breite ein Podest gebaut. Darunter passen genau 3 Haubenkatzenklos nebeneinander. Darüber ist dann Spielfläche für die Katzen, mit Körbchen, Katzbaum etc und an der Wand verschiedene Ablageflächen zum liegen. Das Katzennetz ist eigentlich mit Knöterich bewachsen, aber der gibt bei der derzeitigen Hitze ziemlich auf.

Hier nun ein paar Bilder:






Die andere Richtung:




gruß
sabine
 

Billy

Registriert seit
19.05.2006
Beiträge
37
Gefällt mir
0
@miezmiau

8O WO HAST DU DENN DIE TOLLE KRATZTONNE HER?????? Ist die selbstgebaut oder gibts die irgendwo mit dem tollen Bezug so zu kaufen? *auchhabenwill*:p
 

miezmiau

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
542
Gefällt mir
0
@miezmiau

8O WO HAST DU DENN DIE TOLLE KRATZTONNE HER?????? Ist die selbstgebaut oder gibts die irgendwo mit dem tollen Bezug so zu kaufen? *auchhabenwill*:p
hihi, dass ist eine uralte Kratztonne, die ich mittlerweile das 3 oder 4 Mal selber neubezogen habe. Den Stoff gab es mal kurz nach der Weihnachtszeit bei Ikea für 1 Euro. Ist eine Art Leinenstoff.

Ich schaue immer nach Stoffsonderangeboten und wenn ich etwas preiswertes finde, dann schlage ich zu.
Einmal habe ich bei Karstadt einen kompletten Ballen grauen Teddystoff für 10 Euro gefunden.

Meine Sofas, die durch die Katzen doch arg in Mitleidenschaft gezogen waren, habe ich auch mit Stoffüberwürfen neugestaltet. Habe bei Ebay einen Stoff entdeckt, der wie Leder aussieht und sich auch so anfühlt, abwaschbar ist (nicht so ein üblicher Kunstlederstoff sondern ganz weich und dünn) und die Sofas sehen aus wie neu.

Man muß nur Ideen haben

gruß
sabine
 

Billy

Registriert seit
19.05.2006
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hi Sabine,

:cry: schade, so eine tolle Sternchentonne hätte ich mir sofort gekauft...
Na, dann werde ich wohl doch mit einer einfachen Sisaltonne vorlieb nehmen müssen. Und wenn die dann mal nicht mehr schön aussieht, kann ich sie ja auch mit einem Sternchen-Stoff überziehen.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Bei uns sieht es so aus

Die Gesamtansicht unserer Terasse. Im Sommer steht aber noch ein riesiger Sonnenschirm drauf, damit wir Schatten haben (Terasse ist Süd-Westseite)


Dann haben wir eine Blumenbank zur Katzenbank umfunktioniert. Einfach die Bretter mit Kunstrasen beklebt, sie lieben es.
Und auch die Grasbettchen kommen sehr gut an




Dann gibt es noch einen kleinen Teich zum Beobachten.


Für schattige Plätze mang den Pflanzen ist auch gesorgt.


Das ist unser kleines Paradies.
 
Thema:

Zeigt her Eure Balkone

Zeigt her Eure Balkone - Ähnliche Themen

  • balkon !! nur wie gestalten????

    balkon !! nur wie gestalten????: Hallo alle miteinander, meine familie und ich (und meine kleine tiggy) sind umgezogen. das haus hat einen balkon der ca.3auf5 qm ist hat an den...
  • Umzug von Terrassenwohnung auf Balkon...

    Umzug von Terrassenwohnung auf Balkon...: Hallo Ihr Lieben, es steht ein Umzug an und natürlich ziehen die drei Tiger auch mit. Ich habe im Moment noch keine feste Zusage für die Wohnung...
  • Umzug in Wohnung mit Balkon

    Umzug in Wohnung mit Balkon: Hallo, brauche dringend Hilfe, Ratschläge oder ähnliches, da ich am verzweifeln bin. Wir sind vor 4 Wochen aus einer wohnung mit Terrasse und...
  • Balkon zur Straße - Feuerwache

    Balkon zur Straße - Feuerwache: Hallo zusammen, ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt, dass wir momentan auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind. Wir können uns...
  • Katzen sollen auf den Balkon dürfen

    Katzen sollen auf den Balkon dürfen: Hallo, ich habe ein großes Problem! Würde meine Kätzchen gerne auf den Balkon lassen, der Vermieter hat auch seine Zustimmung gegeben zwecks...
  • Ähnliche Themen
  • balkon !! nur wie gestalten????

    balkon !! nur wie gestalten????: Hallo alle miteinander, meine familie und ich (und meine kleine tiggy) sind umgezogen. das haus hat einen balkon der ca.3auf5 qm ist hat an den...
  • Umzug von Terrassenwohnung auf Balkon...

    Umzug von Terrassenwohnung auf Balkon...: Hallo Ihr Lieben, es steht ein Umzug an und natürlich ziehen die drei Tiger auch mit. Ich habe im Moment noch keine feste Zusage für die Wohnung...
  • Umzug in Wohnung mit Balkon

    Umzug in Wohnung mit Balkon: Hallo, brauche dringend Hilfe, Ratschläge oder ähnliches, da ich am verzweifeln bin. Wir sind vor 4 Wochen aus einer wohnung mit Terrasse und...
  • Balkon zur Straße - Feuerwache

    Balkon zur Straße - Feuerwache: Hallo zusammen, ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt, dass wir momentan auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind. Wir können uns...
  • Katzen sollen auf den Balkon dürfen

    Katzen sollen auf den Balkon dürfen: Hallo, ich habe ein großes Problem! Würde meine Kätzchen gerne auf den Balkon lassen, der Vermieter hat auch seine Zustimmung gegeben zwecks...
  • Schlagworte

    zimmerbambus

    ,

    ,

    zimmerbambus giftig

    ,
    katzengerechte wohnung
    , lavendel am balkon foto, brunenkresse pflanen balkon, ist liebstöckel giftig für katzen, balkone für katzen, rollrasen im kasten für katzen, balkon katzengerecht bepflanzen, wohnung katzengerecht gestalten, kleiner katzenbalkon, zimmerbambus vors fenster sommer, loggia katzensicher machen, katzenbalkon
    Top Unten