Wunde am Ohr

Diskutiere Wunde am Ohr im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, ich bin’s mal wiederđŸ˜ŠđŸ« . Vor circa einer Woche habe ich bei meiner Katze Duchesse eine heftige Wunde am Ohr entdeckt. Ich...
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Hallo ihr Lieben,

ich bin’s mal wiederđŸ˜ŠđŸ« .
Vor circa einer Woche habe ich bei meiner Katze Duchesse eine heftige Wunde am Ohr entdeckt. Ich vermutete dass sie diese von ihrem Kameraden Muffin bekommen hat. Viele Nutzer hier meinten jedoch dass das nicht nach einer Kampf Verletzung aussieht, sondern nach selbst aufkratzen oder dass sie irgendwo hÀngen geblieben ist. Mit Salbe ist das ganze auch schon etwas verheilt.
heute der erneute Schock. Ich bin aus
dem Schlafzimmer raus und entdecke im Wohnzimmer ĂŒberall Blut Spritzer auf dem Boden. Hab mir dann direkt Duchesse geschnappt und musste feststellen, dass sie wieder eine Wunde an der gleichen Stelle hat. Das ist hundert Prozent von muffin. Sie fetzen sich immer wieder und er ist manchmal so aufgedreht dass er eine Stunde lang rumrennt hin und her und miaut, einen Buckel hat und wie besessen am liebsten an die Decke gehen wĂŒrde.Und wĂ€hrend diesem Trieb rennt er auch zu duchesse und springt auf sie drauf. Ihr gefĂ€llt es nicht und sie faucht und schreit. Sie mag es mit ihm zu spielen aber ich denke er ist zu grob. Vorallem mit dieser Wunde, das geht gar nicht.
Duchesse bekommt seit einer Woche Zylkene 75 weil sie ja sehr Àngstlich ist. Ihr geht es schon viel besser und sie ist auch viel entspannter. Soll ich Muffin das auch geben?

in ein paar Stunden hat Muffin seinen Termin zur Kastration. Ich hoffe dass er sie dann etwas mehr in Ruhe lÀsst


habt ihr noch irgendwelche Tipps fĂŒr mich? Ich will die beiden nicht trennen weil sie so ein tolles Team sind von klein auf.. sie essen zusammen, schlafen zusammen, spielen usw. Ich will keine Katze abgeben mĂŒssen
 ich freue mich ĂŒber eure RatschlĂ€ge💕

im Anhang noch ein Foto vom Ohr.

liebe GrĂŒĂŸe eure Nicole
 

AnhÀnge

01.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wunde am Ohr . Dort wird jeder fĂŒndig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
BeitrÀge
7.433
GefÀllt mir
5.704
Da Muffin ja offensichtlich noch immer sehr stĂŒrmisch und vermutlich auch dabei recht "hormongesteuert" ist, wird er auch eine Zeit nach der Kastration bestimmt noch ziemlich stĂŒrmisch auf alles reagieren.
Du weißt ja inzwischen, das auch nach der Kastra noch ca. 6 Wochen lang die Hormone in seinem Körper sind .......also auch sein Verhalten sich erst so nach und nach hoffentlich mehr beruhigender zeigen wid...... falls er durch die OP nicht eerst noch mehr Schmerzen hat, wird er also auch Duchesse zunĂ€chst noch weiter bedrĂ€ngen.

Ich wĂŒrde ihm auf jeden Fall dann ab 1 Tag nach der OP auch die Zylkene geben, das wird ihm helfen etwas ausgeglichener zu werden....... das "bespringen" von Duchesse hat er sich ja offensichtlich inzwischen recht schnell angewöhnt.... also muss er jetzt das Gegenteil empfinden lernen......dabei werden ihm die schwindenden Hormone helfen und Zylkene etwas helfen, seine "ungesteuerten" spontanen Angewohnheiten zu vermindern.

Ich drĂŒcke ganz fest die Daumen, das die OP bei ihm gut verlĂ€uft und der 2. noch hoch gelegene Hoden schnell gefunden und leicht behandelt werden kann.

Hast du bei ihm vorher mal das Body tragen geĂŒbt???
Bitte berichte doch, wie die OP verlaufen ist und wie es ihm geht!

Nimmst du fĂŒr Duchesse eine antibiotische Salbe, damit sich nichts entzĂŒndet, oder was hast du zur Behandlung bekommen?

Es freut mich, das Zylkene bei Duchess bereits erkennbare positive VerĂ€nderungen zeigt .... du solltest aber auf keinen Fall zu frĂŒh damit aufhören, selbst eine lĂ€nger Einnahme verursacht keine SchĂ€den ( höchstens fĂŒr dich lĂ€ngere Kosten ) , das "neue Verhalten" muss sich erst richtig verfestigen können.

LG Waltraud
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Da Muffin ja offensichtlich noch immer sehr stĂŒrmisch und vermutlich auch dabei recht "hormongesteuert" ist, wird er auch eine Zeit nach der Kastration bestimmt noch ziemlich stĂŒrmisch auf alles reagieren.
Du weißt ja inzwischen, das auch nach der Kastra noch ca. 6 Wochen lang die Hormone in seinem Körper sind .......also auch sein Verhalten sich erst so nach und nach hoffentlich mehr beruhigender zeigen wid...... falls er durch die OP nicht eerst noch mehr Schmerzen hat, wird er also auch Duchesse zunĂ€chst noch weiter bedrĂ€ngen.
hallo liebe waltraud, vielen Dank fĂŒr deine Antwort 💕
Ja das stimmt. Ich werde ihm dann das Zyklene auch geben. Hoffentlich bringt es bei ihm auch so viel.

Hast du bei ihm vorher mal das Body tragen geĂŒbt???
Bitte berichte doch, wie die OP verlaufen ist und wie es ihm geht!
Nein das Body Tragen habe ich nicht geĂŒbt. Es ist sehr schwer dieses kleine Ding anzuziehen. Aber er ist ein sehr geduldiger Kater und ich denke er wird sich schnell dran gewöhnen. Auch das Geschirr fĂŒr die Leine macht ihm nichts ausđŸ„°

wir waren um 9:30 beim TA, dieser hat wieder einen Ultraschall gemacht aber den Hoden nicht gefunden. Um 13:30 haben wir einen Termin in der Klinik da diese ein besseres Ultraschall gerĂ€t haben. Wenn der Hoden dann gefunden ist fahren wir wieder zum normalen TA und dort wird er dann hoffentlich heute noch kastriert. Der arme hat so Hunger, er muss ja nĂŒchtern bleiben bis dahinđŸ˜‚đŸ« 


Nimmst du fĂŒr Duchesse eine antibiotische Salbe, damit sich nichts entzĂŒndet, oder was hast du zur Behandlung bekommen?
ich war damit nicht beim TA. Ich behandele die Wunde mit Panthenol und hoffe darauf dass sie schnell verheilt.. kannst du eine Salbe empfehlen die frei verkÀuflich ist?




Es freut mich, das Zylkene bei Duchess bereits erkennbare positive VerĂ€nderungen zeigt .... du solltest aber auf keinen Fall zu frĂŒh damit aufhören, selbst eine lĂ€nger Einnahme verursacht keine SchĂ€den ( höchstens fĂŒr dich lĂ€ngere Kosten ) , das "neue Verhalten" muss sich erst richtig verfestigen können
super zu wissen dass es da keine Frist gibt und ich es ihr lÀnger geben kann. Die Kosten sind mir egal. Hauptsache es hilft und sie wird wieder die alte und Muffin hoffentlich etwas ruhiger im Bezug zu ihr.
Ganz liebe GrĂŒĂŸe 💕
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
BeitrÀge
1.858
GefÀllt mir
1.083
Eigentlich ist so ein Forum nicht fĂŒr Therapieempfehlungen gedacht 
 . Und sicher nicht als Tierarztersatz 
 . Da Du ja schreibst, die Kosten spielen gar keine Rolle - kannst Du dort auch Beratung bekommen. Wenn der TA euch gut kennt, auch ggf. mal mit den Fotos und ohne Tier.

Ich wĂŒnsche euch wirklich Besserung der gesamten Situation, Du schreibst ja, Du kennst Dich aus und hast Katzenerfahrung. Nur Dein Freund sei neu im Thema. Es klingt dennoch etwas chaotisch und auch fĂŒr Dich nicht gerade entspannt (ein „Schock“ und ein „Drama“ nach dem anderen). Ganz ehrlich - mir tut es in der Seele weh 
 .

Auch wenn euch Zylkene momentan gut hilft, ist es ja keine Dauerlösung, in einer Wohnung zwei Katzen zu halten, die stĂ€ndig durch Mittelgabe „ruhig gestellt“ werden mĂŒssen.

Junge Katzen sind auch kastriert lebhaft 
 die Kastration macht sie nicht zu ruhigen Couchpotatoes 
 aber damit wiederhole ich mich schon wieder 
 .
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Eigentlich ist so ein Forum nicht fĂŒr Therapieempfehlungen gedacht 
 . Und sicher nicht als Tierarztersatz 
 . Da Du ja schreibst, die Kosten spielen gar keine Rolle - kannst Du dort auch Beratung bekommen. Wenn der TA euch gut kennt, auch ggf. mal mit den Fotos und ohne Tier.
ich frage hier nur nach Erfahrungen, nach Tipps. NatĂŒrlich gehe ich damit auch zum TA und er weiß auch ĂŒber die Wunde Bescheid (ĂŒber Foto), ĂŒber die Zyklene Einnahme usw.




Ich wĂŒnsche euch wirklich Besserung der gesamten Situation, Du schreibst ja, Du kennst Dich aus und hast Katzenerfahrung. Nur Dein Freund sei neu im Thema. Es klingt dennoch etwas chaotisch und auch fĂŒr Dich nicht gerade entspannt (ein „Schock“ und ein „Drama“ nach dem anderen). Ganz ehrlich - mir tut es in der Seele weh 
 .
ja es ist sehr chaotisch. Aber das geht hoffentlich auch vorbei.


Auch wenn euch Zylkene momentan gut hilft, ist es ja keine Dauerlösung, in einer Wohnung zwei Katzen zu halten, die stĂ€ndig durch Mittelgabe „ruhig gestellt“ werden mĂŒssen.
Hat auch keiner gesagt dass ich denen das jetzt dauerhaft geben werde.. duchesse ist jetzt entspannter und lĂ€sst die Beziehung zu meinem Freund wieder aufbauen. Also es geht voran. Und bei muffin könnte man das auch probieren. Wenn es hilft und keine SchĂ€den verursacht, wieso nicht??? Und ruhig gestellt ist duchesse auf gar keinen Fall 😂 sie ist brutal aktiv und spielt, rennt rum und alles. Der einzige Unterschied liegt darin, dass sie Angst mehr vor meinem Freund hat.


Junge Katzen sind auch kastriert lebhaft 
 die Kastration macht sie nicht zu ruhigen Couchpotatoes 
 aber damit wiederhole ich mich schon wieder 
 .
ja und das möchte hier auch niemand. Ich spiele jeden Tag mehrere Stunden mit den beiden. Es geht lediglich darum dass er aufhört sie zu besteigen und sie in den Nacken und Ohr zu beißen um sie festzuhalten. Vielleicht geht dieser Trieb durch die Kastration weg. Das ist die Hoffnung und nicht dass er ruhig gestellt wird und ein „couchpotatoe“ wird.

danke fĂŒr deine Antwort und liebe GrĂŒĂŸe
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
BeitrÀge
1.858
GefÀllt mir
1.083
super zu wissen dass es da keine Frist gibt und ich es ihr lÀnger geben kann. Die Kosten sind mir egal. Hauptsache es hilft und sie wird wieder die alte und Muffin hoffentlich etwas ruhiger im Bezug zu ihr.
Ganz liebe GrĂŒĂŸe 💕
Konnte man so verstehen, dass Du an eine lÀngerfristige Gabe denkst.
Meine Gedanken bezogen sich nicht nur auf die Gabe von Zylkene, sondern auf die Gesamtsituation und meinen Eindruck, dass Du nicht gerade gelassen damit umgehst. Was ja auch Dich selbst stresst 
 und dann 
 Teufelskreis.

Aber so wie Du schreibst, irre ich mich ja und alles wird gerade gut ;-).
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
BeitrÀge
7.433
GefÀllt mir
5.704
Junge Katzen sind auch kastriert lebhaft 
 die Kastration macht sie nicht zu ruhigen Couchpotatoes 
 aber damit wiederhole ich mich schon wieder 
 .
NatĂŒrlich sind junge Katzen auch kastriert lebhaft, das sind unsere jetzt auch noch mit inzwischen 5 Jahren ..... und das sollten sie auch auf jeden Fall so bleiben und werden es ganz normal auch mit Zylkene so sein.

Das bedeutet jedoch nicht, das sie dann mit "alten Gewohnheiten", bzw. angeeigneten Verhaltensformen , die nicht gerade fĂŒr alle Mitbewohner, egal ob Mensch oder Tier, als toll oder ertrĂ€glich angesehen werden können, das hat dann nichts mit "lebhaft" zu tun.

Wenn bereits nach 1 Woche Zylkene bei Duchesse beobachtet werden kann, das sie " Duchesse bekommt seit einer Woche Zylkene 75 weil sie ja sehr Ă€ngstlich ist. Ihr geht es schon viel besser und sie ist auch viel entspannter " bereits positive VerhaltensĂ€nderungen zeigt, dann sieht man doch auch schon daran, das es die Katzen nicht in ihrer Lebhaftigkeit "still stellt, oder sediert", sondern z.B. wie bei Duchess einfach zu sich selbst und zur Entspannung fĂŒhrt.

Vielleicht kann uns ja Nicole berichten, ob ihre Duchesse jetzt nicht mehr lebhaft und mehr eine "SchlafmĂŒtze" ist ( von ihren OP-Schmerzen und Verletzungen jetzt mal ganz abgesehen, die evtl. ja fĂŒr mache AktivitĂ€ten ihr zu schmerzhaft sind .... das hat dann ja nichts mit "nicht mehr lebhaft zu tun" ) ????

Im ĂŒbrigen ist hier ja auch auf keinen Fall die Einnahme von Zylkene als "Dauerlösung" geplant, geschweige denn eine Therapieempfehlung ..... da Zylkene ja kein Medikament, sondern ein NahrungsergĂ€nzungsmittel ist, ist es doch normal, das man dazu dann auch Hinweise geben kann, damit man nicht in Unwissenheit unter UmstĂ€nden dann zu schnell wieder abbricht.......es braucht halt "alles seine Zeit", bis sich z.B. etwas verfestigt.

Und was eine antibiotische Salbe betrifft, so ist doch eigentlich allgemein bekannt, das Antibiotika in jeder Form verschreibungspflichtig ist, also kann es nur durch einen TA verordnet oder bekommen werden .......allerdings kann es durchaus mal sein, das es unbekannt ist , das es das bei solchen Verletzungen durch Katzenbiss und Kratzwunden auch solche Form von Antibiotika gibt und man danach dann den TA fragen könnte.

Ich selbst habe gerade vor kurzer Zeit eine Wunde an der Hand gehabt, die durch eine Katzenkralle entstanden und sich dann auch noch entzĂŒndet und zum Abszess ausgeartet ist........ da wurde mir auch vom Hautarzt zur Wundheilung dann noch solch eine Antiobiotische Salbe verordnet.
Welche Salbe dann richtig ist, das wird dann ja auf jeden Fall der Tierarzt entscheiden.

Es klingt dennoch etwas chaotisch und auch fĂŒr Dich nicht gerade entspannt (ein „Schock“ und ein „Drama“ nach dem anderen). Ganz ehrlich - mir tut es in der Seele weh 
 .
Als wir vor einigen Jahren mit 2 Katzen umgezogen waren, da war auch bei uns vieles plötzlich total chaotisch, obwohl unsere beiden Kater zu der Zeit schon an der Grenze zu Senioren waren .......da war z.B. der <moritz plötzlich in einer geschlossenen Wohnung verschwunden und wir haben stundenlang nach ihm gesucht .... gefunden haben wir ihn dann hinter der Badewannenverkleidung einer Eck-Badewanne, da ist er rein gekommen, weil fĂŒr uns unsichtbar ein extrem kleiner Ausschnitt in der Verkleidung war, die ganz unten unter dem daneben angebrachten Heizkörper war .... da ist er zwar rein gekommen, aber nicht mehr raus, denn es war fĂŒr ihn kein Platz, um sich drehen zu können.... und rĂŒckwĂ€rts hat er es offensichtlich nich kapiert.... wir mussten daher die gesamte Badewannen-Verkleidung abbauen um ihn zu befreien ...... solch chaotische Situationen gab es nach dem Umzug mehr als genug, denn Katzen sind ja auch im fortgeschrittenen Alter noch neugierig und auch oft dabei auch dann noch lebhaft ...... dieses "normale" Vehalten wird immer der Katze erhalten bleiben, sofern sie nicht sediert wird ...... jedenfalls nicht durch ein NahrungsergĂ€nzungsmittel.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
BeitrÀge
4.556
GefÀllt mir
4.380
Bei dieser Ohrwunde wĂŒrde ich jetzt doch den TA zu Rate ziehen!
So wie es auf dem Foto aussieht, ist das jetzt nahe bei dieser Doppelfalte - und die ist bei Katzen fĂŒr das rĂ€umliche Hören zustĂ€ndig. Das sollte also richtig behandelt werden.
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
NatĂŒrlich sind junge Katzen auch kastriert lebhaft, das sind unsere jetzt auch noch mit inzwischen 5 Jahren ..... und das sollten sie auch auf jeden Fall so bleiben und werden es ganz normal auch mit Zylkene so sein.

Das bedeutet jedoch nicht, das sie dann mit "alten Gewohnheiten", bzw. angeeigneten Verhaltensformen , die nicht gerade fĂŒr alle Mitbewohner, egal ob Mensch oder Tier, als toll oder ertrĂ€glich angesehen werden können, das hat dann nichts mit "lebhaft" zu tun.

Wenn bereits nach 1 Woche Zylkene bei Duchesse beobachtet werden kann, das sie " Duchesse bekommt seit einer Woche Zylkene 75 weil sie ja sehr Ă€ngstlich ist. Ihr geht es schon viel besser und sie ist auch viel entspannter " bereits positive VerhaltensĂ€nderungen zeigt, dann sieht man doch auch schon daran, das es die Katzen nicht in ihrer Lebhaftigkeit "still stellt, oder sediert", sondern z.B. wie bei Duchess einfach zu sich selbst und zur Entspannung fĂŒhrt.

Vielleicht kann uns ja Nicole berichten, ob ihre Duchesse jetzt nicht mehr lebhaft und mehr eine "SchlafmĂŒtze" ist ( von ihren OP-Schmerzen und Verletzungen jetzt mal ganz abgesehen, die evtl. ja fĂŒr mache AktivitĂ€ten ihr zu schmerzhaft sind .... das hat dann ja nichts mit "nicht mehr lebhaft zu tun" ) ????

Im ĂŒbrigen ist hier ja auch auf keinen Fall die Einnahme von Zylkene als "Dauerlösung" geplant, geschweige denn eine Therapieempfehlung ..... da Zylkene ja kein Medikament, sondern ein NahrungsergĂ€nzungsmittel ist, ist es doch normal, das man dazu dann auch Hinweise geben kann, damit man nicht in Unwissenheit unter UmstĂ€nden dann zu schnell wieder abbricht.......es braucht halt "alles seine Zeit", bis sich z.B. etwas verfestigt.

Und was eine antibiotische Salbe betrifft, so ist doch eigentlich allgemein bekannt, das Antibiotika in jeder Form verschreibungspflichtig ist, also kann es nur durch einen TA verordnet oder bekommen werden .......allerdings kann es durchaus mal sein, das es unbekannt ist , das es das bei solchen Verletzungen durch Katzenbiss und Kratzwunden auch solche Form von Antibiotika gibt und man danach dann den TA fragen könnte.

Ich selbst habe gerade vor kurzer Zeit eine Wunde an der Hand gehabt, die durch eine Katzenkralle entstanden und sich dann auch noch entzĂŒndet und zum Abszess ausgeartet ist........ da wurde mir auch vom Hautarzt zur Wundheilung dann noch solch eine Antiobiotische Salbe verordnet.
Welche Salbe dann richtig ist, das wird dann ja auf jeden Fall der Tierarzt entscheiden.



Als wir vor einigen Jahren mit 2 Katzen umgezogen waren, da war auch bei uns vieles plötzlich total chaotisch, obwohl unsere beiden Kater zu der Zeit schon an der Grenze zu Senioren waren .......da war z.B. der <moritz plötzlich in einer geschlossenen Wohnung verschwunden und wir haben stundenlang nach ihm gesucht .... gefunden haben wir ihn dann hinter der Badewannenverkleidung einer Eck-Badewanne, da ist er rein gekommen, weil fĂŒr uns unsichtbar ein extrem kleiner Ausschnitt in der Verkleidung war, die ganz unten unter dem daneben angebrachten Heizkörper war .... da ist er zwar rein gekommen, aber nicht mehr raus, denn es war fĂŒr ihn kein Platz, um sich drehen zu können.... und rĂŒckwĂ€rts hat er es offensichtlich nich kapiert.... wir mussten daher die gesamte Badewannen-Verkleidung abbauen um ihn zu befreien ...... solch chaotische Situationen gab es nach dem Umzug mehr als genug, denn Katzen sind ja auch im fortgeschrittenen Alter noch neugierig und auch oft dabei auch dann noch lebhaft ...... dieses "normale" Vehalten wird immer der Katze erhalten bleiben, sofern sie nicht sediert wird ...... jedenfalls nicht durch ein NahrungsergĂ€nzungsmittel.
danke đŸ™đŸŒâ€
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Muffin hat die Operation gut ĂŒberstanden đŸ™đŸŒ der zweite Hoden wurde in der Leiste gefunden, umhĂŒllt von ganz viel Fett.
er hat gegessen und jetzt schlĂ€ft er schon seit ein paar Stunden, er ist vom heutigen Tag fix und fertig 🙈đŸ„č hoffentlich verheilt alles ganz sauber und schnell ❀
 

AnhÀnge

muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Hallo ihr Lieben,

mal ein kleines Update â˜șDuchesse geht es wieder echt super.. ich bin so glĂŒcklich dass meine Maus wieder die alte ist. Ihre Wunde am Ohr verheilt auch wunderbar.
Muffin kommt aber nicht so klar mit dem Body hab ich das GefĂŒhl. Er schlĂ€ft sehr viel, frisst, trinkt und geht aufs Klo. Das war’s aber auch. Viel bewegen tut er sich noch nicht. Wenn er es aber tut, auf dem Weg zum Fressnapf zB, zuckt er ganz oft und kratzt sich am Body. Am Freitag ist die nachkontrolle, naht und Body Entfernung.
Hat jemand Erfahrung damit wie lange ein Kater fĂŒr die Genesung bei Kryptorchimus braucht? Wann könnte man den Body aller frĂŒhestens abnehmen? Erst bei der Nahtentfernung nach 10 Tagen?
Liebe GrĂŒĂŸe
Nicole, Muffin und Duchesse💕
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
BeitrÀge
18.302
GefÀllt mir
1.488
Hallo und guten Morgen - ich fĂŒrchte, er muss den body noch bis zur Fadenentfernung behalten, sonst kann er sich die FĂ€den herausziehen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
BeitrÀge
7.433
GefÀllt mir
5.704
er muss den body noch bis zur Fadenentfernung behalten, sonst kann er sich die FĂ€den herausziehen.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben .... wir hatten bisher noch kein Tier mit einer OP-Naht, das frĂŒher als diese obligatorischen 10 Tage die FĂ€den gezogen bekam..... und so lange dauert auch die Wundheilung und die Naht sollte sich nicht vorzeitig öffnen können, das wĂŒrde unter UmstĂ€nden eine neue OP bedeuten, oder sonst wulstige Narben bilden.

Schön das es Duchesse besser geht und sie wieder die "Alte" ist.
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Genau das wollte ich auch gerade schreiben .... wir hatten bisher noch kein Tier mit einer OP-Naht, das frĂŒher als diese obligatorischen 10 Tage die FĂ€den gezogen bekam..... und so lange dauert auch die Wundheilung und die Naht sollte sich nicht vorzeitig öffnen können, das wĂŒrde unter UmstĂ€nden eine neue OP bedeuten, oder sonst wulstige Narben bilden.

Schön das es Duchesse besser geht und sie wieder die "Alte" ist.
Ja ich habe mich auch gewundert wieso die solche NÀhte genommen haben. Der TA hat bei Duchesse ihrer Kastration auch NÀhte genommen die sich selbst auflösen.. aber jetzt bei Muffin andere.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
BeitrÀge
7.433
GefÀllt mir
5.704
Du könntest ihm auch einen weichen Filz--Kragen ummachen, damit könnte er dann sicher auch nicht an die Wunde .... obwohl ich glaube, das da ein Body noch bequemer fĂŒr ihn sein wird, als jegliche Art von Kragen.
Ausserdem wĂŒrde eine Bestellung solch eines "Soft-Kragen" vielleicht erst ankommen, wenn er ihn nicht mehr braucht.

Vielleicht ist es aber ein Gedanke, das man solch einen weichen Kragen bereits im Vorfeld besorgt, um damit die Möglichkeit "im Falle eines Falles§ zu haben.
 
muffidu

muffidu

Registriert seit
06.01.2023
BeitrÀge
53
GefÀllt mir
22
Du könntest ihm auch einen weichen Filz--Kragen ummachen, damit könnte er dann sicher auch nicht an die Wunde .... obwohl ich glaube, das da ein Body noch bequemer fĂŒr ihn sein wird, als jegliche Art von Kragen.
Ausserdem wĂŒrde eine Bestellung solch eines "Soft-Kragen" vielleicht erst ankommen, wenn er ihn nicht mehr braucht.

Vielleicht ist es aber ein Gedanke, das man solch einen weichen Kragen bereits im Vorfeld besorgt, um damit die Möglichkeit "im Falle eines Falles§ zu haben.
gute Idee aber dann wĂ€re das Risiko hoch dass duchesse an die Wunde kommt.. wenn sie ihn anfĂ€ngt zu putzen.. aber danke fĂŒr den Tipp werde ihn trotzdem mal bestellen
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
BeitrÀge
7.433
GefÀllt mir
5.704
Wenn du magst, dann guck dir mal diesen Thread an https://www.netzkatzen.de/threads/here-comes-the-sun.172917/page-86 ...... da siehst du im Beitrag
# 1.717 die kleine Betty als Foto, mit einem solchen "Filz-Soft-Kragen .... Betty hatte da eine tolle Auswahl mit den verschiedensten Varianten ....vielleicht kannst du ja die Bestell-Adresse von Elke per PN anfragen, falls dich solch eine Variante interessiert.
 
Thema:

Wunde am Ohr

Wunde am Ohr - Ähnliche Themen

  • Nach guter ZusammenfĂŒhrung plötzlich Wunden!

    Nach guter ZusammenfĂŒhrung plötzlich Wunden!: Hallo euch allen! Vor zirka 5 Wochen habe ich zu meinem 8 Monate alten Kater einen kleinen mit zirka 10 Wochen bekommen. Die erste Woche war...
  • Wunder gibt es immer wieder ...

    Wunder gibt es immer wieder ...: ... so auch hier. Ich kann es gar nicht glauben. Nach ĂŒber 9 Monaten mit viel Gekeife und Gefauche (von Mascha) bei fast jeder Begegnung, sah ich...
  • Es ist ein Wunder geschehen...

    Es ist ein Wunder geschehen...: Hallo::w gerade poste ich noch, daß es nicht so toll aussieht mit der ZusammenfĂŒhrung... dann gehe ich schnell mal ins Schlafzimmer um einen...
  • KĂ€mpfen - Ohren anlegen, Beissen etc.

    KĂ€mpfen - Ohren anlegen, Beissen etc.: Hallo Ihr Lieben, wir haben uns ja nun fĂŒr eine zweite Katze entschieden und ihn vor 3,5 Wochen aus dem Tierheim geholt. Er ist 11 Monate alt...
  • Ähnliche Themen
  • Nach guter ZusammenfĂŒhrung plötzlich Wunden!

    Nach guter ZusammenfĂŒhrung plötzlich Wunden!: Hallo euch allen! Vor zirka 5 Wochen habe ich zu meinem 8 Monate alten Kater einen kleinen mit zirka 10 Wochen bekommen. Die erste Woche war...
  • Wunder gibt es immer wieder ...

    Wunder gibt es immer wieder ...: ... so auch hier. Ich kann es gar nicht glauben. Nach ĂŒber 9 Monaten mit viel Gekeife und Gefauche (von Mascha) bei fast jeder Begegnung, sah ich...
  • Es ist ein Wunder geschehen...

    Es ist ein Wunder geschehen...: Hallo::w gerade poste ich noch, daß es nicht so toll aussieht mit der ZusammenfĂŒhrung... dann gehe ich schnell mal ins Schlafzimmer um einen...
  • KĂ€mpfen - Ohren anlegen, Beissen etc.

    KĂ€mpfen - Ohren anlegen, Beissen etc.: Hallo Ihr Lieben, wir haben uns ja nun fĂŒr eine zweite Katze entschieden und ihn vor 3,5 Wochen aus dem Tierheim geholt. Er ist 11 Monate alt...
  • Top Unten