Mugain
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Beiträge
- 101
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
gerade mal drei Wochen nach den letzten nervenaufreibenden Ereignissen mit meiner Xilla poste ich heute schon wieder. Meine Mausi hat seit ein paar Tagen eine geschwollene Unterlippe, heute habe ich allerdings erst festgestellt, wie groß die eigentlich ist.
Xilla benimmt sich vollkommen normal. Sie frisst (braucht eben hin und wieder einen Anlauf mehr um das TroFu ins Mäulchen zu bekommen) und trinkt normal, benimmt sich vollkommen wie immer und lässt sich auch sonst nichts anmerken. Sie putzt sich viel und leckt
sich auch schon mal über die Unterlippe.
Im Sommer hatte sie das schon mit ihrer Oberlippe, die Tierärztin meinte damals, dass das an ihren vorderen Eckzähnen (oder wie heißen die?) läge, die die Oberlippe anstuppsen. Ich hab vorhin mal genau geguckt. Auch hier stuppst von oben wieder ein Zahn in die Lippe, aber ist denn da gleich die ganze Lippe geschwollen?
Stich schließe ich aus, das Xilla eine reine Hauskatze ist. Den Plastikwassernapf habe ich auch entfernt, da ich gelesen habe, dass das auch Allergien auslösen kann. Futter bekommt sie eigentlich auch wie immer, das NaFu wechselt ab und an, hat sie früher nie gefressen, kommt sie jetzt erst seit ein paar Wochen dran. Xilla nimmt seit drei Wochen Medikamente (Canosan, CP-Feli-Vit und Omega 3 - Säuren) für ihre Arthritis. Als sie die verschrieben bekommen hat, war noch alles okay.
Von einem Tumor / Geschwür gehe ich nicht aus, sowas wächst ja nicht innerhalb von einer Woche auf solch eine Größe. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie ich Xilla helfen kann? Ich habe von der Sommergeschichte noch Dentisept da, das schlabbert sie zwar immer wieder schnell runter, aber ich versuche es dennoch. Zum Tierarzt will ich vorerst erst mal nicht, will übers Wochenende erst mal gucken, wie es sich weiter entwickelt. Aus anderen Beiträgen habe ich gelesen dass die Tierärzte da eh erst mal ratlos davor stehen. Sollte jemand eine Idee haben, bin ich für jeden Ratschlag und Gedanken dankbar.
Beste Grüße,
gerade mal drei Wochen nach den letzten nervenaufreibenden Ereignissen mit meiner Xilla poste ich heute schon wieder. Meine Mausi hat seit ein paar Tagen eine geschwollene Unterlippe, heute habe ich allerdings erst festgestellt, wie groß die eigentlich ist.
Xilla benimmt sich vollkommen normal. Sie frisst (braucht eben hin und wieder einen Anlauf mehr um das TroFu ins Mäulchen zu bekommen) und trinkt normal, benimmt sich vollkommen wie immer und lässt sich auch sonst nichts anmerken. Sie putzt sich viel und leckt
Im Sommer hatte sie das schon mit ihrer Oberlippe, die Tierärztin meinte damals, dass das an ihren vorderen Eckzähnen (oder wie heißen die?) läge, die die Oberlippe anstuppsen. Ich hab vorhin mal genau geguckt. Auch hier stuppst von oben wieder ein Zahn in die Lippe, aber ist denn da gleich die ganze Lippe geschwollen?
Stich schließe ich aus, das Xilla eine reine Hauskatze ist. Den Plastikwassernapf habe ich auch entfernt, da ich gelesen habe, dass das auch Allergien auslösen kann. Futter bekommt sie eigentlich auch wie immer, das NaFu wechselt ab und an, hat sie früher nie gefressen, kommt sie jetzt erst seit ein paar Wochen dran. Xilla nimmt seit drei Wochen Medikamente (Canosan, CP-Feli-Vit und Omega 3 - Säuren) für ihre Arthritis. Als sie die verschrieben bekommen hat, war noch alles okay.
Von einem Tumor / Geschwür gehe ich nicht aus, sowas wächst ja nicht innerhalb von einer Woche auf solch eine Größe. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie ich Xilla helfen kann? Ich habe von der Sommergeschichte noch Dentisept da, das schlabbert sie zwar immer wieder schnell runter, aber ich versuche es dennoch. Zum Tierarzt will ich vorerst erst mal nicht, will übers Wochenende erst mal gucken, wie es sich weiter entwickelt. Aus anderen Beiträgen habe ich gelesen dass die Tierärzte da eh erst mal ratlos davor stehen. Sollte jemand eine Idee haben, bin ich für jeden Ratschlag und Gedanken dankbar.
Beste Grüße,