Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?

Diskutiere Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig? im Impfungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, wie ist das, wenn zwei Katzen kurzzeitig in einer Wohnung zusammen "wohnen", wenn die eine Freigang hat (und dementsprechend mehr...

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Hallo,

wie ist das, wenn zwei Katzen kurzzeitig in einer Wohnung zusammen "wohnen", wenn die eine Freigang hat (und dementsprechend mehr
Kontakt mit Viren oder ähnlichem - aber geimpft ist) und die andere Katze eine reine Wohnungskatze ist und auch keine Impfung/Entwurmungen etc. hat? Ist das unbedenklich oder kann sich die Wohnungskatze irgendwelche Krankheiten einfangen? Oder sollte man auf separate Näpfe/Katzenklo achten? Oder sie sogar räumlich ganz trennen? Oder noch impfen (Wobei ich das eigentlich gern vermeiden würde)?

Danke für eure Hilfe!
 
27.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig? . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Wie alt ist denn die Wohnungskatze?
Grundsätzlich sollte auch eine Wohnungskatze zumindest grundimmunisiert sein, weil man Katzenseucheerreger nämlich auch an den Schuhen mit in die Wohnung tragen kann.

Wenn zwei Katzen nur kurzzeitig zusammen wohnen sollen (und die Wohnungskatze immer Einzelkatze war, so hört es sich zumindest an), würde ich sie auf jeden Fall getrennt halten, nicht nur wegen dem Krankheitsrisiko (das auch bei komplett durchgeimpften Katzen besteht, gibt ja auch genug Krankheiten, gegen die man nicht impfen kann), sondern auch, weil das einfach komplett unnötiger Stress für die Katzen ist.

Gibt es denn nicht die Möglichkeit, die Katzen in ihrem jeweils eigenen Zuhause zu betreuen?
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Er ist knapp 2 Jahre alt. Nein, die Möglichkeit, ihn zuhause zu betreuen gibt es leider nicht - wir fahren in den Urlaub und meine Mutter (die den anderen Kater hat) nimmt ihn auf... Sie wohnt leider nicht in der Nähe...
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Vielleicht gibt es ja ein Fori der in deiner Nähe kommt und sich um deinen Kater kümmern könnte?
 

sonnenschein*

Registriert seit
02.08.2008
Beiträge
1.858
Gefällt mir
0
auch wohnungskatzen sollten geimpft werden,zumindest grundimmunisiert-würd dies noch machen lassen,wenns zeitlich reicht
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Wisst ihr denn wie lang vorher man impfen muss? Wogegen sollte man denn impfen? Meine Züchterin war immer der Meinung, dass das ja Quatsch ist, Katzen gegen alles ständig impfen zu lassen, wenn sie gar nicht rausgehen oder gar zu entwurmen. Das fand ich immer nachvollziehbar eigentlich.

Und wenn er jetzt dann noch geimpft wäre, dann gäbs keine Bedenken mehr (außer dem Stress natürlich), dass die aufeinander treffen könnten und auch das gleiche Klo benutzen?

edit: Was heißt keine Grundimmunisierung... Er ist ja noch nicht mal 2, natürlich wurde er von der Züchterin auch geimpft... Besteht davon noch Schutz?
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Wir hatten vor kurzem noch Pflegekatzen ca 12 Wochen alt die mußten nach 4 Wochen nachgeimpft werden gegen Katzenschnupfen+ Katzenseuche. Meine Kater die auch draußen laufen sind noch gegen Tollwut geimpft. Einen haben wir gegen FIP impfen lassen wobei diese Impfung umstritten ist.

Katzenschnupfen + Seuche würde ich auf jeden Fall machen (jährlich wiederholen), Tollwut würde ich evtl auch in Betracht ziehen da würde ich noch andere Meinungen der Foris einholen.
 

Moo

Gast
edit: Was heißt keine Grundimmunisierung... Er ist ja noch nicht mal 2, natürlich wurde er von der Züchterin auch geimpft... Besteht davon noch Schutz?
Wurde er da denn ganz normal geimpft (also zwei Mal)?
Dann musst du dir keine Sorgen machen, er hat ziemlich sicher noch Schutz :wink:

Normalerweise sagt man, grundimmunisieren, dann nach einem Jahr noch mal (das ist praktisch der "Notnagel", falls die ersten beiden Impfungen nicht gegriffen haben sollten), dann alle drei Jahre (wobei ich da auch eine etwas abweichende Meinung dazu habe).
Wenn er die Impfung nach einem Jahr nicht bekommen hat, ist das meiner Meinung nach absolut nicht tragisch, weil die ganzen Studien, die die Wirksamkeit über mindestens drei Jahre bewiesen haben, auch alle ab der Grundimmunisierung gehen (eben ohne diesen Booster nach einem Jahr).

NICHT jährlich impfen, das ist mittlerweile überholt. Und Wohnungskatzen auch nicht gegen Tollwut oder FeLV impfen (außer, sie leben mit einer positiven Katze zusammen, aber dann ist die Impfung auch nicht hundertprozentig sicher). Dass eine Wohnungskatze mit Tollwut in Kontakt kommt, ist mehr als unwahrscheinlich und bei FeLV kann man einfach Neuzugänge testen lassen (ist der Kater deiner Mutter eigentlich negativ?).

Wegen dem Impfschutz musst du dir also keine Sorgen machen. Nur, wie gesagt: Die Krankheiten, gegen die man impfen kann, sind das kleinste Problem, gibt ja auch noch Würmer, Giardien, Pilze, Schnupfenviren, gegen die die Impfung nicht hilft und so weiter. Und es ist für die Katzen einfach doof, wenn man sie zuerst dem Stress einer Zusammenführung aussetzt und dann wieder auseinanderreißt.

Ich würde deinen Kater separat unterbringen. Sollte sich nach ein paar Tagen rausstellen, dass es zwischen ihm und dem Kater deiner Mutter die absolut große Liebe ist und das absolut stressfrei funktionieren würde, könnt ihr sie ja eventuell zusammenlassen :wink:
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Im Kaufvertrag steht, dass der Verkäufer "versichert, dass das Tier entwurmt und zwei mal geimpft ist". Also dann brauch ich mir keine Gedanken machen?
Ich denke die meiste Zeit werden sie eh getrennt sein, wenn meine Mutter arbeitet natürlich - ihr Kater hat bei früheren Besuchen (wo wir unsere Kater dann mal für eine Stunde oder so mit hatten) nicht so begeistert reagiert, der wurde dann ohnehin ziemlich aggressiv. Sie werden auch sicher nicht kuscheln. FALLS sie sich verstehen, und dann mal im selben Raum wären (ohne großen Kontakt), ist das dann noch gefährlich?
Sorry für die vielen "dummen" Fragen, aber mit Würmern und so weiter muss ich mich sonst nicht beschäftigen ;) Kann er die kriegen wenn er dasselbe Klo benutzt (obwohl die Katze meiner Mutter dort eigentlich nie hingeht)?
Und nein, der Kater meiner Mutter ist nicht auf FeLV getestet.
 

Moo

Gast
Also dann brauch ich mir keine Gedanken machen?
Nein. Im Impfpass müsste das auch drinstehen.
FALLS sie sich verstehen, und dann mal im selben Raum wären (ohne großen Kontakt), ist das dann noch gefährlich?
Naja, vieles wird eben auch über Kot und Speichel (Futternäpfe!) übertragen - und etliche Sachen fliegen einfach so in der Luft herum :wink:
Ich denke aber, wenn sie zuerst einige Tage getrennt sind und sich dein Kater quasi "akklimatisiert" hat, sollte das Risiko eher gering sein, vorausgesetzt natürlich, der Kater deiner Mutter ist gesund.
Kann er die kriegen wenn er dasselbe Klo benutzt (obwohl die Katze meiner Mutter dort eigentlich nie hingeht)?
Theoretisch schon, wenn im Kot Wurmeier sind.
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Im Kaufvertrag steht, dass der Verkäufer "versichert, dass das Tier entwurmt und zwei mal geimpft ist". Also dann brauch ich mir keine Gedanken machen?
Ich denke die meiste Zeit werden sie eh getrennt sein, wenn meine Mutter arbeitet natürlich - ihr Kater hat bei früheren Besuchen (wo wir unsere Kater dann mal für eine Stunde oder so mit hatten) nicht so begeistert reagiert, der wurde dann ohnehin ziemlich aggressiv. Sie werden auch sicher nicht kuscheln. FALLS sie sich verstehen, und dann mal im selben Raum wären (ohne großen Kontakt), ist das dann noch gefährlich?
Sorry für die vielen "dummen" Fragen, aber mit Würmern und so weiter muss ich mich sonst nicht beschäftigen ;) Kann er die kriegen wenn er dasselbe Klo benutzt (obwohl die Katze meiner Mutter dort eigentlich nie hingeht)?
Und nein, der Kater meiner Mutter ist nicht auf FeLV getestet.

Öhm, darf ich fragen, warum man einer Katze zum Besuch mitnimmt? Der Besuch an sich ist super Streß und die Autofahrt auch nochmal.

Ich würde die beiden strikt getrennt lassen, deine Katze ist nicht genügend geimpft... Da wäre mir das Risiko von Infektionskrankheiten einfach zu groß.

Und ja, Würmer kann sich deine Katze übers Klo holen.
Auch eine Wohnungskatze sollte regelmäßig entwurmt werden. Du kannst Wurmeier auch über die Schuhe in die Wohnung schleppen. Oder zB über rohes Fleisch, wenn du sowas mal verfütterst.
Entwurmen würde ich also mal nach dem Besuch, ist ja keine große Sache.
 

Moo

Gast
Oder zB über rohes Fleisch, wenn du sowas mal verfütterst.
Naja - falls du das Fleisch aus völlig dubiosen Quellen beziehst, die keine Fleischbeschau machen, schon. Falls du das Fleisch da kaufst, wo man es normalerweise kauft, nicht :wink:
Beim besten Willen - meine Katzen werden fast komplett roh ernährt und die Gefahr eines Wurmbefalls ist nicht größer als bei anders gefütterten Wohnungskatzen auch.

Und das mit der Impfung - das wären jetzt meine kleinsten Bedenken. Immerhin ist er anständig grundimmunisiert und die letzte Impfung noch nicht mal zwei Jahre her.
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Öhm, darf ich fragen, warum man einer Katze zum Besuch mitnimmt? Der Besuch an sich ist super Streß und die Autofahrt auch nochmal.
Meine Kater waren/sind absolut offen, aufgeweckt und ganz bestimmt nicht ängstlich. Ich war bei meinen Eltern und konnte sie schlecht über mehrere Tage allein in der Wohnung lassen. Ansonsten hat es sie sicher nicht gestresst, mitzukommen.

Auch eine Wohnungskatze sollte regelmäßig entwurmt werden. Du kannst Wurmeier auch über die Schuhe in die Wohnung schleppen. Oder zB über rohes Fleisch, wenn du sowas mal verfütterst.
Entwurmen würde ich also mal nach dem Besuch, ist ja keine große Sache.
Das kann man ja so und so sehen - warum meiner Katze den Stress machen? Wenn sie Würmer hat, merkt man das ja, dann kann man immer noch entwurmen, aber regelmäßig als Vorsorge, wenn ich in der Stadt wohne und jetzt auch nicht an jeder Ecke in Wurmeier trete? Rohes Fleisch füttere ich nicht, da gibts also keine Bedenken ;)
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Naja - falls du das Fleisch aus völlig dubiosen Quellen beziehst, die keine Fleischbeschau machen, schon. Falls du das Fleisch da kaufst, wo man es normalerweise kauft, nicht :wink:
Beim besten Willen - meine Katzen werden fast komplett roh ernährt und die Gefahr eines Wurmbefalls ist nicht größer als bei anders gefütterten Wohnungskatzen auch.

Und das mit der Impfung - das wären jetzt meine kleinsten Bedenken. Immerhin ist er anständig grundimmunisiert und die letzte Impfung noch nicht mal zwei Jahre her.

Ich sagte ja auch nur, dass die Möglichkeit besteht.
Sorgen bereitet mir zum Beispiel der ungeklärte FeLV-Status und die nicht gemacht zugehörige Impfung. Katzenseuche- Und Schnupfen finde ich auch nicht weiter dramatisch...
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Meine Kater waren/sind absolut offen, aufgeweckt und ganz bestimmt nicht ängstlich. Ich war bei meinen Eltern und konnte sie schlecht über mehrere Tage allein in der Wohnung lassen. Ansonsten hat es sie sicher nicht gestresst, mitzukommen.



Das kann man ja so und so sehen - warum meiner Katze den Stress machen? Wenn sie Würmer hat, merkt man das ja, dann kann man immer noch entwurmen, aber regelmäßig als Vorsorge, wenn ich in der Stadt wohne und jetzt auch nicht an jeder Ecke in Wurmeier trete? Rohes Fleisch füttere ich nicht, da gibts also keine Bedenken ;)

Aber das weißt du ja zB nicht wirklich, oder erkennst du sofort Wurmeier an deinen Schuhen?
Und Wurmbefall sieht man meist erst wenn er sehr stark ausgeprägt ist. Nämlich dann, wenn sie hinten schon wieder rauskommen.

Zum mitnehmen: Ich rede hier nicht von tagelangem Abwesehenheiten, sondern von dem dir beschriebenen 1-std Besuch...
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Zum mitnehmen: Ich rede hier nicht von tagelangem Abwesehenheiten, sondern von dem dir beschriebenen 1-std Besuch...
Da haben wir bei meinem Vater gewohnt und meine Mutter besucht. Ist ja richtig mit den Würmern, dass man das nicht sieht, aber ich halte es doch für relativ unwahrscheinlich und wenn mal Würmer auftreten würden, würde ich anschließend auch regelmäßig entwurmen.

Ist denn FeLV weit verbreitet? Und symptomlos?
 

Honeytongue

Registriert seit
07.10.2009
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Und wenn sie jetzt strikt getrennt gehalten werden, weder gemeinsame Toilette noch Fress-/Trinknäpfe haben? Können solche Krankheiten dann trotzdem weitergegeben werden?
 
Thema:

Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?

Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig? - Ähnliche Themen

  • Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?

    Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?: Hallo ihr Lieben, mich interessiert einmal, ob eure Wohnungskatzen (an alle Dosis, die Rassekatzen ohne Freigang besitzen oder natürlich auch...
  • Impfen bei reinen Wohnungskatzen?

    Impfen bei reinen Wohnungskatzen?: Hallo ::w ins Forum, es steht viel darüber geschrieben - mir schwirrt das Hirn. Meine beiden Coons sind zur Zeit in Zahn(fleisch)behandlung -...
  • Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?

    Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?: Hallo, ich komme eben vom Tierarzt. Mein Kater wurde damals als ich ihn als Baby bekommen habe gegen Tollwut und Schnupfen, also die normalen...
  • Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze)

    Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze): Hallo, könnt ihr mir mal eben auf die Sprünge helfen ? ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde die die Antwort auf meine Fragen...
  • Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen

    Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen: Hallo zusammen,::w wie soviele Andere auch hier, bin ich etwas verunsichert bezüglich der Häufigkeit der Impfungen. Unser getigerter Mitbewohner...
  • Ähnliche Themen
  • Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?

    Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?: Hallo ihr Lieben, mich interessiert einmal, ob eure Wohnungskatzen (an alle Dosis, die Rassekatzen ohne Freigang besitzen oder natürlich auch...
  • Impfen bei reinen Wohnungskatzen?

    Impfen bei reinen Wohnungskatzen?: Hallo ::w ins Forum, es steht viel darüber geschrieben - mir schwirrt das Hirn. Meine beiden Coons sind zur Zeit in Zahn(fleisch)behandlung -...
  • Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?

    Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?: Hallo, ich komme eben vom Tierarzt. Mein Kater wurde damals als ich ihn als Baby bekommen habe gegen Tollwut und Schnupfen, also die normalen...
  • Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze)

    Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze): Hallo, könnt ihr mir mal eben auf die Sprünge helfen ? ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde die die Antwort auf meine Fragen...
  • Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen

    Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen: Hallo zusammen,::w wie soviele Andere auch hier, bin ich etwas verunsichert bezüglich der Häufigkeit der Impfungen. Unser getigerter Mitbewohner...
  • Schlagworte

    ist eine impfung gegen giardien bei katzen nötig

    ,

    katzen impfen rausgehen

    ,

    wohnungskatze und freigänger zusammen

    ,
    wohnungskatzen und freigänger zusammen halten
    , muss meine beiden katzen in der wohnung leider getrennt halten, , https://www.netzkatzen.de/threads/wohnungskatze-trifft-auf-freigaenger-impfung-noetig.145567/, zwei katzen nehmen, kleidung katzen allergie, wohnungskatze und freigänger impfen, hauskatze und freigänger zusammen halten, freigänger katze weg
    Top Unten