chico200
- Registriert seit
- 06.03.2013
- Beiträge
- 553
- Gefällt mir
- 5
Liebe Forumsmitglieder,
für uns fing das neue Jahr so schrecklich an, wie das alte aufgehört hat. Einige von Euch werden uns sicher noch kennen: Nach Memphis Tod zog bei uns zunächst Prinz William ein, der später dann seine Prinzessin Tamia bekam. Alles war gut, beide waren ein Herz und eine Seele. Im Oktober 2022 der Schock: bei Tamia wurde ein Plattenepitelkarzinom im Oberkiefer festgestellt, schnell invasiv wachsend. Wir konnten leider nur noch palliativ behandeln und William verlor am 03.12.2022 seine Prinzessin. Unser aller Trauer war riesig und wir hatten bereits vor Tamias Tod beschlossen, dass er nicht allein bleiben soll. So zogen am 10.12.2022 zwei Kitten bei uns ein: Pepper und Ninjo. Die Zusammenführung klappte bis auf etwas Fauchen zunächst problemlos. William akzeptierte die Neuankömmlinge und nach ca. einer Woche lagen sie auch beisammen und fraßen gemeinsam. Irgendwann fiel mir zwar auf, dass William nicht mehr ganz so gut fraß, wie früher - ich schob das aber auf etwaige Trauer bzw. auf den Einzug der Kitten und maß dem wenig Bedeutung bei. Ab und an hatte er auch Durchfall, der sich
aber wieder normalisierte. Nun begann er auch verstärkt, die Kitten anzufauchen und zu schreien, wenn sie mit ihm schmusen wollten. Ich habe gedacht, vielleicht ist er eifersüchtig und habe mich sehr intensiv mit ihm beschäftigt.
Ab 23.12.2022 begann William mehr und mehr, Futter zu verweigern. Er ging zur Schüssel, roch dran und ging weg. Nahm aber Leckerlies und auch rohe Pute/Rind in kleinen Mengen. Und er trank - scheinbar mehr als sonst. Am 28.12.2022 hatte er starken Durchfall ab Nachmittag, der auffallend gelblich war. Am 29.12.2022 nahm er überhaupt kein Futter und der Durchfall wurde schlimmer, woraufhin ich ihn sofort zur TÄin brachte. Diese erschien im Verlauf der Untersuchung zunehmend besorgter und sagte dann, dass es schlecht um ihn stehe. Er sei völlig dehydriert, hatte Untertemperatur und offenbar dem Tod näher als dem Leben
Ich konnte das überhaupt nicht glauben, wie konnte ich das nur übersehen???
Sie hat ihn dann infundiert und ihn erstmal da behalten, um ihn zu stabilisieren. Er hat dann in der ersten Nacht dort auch richtig viel gefressen und der Durchfall hat sich einen weiteren Tag später gelegt. Inzwischen durfte ich ihn wieder abholen und er ist munter, eigentlich wie immer. Er hat vorhin auch gefressen, die Kitten begrüßt und schläft jetzt neben mir. Inzwischen ist das Blutbild da: Dieses weist erhöhte Nierenwerte auf, scheinbar muss man davon ausgehen, dass es eine CNI ist. Ich bin nun völlig schockiert und kopflos. Ich habe das bei Memphis durch und nun soll das wieder losgehen?
Ich frage mich auch, weshalb bricht er dann nicht? Ist Durchfall ein Symptom von CNI?
Nun habe ich gemeinsam mit der TÄin überlegt, ob es auch eine ANI sein könnte. Mir fiel nämlich ein, dass ich Ende November einen kleinen Buchsbaum im Blumentopf ins Haus gestellt hatte, an dem William geknabbert hat und wohl nicht nur einmal. Das Ding hat ca. zwei Wochen dort gestanden und ich habe erst dann gegoogelt und gelesen, dass die Dinger giftig sind. Ich mache mir nun schlimme Vorwürfe, das nicht abgeprüft zu haben
Ich weiß auch nicht, wieviel er davon geknabbert hat und ob das jetzt die schlechten Nierenwerte zur Folge hat? Ist das denn möglich, dass, wenn er Anfang Dezember das geknabbert hat, erst jetzt so ein Zusammenbruch kommt? Die Ärztin sagte, es könne sein, glaubt es aber eher nicht. Da er vorher schon immer mehr getrunken hat. Sie möchte jetzt am Donnerstag erneut ein Blutbild anfertigen, auch weil das erste nicht vollständig ist - er hat einfach kein Blut zum abgeben gehabt an dem Tag
Auch den Urin müssten wir ja untersuchen lassen. Ich soll jetzt abends erstmal Semintra geben, damit habe sie wohl gute Erfolge erzielt. Ich kann mich erinnern, dass ich damals bei Memphis SUC gegeben habe. Wie sind denn da die Erfahrungen inzwischen dazu? Kann man das mit Semintra zusammen geben?
Ich habe zumindest gestern erstmal Phosphatbinder bestellt, der morgen eintreffen müsste ... Ich stelle mal das Blutbild ein, vielleicht können mir die erfahrenen Hasen sagen, ob die Werte sehr hoch sind und ob hier noch etwas anderes dahinter stecken könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar, damit William noch ein schönes langes Leben bei uns hat.
Ich habe tausend Gedanken im Kopf und wäre dankbar über einen Erfahrungsaustausch!
für uns fing das neue Jahr so schrecklich an, wie das alte aufgehört hat. Einige von Euch werden uns sicher noch kennen: Nach Memphis Tod zog bei uns zunächst Prinz William ein, der später dann seine Prinzessin Tamia bekam. Alles war gut, beide waren ein Herz und eine Seele. Im Oktober 2022 der Schock: bei Tamia wurde ein Plattenepitelkarzinom im Oberkiefer festgestellt, schnell invasiv wachsend. Wir konnten leider nur noch palliativ behandeln und William verlor am 03.12.2022 seine Prinzessin. Unser aller Trauer war riesig und wir hatten bereits vor Tamias Tod beschlossen, dass er nicht allein bleiben soll. So zogen am 10.12.2022 zwei Kitten bei uns ein: Pepper und Ninjo. Die Zusammenführung klappte bis auf etwas Fauchen zunächst problemlos. William akzeptierte die Neuankömmlinge und nach ca. einer Woche lagen sie auch beisammen und fraßen gemeinsam. Irgendwann fiel mir zwar auf, dass William nicht mehr ganz so gut fraß, wie früher - ich schob das aber auf etwaige Trauer bzw. auf den Einzug der Kitten und maß dem wenig Bedeutung bei. Ab und an hatte er auch Durchfall, der sich
Ab 23.12.2022 begann William mehr und mehr, Futter zu verweigern. Er ging zur Schüssel, roch dran und ging weg. Nahm aber Leckerlies und auch rohe Pute/Rind in kleinen Mengen. Und er trank - scheinbar mehr als sonst. Am 28.12.2022 hatte er starken Durchfall ab Nachmittag, der auffallend gelblich war. Am 29.12.2022 nahm er überhaupt kein Futter und der Durchfall wurde schlimmer, woraufhin ich ihn sofort zur TÄin brachte. Diese erschien im Verlauf der Untersuchung zunehmend besorgter und sagte dann, dass es schlecht um ihn stehe. Er sei völlig dehydriert, hatte Untertemperatur und offenbar dem Tod näher als dem Leben

Sie hat ihn dann infundiert und ihn erstmal da behalten, um ihn zu stabilisieren. Er hat dann in der ersten Nacht dort auch richtig viel gefressen und der Durchfall hat sich einen weiteren Tag später gelegt. Inzwischen durfte ich ihn wieder abholen und er ist munter, eigentlich wie immer. Er hat vorhin auch gefressen, die Kitten begrüßt und schläft jetzt neben mir. Inzwischen ist das Blutbild da: Dieses weist erhöhte Nierenwerte auf, scheinbar muss man davon ausgehen, dass es eine CNI ist. Ich bin nun völlig schockiert und kopflos. Ich habe das bei Memphis durch und nun soll das wieder losgehen?

Nun habe ich gemeinsam mit der TÄin überlegt, ob es auch eine ANI sein könnte. Mir fiel nämlich ein, dass ich Ende November einen kleinen Buchsbaum im Blumentopf ins Haus gestellt hatte, an dem William geknabbert hat und wohl nicht nur einmal. Das Ding hat ca. zwei Wochen dort gestanden und ich habe erst dann gegoogelt und gelesen, dass die Dinger giftig sind. Ich mache mir nun schlimme Vorwürfe, das nicht abgeprüft zu haben


Ich habe zumindest gestern erstmal Phosphatbinder bestellt, der morgen eintreffen müsste ... Ich stelle mal das Blutbild ein, vielleicht können mir die erfahrenen Hasen sagen, ob die Werte sehr hoch sind und ob hier noch etwas anderes dahinter stecken könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar, damit William noch ein schönes langes Leben bei uns hat.
Ich habe tausend Gedanken im Kopf und wäre dankbar über einen Erfahrungsaustausch!
Anhänge
-
1,6 MB Aufrufe: 29
-
1,5 MB Aufrufe: 17