Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

Diskutiere Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ihr Lieben! Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen'...
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Hallo, ihr Lieben!

Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen' bitten.

Bei meinem Kater Ben (4 J.) steht eine
Zahnsteinentfernung an. In der Vorabuntersuchung meinte der TA, dass Ben dazu in Narkose versetzt wird und dann auch gleich noch die Zähne geröngt werden. Sollten tote Zähne vorhanden sein, werden diese gleich gezogen. Ist das wirklich das normale Prozedere? Ich möchte nicht, dass Zähne einfach mal so schnell gezogen werden. Ich bin leider ein Kontrollfreak und würde mir gerne am liebsten das Röntgenbild selbst anschauen, bevor gezogen wird. Geht ja aber nicht ;-).

Vielleicht versteht ihr ja meine Sorgen? Sollte ich noch an irgendetwas denken bzw. etwas vorab oder nach der Behandlung berücksichtigen?

Bin für Tipps unendlich dankbar!!!

Liebe Grüße
Vesna
 
31.01.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen . Dort wird jeder fündig!
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Hallo Vesna,
Ja, das ist sogar ein sehr begrüßenswertes Vorgehen, da viele Katzen von FORL betroffen sind. Das ist eine Erkrankung wo die Zahnwurzeln kaputt gehen und man von außen meistens gar nichts sieht.
Wenn du jetzt denkst: das würde ich doch merken wenn die Katze Zahnschmerzen hat....
Nein, nicht unbedingt. Katzen sind in der Lage ihre Schmerzen sehr gut zu verbergen.
Man kann dir also eher zur Kompetenz des Tierarztes gratulieren und ich glaube auf keinen Fall, dass jemand unnötigerweise Zähne zieht.
Du kannst ja darum bitten, dass man die Bilder anschließend mit dir bespricht.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Liebe Martina,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort :-).

Ich hoffe natürlich sehr, dass alle Zähne drin bleiben. Aber wenn es nötig ist, sie zu ziehen, dann muss es wohl sein.

Und danke, dass du mich darauf hinweist, das Röntgen hinterher besprechen zu können.

Viele Grüße
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Dann möchte ich dir auch noch einen Hinweis geben, denn unser TA macht es wie deiner und erklärt dann hinterher auf einem großen Bildschirm noch alle geschädigten Zähne ------- dabei kommt aber noch der Hinweis, das es wichtig ist, das auch am Schluss der evtl. Zahnbehandlung noch in Narkose der Kiefer nochmals geröntgt wird, um so festzustellen, ob auch wirklich alle Wurzelreste oder Splitter entfernt wurden..... sonst muss oft noch kurze Zeit später eine erneute OP erfolgen...... so kann dann aber gleich alles in einem Rutsch entfernt werden.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Und du solltest dich darauf einstellen, dass FORL nicht heilbar ist.
Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung, die erst ausgestanden ist, wenn die Katze vollständig zahnlos ist.
Mit einer einzigen OP ist es also nicht getan, falls Deine Katze wirklich FORL haben sollte.

Hier wird die Erkrankung ziemlich anschaulich von einem Tierarzt erklärt.

Ich selber habe drei FORL-Katzen.
Herminchen hat es nach drei OPs inzwischen hinter sich und ist zahnlos, bei den beiden Katern steht die nächste OP am 13.02. an.

Lass' die Folge-OPs nicht schleifen, falls wirklich FORL diagnostiziert wird.
Das muss echt höllisch weh tun.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Vielen herzlichen Dank euch!!! Ihr seid super!!!
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Hallo,

ich möchte hier einfach mal weiter berichten.

Gestern hatte unser Kater Ben seine Zahnsteinentfernung. Die Zähne sind alle drin geblieben!

Er war von 8 Uhr bis 18:30 Uhr beim Tierarzt. Als wir ihn abgeholt haben, gab es eine Nachbesprechung. Jedoch war die Ärztin selbst nicht mehr da.

Ben hat der Aufenthalt beim TA sehr mitgenommen. Er hat eh große Angst vor fremden Menschen.

Jedoch gibt es nun ein Problem: Ben hat am rechten Auge einen Nickhautvorfall, der immer noch nicht weg ist. Auch tränen seine Augen sehr. Er hatte absolut keine Probleme mit den Augen! Zudem kommt noch, dass unsere Katze Lotte ihn ständig anfaucht und knurrt.

Ich hoffe sehr, dass sich alles wieder normalisiert. Später rufe ich bzgl. des Auges mal beim TA an.

Wir hatten eine anstrengende Nacht.

Danke fürs Lesen und beste Grüße
Vesna
 
Dagmar1229

Dagmar1229

Registriert seit
26.12.2021
Beiträge
279
Gefällt mir
843
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Nickhsutvorfall noch mit der Narkose zusammenhängt,. Die ganzen Medikamente sind ja noch nicht vollständig aus dem Körper raus. Da haben die anderen aber bestimmt auch noch Ideen.
Das Lotte Ben anfaucht ist ziemlich normal. Das war bei uns immer so, wenn eine Katze länger beim TA war. Es hat sich hier aber nach ein zwei Tagen immer wieder gelegt.
Eest war Ben so lange weg, und nun riecht er auch noch ganz anders und benimmt sich durch den ganzen Stress vermutlich auch anders. Das muss auch für Lotte ziemlich verwirrend sein.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Ganz lieben Dank für deine Antwort, Dagmar.

Zumindest läuft ihm Lotte nicht mehr ständig hinterher.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Nur so zur Info:

Ich habe mir gerade nochmals die Rechnung angeschaut. Es wurden unterschiedl. Narkosen (Injektionsnarkose und Inhalationsnarkose) gemacht und drei Röntgenaufnahmen. Neben der Zahnsteinentfernung auch eine Otitis-Gehörgangsspülung?? Dazu muss ich sagen, dass Selkirk Rex Katzen rassebedingt vermehrt Sekretbildung haben. Das erwähne ich jedes mal beim TA... Frage mich daher, ob das wirklich notwendig war. Naja.

Medikamente: Ketamin, Xylariem und Metacam

Wir haben insg. 650 Euro bezahlt.

Ich möchte kurz klarstellen, dass ich mich bzgl. der Kosten nicht beschwere. Ich möchte es an dieser Stelle lediglich transparent machen :-).

Beste Grüße
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.848
Gefällt mir
7.357
Simon hatte nach seiner Zahn OP von der Narkose auch einen Nickhautvorfall. Das scheint öfter mal vorzukommen, gibt sich aber wieder von alleine.
Alles Gute für Ben. 🍀
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Herzlichen Dank!

Leider ist es mit seinem Auge noch nicht besser geworden...ist jetzt auch gerötet. Und beide Augen tränen. Habe ihm nun Euphrasia Augentropfen reingetan. Das hat in der Vergangenheit schon sehr gut geholfen.

Der TA meinte, das mit der Nickhaut könne schon mal vorkommen. Evtl. hat er auch die Augensalbe während der OP nicht vertragen. Es dauert bis zu 5 Tage bis alle Medikamente abgebaut sind.

Bisher schlotzt er nur die Soße von seinem Futter weg.
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Freut mich, dass dein Schatz die Zahnsanierung soweit gut überstanden hat.

Evtl. hat er auch die Augensalbe während der OP nicht vertragen.
Hoffentlich ist dem so und hoffentlich hat er tatsächlich Augensalbe während der OP bekommen, weil bei Katzen in Narkose liegend die Augen geöffnet sind.

Zudem kommt noch, dass unsere Katze Lotte ihn ständig anfaucht und knurrt.
Katzen, die aus der Narkose kommen, haben einen veränderten Bewegungsablauf als gewohnt. Zudem riechen sie nach der Tierarztpraxis - also fremd. Ich rubbel unsere Katzen nach einem Tierarztbesuch mit einem gebrauchten Shirt, vollgeschwitztem Sporttrikot oder benutzten Socken aus der Wäschetruhe ab. So nimmt die Katze wieder etwas "Stallgeruch" an und riecht für die Zuhausgebliebenen nicht mehr so arg fremd. Zumindest habe ich es früher so gemacht. Unseren Orientalen ist es egal, wie der Zurückkeher riecht, haupstsache er/sie ist wieder zu Hause.

Der Preis für die Behandlung bewegt sich so im derzeitigen Durchschnitt.

Gute Besserung für Ben. Euphrasia hilft bestimmt gut. 🍀 🍀 🍀
.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Ich gebe meinen Katzen nach längerer Narkose immer Rescue-Globuli und Nux Vomica. Das erste beruhigt und das zweite sorgt für eine leichte Entgiftung.

Gute Besserung für Ben!
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Ich gebe meinen Katzen nach längerer Narkose immer Rescue-Globuli und Nux Vomica. Das erste beruhigt und das zweite sorgt für eine leichte Entgiftung.
Nux Vomica nach einer Narkoe zur Entgiftung finde ich interessant. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Bei den Rescue-Globuli - meinst du die Bachblüten? - hätte ich Bedenken und würde da erst mal den TA fragen. Nach einer Narkose gibt es das Antidot, was ja aufputscht. Klar, die Katzen stehen danach wie unter Strom, obwohl sie eigentlich noch müde von der Narkose sind. Ich weiß nicht, inwieweit die Rescue-Globuli da in den Prozess mit einwirken. Obwohl es ja heißt, der Körper nimmt sich von den Bachblüten nur das, was er braucht? ::?
.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Herzlichen Dank für eure Nachrichten.

Ben geht es schon besser. Er frisst wieder gut. Nur ist der Nickhautvorfall immer noch etwas da. Ich hoffe, dass wird wieder...

Auch Lotte hat sich inzwischen "beruhigt".

Ich werde weiter berichten.

Nochmals vielen Dank euch allen und schöne Grüße

Vesna
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Ihr Lieben,

ich möchte weiter berichten. Wir sind mit Ben heute nochmals beim TA gewesen.

Es ist tatsächlich so, wie ich es vermutet habe. Beim Durchspülen der Ohren ist ein kleines Loch im rechten Trommelfell entstanden. Auf die Frage, ob denn die Ohrspülung überhaupt medizinisch notwendig gewesen sei, sagte die TÄ, dass "die Kollegin da wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen sei". Wenigstens geben sie es zu! Ich bin so richtig sauer!!!

Ben bekommt jetzt acht Tage lang ein Antibiotikum Cylanic (2× 1,5 Tabl.) und Schmerzmittel Meloxidyl (flüssig). Ich hoffe, dass er die Medikamente gut verträgt.


Herzliche Grüße
Vesna
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Ach nee, der arme Ben, kein Wunder, dass es ihm nicht so toll ging.
Ich drücke die Daumen, dass sein Trommelfell schnell heilt.

@Strexe Ich lasse meinen Katzen kein Antidot mehr nach der Narkose geben, seit es meinem Kater danach mal mehr als 1 Tag schlecht ging, sondern sie dürfen die in Ruhe ausschlafen.
Die Rescuetropfen oder Globuli wirken nicht speziell beruhigend, sondern unterstützen eher das Wohlbefinden und wirken stresslindernd....jedenfalls meine Erfahrung.
 
Vesna

Vesna

Registriert seit
29.01.2019
Beiträge
62
Gefällt mir
6
Ihr Lieben, hier wieder ein Update.

Nach 2 Wochen AB geht es Ben besser. Der Nickhautvorfall ist zurückgegangen und er frisst auch wieder gut.

Leider hat sich jedoch ein anderes Problem aufgetan. Ben begann in der zweiten AB-Woche sich vermehrt die Pfoten zu lecken. Seit heute sind in den Pfoteninnenräumen dunkle braune Stellen zu erkennen.

Auf Rat des TA habe ich versucht, die Pfoten zu reinigen. Nicht mit Desinfektionsmittel wie angeraten, sondern mit Wasser! Keine Chance, Ben schrie auf dabei!

Ich werd' verrückt. Seit der Zahnsteinentfernung haben wir ein krankes Tier!
 

Anhänge

Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Ach menno, das ist ja blöd.

Handelt es sich vielleicht in den Pfötchen um Schorf? Wundgeleckt?

Vielleicht kann man davon einen Abstrich nehmen oder vielleicht auch mal einen anderen Tierarzt draufschauen lassen? Eventuell reagiert dein Schatz allergisch auf ein Medikament? Vielleicht auch stressbedingtes Lecken - die letzten Wochen waren ja auch recht stressig.

Alles Gute weiterhin. Zum Glück ist der Nickhautvorfall wieder weg und dein Schatz futtert wieder gut. 🍀
.
 
Thema:

Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen - Ähnliche Themen

  • Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose

    Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose: Hallo, ich hatte meine Frage schon unter meinen alten Beitrag gestellt, aber ich glaube, da geht es unter. Deswegen hier nochmal: Wir haben nun...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Zahnsteinentfernung in Vollnarkose

    Zahnsteinentfernung in Vollnarkose: Guten Tag liebe Katzenfreunde! ::wgelb Bei unserer 4,5jährigen Katze Lilly muss lt. TA der Zahnstein entfernt werden. Dafür soll sie narkotisiert...
  • Kosten für Zahnsteinentfernung?

    Kosten für Zahnsteinentfernung?: Hallo, ::w bei meiner Katze muss Zahnstein entfernt werden... Ich habe mal gefragt und das würde so 100-150 Euro kosten. Jetzt wollte ich...
  • Bitte Daumen halten - Zahnsteinentfernung bei TipToe

    Bitte Daumen halten - Zahnsteinentfernung bei TipToe: Hallo, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ich bin total nervös wegen TipToes bevorstehender Zahnsteinentfernung am Donnerstag.... Ich bin...
  • Ähnliche Themen
  • Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose

    Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose: Hallo, ich hatte meine Frage schon unter meinen alten Beitrag gestellt, aber ich glaube, da geht es unter. Deswegen hier nochmal: Wir haben nun...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Zahnsteinentfernung in Vollnarkose

    Zahnsteinentfernung in Vollnarkose: Guten Tag liebe Katzenfreunde! ::wgelb Bei unserer 4,5jährigen Katze Lilly muss lt. TA der Zahnstein entfernt werden. Dafür soll sie narkotisiert...
  • Kosten für Zahnsteinentfernung?

    Kosten für Zahnsteinentfernung?: Hallo, ::w bei meiner Katze muss Zahnstein entfernt werden... Ich habe mal gefragt und das würde so 100-150 Euro kosten. Jetzt wollte ich...
  • Bitte Daumen halten - Zahnsteinentfernung bei TipToe

    Bitte Daumen halten - Zahnsteinentfernung bei TipToe: Hallo, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ich bin total nervös wegen TipToes bevorstehender Zahnsteinentfernung am Donnerstag.... Ich bin...
  • Top Unten