Würdet Ihr das machen?

Diskutiere Würdet Ihr das machen? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Zusammen! Ich bin da gerade in einem Interessen-/Gewissenskonflikt. Ich habe seit 15 Jahren Katzen. Mein jetziger ist mein 2. Nun bin ich...

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen!

Ich bin da gerade in einem Interessen-/Gewissenskonflikt.
Ich habe seit 15 Jahren Katzen. Mein jetziger ist mein 2.
Nun bin ich vor kurzem nach München umgezogen und habe meinen Kater bei meinen Eltern in Bonn gelassen (immerhin ist er schon 9), weil er da seinen
Garten hat und raus und rein kann, wann er will und eigentlich immer jemand da ist. Das war auf jeden Fall das beste für ihn, da ich hier nur ne Wohnung habe zwar mit Balkon aber ohne Garten.
Nun würde ich mir ja schon gerne wieder eine Katze anschaffen. Allerdings bin ich den ganzen Tag berufstätig und hab ne tolle Wochenendbeziehung, bin also ab und zu am WE mal nicht da.

Würdet Ihr Euch unter dieses Umständen eine Katze oder vielleicht auch 2 - damit sie nicht so allein sind - anschaffen? Mein Überlegung ist, dass ich mir ja evtl. 2 Wohnungskatzen aus dem Tierheim holen könnte. Für die WE, wenn ich nicht da bin, hätte ich auch jemanden, der mir de Katze(n) versorgen würde. Aber sie wären eben viel allein.

Danke für Eure Meinungen.

Gruss Polgara
 
04.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Würdet Ihr das machen? . Dort wird jeder fündig!

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hallo polagra,

ich frage mich eigenltich, warum du dir eine katze (oder zwei) anschaffen möchtest, wenn du doch im endeffekt eh nix davon hast weil du kaum zu hause bist... wenn dann würd ich dir auf jeden fall empfehlen zwei zu nehmen. aber generell würd ich wahrscheinlich sagen, ich würds nicht tun, ich hätte ja nichts davon... es sei denn du kannst die katze/n zu deinem freund mitnehmen (kommt drauf an, ob sie auto fahren mag). so macht das meine schwester, die entfernung ist aber nicht zu weit. dem kleinen macht es überhaupt nix aus und er fühlt sich sofort überall wohl.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Polgara,

wenn, dann zwei! Den beiden macht es ganz sicher nichts aus, wenn sie mal am WE alleine sind, sie haben dann ja sich. Wenn Du für diese Zeit einen "Catsitter" hast, der füttert, schmust und das KaKlo reinigt, außerdem im Notfall zum TA fahren würde, warum nicht? Katzen sind selbstbewußte Tiere, die natürlich ihren Menschen lieben. Aber mal eine Nacht weit weg sein (natürlich erst nach der Eingewöhnungsphase) bringt keine seelischen Störungen.

Liebe Grüße,
Iris

P.S. Hier wurde schon viel über die Liebe der Wurfgeschwister untereinander geschrieben, dann wäre auch die Zusammenführung leichter.
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hi Polgara!

Natürlich wäre es machbar, 2 Katzen und ein netter Catsitter, aber ich würd es mir noch mal überlegen. Wir haben auch 2 Katzen in Wohnungshaltung, sind eigentlich viel zu Hause, und trotzdem merkt man, daß die zwei sehr ungern allein sind. Sie sind allerdings auch sehr auf uns bezogen. Ist vielleicht auch typsache!? :?
Informiere Dich doch einfach mal im Tierheim, die können Dich bestimmt gut beraten, weil sie ihre Tiere auch kennen.

Liebe Grüße, Leah
 

Anonymous

Gast
Hallo Polgara,

also ich würds nicht tun.

Die Katzen schon mal allein lassen, ist sicher kein Problem, aber Du schreibst ja, daß Du eine Wochenendbeziehung hast. Dann wäre es sicher ehe die Regel als die Außnahme, daß die Miezen übers Wochenende allein wären. Und dann auch noch jeden Tag viele Stunden allein.

Es kommt aber sicher auch auf die Persönlichkeit der Katze an. Mit unseren beiden könnte man das auf jeden Fall nicht machen. Tommi würde eingehen wie eine Primel.

Liebe Grüße
Regina
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo Polgara :D !
Also ich schließe mich Inga an und frage dich: WARUM WILLSTE EIGENTLICH EINE MIEZEKATZE :?: :?: :?:
Du bist beruftätig, an den Wochenenden auch (zumindest voraussehbar) ab und zu nicht zu Hause. Unter diesen Umständen sind da selbst zwei Katzen arm dran - die haben dann so gar keine fixe Bezugsperson :twisted: . Du spricht Tierheimkatzen an? Gerade die haben soviel schon mitgemacht, willst du ihnen dann eine derartige Situation nocheinmal zumuten :?: Und Katzen ständig wohin mitzuschleppen, davon halte ich persönlich nichts.

Ich rate dir unter diesen Umständen im Interesse aller Katzen von der Anschaffung einer oder zwei Katzen dringend ab :!:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo,

Eure Meinung kann ich gerade überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist doch der normale Tagesablauf. Dosi geht aus dem Haus und verdient das Geld, um unter anderem auch die Katzen versorgen zu können.

Da finde ich Polgaras Überlegung, sich zwei Katzen zu holen, richtig gut.
Und eine Wochenendbeziehung habe ich auch über zwei Jahre lang miterlebt, das bedeutet doch nur, daß an 2 Nächten im Monat der Dosi nicht zuhause ist.

Seit ihr denn immer zuhause und für die Katzen da?

Liebe Grüße,
Iris
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Polgara,
wir sind auch beide berufstätig, unsere zwei Kater sind 8 Stunden allein (alle 3 Wochen 6 Stunden). Sobald wir zu Hause sind kümmern wir uns intensiv um die beiden, dann wird geknuddelt, gespielt, "erzählt" :lol: , etc.

Wobei die Beiden natürlich dann nicht munter sind bis wir irgendwann 7 oder 8 Stunden später ins Bett gehen, sondern auch während unserer Anwesenheit ein paar Ruhepausen einlegen.

Vielleicht könntet Ihr die Wochenendbesuche so gestalten, daß Dein Freund öfter zu Dir kommt und Du nur ab und zu bei ihm bist.
Ich merke das schon an unseren, daß sie es am WE toll finden, daß wir da sind, irgendeiner klebt immer an uns, bzw. schläft in unserer Nähe oder auf dem Schoß :P .

Die Katzen ab und zu mal am WE alleine zu lassen sehe ich auch nicht als das große Problem an, es sollte aber wirklich nicht zu oft sein.

Wichtig ist auch, daß Dein Catsitter dann nicht nur zwei Minuten zum Füttern und Klo reinigen kommt, sondern sich auch die Zeit nimmt sich etwas mit der Katze zu beschäftigen.

Wenn wir weg sind kommen unsere Catsitter morgens nur kurz zur Grundversorgung mit Futter/Wasser/Toilette, spätnachmittags jedoch werden mindestens 1/2 bis 2 Studen eingeplant. Dann wir mit den Katzen auch gespielt und das Knuddelbedürfnis nachgeholt.

Allerdings sind wir auch nicht oft weg, sonst würde ich vor schlechtem Gewissen eingehen, bzw. hätte mir nicht wieder ein Tier angeschafft nach dem Tod unserer Katze.

Wäge bitte alles zum Wohle der Katze ab, evtl. verschieb Deinen Wunsch bis aus der WE-Beziehung ein dauerhaftes Zusammenleben geworden ist und dadurch die WE-Reisen aufhören. Katzen wird es ja immer geben :lol:

Ansonsten finde ich es toll, daß Du offen geschildert hast wie die Umstände für die Katzen wäre und Du nach Meinungen fragst.

Liebe Grüße
Marion
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Erstmal Danke für Eure Meinungen.

Wenn mir jemand anders dieselbe Frage stellen würde, würde ich ihm wahrscheinlich auch abraten.
Ich merke halt nur, dass ich meinen wirklich vermisse. Wenn ich bei meinen Eltern bin, und abends dann vor dem Fernseher mit ihm auf dem Schoss sitze - der ist tagsüber eigentlich nie da - dann denke ich eben, dass es doch schön wäre, wenn ich das auch bei mir abends hätte.

Aber eigentlich hatte ich mich auch schon gegen eine Katze entschieden. *seufz*
Wollte mich eigentlich nur bestätigt wissen.
Meiner ist auch eher der Typ, der leidet, wenn die Beszugsperson weg ist. War sehr schlimm, als ich ausgezogen bin. Zum Glück hat er es jetzt überwunden, weil mein Vater noch da ist, den er heiss und innig liebt.
Und wenn man so eine Mieze hat, dann leidet sie sicherlich sehr, wenn sie so viel allein ist.

Meine WE Beziehung läuft allerdings eher so ab, dass mein Freund meist zu mir kommt, weil ich die grössere Wohnung habe und nen Balkon

Gruss Polgara
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Iris :D !
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich immer für meine Katzen da bin. Als ich mein 1. Duo hatte, machte ich ausschließlich Urlaub auf Balkonien und nur Tagesausflüge (und das über Jahre). Aber auch ich hatte über ein Jahr eine sogenannte Wochenendbeziehung - aber da hatte ich keine Katzen. Mein Freund und ich sind leidenschaftliche Städtetouristen - aber wir haben vereinbart, dass wir in Hinkunft max.2x im Jahr übers Wochenende fortfahren. Und da hätte ich 3 Personen zur Auswahl, die sich bereit erklären, auf meine Beiden aufzupassen. Denn die Zusage von nur einer Person ist für mich ziemlich riskant - denn was tun, wenn diese mal nicht Zeit hat und ich unbedingt fortfahren will :?: Nebenbei bemerkt sind mein Freund und ich auch berufstätig und jeden Tag ab ca. 16 Uhr ist jemand zu Hause. Da bleibt bis zum Schlafen noch jede Menge Zeit zum Spielen und Schmusen mit meinen zwei Rackern :D .
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
@ ceolbeatha

Hatte sich gerade überschnitten. ;-)


LG Polgara
 

Anonymous

Gast
Hallo Polgara,

ich kann mich Lilly nur anschließen. Warum keine Katzen halten in der Situation? Vor allem da es ja so unendlich viele Katzen in den Tierheimen gibt, die sehnsüchtig ein Zuhause suchen. Und die mit Freuden auch einen Dosi akzeptieren, der auch mal öfter weg ist - es kommt ja immer darauf an, was die Katzen kennen und was nicht. Und daß die Betreuung gesichert ist, und das ist bei Dir ja der Fall.

Ich würde Dir aber auch unbedingt zu zwei Tieren raten, und zwar in Deinem Fall sogar zu zwei Tieren, die sehr aneinander hängen sollten. Außerdem sollten es ruhigere Tiere sein, vielleicht schon ein bisschen älter? Dann habt ihr alle was davon - Du hast Katzengesellschaft, und ein liebes (Geschwister)pärchen hat ein neues Zuhause und eine Zukunft.
Viele Katzenhalter haben die Erfahrung gemacht, daß die Katzen viel schlafen und die Zeit, in der die Dosis weg sind, als Ruhezeit genießen.

Was natürlich auch noch wichtig ist: wie steht Dein Freund zu der Katzenfrage? Mag er Katzen? Ist er bereit, diesen "Zuwachs" zu akzeptieren, der ja auch Einschränkungen bedeutet? Und im späteren Verlauf auch mit den Katzen zusammenzuwohnen? Irgendwann werdet ihr dieses Stadium ja erreichen, nicht wahr? (was ich Dir im übrigen wünsche! :wink: )
Und natürlich mußt Du Dir auch für die Eingewöhnungsphase viel Zeit für sie nehmen; am besten ein paar Tage Urlaub, sobald sie zu Dir kommen, und die ersten drei, vier Wochen auch am Wochenende zuhause sein.

Liebe Grüße,

Neckarhex

Nachtrag: hat sich bei mir jetzt auch überschnitten. Marions Beitrag hatte ich noch nicht gelesen. Ändert aber nichts an meiner Meinung :wink: - es kommt auf den Katzencharakteran. Arraodon, unser EKH, hat als Jungtier (damals war er nur in der Wohnung und ganz zu Anfang auch allein) auch dann den Tag fast nur schlafend verbracht, wenn ich ausnahmsweise mal zuhause war. Es war anders in Smillas ersten Lebensjahr, aber danach dann wieder vergleichbar - tagsüber Ruhe im Karton. Ich hab mich im Gegenteil immer danach gesehnt, munterere Tierchen zu haben :wink: .
Der damals erlernte Rhythmus blieb übrigens, auch als sie dann später rausdurften und auch jetzt, da Smilla erst allein war und nun Skrållan und Lasse hat: vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen kommt man zur großen Schmuserunde, wenn wir abens auf dem Sofa sitzen, auch mal so höflichkeitshalber, aber der Kratzbaum an der Heizung ist meist interessanter. Zu Wohnungskatzenzeiten haben sie noch mit uns gespielt, danach nicht mehr - alleine bzw. miteinander hat ihnen das viel mehr Spaß gemacht. Wir haben ihnen aber auch immer wieder neue, große Kartons gebastelt, mit diversen Löchern, Zeitungspapier, Federn, Bändeln, Mäusen und immer wieder neuer Catnipecke oder -maus (Catnip in Einmachglas und die Mäuse immer wieder damit "einlegen").
Unsere beiden Norweger sind ganz anders - die wollen eigentlich nur mit uns spielen. Allerdings aben wir sie noch nicht lange bzw. noch sehr kurz, seit Ende Dezember bzw. letzter Woche, und beide haben bisher kaum menschliche Aufmerksamkeit abbekommen.
 

Fischkopf

Gast
Hej,
ich schließe mich dem an:
Job und mal am Wochenende unterwegs zu sein, läßt sich mit 2 (!) Katzen gut vereinbaren. Wurfgeschwister machen es leichter, die kennen sich ja ein Leben lang.

Und daß du abends was vermißt, kann ich so richtig von Herzen nachvollziehen, ich habe auch neulich in einem Hotelzimmer gesessen und sanft über das Kopfkissen gestreichelt :roll: :P
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
also wenn dein freund meistens bei dir ist, ist es ja eigentlich doch nicht so schlimm. ich bin da nur von mir selbst augegangen, weil ich früher meist immer bei meinem freund war und dann halt am we keine zeit für tiere gehabt hätte... berufstätig bin ich auch, bin aber meist schon um 15:30 zu hause und gehe morgens um 6:45 aus dem haus. mein freund dagegen geht morgens erst um halb neun, oder besser gesagt ging.. der ist jetzt beim bund und kommt nur noch am we... (ham se ihn doch noch erwischt :twisted: ). da waren meine beiden dann oft nur 6 std. alleine. die kommen mir dann nach der arbeit immer total verpennt entgegen, also scheinen sie mich nicht wirklich zu vermissen.
beleidigt sind sie allerdings wenn ich nach der arbeit nach hause komme und dann direkt noch mal weg muss (und sei es nur kurz in den keller um wäsche zu holen).
dein erstes posting hörte sich für mich so an, als wärst du so gut wie nie zu hause und deshalb auch meine frage warum überhaupt ne katze wenn du eh nie da bist.
die entscheidung kann dir eh keiner abnehmen, das musst du mit deinem gewissen selbst ausmachen. wenn du der meinung bist, die zeit reicht und die katzen kommen nicht zu kurz, dann tus, du kannst dir aber sicher sein, das du das ein oder andere opfer brigen werden musst. :wink:

lg

Inga
 

Katzenfrau

Gast
..wenn der Platz und die Möglichkeit da ist...warum denn nicht ?

Meine Miezen sind auch von 7:15 Morgens bis 17:30 Abends ziemlich alleine (meine Mum schaut ab und zu mal nach ihnen)...ich hatte allerdings noch nie das Gefühl sie würden sich deswegen "quälen"
..natürlich freuen sie sich wenn wir wieder heim kommen und finden es am WE toll wenn sie länger mit uns im Bett knuddeln können...aber es läuft alles toll seinen gewohnten Gang ....-und irgendwer muss ja das Futter verdienen :wink:

Ich würds machen..wie schon geschrieben evtl. 2 die nur zusammen vermittelt werden..das wäre doch ideal.. :D

Liebe Grüsse
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Tja, wenn ich hier so weiterlese bekomm ich ja glatt Lust am WE mal die Tierheime in der Nähe abzuklappern :-)
Mein Freund hat überhaupt nichts gegen Katzen. Im Gegenteil, seit er meinen kennt, ist er total vernarrt in Katzen.

Ich würde auf jeden Fall zusehen, dass es sowieso ein Pärchen wäre, dass zusammen vermittelt werden soll und die schon älter sind, denn zur Erziehung von 2 so Rabauken, hätte ich eh keine Zeit.

LG Polgara
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Tja, wenn ich hier so weiterlese bekomm ich ja glatt Lust am WE mal die Tierheime in der Nähe abzuklappern :-)
Na dann viiiiiieeeeeeeeellllllllll Spaß und erzähl mal wie es war!!!

Du kannst ja auch schon mal unter www.tieresucheneinzuhause.de nachsehen, vielleicht sind ja Fellnäschen in Deiner Nähe dabei die nur auf Dich warten. :wink:

Viel Erfolg und alles Liebe,
Marion
 
Thema:

Würdet Ihr das machen?

Würdet Ihr das machen? - Ähnliche Themen

  • Würdet ihr diesen Kratzbaum kaufen?

    Würdet ihr diesen Kratzbaum kaufen?: Also ich möchte einen neuen Kratzbaum für meine Katzen als Weihnachtsgeschenk anschaffen. Jetzt ist meine Frage was ihr von diesem Kratzbaum...
  • Welche Hängematte würdet Ihr nehmen ?

    Welche Hängematte würdet Ihr nehmen ?: Hallo, ich bin gerade dabei mir einen neuen Kratzbaum von Kirstin zu bestellen. Das Modell soll zwei Hängematten bekommen. Nun stellt sich mir...
  • was würdet ihr mir raten?

    was würdet ihr mir raten?: hallo zusammen! eigentlich wollte ich diese woche einen zweiten kratzbaum bestellen. ein catwalk sollte es werden. wir sind mit unserem ersten...
  • Ähnliche Themen
  • Würdet ihr diesen Kratzbaum kaufen?

    Würdet ihr diesen Kratzbaum kaufen?: Also ich möchte einen neuen Kratzbaum für meine Katzen als Weihnachtsgeschenk anschaffen. Jetzt ist meine Frage was ihr von diesem Kratzbaum...
  • Welche Hängematte würdet Ihr nehmen ?

    Welche Hängematte würdet Ihr nehmen ?: Hallo, ich bin gerade dabei mir einen neuen Kratzbaum von Kirstin zu bestellen. Das Modell soll zwei Hängematten bekommen. Nun stellt sich mir...
  • was würdet ihr mir raten?

    was würdet ihr mir raten?: hallo zusammen! eigentlich wollte ich diese woche einen zweiten kratzbaum bestellen. ein catwalk sollte es werden. wir sind mit unserem ersten...
  • Top Unten