Zamioculcas giftig?

Diskutiere Zamioculcas giftig? im Pflanzenfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo liebe Foris... bin noch nicht lange bei euch, aber schon tausend Fragen ::w ich habe zwei Zimmerpflanzen namens Zamioculcas für alle die...

Shiva1312

Registriert seit
04.12.2006
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris...

bin noch nicht lange bei euch, aber schon tausend Fragen ::w
ich habe zwei Zimmerpflanzen namens Zamioculcas
für alle die nicht wissen, was eine Zamioculcas ist hier mal den link http://de.wikipedia.org/wiki/Zamioculcas_zamiifolia
da könnt ihr euch
diese pflanze mal anschauen und mir evtl sagen ob die für Katzen giftig ist, denn Shiva beisst da schon oft dran rum, hab die schon ausser reichweite für sie gestellt, das ist dann in den unbeheizten hausflur, wobei ich aber nicht will, dass sie mir kaputt geht, denn meine zimmerpflanze war richtig teuer und ich will sie in dem unbeheizten Treppenhaus nicht wirklich stehen lassen... hab angst sie geht kaputt, denn wenn ich entwarnung bekomm, würd ich sie wieder in die beheizte Wohnung befördern..

hoffe ihr könnt mir helfen...

Drachenbäume, und Ficuse sind schon verbannt, zu meinen Eltern... denn da weiss ich dass sie giftig sind für sie...
 
19.12.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zamioculcas giftig? . Dort wird jeder fündig!

Shiva1312

Registriert seit
04.12.2006
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Das heisst im Grunde, ich kann die Pflanzen (och manno) weggeben...:cry:
 

Tommy2002

Registriert seit
06.03.2006
Beiträge
3.154
Gefällt mir
0
::? Nach dem Posting schon. Sicher kann sie auch fälschlicherweise auf der Liste stehen, aber das Risiko würd ich nicht eingehen wollen.
 

Shiva1312

Registriert seit
04.12.2006
Beiträge
21
Gefällt mir
0
und wie siehts mit dieser pflanze aus? pachira heisst sie...

die finde ich nirgends... als giftpflanze zumindest nicht
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
...und mir evtl sagen ob die für Katzen giftig ist, denn Shiva beisst da schon oft dran rum..
Aus der Giftpflanzen-Datenbank des Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie
http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm

Zamioculcas zamiifolia
Toxizitätsgrad = Giftig + (Klinische Störungen nach Aufnahme grosser Pflanzenmengen)
Hauptwirkstoffe: Calciumoxalat, Oxalsäure.
Wirkungsmechanismen:
Calciumoxalatnadeln (Raphide), die vor allem in der Mund- und Rachenschleimhaut eindringen und zu Brennen und mechanischer Schädigung führen. Bei sehr grossen Dosen Hypocalcämie wegen Ausfällung des Blutcalciums durch Oxalsäure und Schädigung der Niere durch Kristallbildung in den Tubuli.

Veterinärtoxikologie
Letale Dosis Unbekannt

Klinische Symptome
Salivation, Vomitus, Diarrhoe, Blutungen (Gingiva, Gastrointestinum, Uterus), Dyspnoe (Pharynxödem) und Schluckbeschwerden (Larynxödem).
 

Shiva1312

Registriert seit
04.12.2006
Beiträge
21
Gefällt mir
0
wie gesagt, ich habe die pflanze schon verbannt, auf den unbeheizten hausflur...

sie ist ausser reichweite der katze... hab am anfang nicht drauf geachtet... und da hat sie immer mit den stengeln gespielt...

und jetzt wollte ich noch wissen, ob ihr was über die pachira gelesen habt, ob die giftig ist, denn die verreckt mir jetzt bald im treppenhaus...
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Die Pachira kenne ich nur als ungiftige Pflanze.
Wir haben hier auch eine stehen, daher hatte ich nach Mayas und Geronimos Einzug dazu ein bißchen recherchiert. Wirkliche Quellen habe ich nicht gefunden, die die Ungiftigkeit klinisch bestätigen. In der Clinitox-Datenbank ist sie jedoch nicht aufgelistet und auch die anderen Nachforschungen lieferten keinen Hinweis, daß die Pachira als giftig eingestuft wird.

Falls Du auf Nummer Sicher gehen willst, kann man das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie
auch anschreiben, sie haben mir bei Nachfragen zu selterenen Pflanzen, die nirgendwo verzeichnet waren, schon zweimal geholfen.

LG,
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Bei uns steht auch eine Zamioculcas (die ist mit ihren dicken Blättern völlig uninteressant) und jetzt zu Weihnachten auch wieder ein Weihnachtsstern - zum Glück hab ich keine Pflanzenknabbrer!!!

Nur was wirklich nach Gras aussieht wird bei uns mal gekostet - daher ist bei mir z.B. der Drachenbaum ausgezogen...
 

SylviaM

Registriert seit
08.03.2005
Beiträge
1.756
Gefällt mir
0
Hallo,

schau mal hier und hier.
Und wenn du auf deinen Wiki-Link gehst und dann auf die Aronstabgewächse dann lesen sich die Familienmitglieder leider giftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Wenn du deine Kleine von den Pflanzen fernhalten möchtest, kannst du sie mit einem verdünnten Zitrusfruchtöl einsprühen. Oder mit einem Reinigungsmittel, dass Zitrusduft hat.

Katzen hassen diesen Geruch, daher wird die Kleine die Pflanzen meiden. Brauchst also keine Sorge zu haben, dass sie das Öl ablecken würde.

Der Tipp ist von mir erprobt: Casanova hab ich damit auch die Kabelknabberei abgewöhnt.
 

Tommy2002

Registriert seit
06.03.2006
Beiträge
3.154
Gefällt mir
0
Wenn du deine Kleine von den Pflanzen fernhalten möchtest, kannst du sie mit einem verdünnten Zitrusfruchtöl einsprühen. Oder mit einem Reinigungsmittel, dass Zitrusduft hat.

Katzen hassen diesen Geruch, daher wird die Kleine die Pflanzen meiden. Brauchst also keine Sorge zu haben, dass sie das Öl ablecken würde.

Der Tipp ist von mir erprobt: Casanova hab ich damit auch die Kabelknabberei abgewöhnt.
Tja, bei mir z. B. funktioniert das mit dem Zitronenkram nicht. Emma denkt sich wahrscheinlich Augen zu und durch - sie geht trotzdem an die Sachen.
Ich habe erst gar keine Pflanzen mehr zu Hause (außer künstlichen Efeu ::bg ) - so brauch ich mir zumindest keine Gedanken über Vergiftungen dieser Art zu machen.
 

Shiva1312

Registriert seit
04.12.2006
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Also ich hab jetzt einfach die pflanzen doch zu meinen eltern gebracht.. da nicht sicher.. und ich nehm kein risiko aufmich...

einblatt hab ich auch noch, aber das steht gott sei dank da wo sie nciht hinkommt...

und dann denke ich ist es genehmigt...
 
Thema:

Zamioculcas giftig?

Zamioculcas giftig? - Ähnliche Themen

  • Zamioculcas: giftig??

    Zamioculcas: giftig??: Hallo ihr lieben, wir haben im Büro eine Pflanze die sich Zamioculcas nennt. Diese würde ich mir auch gern für zu hause anschaffen, habe aber...
  • Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?

    Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?: Leider weiß ich die Namen gar nicht *schäm*.... Minja+JImmy gehen nicht an Pflanzen, da sie Freigang haben. Aber bei den Kitten die jetzt...
  • Katzensicherer Bambus?!

    Katzensicherer Bambus?!: Hallo ihr lieben, hab unseren balkon jetzt für unseren kater abgesichert (giftige pflanzen weg und netz gespannt). Unseren bisherigen sichtschutz...
  • Lavendelöl giftig?

    Lavendelöl giftig?: Guten Morgen Leute, ich habe mich echt wieder mal blöd angestellt. Eigentlich habe ich gar keine Düfte in der Wohnung. Doch gestern habe ich mit...
  • Giftige Pflanzen sichern

    Giftige Pflanzen sichern: Hallo zusammen, Wir werden bald umziehen und haben in der neuen Wohnung einen Wintergarten zur Verfügung. Dort würde ich gerne eine kleine Ecke...
  • Ähnliche Themen
  • Zamioculcas: giftig??

    Zamioculcas: giftig??: Hallo ihr lieben, wir haben im Büro eine Pflanze die sich Zamioculcas nennt. Diese würde ich mir auch gern für zu hause anschaffen, habe aber...
  • Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?

    Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?: Leider weiß ich die Namen gar nicht *schäm*.... Minja+JImmy gehen nicht an Pflanzen, da sie Freigang haben. Aber bei den Kitten die jetzt...
  • Katzensicherer Bambus?!

    Katzensicherer Bambus?!: Hallo ihr lieben, hab unseren balkon jetzt für unseren kater abgesichert (giftige pflanzen weg und netz gespannt). Unseren bisherigen sichtschutz...
  • Lavendelöl giftig?

    Lavendelöl giftig?: Guten Morgen Leute, ich habe mich echt wieder mal blöd angestellt. Eigentlich habe ich gar keine Düfte in der Wohnung. Doch gestern habe ich mit...
  • Giftige Pflanzen sichern

    Giftige Pflanzen sichern: Hallo zusammen, Wir werden bald umziehen und haben in der neuen Wohnung einen Wintergarten zur Verfügung. Dort würde ich gerne eine kleine Ecke...
  • Schlagworte

    zamioculcas giftig für katzen

    ,

    zamioculcas giftig

    ,

    zamioculcas katzen

    ,
    , zamioculcas katze, zamioculcas katzen giftig, zamioculcas giftig katze, zamioculcas giftig katzen, glücksfeder giftig für katzen, zamioculcas zamiifolia giftig für katzen, zamioculca giftig für katzen, ist zamioculcas giftig für katzen, zamioculcas für katzen giftig, glücksfeder giftig, zamioculcas zamiifolia giftig
    Top Unten