Woran erkenne ich, ob eine Katze ein Zuhause hat?

Diskutiere Woran erkenne ich, ob eine Katze ein Zuhause hat? im IvK - Allgemein Forum im Bereich Initiative vermisste Katzen; Hallo ::w seit ca. 1 Woche sitzt in unserer Strasse eine junge, geringelte Katze. Sie ist schrecklich duenn und sehr zutraulich, laueft mir...

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Hallo
::w


seit ca. 1 Woche sitzt in unserer Strasse eine junge, geringelte Katze.
Sie ist schrecklich duenn und sehr zutraulich, laueft mir immer nach, gibt Kopefchen und maut mich an.

Sie sitzt mit Vorliebe vor meiner Wohnung (Nachbarn haben schon gelaeutet, um mir zu sagen, dass "meine Katze" rein wolle). Bisher habe ich mit ihr geredet und sie gestreichelt, mehr nicht -
in der Annahme, dass sie jemandem gehoert...

Heute morgen habe ich ihr testweise ein paar Broeckchen Trofu gegeben - sie hat sich wie ein Tiger daraufgestuerzt und die Broeckchen in Nullkommanichts verdrueckt - sie hat anscheinend Riesenhunger.
Ich habe ihr dann mit schlechtem Gewissen (--> Besitzer?? Ich wuerde auch nicht wollen, dass meine Kitties aushaeusig fressen :roll: ) Nafu gegeben, und auch diese Portion war ruckzuck leergefressen.


Habe einen anderen Nachbarn getroffen, der mich gefragt hat, ob das meine Katze sei - er hat die gleichen Beobachtungen gemacht wie ich, naemlich: Kitty war auf einmal da und scheint ein Zuhause zu suchen.

2 Haeuser weiter haengt ein Zettel im Fenster - der fragt, ob das Kitty jemandem gehoert....

Was sollen wir also tun?
Ich ueberlege, ob ich bei einem Tierheim bescheid sagen soll...
Aber ich moechte niemandem seine Katze wegnehmen!
Ich moechte sie auch nicht reinlassen, weil ich 2 angeschlagene Kitties habe und ich einfach ihren (gesundheitlichen) Hintergrund nicht kenne...
Andererseits ist sie wahnsinnig duenn, und die Temperaturen da draussen sind auch nicht ideal, vor allem wenn sie nachts unter den Gefrierpunkt rutschen....Kuemmern waere schon angebracht...

Was ratet ihr?

Liebe Gruesse
::w
champagner
 
06.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Woran erkenne ich, ob eine Katze ein Zuhause hat? . Dort wird jeder fündig!

Peanuts1802

Registriert seit
12.06.2007
Beiträge
483
Gefällt mir
0
Hallo
::w


seit ca. 1 Woche sitzt in unserer Strasse eine junge, geringelte Katze.
Sie ist schrecklich duenn und sehr zutraulich, laueft mir immer nach, gibt Kopefchen und maut mich an.

Sie sitzt mit Vorliebe vor meiner Wohnung (Nachbarn haben schon gelaeutet, um mir zu sagen, dass "meine Katze" rein wolle). Bisher habe ich mit ihr geredet und sie gestreichelt, mehr nicht - in der Annahme, dass sie jemandem gehoert...

Heute morgen habe ich ihr testweise ein paar Broeckchen Trofu gegeben - sie hat sich wie ein Tiger daraufgestuerzt und die Broeckchen in Nullkommanichts verdrueckt - sie hat anscheinend Riesenhunger.
Ich habe ihr dann mit schlechtem Gewissen (--> Besitzer?? Ich wuerde auch nicht wollen, dass meine Kitties aushaeusig fressen :roll: ) Nafu gegeben, und auch diese Portion war ruckzuck leergefressen.


Habe einen anderen Nachbarn getroffen, der mich gefragt hat, ob das meine Katze sei - er hat die gleichen Beobachtungen gemacht wie ich, naemlich: Kitty war auf einmal da und scheint ein Zuhause zu suchen.

2 Haeuser weiter haengt ein Zettel im Fenster - der fragt, ob das Kitty jemandem gehoert....

Was sollen wir also tun?
Ich ueberlege, ob ich bei einem Tierheim bescheid sagen soll...
Aber ich moechte niemandem seine Katze wegnehmen!
Ich moechte sie auch nicht reinlassen, weil ich 2 angeschlagene Kitties habe und ich einfach ihren (gesundheitlichen) Hintergrund nicht kenne...
Andererseits ist sie wahnsinnig duenn, und die Temperaturen da draussen sind auch nicht ideal, vor allem wenn sie nachts unter den Gefrierpunkt rutschen....Kuemmern waere schon angebracht...

Was ratet ihr?

Liebe Gruesse
::w
champagner
Hallo,

Du kannst bei den Tierärzten in der Umgebung Zettel mit einem Bild von der Katze aufhängen, mit der Frage ob sie von jemandem vermisst wird.
Dann könntest Du mal in die Ohren schauen ob sie ein Tatoo hat, oder beim TA schauen lassen ob sie einen Chip hat.
Im TH in Deiner Nähe würde ich auch mal fragen ob Du einen Zettel aufhängen kannst.
Zettel in Deiner Umgebung könntest Du auch aushängen.
Vllt. noch bei der Polizei mit einem Bild von der Maus vorbei schauen und fragen ob sie ein Meldung über eine vermisste Katze haben.
Mehr fällt mir im mom. auch nicht ein!

Wenn Du den Eindruck hast, dass sie richtig hunger hat, solltest Du ihr vllt. auch etwas futter anbieten. Das Du sie nicht reinlassen möchtest kann ich verstehen aber vllt. habt ihr einen Schuppen in dem sie schlafen und sich aufwärmen kann?!
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach dem Besitzer!
 

Shawna

Registriert seit
25.11.2007
Beiträge
578
Gefällt mir
0
Kannst du erfühlen, ob sie nen Chip hat? Vielleicht ein kleines Halsbändchen mit Kapsel ranmachen und eine Anfrage reinstecken?
Ansonsten bleibt nur das Tierheim. (Oder TA?)

Wenn sie jemanden gehört, wird er das mit dem TH verstehen! Vielleicht sucht er sie ja auch schon. Nur eben ganz woanders.

(Und wenn sie keinen Dosi hat und für gesund befunden wird, hast du bald Kitty 3.0.) ::bg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Ojeh, das arme Kerlchen tut mir aber Leid :?
Kannst Du denn evt. sehen, ob sie ein Tatoo hat?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Ich würde ihr auch Futter geben, wenn sie solchen Hunger hat!
 

Blackfire

Registriert seit
24.10.2006
Beiträge
906
Gefällt mir
0
Wenn Du sie aus gesundheitlichen Gründen nicht aufnehmen kannst, würde ich sie ins Tierheim bringen. Dort wird sie wenigstens versorgt und behandelt, wenn sie krank sein sollte. Bei der Kälte würde ich sie nicht länger draußen rumlaufen lassen. Wenn sie einen Besitzer haben sollte, wäre dessen erster Gang sicher ins Tierheim, wenn er sie vermißt.
 

Vivie

Registriert seit
02.05.2005
Beiträge
1.176
Gefällt mir
0
Wenn sie so dünn ist und Hunger hat, würde ich sie auch füttern, selbst wenn sie einen (wie auch immer gearteten) Besitzer hat.
Dann rufe im Tierheim und bei Tasso an und schau in die Kleinanzeigen, ansonsten ist sie wohl "frei", wenn Du sie nicht behalten kannst, würde ich sie ins Tierheim bringen, bei der Kälte ist das draussen nichts.

Grüße

Vivie
 

divina

Registriert seit
09.02.2007
Beiträge
416
Gefällt mir
0
Ich hab mich mal in derselben Situation befunden. Plötzlich tauchte in unserer Strasse eine Miez auf, die auch ziemlich dünn und zerrupft aussah. Ohne gross Nachzudenken hab ich sie nach ein paar Tagen geschnappt und ins Tierheim gebracht. Es hat nur ein paar Tage gedauert, da hat mich das Tierheim angerufen, ob sie meine Adresse dem Besitzer geben darf, damit dieser sich mit mir in Kontakt setzen kann. Herraus kam dann das der Besitzer überglücklich war, seine Katze wiedergefunden zu haben. Sie war ausgebüchst und eigentlich eine reine Wohnungskatze. Sie haben sich tausendmal bedankt, dass ich die Miez gefunden und ins TH gebracht hatte.

Also TH ist nicht immer das verkehrteste... gerade bei diesen Temperaturen und wenn sie offensichtlich ausgehungert ist.

Eine andere möglichkeit wäre vielleicht auch die Katze zu melden, z.b. bei Tasso oder TA.

Entscheidend für mich ist auch, wie sieht die Katze aus. Ist sie gepflegt und wohlgenährt oder eher zerrupft und hungrig? Im zweiten Fall würde ich die Katze wohl in ein TH bringen. Besitzer, die eine Katze vermissen, melden sich doch auch im TH als erstes...::?
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
1
Hallo Champagner,

gut das du dich um die Katze kümmerst.

Konntest du bisher feststellen ob sie tätowiert ist?
Ob sie einen Chip hat kann ein TA oder ein TH feststellen, dabei vielleicht auch gleich das Alter und ob kastriert.

Grundsätzlich sollte man immer erstmal von einem Besitzer ausgehen.Wer weiß wie die Maus dorthin gelangt ist.Vielleicht wird sie verzweifelt gesucht.

Wie das rechtlich bei euch aussieht weiß ich nicht. Hier in Deutschland müßtest du sie rein rechtlich der örtlichen Gemeinde und/oder dem örtlichem Tierheim, da es sich um ein Fundtier handelt.
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Danke fuer Eure Antworten!

::w

Kein Tattoo (jedenfalls nicht in den Ohren),
Chip hab ich nicht gespuert,
und ausser der Duennheit hab ich keine sichtbaren "Verwahrlosungszeichen" bemerkt - die Augen sind klar, die Nase laeuft nicht, Ohren sind sauber, etc.

Sie/Er ist schon ein/e Suesse/r!
Und wenn ich nicht so Schiss vor Krankheiten haette (meine haben gerade einen Infekt, Fluff ist ausserdem herzkrank), dann waer sie schon LAENGST hier drinnen, mit einem Zettel am Fenster...!


Ich hab leider keinen Schuppen... ich koennte sie hoechstens ins Esszimmer tun und die Tueren dann schliessen, so dass sie von meinen getrennt sind. Aber, wie gesagt, Fluff ist herzkrank, ich habe Angst, dass sie sich aufregt - ich denke wirklich, dass ich ihr Sicherheit, Ruhe und Stabilitaet geben muss.... Ausserdem fuerchte ich, dass, wenn der kleine Streuner irgendwelche Viren hat, sich meine ohnehin angeschlagenen Katzen anstecken koennten... :-(

Ich hab leider keinen Drucker zu Hause, hab ausserdem eine fette Grippe und werde morgen wohl nicht arbeiten gehen - daher ist Zettel mit Fotos ausdrucken schwierig.

Aber lange kann ich mir das nicht mehr anschauen.... sie tut mir echt leid, und sie hat vorhin, als ich Fruehstueck geholt habe, versucht, in meine Wohnung zu gelangen... :-( das arme Viech....

So, ich recherchiere jetzt mal Tierheime.

Hab mir ja auch ueberlegt, ob ich sie morgen mal schnappen und zu meiner Tieraerztin bringen soll, und dann versuchen, ob meine beiden sie akzeptieren?
Aber - - mein herzkrankes Baby braucht meine granze Fuersorge und Aufmerksamkeit. Eine weitere Katze, evtl. Rivalitaeten, waere einfach nicht gut....

LG
::w
champagner
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Auf jeden Fall füttern. Denn Kitten vertragen seeehr viel Futter - d. h. selbst wenn sie ein Zuhause hat und dort gefüttert wird, läuft sie nicht Gefahr, zu verfetten o. ä.

Bei winterlichen Temperaturen, wenn Du sie nicht selbst reinnehmen kannst: vielleicht erbarmt sich ein Nachbar? Als PS sozusagen? Sie braucht einen warmen Schlafplatz/Unterschlupf oder vorrübergehend Wohnung. Im Notfall TH.
Zettel in Geschäften und bei TÄ aushängen.

Die Idee mit dem Halsband finde ich nicht gut. Halsband ist bei Freigänger-Katzen LEBENSGEFÄHRLICH.
Oder aber es hat einen Sicherheits-Clip und geht bei geringer Belastung auf. Dann hätte sie es binnen fünf Minuten selbst irgendwo ausgezogen; bringt also auch nix....
(zur Erklärung: da meine Katie rabenschwarz ist, hatte ich ihr ein Sicherheitshalsband in neonorange mit Reflektoren gekauft - KOMPLETT FÜR DIE KATZ sozusagen: sie hatte das Ding nach wenigen Minuten sich selbst vom Hals geschafft, noch im Haus - geschweige denn, daß sie mit dem Schiet rausgegangen wäre8O 8O ..... sie war übrigens zu dem Zeitpunkt noch ein "formbares", also "erziehbares" winzigkleines Kitten ohne jegliche Kraft....)

Ich hoffe sehr, daß Du kurzfristig eine Lösung für die Kleine findest. Wäre zu schade, wenn sie "unter die Räder" käme...
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Danke :-)

Ich fass es nicht - alle Tierschutzzentren, Tierheime und Auffangstellen sind nur von Mo-Fr geoeffnet! :evil:

Bei der Tierklinik, die auch am WE offen hat, ist gerade dauerbesetzt.

Ich bleib dran.

Bin froh, dass es also richtig ist, die Kleine von der Strasse zu nehmen - das ist naemlich auch mein Impuls - Allerdings ist mir ist bisher noch nie ein Kitty mit "Verdacht auf heimatlos" untergekommen, ich hatte einfach keine Ahnung, was da das richtige Vorgehen ist...

Haeng mich jetzt wieder ans Telefon.
::w
champagner
 

divina

Registriert seit
09.02.2007
Beiträge
416
Gefällt mir
0
Finde ich toll, dass Du Dich um die Kleine kümmerst. Ich drücke ganz doll die Daumen, dass Du die Maus schnellstmöglich von der Strasse kriegst.
 

Shawna

Registriert seit
25.11.2007
Beiträge
578
Gefällt mir
0
Hast du so eine Styroporbox, mit der du ihr draussen eine Herberge hinstellen könntest? (Ich glaub, Noci hatte sowas gebaut aus einer Aquariumverpackung.)
 
Joyce&Luna

Joyce&Luna

Registriert seit
20.07.2005
Beiträge
10.749
Gefällt mir
2
Hallo

Ich würde sie rein holen und in ein seperates Zimmer stecken. Dann morgen ab mit ihr zu TA, der kann schecken ob sie/er ein Chip hat.
Wegen Krankheit die äußerlich nicht bemerkbar sind, würde mich in diesem Fall gar nicht interessieren. Wenn sie eine Ansteckende Krankheit hätte, hättest du sie eh schon mit rein geschleppt.
Hast du mal ein Bild von ihr/ihn gemacht?
Warum wird immer so oft gezögert, mir persönlich würde es egal sein ob eine Katze krank oder nicht krank ist. Hauptsache das Tier kommt gut unter. Ich würde dann Zettel mit einem Bild aushängen "Wer vermisst mich" Vielleicht kennt sogar dein TA die Katze/Kater.
Zögere nicht, sondern handel im wohle der Katze.

Anke
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Liebe Joyce und Luna,

ich handele zuallererst zum Wohl meiner 8 Monate alten Katzen. Die haben einen Infekt - beide - nehmen beide Antibiotika. Fluff ist seit knapp 2 Wochen mit einer schweren Herzerkrankung diagnostiziert. Es ist ein einziger Kampf.
Ich kann die Kleine nicht reinnehmen, das Risiko ist mir zu hoch.


War gerade noch mal draussen, nach dem Kitty schauen - hab sie 2 Haeuser weiter in die andere Richtung entdeckt:



Die Nachbarin hat ihr ein Schlafkistchen gemacht und fuettert sie auch. Ich hab gelaeutet und erfahren, dass anscheinend jemand von den benachbarten Hausbooten die Katze zu sich nehmen will - faende ich ja im Prinzip toll, wenn sie heimatlos ist, aber was, wenn sich ein Besitzer irgendwo die Augen ausweint?

Tierheim - zumindest zeitweilig - wenn sich niemand meldet, dann kann die Hausbootdame sie ja dann nehmen...

LG
::w
champagner
 

Lisbeth

Gast
Wenn du Platz genug hast, würde ich sie reinholen und in ein Extra-Zimmer packen. Oder draußen eine Unterschlupfmöglichkeit=Styrophor-Box (mein Gott, wie schreibt man das?) hinstellen, das haben wir auch auf der Terrasse stehen, falls Madame lieber draußen sein will. Allerdings hat Leni ein dickes puscheliges Winterfell, meine Jungs haben viel dünneres Fell, die würde ich auf keinen Fall länger als ne halbe Stunde oder so rauslassen.
Und dein Nachbar? Könnte er sie nehmen?
::?
 

Lisbeth

Gast
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Neee, bei kranken Katzen wäre ich auch sehr zögerlich, das stimmt!
Morgen ist ja Montag, da hat dann das Tierheim wenigstens wieder auf!
Viel Glück und hoffentlich findet sich der Besitzer bald!
::w
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Die Nachbarin mit der Box will sie nicht nehmen :roll:, aber wenn die Kleine bis heute abend nicht von der Strasse ist, dann werde ich die Hausbootdame ausfindig machen, die die Kleine evtl nehmen moechte. Damit sie wenigstens ins Warme kommt.

::w
champagner
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
1
Liebe Joyce und Luna,

ich handele zuallererst zum Wohl meiner 8 Monate alten Katzen. Die haben einen Infekt - beide - nehmen beide Antibiotika. Fluff ist seit knapp 2 Wochen mit einer schweren Herzerkrankung diagnostiziert. Es ist ein einziger Kampf.
Ich kann die Kleine nicht reinnehmen, das Risiko ist mir zu hoch.


War gerade noch mal draussen, nach dem Kitty schauen - hab sie 2 Haeuser weiter in die andere Richtung entdeckt:



Die Nachbarin hat ihr ein Schlafkistchen gemacht und fuettert sie auch. Ich hab gelaeutet und erfahren, dass anscheinend jemand von den benachbarten Hausbooten die Katze zu sich nehmen will - faende ich ja im Prinzip toll, wenn sie heimatlos ist, aber was, wenn sich ein Besitzer irgendwo die Augen ausweint?

Tierheim - zumindest zeitweilig - wenn sich niemand meldet, dann kann die Hausbootdame sie ja dann nehmen...

LG
::w
champagner
Versuch dich schlau zu machen, wie die Regelung bezüglich Fundtieren bei euch ist.

Unterernährt sieht sie mir nicht aus.
 
Thema:

Woran erkenne ich, ob eine Katze ein Zuhause hat?

Schlagworte

,

,

woran erkennt man herrenlose katze

,
woran erkennt man, ob die katze einen chip hat ?
, woran erkenne ich eine wilde katze, woran erkenne ich eine herrenlose katze, woran erkenne ich das alter von katzenbabys, woran erkenne.ich ob katze zuhause hat?, woran erkennt man eine zugelaufene katze, wie erkennt man herrenlose katzen, woran erkennt man ob katze herrenlos ist, woran erkenne ich das die katze hunger hat, woran erkenne ich ob ein katze ein zuhause hat, woran erkennt man ob die katze ein chip hat, woran merkt man das eine katze herrenlos ist
Top Unten