Hey Große,
zu den Würmern, Spmytomen und Wirkungen an sich:
http://www.bfr.bund.de/cm/238/rinderbandwurm.pdf
Ist zwar etwas Fachchinesisch, aber doch noch lesbar, denke ich.
Die Ansteckungsgefahr der Proglottiden wird im Allgemeinen immens überschätzt, Wurminfektionen beim Menschen sidn überraschend selten.
Es ist wahrscheinlicher, sich mittels selbstgepflückter Waldbeeren einen Wurm zu holen, als über seine Haustiere. Diese dienen auch msist nur als Fehlwirt für Rinder- und Schweinebandwurm. Sensible Hausärzte therapieren trotzdem bei Wurmbefall des Haustieres gerne auch die menschlichen Mitbewohner, egal ob diese symptomfrei sind oder nicht.
Lediglich beim Fuchsbandwurm ist "Eingreifen angesagt". Dieser führt beim Menschen gerne zu Zysten an inneren Organen, vor allem der Leber. Diese kann man meist nur noch invasiv entfernen.
Es gibt zwei Hauptmittel gegen Wurmbefall beim Menschen: Al. bzw. Mebendazol sowie Praziquantel.
Bei Praziquantel
kann ein einmaliger Einsatz genügen, bei fortgeschrittenenem Befall ist durchaus eine hochdosierte zwei-drei-wöchige Therapie nötig.
Bedazol wird verdächtigt, zwar den Wurm "an sich" hinreichend abzutöten, jedoch nicht den Erreger, so dass manchmal eine wiederholte Therapie notwendig ist. Bendazol ist nicht gerade billig (355 € für die N3 Packung, bzw. 10 € Zuzahlung falls die Kk es zahlt (wovon im Regelfall auszugehen ist, da anonym meldepflichtige Erkrankung) , Praziquantel liegt in N3 bei 465 €.
Häufige Nebenwirkungen bei Bedazol sind heftige Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Mattigkeit.
Häufige Nebenwirkungen bei Praziqauntel sind Mattigkeit, Erschöpfungszustände, motorische Ausfälle. (Dies erklärt sich dadurch, das Praziquatel nicht den Wurm an sich bekämpft, sondern die die äußere Hülle des Wurmes für das menschliche Immunsystem "angreifbarer" macht. )
Also alles in allem: Wenn man nicht gerade akute Symptome hat, würde ich als Mensch von einer "Wurmkur" die Finger lassen. Wenn man welche hat und vom Hausarzt eher belächelt wird, empfiehlt sich, auf eine Überweisung zum Facharzt für Innere Medizin zu drängen da manche Würmer nicht nur unangenehm sind, sondern ernste Schäden hinterlassen können.
Komischer Weise verpacken unsere Stubentiger die Wurmkur besser als wir Menschen. Woran das liegt, würde mich echt interessieren.
Große, hoffe, mein "dozieren" konnte Deine Frage wenigstens ein bisschen beantworten..
gruss
muh