Marteltinchen
- Registriert seit
- 15.02.2006
- Beiträge
- 20
- Gefällt mir
- 0
Hallo und guten Abend,
ich brauche erfahrenen Rat bei folgendem Problem: meine Bengalkatze hat vor einener Woche 10 (!!!) Kitten zur Welt gebracht, eigentlich sehr problemlos, nur waren die babies sehr unterschiedlich im Gewicht (zw. 58 und 100 g), es scheint wohl eine Überdckung stattgefunden zu haben, denn einige sehen auch nicht wie rassereine Bengalen aus
Ich habe der Mama sechs kitten gelassen (sie hat nur 6 produzierende milchdrüsen, so scheint es jedenfalls) und die anderen vier auf Anraten des TA einer Amme untergemogelt, die z.Z. einen zwei Wochen älteren Zweierwurf aufzieht; sie hat die jüngeren Kitten problemlos akzeptiert. Dennoch nehmen zwei dieser vier nicht so gut zu wie die sechs der leiblichen Mama (gut ist hier auch relativ: zwischen 8 und 13 g/d), auch die Amme scheint nicht soooviel Milch zu bilden....Ich habe noch nie einen so großen Wurf gehabt und weiß nicht genau, ob es auch funktionieren könnte, wenn ich der leiblichen Mutter noch eins zurückgäbe... Sieben Kitten bei sechs Zitzen? Kann das ordentlich funktionieren oder leidet da eins immer Mangel? Hat einer von euch schon mal einen so großen Wurf gehabt? Mein TA meinte, die letzte Möglichkeit sei danneben zuzufüttern, aber als überzeugte Langzeitstillerin meiner vier eigenen Kinder
glaube ich an den Wert von naturbelassener Muttermilch... Kann mir jemand raten? Erst mal vielen Dank fürs Lesen... LG Lilli
ich brauche erfahrenen Rat bei folgendem Problem: meine Bengalkatze hat vor einener Woche 10 (!!!) Kitten zur Welt gebracht, eigentlich sehr problemlos, nur waren die babies sehr unterschiedlich im Gewicht (zw. 58 und 100 g), es scheint wohl eine Überdckung stattgefunden zu haben, denn einige sehen auch nicht wie rassereine Bengalen aus


