Zahnprobleme?

Diskutiere Zahnprobleme? im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ihr Lieben. Ach mennoo! :cry: Gerade, wo Stöpsel sich jetzt so gut rausmacht hat er plötzlich offenbar irgend ein Problem mit den...

al1b0b0

Gast
Hallo, ihr Lieben.

Ach mennoo! :cry:

Gerade, wo Stöpsel sich jetzt so gut rausmacht hat er plötzlich offenbar irgend ein Problem mit den Zähnen.

Er frißt nur noch sehr wenig, ist auch nicht mehr so agil wie noch vor wenigen Tagen, Seine Zunge schaut plötzlich immer ein kleines
Stück (2..3 mm) heraus, er ist wieder scheuer geworden und im Sitzen sabbert er jetzt auch.

Ich fürchte, daß er einen (den letzten?) unteren Reißzahn verloren, und jetzt arge Schmerzen hat.

Leider kann ich nicht nachschauen, denn was Berührungen angeht, war er ja schon immer heikel bis paranoid und in die Nähe seines Kopfes läßt er meine Hand momentan ÜBERHAUPT nicht 8O .. das hatte sich gerade gebessert :cry:

Mir graut vor einem Besuch beim TA, da dieser unser Verhältnis sicher um Monate zurückwirft (kenne ich leider schon :? )
Wird aber wohl nicht zu umgehen sein, oder seht ihr da eine Chance, daß so ein Zahnverlust von selbst heilt?

kann ich da was tun?
Hab schon Katzenmilch und als Ausnahme einen Teller mit Eigelb hingestellt (den er auch gierig aufgeschleckt hat)

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe

robert
 
24.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zahnprobleme? . Dort wird jeder fündig!

siggi

Registriert seit
01.03.2003
Beiträge
751
Gefällt mir
2
Hallo Robert,
tut mir echt leid zu hören, daß es Stöpsel nicht gut geht.
Ich habe ja auch so einen Kater, der sich nichts nachschauen läßt.
Ist wohl auch so ein Problemkind wie Deiner.
Leider wirst Du ihm den Tierarztbesuch nicht ersparen können wenn er Schmerzen hat. (Dir leider auch nicht.)
Ich wünsch mir in so einem Fall auch immer, daß sich alles von selbst regelt.
Wenn er nach dem Tierarztbesuch keine Schmerzen mehr hat, wird er Dir doch auch hoffentlich nicht zu lange böse sein.
Aber ich weiß ja, daß Du selbst am besten entscheiden kannst, was für Stöpsel das Richtige ist.
Gruß Siggi
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Robert,

dass so etwas immer dann kommen muss, wenn sich die Lage gerade etwas entspannt hat :cry:

Wenn er tatsächlich "nur" einen Zahn verloren hat, kann es sein, dass er damit selbst fertig wird. Leider geht so etwas meistens mit einer Entzündung einher und dann wirst Du ihm den Tierarzt wohl nicht ersparen können.

Dass er Dir auf Dauer böse ist, glaube ich nicht. Katzen haben ein sehr feines Gespür dafür, wenn man ihnen hilft. Ich bin sicher, dass er mittlerweile soviel Vertrauen zu Dir hat und genau weiß, dass Du nur das Beste für ihn willst.

Liebe Grüße und alles Gute für Stöpsel
 

Anonymous

Gast
Hallo Robert,

mit Grisu zum TA das war ja auch ein Reinfall. Würde Dein TA zur Erstkontrolle nicht vielleicht auch zu Euch nach Hause kommen? Es kann natürlich sein, dass das auch nichts ist. Bei Grisu ist es ja wenigstens so, dass wenn er in seinem Kratzbaum liegen darf, die TA ihn auch untersuchen kann ....

Vielleicht solltest Du versuchen ihm vorher etwas zur Beruhigung zu geben. Leetah hat da ja mal einen Tip gegeben:

https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=9725

Besprich das doch mal vorher telefonisch mit dem TA ... Ich denke, immer noch besser, als wenn die Aufregung (und das Theater) zu gross für Stöpsel ist und Eurer Beziehung sicher auch nicht förderlich ist.

Alles Gute für Stöpsel!

Viele Grüsse
 

Jörg

Gast
Hallo Robert,

Geh um himmelswillen BALD zum TA!!!

Habe unsere Fränzi vor 4 Monaten zum Regenbogen begleiten dürfen.
Beim in-den-Sommerstütz-fahren-Check war nur das Zahnfleisch gerötet.
Dann- 3 Monate später - sabberte sie, quäkste gequält - 8 Zähne mußten gezogen werden - habe ihr noch 2 Tg Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt, konnte ihr dann aber nur noch einen letzten Gefallen tun da der ganze Kiefer vereitert und zerfressen war.
Ich will Dir keine Angst machen - aber wir sollten die kleinsten Signale ernst nehmen. Der rechtzeitige TA-Besuch ist das kleinere Übel !!!
 

al1b0b0

Gast
Hallo, ihr alle.

Vielen Dank für eure Antworten.
Bleibt also nix anderes übrig. Morgen früh geht's ab zum TA.
Heute schaff ich einfach nicht mehr (Arbeit).

Ich halte euch auf dem Laufenden

Viele Grüße

robert
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Robert,

tut mir leid, zu lesen, dass Stöpsel ein Problem mit seinen Zähnen hat.

Mein erster Kater war auch ein "Paranoiker", was den TA-Besuch anging. Der Tiger musste in seinen jüngeren Jahren beim TA erstmal ne sehr starke Beruhigungsspritze - schon fast Narkose - kriegen, bevor er angefasst werden konnte. Ich habe mir vorher für den TA-Besuch immer extra ne Beruhigungstablette abgeholt, für zuhause, die hat er dann ne Stunde vor Aufbruch bekommen, ist dann schnurrend aufm Schoß eingedöst und hat zumindest das in den Korb verbringen - für seine Verhältnisse - mit eher stoischer Gelassenheit ertragen. Beim TA habe ich ihn dann im Wartezimmer auf den Schoß nehmen können und dann hat er dort noch mal ne "Dröhnung" gekriegt, das Behandlungszimmer hat er danach gar nicht bei Bewußtsein erlebt.

War ein echtes Drama. Ich kann mir vorstellen, was Du vor Dir hast. Vielleicht ist das eine Idee mit der Beruhigungstablette, irgendwie mit schmackhafte Vitaminpaste unters Ei gerührt. Vielleicht schleckt er das auf zum Frühstück.

Ich drücke Euch beiden jedenfalls die Daumen.

Viele Grüße,

Silvia
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Silvia.

Danke für den Tipp, aber meine TÄ hält nix davon. Sie meint, daß diese Beruhigungsmittel einfach zu unberechenbar in der Wirkung sind. Zumal ich Stöpsels Gewicht auch nur schätzen könnte, denn auf dem Arm hatte ich ihn ewig nicht.
Zum Glück will mir meine kleine Schwester wieder helfen beim Einfangen. So hat sie wieder den "schwarzen Peter" und Stöpsels Verhältnis zu mir leidet nicht so stark.

Na dann... wünnscht uns Glück !

Viele Grüße

robert
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
...ach so, ich wusste Tigers Gewicht genau, daher konnte das auch entsprechend gut dosiert werden.

Au weia .... ich drücke Euch alle Daumen für morgen früh. :!: :!: :!: Und hoffe, dass Stöpsels Zahnproblem sich als "kleines" herausstellt. :!: :!: :!:
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Robert,

ich denke ganz fest an Euch und drücke die Daumen, dass es für Stöpsel (und natürlich für Dich) gut läuft!

Du berichtest uns doch, wie er Euch ergangen ist?

Liebe Grüße nach Berlin
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Leute.

Komme gerade zurück vom TA mußte meinen Stöpsel erstmal da lassen.
Er hatte zwar einen fauligen Zahn, und Zahnstein (wie erwartet) aber seinen Allgemeinzustand und das permanente Sabbern erklärt das nicht! 8O
Jetzt wird er erstmal durchgecheckt.

BITTE! drückt die Daumen, daß es nicht die Leukose ist!!! :cry:

Gruß

robert
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Robert,

Du kannst ganz sicher sein, dass ich mit Daumendrücken erst wieder aufhöre, wenn Du positive Nachrichten hast.

Aber so gesehen war es doch gut, dass Du mit Stöpsel schnell zum TA gefahren bist. Wenn jetzt irgendetwas Ernsthaftes ist, ist er wenigstens in guten Händen und der TA kann schnell reagieren.

Anscheinend ist es im Leben wirklich so, dass das, was am meisten liebt, einem auch die größten Sorgen macht. Freude und Leid liegen bei einem Leben mit Tieren sehr dicht bei einander, die Erfahrung durfte ich auch schon oft machen.

Du hältst uns doch auf dem Laufenden?

Wenn’s Dir Recht ist, schicke ich mal einen dicken Trost-Knuddler an Dich auf die Reise ::knuddel
 

Jörg

Gast
Hallo Robert,

4 x Daumen, 16 x Pfötchen werden gaaanz feste grdrückt !!!!!!
 

Anonymous

Gast
Hallo Robert,

Uschi kann schöner schreiben wie ich. Deshalb schließe ich mich in allem ihr an und drück auch fest den Daumen. Im Moment braucht man im Forum wieder Unmengen davon :? .

Liebe Grüsse
 

Aristo

Gast
Mensch Robert .... dass es so schlimm ist, dass er gleich dableiben muss ... :cry:

Auch wir drücken Daumen & Pfoten für Deinen "alten Herrn" und hoffen das Beste!!!!
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hoffentlich hast Du ihn bald wieder und weißt, was los ist. Mann, folgt auf den einen Sch***-Tag gleich ein weiterer ....

Ich drücke Euch auch beide Daumen, ganz doll.

Silvia
 

al1b0b0

Gast
Hallo, ihr alle.

hab nicht viel Zeit. Nuss auf stöpsel aufpassen, der wankt ruhelos durch die Wohnung :?


Es war wohl doch hauptsächlich ein Zahnproblem (puuh... und ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen)

Einige Wurzeln aus dem Kiefer gepopelt (AUA!!! :cry: )

JEtzt muss ich zusehen, daß ich morgen Schmerzmittel und Antibiotikum in ihn reinkriege :roll:

So jetzt muss ich aber auf den Kleinen aufpassen!

Danke für eure vielen guten Wünsche. Sie haben gewirkt!!!!


Gruß

robert
 

Aristo

Gast
*uff ... Erleichterung* Hoffentlich erholt er sich schnell wieder, angenehm war und ist das für Deinen Mauser sicher nicht!

Wir drücken weiter die Daumen und Pfoten - Paulchen legt mir seine gerade auf den Arm, als wolle er sagen "von mir besondere Grüße" ... ;-)
 

al1b0b0

Gast
Hallo.

Danke, Sylvia :)

Uff! bin ich erledigt!
Ich habe noch keine Katze erlebt, die nach einer Narkose so hartnäckig durch die Wohnung getorkelt und mit der Birne gegen wirklich jedes Hindernis geknallt ist :cry: .

Er will einfach nicht schlafen. 8O
War nochmal kurz einkaufen, Paté - Futter und Katzenmilch. Hab ihm nen netten Brei zusammengerührt, den er momentan auch ganz seelig schlabbert. Hoffentlich bleibt's auch drin :?

Morgen wird es dann nochmal richtig schlimm, fürchte ich.
Wenn die Wirkung des Schmerzmittels nachläßt, muß ich die Schmerztropfen in ihn rein kriegen.. und dann das Antibiotikum..
Hab echt schon einen Heidenschiss vor morgen :roll: !

Tipps, wie man Medikamente in eine sehr scheue, dabei auch noch gewalttätige und dazu noch von Schmerzen geplagte Katze hineinkriegt sind immer willkommen!

Mann.. ich bin ECHT erledigt!

Gruß

robert
 

Aristo

Gast
Hi Robert!

Wenn Du eine helfende Hand brauchst, sag bescheid! Notfalls könnte ich den Kater ja festhalten ... ich weiß doch, dass er vor Deiner Schwester eher das weite sucht ;-)

Gibts irgendein unwiderstehliches Leckerli für ihn??

Grüßle
 
Thema:

Zahnprobleme?

Zahnprobleme? - Ähnliche Themen

  • eventuell Zahnprobleme?

    eventuell Zahnprobleme?: Hallo Hatte ja in einem anderen Bereich gefragt nach Rat zur Futtersituation weil mein einer Kater nicht das Nassfutter auffrisst. Habe das jetzt...
  • Zahnärzte

    Zahnärzte: Moin Ihr, vorhin wurde zur Abwechslung mein armer Sphynx-Bube gemobbt. Er hat es sehr schwer, ohne sein Mädchen! Nun habe ich mir seine Zähne...
  • Montys Zahnprobleme

    Montys Zahnprobleme: Moin,Moin, mein halbwilder Kater "Monty" hat immer noch Probleme mit seinen Zähnen.. Letztes Jahr hat eine TÄin seinen Zahnstein entfernt, was...
  • Zahnprobleme?

    Zahnprobleme?: Hallo ihr Lieben, Minja hat ja schon fast seit Kittenalter gerötetes Zahnfleisch. Jetzt bekommt sie immer wieder harte Hubbel die etwas entzündet...
  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • Ähnliche Themen
  • eventuell Zahnprobleme?

    eventuell Zahnprobleme?: Hallo Hatte ja in einem anderen Bereich gefragt nach Rat zur Futtersituation weil mein einer Kater nicht das Nassfutter auffrisst. Habe das jetzt...
  • Zahnärzte

    Zahnärzte: Moin Ihr, vorhin wurde zur Abwechslung mein armer Sphynx-Bube gemobbt. Er hat es sehr schwer, ohne sein Mädchen! Nun habe ich mir seine Zähne...
  • Montys Zahnprobleme

    Montys Zahnprobleme: Moin,Moin, mein halbwilder Kater "Monty" hat immer noch Probleme mit seinen Zähnen.. Letztes Jahr hat eine TÄin seinen Zahnstein entfernt, was...
  • Zahnprobleme?

    Zahnprobleme?: Hallo ihr Lieben, Minja hat ja schon fast seit Kittenalter gerötetes Zahnfleisch. Jetzt bekommt sie immer wieder harte Hubbel die etwas entzündet...
  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • Top Unten