Wohnungskater sehr aktiv - evtl. raus lassen?

Diskutiere Wohnungskater sehr aktiv - evtl. raus lassen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, wir haben 2 Kater im Alter von 7 und 8 Monaten - beide sind seit Ende August kastriert. Der ältere, Calimero, ist relativ...

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Hallo zusammen,

wir haben 2 Kater im Alter von 7 und 8 Monaten - beide sind seit Ende August kastriert.
Der ältere, Calimero, ist relativ ruhig auch wenn er sich selbst beschäftigen muss. Er taut aber richtig auf, wenn man mit ihm spielt oder wenn er mit den kleinen spielt.
Der Kleine, Jasper, ist ein richtiges Energiebündel. Man spielt mit ihm so lange bis er nicht mehr kann oder will und ne halbe Stunde später kommt er wieder an. Spielt man dann nicht mit ihm und Calimero hat auch keine Lust macht er Radau. Man hat
echt das Gefühl, dass er das mit Absicht macht um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Derzeit raubt er uns jede Nacht den Schlaf, da er partout nicht schlafen will und ununterbrochen Radau macht.

Meistens fegt er durch die Wohnung und schmeißt absichtlich etwas runter. Oder er sitzt am Fenster und quietscht, attackiert unsere Füße, ärgert Calimero oder er setzt sich in den Blumentopf und schmeißt die Erde raus.

Wir haben einen großen, abgesicherten 6 Meter langen Balkon auf den ich ihn abends raus lasse wenn ich von der Arbeit komme.

Die Balkontüre tagsüber auflassen möchten wir nicht, da uns das auf den Ballkon gehen ohne Aufsicht doch etwas riskant erscheint.
Wir haben unten am Haus 2 schöne große Wiesen und ich habe mir schon überlegt, abends auch mal mit ihm rauszugehen.
Allerdings müsste ich sozusagen mit im Gassi gehen, denn wenn die Türe auf geht und er nicht angeleint wäre, wäre er auf nimmer wiedersehen weg.
Mein Freund meint, ich wäre bescheuert mit einer Katze gassi zu gehen und die Nachbarn würden dann bestimmt denken, ich wäre bekloppt.

Spielzeug haben sie genug. Sie haben aber nicht permanent alles zur Verfügung. Ich tausche das Spielzeug nach ner Zeit wieder aus damit sie wieder neue Reize haben.
Einen deckenhohen Kratzbaum haben sie auch, den sie auch aktiv nutzen.

Was würden ihr mit so einem kleinen Energiebündel, das nie genug bekommen kann, machen?
Alleine raus lassen kann ich ihn nicht, denn wir wohnen im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses.
Ich lasse mich von unseren Nachbarn auch gerne als bekloppt bezeichnen, aber wenn es Jasper damit gut geht, würde ich jederzeit mit ihm rausgehen.
Sollte ich ihn dann alleine mitnehmen und Calimero in der Wohnung ein bisschen Ruhe gönnen oder Calimero auch mitnehmen?

LG Hexe
 
19.11.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnungskater sehr aktiv - evtl. raus lassen? . Dort wird jeder fündig!

BurmaLove

Registriert seit
15.11.2008
Beiträge
298
Gefällt mir
0
Hallo,

Ja, das ist genau das Flegel-Alter...
..das wird mit 1-2 Jahren wieder besser. ;-)

An der Leine mit rauß nehmen, wird ihm bestimmt gefallen.

Aber mehr als spielen, spielen, spielen fällt mir jetzt auch nicht ein.

..habe hier selbt einen Teenager, der alles aufmischt. Und das obwohl sie in den gesicherten Garten gehen kann und hier drinnen mit Keller usw. über 400qm unsicher machen kann.. und 6 Spielkumpels hat..
Aber nacht sperre ich unsere flotte Lotta ein. Sonst würden die Kinder kein Auge zu bekommen.

LG
Karen
 

kleinerHermann

Registriert seit
05.02.2012
Beiträge
241
Gefällt mir
0
Probiere es doch aus. Wenn er das Geschirr akzeptiert und es für ihn ok ist.... mit meinem kleinen bin ich anfangs auch mit Geschirr und Leine rausgegangen, um ihn an das Draußensein zu gewöhnen. Hab die Leine sogar nach und nach umgebaut, da hatte er dann nen 8 Meter Radius. Und die Nachbarn fanden es alle lustig
 

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Dann werde

ich ihm mal ein Geschirr kaufen und hoffen, dass es passt :-)
Ich denke, ich werde da ein kleines nehmen müssen, nachdem er recht zierlich ist. Wenn es verstellbar ist, kann ich es ja auch noch benutzen, wenn er dann mal ein bisschen zulegt.

Wenn es ihm gut tut, werde ich auf jeden Fall raus gehen.
Ich hab mir auch schon überlegt, so einen leichte Stoffhundeleine zu kaufen die sehr lang ist. Somit hat er ein bisschen mehr Freiraum.

Dann bin ich mal gespannt wie das wird.

Oh ja, das Flegelalter. Es macht mich wahnsinnig - aber wenn das wieder vorbei ist wird es für alle Beteiligten wieder besser.
Zum Glück ist nur einer von beiden so und der Calimero ein bisschen ruhiger.
 

Ursula

Registriert seit
17.02.2005
Beiträge
940
Gefällt mir
0
Hallo Hexe,

das ist ein zweischneidiges Schwert, das mit dem Gassi gehen, es kann sein
das es ihm so gut gefällt, daß er Terror ohne Ende macht und immer raus
will, ich würde es mir gut überlegen, es gab schon sehr oft diese Fälle.
Hab es selbst miterlebt, eine Freundin von mir, musste umziehen um dem
Kater Freigang gewähren zu können.


Viele Grüße
Ursula
 
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Überleg dir das gut! Einmal raus, immer raus.
Hast du ihm die Freiheit erstmal gezeigt wirst du ihn nicht mehr zum Wohnungskater machen können.
Auch glaube ich nicht, daß er auf Dauer mit dem Geschirr zufrieden sein wird.

Ich würde erst dann mit ihm rausgehen wenn es auch möglich ist ihm dauerhaft Freigang zu gewähren.
 

BurmaLove

Registriert seit
15.11.2008
Beiträge
298
Gefällt mir
0
Aber wenn dem dann so wäre,..
..hieße das nicht, das es eigentlich keine Wohnungskatze ist?

LG
Karen
 

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Hm, wenn das so ist

denken Gedanken, dass er dann immer raus will, hatte ich auch schon.
Ich denke aber nicht, dass wir ihm den Freigang jemals geben könnten.
Dann doch eher sein lassen.
Was macht ihr denn mit so einem Katerchen?

Normalerweise darf er nachts bei uns im Schlafzimmer schlafen. Auf Grund seines Verhaltens müssen wir ihn nachts jedoch immer öfter aus dem Zimmer verbannen, wenn wir auch mal zur Ruhe kommen wollen.

Mit Calimero ist das alles kein Problem, der sucht sich ein freies Plätzchen und legt sich dort nieder. Jasper sucht immer den Körperkontakt. Er darf ja auch bei mir auch dem Kopfkissen mit schlafen. Das macht er in letzter Zeit aber auch weniger und macht dafür Terror.

Wir versuchten es auch schon mit ignorieren, aber da wird sein verhalten nur schlimmer. So in der Art "Wenn ihr mich nicht beachtet, mache ich eben noch mehr Radau".
Wenn es uns zu viel wird, wird er aus dem Zimmer geworfen. Leider dann auch Calimero :cry:, da wir im Schlafzimmer kein Katzenklo haben. Nur im Flur und im Bad.

Momentan sind wir einfach ratlos. ::?
Ich meine, wenn wir ihn ignorieren, wird es schlimmer. Beschäftigen wir uns dann mit ihm merkt er sich das und weis, wenn er Terror macht, bekommt er das was er will.

Ständig raussperren ist auch keine Lösung.

Schwierige Sache mit dem kleinen Knirps
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Natürlich macht Katze nachts Terror, wir reden von nachtaktiven Tieren.
Sachen die runtergeschmissen werden können, haben in einem Jungkatzenhaushalt nichts verloren, genauso wie Blumen etc.

Wie wäre es wenn du ein wenig Futter abends in der Wohnung verteilst, sodass er nachts sich damit beschäftigen kann

Hier ist nachts auch was los, deko gibt es bei mir seit es Katzen gibt nicht mehr.
 

Anja73

Registriert seit
28.09.2012
Beiträge
544
Gefällt mir
3
Ich habe meinen Kater mit etwa einem halben Jahr an Geschirr und Leine gewöhnt. Er hat das Geschirr sofort akzeptiert. Den ersten Tag nach dem Spaziergang war er quengelig und wollte wieder raus. Ich habe in diesen Situationen ein Spiel mit ihm angefangen, um ihn abzulenken und auf andere Gedanken zu bringen. Das Quengeln war bei ihm spätestens am zweiten Tag weg. Ich habe eine Roll-Leine mit 8 m benutzt, damit kamen wir gut zurecht. Als Geschirr habe ich ein Klick-System, das kann man der Katze rasch umlegen und mit einem Klick verschließen ohne große Fummelei.
Es war damals lediglich ein Versuch und Lucky hat zum Glück sofort mitgemacht, sonst hätte es nicht funktioniert. Es hängt alles vom Tier ab und man kann sicherlich nicht sagen, dass das bei allen so klappt.

LG
Anja
 

Poleena

Registriert seit
27.10.2012
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Ich sehe oft Katzenhalter mit ihrem Schützling gassi gehen und freue mich eher als das ich darüber lache.
Allerdings sagte man mir, daß Katze Terror macht wenn sie nicht raus darf, nach dem Motto einmal raus, immer raus.
Angebracht wäre auch ein gutes Brustgeschirr, denn nur Halsband ist für Katzen ungünstig weil sie meist die Richtung bestimmt.
 

Ursula

Registriert seit
17.02.2005
Beiträge
940
Gefällt mir
0
Hallo,

wann fütterst Du denn deine Süßen abends das Letzte Mal? bei mir bekommen
sie immer noch etwas bevor wir ins Bett gehen, mit vollen Magen schläft
auch eine Katze lieber als Randale zu machen.


Viele Grüße
Ursula
 

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Hallo,

wann fütterst Du denn deine Süßen abends das Letzte Mal?
Ursula
Also, ich füttere beide nochmal so gegen 22 Uhr. So richtig schlafen gehen sie erst gegen halb 12/12.

Ich habe die letzten Tage mal später das Futter hingestellt und siehe da, danach gibt es noch ca. 10 Minuten Radau und danach ist Ruhe.

Calimero verhält sich die komplette Nacht ruhig, Jasper jedoch nicht. Der legt sich hin, schläft 3 Stunden und wenn er dann nach um 2 aufwacht, dann gehts wieder los.

Ruhe ist erst, wenn er aus dem Schalfzimmer verband wird. Am Morgen drauf ist er natürlich sehr anhänglich was ich verstehen kann. Aber ich kann ihn eben nicht die ganze Nacht Rambazamba machen lassen, wenn ich am nächsten Morgen wieder aufstehen muss, da ich arbeiten muss. Ich muss ja auch mal schafen.

Bleibt er die Nacht über ruhig, darf er auch bleiben. Macht er das nicht, muss er raus.
 
Thema:

Wohnungskater sehr aktiv - evtl. raus lassen?

Wohnungskater sehr aktiv - evtl. raus lassen? - Ähnliche Themen

  • Habe Angst, dass es Dauer nicht mehr mit meinen Katern funktioniert.

    Habe Angst, dass es Dauer nicht mehr mit meinen Katern funktioniert.: Hallo ihr Lieben. Bin neu hier und habe mich soeben angemelxet, weil ich etwas verzweifelt bin und den Eindruck habe, dass in diesem Forum ein...
  • wohnungskater wird agressiv, wenn er andere Katzen sieht

    wohnungskater wird agressiv, wenn er andere Katzen sieht: Hallo, Ich habe Kater (Schrödinger) und Katze (Vega), beide 8 Jahre alt, Wurfgeschwister und Wohnungskatzen. Im Allgemeinen verstehen sich die...
  • Wohnungskater ade, jetzt Raubtier

    Wohnungskater ade, jetzt Raubtier: Mein kleiner Barney, ist jetzt ein richtiger Raubtierkater. Habe gerade einen Anruf von meinem Sohn erhalten. Barney liegt unter dem Auto mit...
  • 12jähriger Wohnungskater will plötzlich raus

    12jähriger Wohnungskater will plötzlich raus: Hi liebe Katzenfreunde, ich weiß das Thema/Problem gibt es schon zu Hauf, dennoch konnte ich bisher keine Antwort auf unser Problem finden...
  • Eure Erfahrung: werden Katzen weniger "aktiv" durch Kastration?

    Eure Erfahrung: werden Katzen weniger "aktiv" durch Kastration?: Huhu! Meine Kimba ist nun seit Mittwoch kastriert!;-) Sie ist eine sehr aktive Katze, braucht ständig Aktion und es braucht lange, bis man sie...
  • Ähnliche Themen
  • Habe Angst, dass es Dauer nicht mehr mit meinen Katern funktioniert.

    Habe Angst, dass es Dauer nicht mehr mit meinen Katern funktioniert.: Hallo ihr Lieben. Bin neu hier und habe mich soeben angemelxet, weil ich etwas verzweifelt bin und den Eindruck habe, dass in diesem Forum ein...
  • wohnungskater wird agressiv, wenn er andere Katzen sieht

    wohnungskater wird agressiv, wenn er andere Katzen sieht: Hallo, Ich habe Kater (Schrödinger) und Katze (Vega), beide 8 Jahre alt, Wurfgeschwister und Wohnungskatzen. Im Allgemeinen verstehen sich die...
  • Wohnungskater ade, jetzt Raubtier

    Wohnungskater ade, jetzt Raubtier: Mein kleiner Barney, ist jetzt ein richtiger Raubtierkater. Habe gerade einen Anruf von meinem Sohn erhalten. Barney liegt unter dem Auto mit...
  • 12jähriger Wohnungskater will plötzlich raus

    12jähriger Wohnungskater will plötzlich raus: Hi liebe Katzenfreunde, ich weiß das Thema/Problem gibt es schon zu Hauf, dennoch konnte ich bisher keine Antwort auf unser Problem finden...
  • Eure Erfahrung: werden Katzen weniger "aktiv" durch Kastration?

    Eure Erfahrung: werden Katzen weniger "aktiv" durch Kastration?: Huhu! Meine Kimba ist nun seit Mittwoch kastriert!;-) Sie ist eine sehr aktive Katze, braucht ständig Aktion und es braucht lange, bis man sie...
  • Schlagworte

    mein kater ist sehr aktiv

    ,

    extem aktiver junger kater

    ,

    aktive katzen in der wohnung

    ,
    spielzeug sehr aktiver kater
    , katze schmeißt in der nacht blumen runter, quengelige wohnungskatzen, ,
    Top Unten