Zahnstein ohne OP meistern?

Diskutiere Zahnstein ohne OP meistern? im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich lese im Internet immer zahlreiche Dinge. Unter anderem, dass einige 3%ige H2O2 Lösung auf einem Wattestäbchen auf die Zähne ihrer Tiger tun...

SnorreSael

Registriert seit
02.04.2012
Beiträge
299
Gefällt mir
0
Ich lese im Internet immer zahlreiche Dinge. Unter anderem, dass einige 3%ige H2O2 Lösung auf einem Wattestäbchen auf die Zähne ihrer Tiger tun und dann sowohl Zahnstein als auch das Zahnfleisch wieder in Ordnung kommt. ist dieses Zeug aber
nicht bedenklich????

Meine TÄ hat mir zudem Orozyme Zahnpasta empfohlen. Eine andere wiederrum dentisept Paste....

Einer meiner Kater hat gute Zähne, weil er kaut sein abendliches TroFu brav. Der andere schluckt alles ohne zu kauen, egal wie groß die TroFu Stücke sind...

Was haltet ihr von rohem Fleisch?

Ach ja muss dazu sagen, dass es noch nicht so schlimm ist das eine OP oder was notwendig ist. War zur Kontrolle bei der TÄ im September die meinte in einem jahr sollten wir schauen obs schlimmer ist oder das Zahnfleisch entzündet. Aber wenn ich eben schon jetzt was tun kann wäre das super. Von mir aus auch Zähne putzen. Die beiden lassen das brav mit sich machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
10.12.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zahnstein ohne OP meistern? . Dort wird jeder fündig!
*Nala*

*Nala*

Registriert seit
19.08.2004
Beiträge
2.630
Gefällt mir
54
Das ist ja schon ne Weile her und da keine Antworten, weiß ich nicht, ob noch aktuell.

Es gibt eine homöopathische Kur, die man über mehrer Wochen machen muss, manche berichten von Erfolgen, bei anderen wirkt es nicht. Ist halt wie Bachblüten, bei den einen hilft es , bei den anderen nicht.
Kann ich dir aber gerne raussuchen, gerne per PN, falls , wie gesagt, noch Interesse
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Ich gebe mal meine 10jährige Langzeitstudie :D allerdings nur mit 2 Probanden, beide kastriert & reine Wohnungskatzen.

Katze 1 kaute brav, Katze 2 war bzw. ist Schlinger. Beide wurden mit meist Bröckchen-Nafu + TroFu als Leckerchen und "Spielzeug" gefüttert.

Weil ausgerechnet Katze 1 ein passionierter Zahnsteinarchitekt war (Katze 2 hatte nichts), gab ich beiden ca. 1-2x / Woche zusätzlich Rohfleisch:

  • Rinderherz in sehr großen Stücken (ungefähr ausgewachsene-Maus-Größe)
  • Hühnermägen
  • Hühnerflügel

Insbesondere bei letzteren hatte ich das Bild vor Augen, dass die Knochen schön die Belege abrubbeln würden.

Pustekuchen.

Katze 1 bildete immer noch Zahnstein (wurde in seinem 12,5jährigen Leben deswegen 2x gelasert), Katze 2 immer noch nüscht (dafür Forl, *ächz*)

Vielleicht hatte ich zuwenig gebarft, bin persönlich aber der Meinung, dass - wie bei uns Menschen - die Veranlagung bei Zahngeschichten keine zu unterschätzende Rolle spielt.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.017
Gefällt mir
3.864
Vielleicht hatte ich zuwenig gebarft, bin persönlich aber der Meinung, dass - wie bei uns Menschen - die Veranlagung bei Zahngeschichten keine zu unterschätzende Rolle spielt.
Das hat mein TA auch gemeint.

Conny hatte schon im zarten Alter von ca einem halben Jahr Zahnbeläge, also noch keinen richtigen Zahnstein, was mich gewundert hat, da es bei uns ja genügend zum richtig zu beissen(Fleisch inkl Knochen) gibt.

Maddy hat schöne Zähne.

Darauf angesprochen, meinte mein TA, das ist Veranlagung.

Meine Chilli- Maus hatte bis ins hohe Alter super Zähne, ihr LAG Semmel brauchte in seinen zwölf Lebensjahren mehrere Zahnsteinsanierungen.
Beide wurden identisch ernährt und haben Mengen erbeutet.

Einen schönen Tag,
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Das kann ich auch bestätigen, bzw. sagte mir das auch mein TA. Veranlagung, hängt wohl auch mit der Zusammensetzung des Speichels zusammen. Percy und Gismo (Karl lass ich mal kurz außen vor, da er erst 2 Jahre später zu uns gekommen ist), beide 7 Jahre als, gleiche Fütterung. Gismo bisher tolle Zähne, bei Percy musste schon 2 x Zahnstein entfernt werden.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo zusammen::w

also das mit der Veranlagung könnte ich voll bestätigen weil ich ja die Vollbrüder bzw. Wurfgeschwister LaBamba + LionHeart habe. Beide sind jetzt 10 1/2 Jahre alt und die Wohn/Fresssituation ist bei beiden total gleich (na no na:wink:).
Und trotzdem musste LionHeart schon 3 oder 4 x (weiß nicht mehr so genau) zur ZahnOP während LaBamba die Prozedur erst 1 x mitmachen musste.
 

SnorreSael

Registriert seit
02.04.2012
Beiträge
299
Gefällt mir
0
Wir haben es ohne OP geschafft den Zahnstein vollständig zu beseitigen!!!

3% iges Wasserstoffperoxid alle 2 Tage auf ein Wattestäbchen. Nach zwei Wochen konnte ich den Zahnstein einfach mit dem Finger abrubbeln. Hinterher wurde mit Dentisept behandelt. Auch alle zwei Tage über 2 Wochen. Mein Dicker hat KEINEN Zahnstein mehr! :-)

geht also auch ohne OP. Hab meine Tierheilpraktikerin gefragt. Natürlich sagen Ärzte nur OP weil die ja auch Geld verdienen! Wir haben auf jeden Fall ein schönes Zahnfleisch wieder, keinen Zahnstein mehr!

Muss dazu schreiben, dass mein kater alles mit sich machen lässt ohne sich zu wehren!
 
Zuletzt bearbeitet:
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Na dann gratuliere ich dir, dass du das so hinbekommen hast.
Natürlich sagen Ärzte nur OP weil die ja auch Geld verdienen!
So sehe ich das nicht, denn ich denke, dass nur ein sehr geringer Teil unserer Fellnasen so eine Prozedur mit Wattestäbchen (3% iges Wasserstoffperoxid alle 2 Tage auf ein Wattestäbchen) über sich ergehen lassen. Und die (Haus-)Tierärzte kennen ja auch ihre Pappenheimer.
Meine RagaMuffins sind so etwas von Seelen von Miezekatzen aber deine beschriebene Prozedur würden sie nicht machen lassen.
Und bei meiner Coonie-Dame Shakira brauche ich nicht einmal in die Nähe ihres Mäulchens zu kommen und schon würde mir die Haut in Fetzen nachhängen:roll:
 
Barbara*

Barbara*

Registriert seit
15.04.2012
Beiträge
1.103
Gefällt mir
51
Das finde ich nun sehr interessant. Denn mein Dicker hat extremen Zahnstein und es steht mit seinen über 15 Jahren eigentlich wieder eine Zahnreinigung mit Narkose an.
Hilft das auch bei festsitzendem Zahnstein?
Die Behandlung wäre kein Problem, mein Kater lässt wirklich alles mit sich machen, so wie Deiner wohl auch.
Ich werde auf alle Fälle mit meinem TA darüber sprechen.
 
*Nala*

*Nala*

Registriert seit
19.08.2004
Beiträge
2.630
Gefällt mir
54
Es gibt auch eine homöopathische Kur, aber wie bei BBs, bei dem einen hilft es, bei dem anderen nicht.....
 

SnorreSael

Registriert seit
02.04.2012
Beiträge
299
Gefällt mir
0
ja ich muss wirklich sagen meine beiden kater lassen ALLES mit sich machen und über sich ergehen. Sie sind sehr lieb. Mein Kater kratzt und beisst nicht. Er lässt es einfach zu und liegt auf meinem Schoß dabei.

Es hatte festsitzenden Zahnstein und das zahnfleisch drüber war schon entzündet. Ich habe wie gesagt wie oben beschrieben behandelt. Er ist nicht selbst abgefallen aber ich konnte ihn nach 10 Tagen locker mit dem Finger einfach abhebeln. Sogar ganz hinten am kleinen backenzahn.

Danach wie gesagt 3 Wochen alle zwei tage mit dentisept eingeschmiert. Und das Zahnfleisch war okay.

Ich wollte nunmal erst alles ohne OP probieren und würde es immer weider tun
 
Thema:

Zahnstein ohne OP meistern?

Zahnstein ohne OP meistern? - Ähnliche Themen

  • Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

    Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen: Hallo, ihr Lieben! Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen'...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?

    Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?: Hallo liebe Leute, ich gebe meinen Katzen seit ca. 2 Jahren Dental K von astrorin, leider mit sehr mäßigem Erfolg. Nun habe ich seit...
  • Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?

    Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?: Da mein kleines spanisches Frl. hier, doch sehr massiven Zahnbelag aufweist und dieser wohl entfernt werden sollte, denke ich schon weiter und...
  • Zahnstein entfernen

    Zahnstein entfernen: Hallo liebe Katzenfreunde, mein Süßer ist 13 und hat Herz- und Nierenprobleme. Seit kurzem konnte er kaum noch fressen und ich war beim TA...
  • Ähnliche Themen
  • Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

    Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen: Hallo, ihr Lieben! Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen'...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?

    Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?: Hallo liebe Leute, ich gebe meinen Katzen seit ca. 2 Jahren Dental K von astrorin, leider mit sehr mäßigem Erfolg. Nun habe ich seit...
  • Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?

    Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?: Da mein kleines spanisches Frl. hier, doch sehr massiven Zahnbelag aufweist und dieser wohl entfernt werden sollte, denke ich schon weiter und...
  • Zahnstein entfernen

    Zahnstein entfernen: Hallo liebe Katzenfreunde, mein Süßer ist 13 und hat Herz- und Nierenprobleme. Seit kurzem konnte er kaum noch fressen und ich war beim TA...
  • Schlagworte

    ,

    katze zahnstein op

    ,

    zahnreinigung leckerchen für katzen

    ,
    zahnstein op bei katzen
    , zahnstein entfernen katze kosten, Wasserstoffperoxid katze zahnstein
    Top Unten