Wohnungshaltung... wie lange kann man allein lassen?

Diskutiere Wohnungshaltung... wie lange kann man allein lassen? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, leider ist bei mir die Anschaffung einer Katze wohl noch in einiger Ferne (Allergie) trotzdem hab ich ein paar Fragen (WENN es denn mal...

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Hallo,

leider ist bei mir die Anschaffung einer Katze wohl noch in einiger Ferne (Allergie) trotzdem hab ich ein paar Fragen (WENN es denn mal so
weit ist :D)

Wenn dann wird es bei mir wohl eine reine Wohnungskatze werden (stark befahrene Strassen in der Gegend). Da ich berufstätig bin wäre ich von ca. 7 bis 16:30/17 Uhr nicht zu Hause. Kann man das einer Katze zumuten wenn man sich danach um sie kümmert? Oder ist es besser dann gleich 2 Katzen zu halten damit sie Beschäftigung haben? (Bin halt in der Beziehung Anfänger, hab ne Schildkröte von der merkt man eh nix.)
 
26.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnungshaltung... wie lange kann man allein lassen? . Dort wird jeder fündig!

SiRe

Gast
Hallo Khyrsanth!

Ich geb Dir mal den Tip, Dich im Forum mal unter Katzen - Duo zu informieren. Da steht viel wissenswertes drin.

Ich selbst hab eine Einzelkatze. Sie ist mehr oder weniger auch von 6.00 Uhr bis 15 Uhr allein, aber sie fühlt sich dennoch wohl und danach haben wir ja genug Zeit für sie. Allerdings gehen die Meinungen da ja auseinander. Am besten ist es sicher, gleich zwei Katzen zu halten, vielleicht auch Geschwister.

Lies Dir mal die anderen Beiträge durch. Da findest Du sicher ne Antwort.
 

Frauchen

Gast
Huhu,
die Antwort darauf ist recht einfach. NIMM 2 :D .


Am besten ein Geschwisterpaar. Wobei ich persönlich dazu tendiere 2 gleichgeschlechtliche Katzen zunehmen. Denke die kommen besser miteinander zurecht. Aber das ist wie gesagt meine Meinung.

Gruß Claudia
 

SiRe

Gast
Tja Claudia,

da sag ich nur, zwei Dumme ein Gedanke und das auch noch zur gleichen Zeit!!! :D

Claudia hat recht. Nur bei Lilly ist es halt so, daß sie keine anderen Katzen in ihrem Zuhause duldet. Wenn sie woanders ist, ist das kein Problem. Deshalb halt ein Geschwisterpaar.

Allerdings könnte das mit Deiner Allergie doch ein ziemliches Problem werden Khyrsanth, oder?
 

FrauSchwan

Registriert seit
16.04.2002
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Also ich hatte die ersten Jahre nur meinen Kater und er war tagsüber halt auch alleine. Er fand es gut, solang ich mich abends dann um ihn gekümmert habe. Seit über einem Jahr gibt es bei uns jetzt noch eine kleine Katze. Aber auch jetzt beanspruchen sie einen abends und wollten betüttelt werden... :)
Die Frage ist natürlich auch, hast Du genügend Platz für 2 Katzen??
 

SiRe

Gast
Auf die Frage des Platzes hab ich mal ne nette Antwort bekommen:

Platz ist in der kleinsten Hütte!

Ich hatte damals auch nen bedeutend kleinere Wohnung als jetzt und wollte es mit ner zweiten Katze versuchen.

Die Wohnung muß nur abwechslungsreich genug gestaltet sein, dann sollte auch das Platzproblem keine Rolle spielen, meine ich jedenfalls. Korrigiert mich doch, wenn ich mich irre.

Aber wie schon in dem Beitrag von eben. Das größere Problem ist meiner Meinung nach die Allergie. Das sollte vorher abgeklärt sein, bevor wieder ein oder zwei arme Seelen in nem Tierheim landen!
 

Frauchen

Gast
Nochmal Huhu,

also, soweit ich das verstanden habe, tut Khyrsanth was gegen die Allergie. Ich kann mir sehr gut Vorstellen das, bevor, das nicht ausgestanden ist, keine Katze ins Haus kommt.
Zum Platz, da gibt es eine einfache Regel. Pro Katze ein Zimmen und eine Hand zum streicheln :wink: . Naja 2 Hände sollten da sein, oder?


Einen lachenden Gruß Claudia
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Danke schonmal für die Antworten :)

Jo ich hab im Internet ne Therapie gefunden die angeblich (man gibt ja die Hoffnung nie auf :lol: ) diverse Allergien, auch gegen Katzenhaare, restlos beseitigen soll.
Als ich klein war hatte ich mal bei ner Perserkatze nen allergischen Schock, aber wenn ich in letzter Zeit mit Katzen Kontakt hatte (teilweise stundenlang aufm Schoss) hab ich nix gemerkt...
Werde also wenn ich die Therapie hinter mir hab erst nochmal ne Weile warten, Allergietest machen und mal in nem Tierheim rumstromern in Katzennähe um nen 'Härtetest' zu machen *g*

Bisher wohn ich mit meinem Freund in ner 2 Zimmerwohnung, ca. 55qm (wobei ich das Schlafzimmer als Katzen-Tabu-Zimmer halten würde), Platz ist also genug sogar für 2 Katzen denk ich.

Naja aber erstmal abwarten (und hoffen ;))
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Hallo Khyrsanth,

was ist das denn für eine Therapie?

Viele Grüße,
Klaus
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Eine Laser-Resonanz-Therapie. Hier gibts mehr Infos: www.allergieheilung.de

Hört sich echt gut an und hab auch schonmal jemanden per email angeschrieben der behandelt wurde, will mich aber noch bisl informieren ;)
 

nonno

Gast
Hallo Khyrsanth,

ich schließe mich den anderern an, nimm gleich 2!!
Wir dachten uns auch zu Anfang, erst mal eine und dann schaun wir mal.
Wir sind auch beide Berufstätig, und Purzel ist gewöhnlich für 7 Std. alleine. Ich habe halt nach kuzer Zeit festgestellt, dass man immer ein schlechtes Gewissen hat, wenn man dann Abends oder Nachmittagst auch noch weg ist, weil das arme Getier dann schon wieder alleine ist.
:?
Wir dürfen nun leider keine zweite Katze dazunehmen, weil sie einen schweren Herzfehler hat und eine zweite Katze für sie zu viel wäre! :cry:
Aber für die Katze und für Dein Gewissen, höre auf uns alle und nimm gleich zwei!

Mit der Allergie, haben wir auch bißchen Erfahrung. Mein Mann war als Kind auch sehr gegen Tierhaare allergisch. Uns ist wie Dir aufgefallen, das er aber bei Bekannten, die auch Katzen haben, nichts mehr von der Allergie bemerkt hat. Das war dann auch der Grund, weshalb wir es riskiert haben! Zu Anfang hatte er dann auch etwas Probleme mit der Nase und den Augen und wir überlegten dann eine Immunisierung machen zu lassen. Nach ca. 4 Wochen waren die Beschwerden auch so völlig weg. :lol:
Vor ca. 4Wochen waren wir in einem Tierheim (bevor wir das mit dem Herzfehler wußten) um eine 2. Katze zu holen und da hatte er anschließend wahnsinns Probleme mit seiner Allergie. Wahrscheinlich waren das einfach zu viele Reize!
Wir haben uns vorher auch abgesichert, dass eine Bekannte die Kleine nimmt, falls mit der Allergie nicht klapt. Also versichere Dich am besten, dass derjenige von dem Du die Katze hast, sie auch wieder nimmt, sonst landet wieder eins von diesen armen Tieren im Tierheim und da sind wirklich schon genug!

Viel Glück und LG
Simone und Purzel
 

lütten

Gast
hi,
ich muss mich anschliessen: nimm ein doppelpack!!! :D
ich hatte früher ein geschwisterpaar (kater), das lief natürlich suuuuper. übrigens auch mitten in der stadt in einer 46qm wohnung, allerdings dürfen meine mitbewohner überall rein.
ich habe jetzt auch wieder zwei (kater und katze), wobei ich den kater zuerst geholt habe, weil ich dachte, ich könnte ihn auch als einzelkatze halten. er war in der pflegestelle etwas "einzelgängerisch". aber ich bin auch voll berufstätig und demnach jeden abend nach hause gesaust, um den kleinen sammy zu betüdeln. das ist ganz schön anstrengend!!! und mal was anderes machen und den kater auch noch abends alleine lassen???? ich habe auch noch ca. 4-5x pro woche ein pferd zu versorgen und zu reiten, das haut dann alles garnicht mehr hin und so holte ich kurzerhand eine kleine katze aus der pflegestelle dazu. die beiden verstehen sich blendend und ich muss nicht permanent ein schlechtes gewissen haben - schliesslich zerlegen die beiden meine bude auch ohne mich :twisted:. aber trotzdem versuche ich, so viel wie möglich mit den beiden zusammen auf`m sofa zu liegen :D oder ihnen beim wohnung-zerlegen zuzuschauen (und zu helfen ??? 8O ???)

also, ich hoffe, du kannst deine allergie bekämpfen und greifst zu "nimm2" :wink:

viele grüsse -
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo,

aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dazu Folgendes sagen:

ich war mir auch so sicher, dass es mit einer Einzelkatze prima klappt. Zumal unser Monty nicht länger als ca. 6 Stunden alleine ist. Aber was man nicht vorhersehen kann, sind die Gefühle, die man hat, wenn die Katze da ist.

Erstens ist eine Einzelkatze unheimlich fixiert auf den Halter und das wiederum führt immer zu Gewissenskonflikten. Jedesmal, wenn es in der Arbeit mal länger dauert, war ich in Gedanken nur noch bei Monty, dass er einsam ist und dass es in der Wohnung todeslangweilig ist. Egal wie viel man sich einfallen lässt, es rührt sich halt nichts in der Wohnung, es ist wie Eingesperrtsein. Und wenn Du heimkommst, musst Du Dich ganz viel mit der Katze beschäftigen, egal wie müde Du bist.

Ganz zu schweigen von der Urlaubsproblematik-eine Einzelkatze allein daheim lassen?? Mir wäre das Herz gebrochen. Also haben wir seit einer Woche einen zweiten kater, und ich kann sagen, die Zusammenführung ist sehr stressig. Ich ärgere mich sehr, dass ich nicht gleich zwei genommen habe, dann würde uns jetzt einiges erspart bleiben.

Ich kann nur raten, sich diese Faktoren gut zu überlegen, denn die Bindung, die man zu so einem Kätzchen entwickeln kann, ist schon enorm. Und ein Katzenleben ist lang, da sollten wir schauen, dass gerade Wohnungskatzen ausgelastet und glücklich sind!!
 

Aristo

Gast
Also ich wohne auch "nur" in 49 m² und habe seit 5 Monaten nun zwei Wohnungstiger. Das geht hervorragend, allerdings gibt es bei uns kein Tabuzimmer (außer die kleine Rumpelkammer, die dann aber um so spannender ist, wenn sie mal offen ist - meist wenn ich was suche, wuseln sofort zwei Fellbündel drin herum :-) ) Mäuschen pennt tagsüber auf der Schlafzimmerheizung/Fensterbrett und Paulchen macht es sich im Wohnzimmer bequem. So haben die beiden jeder genügend Platz für sich.

Da die Zusammenführung auch anfangs recht stressig war, würde ich, wenn ich noch mal von vorn anfangen müsste, auch gleich einen Doppelpack nehmen! Nach nunmehr 5 Monaten verstehen sich die beiden aber schon sehr ordentlich und Paulchen macht immer wieder Versuche, Mäuschen abzuschlecken - leider ist die Kleene ein bisschen zickig, aber in den letzten Tagen wurde auch das besser! :-)

Meine beiden sind oft von 8 oder 9 bis 17/17:30 Uhr allein und mittlerweile klappt das sehr ordentlich und ich finde kein Trümmerfeld vor ;-) Danach ist dann Fütterung und Spielstunde angesagt und alle Beteiligten sind zufrieden!

Liebe Grüße,
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Jo inzwischen bin ich auch eher dazu geneigt wenn es dann mal irgendwann so weit ist mir gleich 2 auf einmal zu holen, am besten aus dem gleichen Wurf.
Ist es dann eigentlich egal welches Geschlecht beide haben? Kastriert würden sie eh werden. Hätte dann nämlich am liebsten einen Kater und eine Katze, fragt net warum :lol: weiss ich selber nicht ;)
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo Krysanth :D !
Also ich bin auch eine Verfechterin dafür, dass 2 Katzen in der Wohnung auf jeden Fall glücklicher sind. Auch ich habe jetzt wieder ein Geschwisterpärchen aus einem Wurf. Kater Osiris(rot) und seine Schwester Shakira.
Hier sieh mal: :D - es sind zwei Coonies und zur Zeit 4 1/2 Monate alt :D

https://www.katzen-links.de/katzenforum/album_view.php?id=225

Meine beiden Vorgängerkatzen waren ein Kater und ein jüngeres Katzenweibchen. Ich habe mit gemischten Pärchen die besten Erfahrungen gemacht. Angeblich sollen 2 Weibchen (auch wenn sie aus einem Wurf kommen) problematisch sein. Denn Weibchen, ob nun kastriert oder nicht, ihrem Instinkt nach für eventuellen Nachwuchs die besten Voraussetzungen wollen. Da könnte es leicht zu Revier- und/oder Futterstreitigkeiten kommen. Aber wie gesagt, das habe ich gelesen und es klingt für mich einleuchtend (AUSNAHMEN BESTÄTIGEN DIE REGEL 8)).
Ich wünsche dir, dass du deine Allergie in den Griff bekommst, denn es ist einfach wunderschön mit Samtpfoten zusammenzuleben.
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Das hoffe ich auch :)

Deine beiden Coonis sind ja echt goldig *schmacht* :D
 

Zauberfee

Gast
will mich mal anschließen...

wie schon geschrieben, bin ich ja absoluter Neuling. Auch ich überlege mir gleich 2 zu holen. Ich finde es toll, daß man hier anscheinend nicht gleich als Tierquäler bezeichnet wird, wenn man es nicht sofort als selbstverständlich ansieht ein Doppelpack zu nehmen. Das hab ich schon anders gelesen 8O . Mein Tierhändler (den ich sehr gut durch unser Aquarium kenne) sagte, man solle auch mal darüber nachdenken, daß Hunde eigentlich Rudeltiere sind und trotzdem haben die meisten Menschen nur einen. Pferde sind Herdentiere und man sieht soooo oft nur eins alleine auf der Weide stehen. Das waren seine Wort, nicht meine. Wie schon gesagt, ich überlege auch noch.
Bei vielen Beiträgen hier bekomme ich schon ein wenig Angst ob ich das so gebacken kriege. Naja, ich ziehe zwei Kinder ziemlich gut groß, dann wird das wohl auch nich soooo schwer sein :lol: . Aber so Dinge wie "Haufen neben der Katzentoilette", nächtliches Kratzen an der SChlafzimmertür, "umgeräumte" Wohnungen..... das sind so Dinge, wo ich mich frage, ob es nicht mit einer einzigen, zumindest anfangs, einfacher wäre. Bei den Menschen sind Zwillinge ja auch wesentlich anstrengender als erstmal ein Baby. Sehe ich das falsch?
Und gibt es nicht auch Eifersüchteleien bei Katzen, wenn zwei da sind? werden die auch so herrlich zutraulich, wenn sie zu zweit sind?
sorry, bin wie schon gesagt totale Anfängerin und für jede Antwort dankbar :)
 

Aristo

Gast
Guten Morgen,

also ich denke, wenn Du von anfang an gleich zwei nimmst, am besten Geschwister, wird es auch nicht zu Eifersüchteleien kommen, die beiden kennen es ja gar nicht anders als zu zweit.

Was die Unarten angeht, tja, da kann man Glück oder Pech haben oder irgendwo dazwischen landen. Mäuschen hat mir auch die Badezimmertapete zerfetzt, aber zum Glück nur die. Paulchen hingegen macht gar nichts kaputt (der schmiss höchstens mal was runter, als noch was da stand :-) ) Also, Du musst Dir im Klaren sein, es kann einiges passieren, es muss aber nicht. Wenn Du nicht bereit bist, ein kleines Unglück zu akzeptieren, solltest Du Dir doch noch mal überlegen, ob Du wirklich eine Katze haben willst? Bitte nicht falsch verstehen, aber solche Überlegungen muss man vorher anstellen, bevor die Fellnasen eingezogen sind. Wem seine Einrichtung wichtiger ist, sollte sich ein Aquarium hinstellen, oder so ;-)

Im übrigen vermute ich (wissen tu ichs nicht, da meine beiden nacheinander einzogen), dass zwei gemeinsam einrückende Fellnasen eher "sauber" sein werden als wenn eine in ein bereits "abgestecktes" Revier nachzieht. Dazu können Dir aber sicher andere hier mehr sagen.

Zutraulich - hihi, das verwechselst Du sicher mit Wellensittichen, die als Pärchen gehalten nicht so zutraulich sind wie ein einzelner. Katzen werden nach ihrem Naturell und nicht nach ihrer Anzahl zutraulich, d.h. sie kommen schmusen, wann sie wollen. Auch wenn sie einen felinen Gefährten haben, sind sie ja doch auf den Menschen fixiert, der ihnen die Dosen öffnet ;-) Oder eben überhaupt nicht anhänglich, aber wie gesagt, das kommt auf die Katze drauf an und nicht die Anzahl. Meine beiden sind sowas von verschmust, jede/r auf ihre/seine Art, auch zu zweit :-)

Mit viel Geduld und genügend Alternativangeboten sollten sich aber meisten Katzen zu freundlichen Mitbewohnern "erziehen" lassen :-)
 

Zauberfee

Gast
auch guten Morgen!
also ein Aquarium hab ich schon. Ist wirklich pflegeleicht, aber wenig kuschelig :D . Mir ist schon klar, daß vor allem kleine KAtzen ziemliche Rabauken sein können. Und wenn mir meine Eirnichtung soooo viel wichtiger wäre, würde ich auch nicht über die Anschaffung nachdenken.
Meine Frage ging auch eher in die Richtung, ob 2 Katzen auch doppelt so viel Blödsinn machen, oder eben halb so viel, weil sie sich ja miteinander beschäftigen können. Ich weiß, daß man diese Frage nicht pauschal beantworten kann, weil jede Katze anders ist (das ist ja auch das schöne daran!). Aber trotzdem würde ich mich über ein paar Meinungen oder auch Erfahrungsberichte freuen :)
 
Thema:

Wohnungshaltung... wie lange kann man allein lassen?

Wohnungshaltung... wie lange kann man allein lassen? - Ähnliche Themen

  • Welche Katzenrasse für Wohnungshaltung und Kinder am besten geeignet?

    Welche Katzenrasse für Wohnungshaltung und Kinder am besten geeignet?: Hallo alle zusammen, kann uns jemand von Euch schnelle Tipps oder Erfahrungen weitergeben, welche Katzenrasse sich am ehesten sowohl in der...
  • Fragen Katzenanschaffung - Wohnungshaltung und Katze contra Parkett

    Fragen Katzenanschaffung - Wohnungshaltung und Katze contra Parkett: Hallo werte Gemeinde! Nachdem ich schon ein wenig die Suchfunktion geärgert hab, benötige ich wohl doch eine individuelle Beratung. Fühle mich...
  • Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??

    Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??: Hallo! Brauche dringend Rat !! Habe zwar schon seit 2 Jahren 2 Katzendamen,in Wohnungshaltung,von denen die eine ohne erkenbbare Krankheit ganz...
  • Reine Wohnungshaltung bei Bauernhofkatze???

    Reine Wohnungshaltung bei Bauernhofkatze???: :?: :?: :?: Hallo Ihr Lieben, ich bekomme dieses Wochenende meine erste Katze und freu mich schon riesig. Ich habe schon zig Bücher über Katzen...
  • Langhaar bei Kurzhaar Eltern?

    Langhaar bei Kurzhaar Eltern?: Ich bekomme bald ein Kitten, beide Eltern, sowie Geschwister haben kurze Haare, nur unseres nicht, bleibt das?
  • Ähnliche Themen
  • Welche Katzenrasse für Wohnungshaltung und Kinder am besten geeignet?

    Welche Katzenrasse für Wohnungshaltung und Kinder am besten geeignet?: Hallo alle zusammen, kann uns jemand von Euch schnelle Tipps oder Erfahrungen weitergeben, welche Katzenrasse sich am ehesten sowohl in der...
  • Fragen Katzenanschaffung - Wohnungshaltung und Katze contra Parkett

    Fragen Katzenanschaffung - Wohnungshaltung und Katze contra Parkett: Hallo werte Gemeinde! Nachdem ich schon ein wenig die Suchfunktion geärgert hab, benötige ich wohl doch eine individuelle Beratung. Fühle mich...
  • Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??

    Kitten,9 W.,Freigang u. Mäuse gewöhnt in Wohnungshaltung ??: Hallo! Brauche dringend Rat !! Habe zwar schon seit 2 Jahren 2 Katzendamen,in Wohnungshaltung,von denen die eine ohne erkenbbare Krankheit ganz...
  • Reine Wohnungshaltung bei Bauernhofkatze???

    Reine Wohnungshaltung bei Bauernhofkatze???: :?: :?: :?: Hallo Ihr Lieben, ich bekomme dieses Wochenende meine erste Katze und freu mich schon riesig. Ich habe schon zig Bücher über Katzen...
  • Langhaar bei Kurzhaar Eltern?

    Langhaar bei Kurzhaar Eltern?: Ich bekomme bald ein Kitten, beide Eltern, sowie Geschwister haben kurze Haare, nur unseres nicht, bleibt das?
  • Schlagworte

    wie lange kann man 2 katzen alleine lassen

    ,

    wie lange kann man katzen alleine lassen

    ,

    wie lange kann ich katzen allein in der wohnung lassen

    ,
    katze tagsüber allein lassen
    , wie lange kann eine klein katze alleine bleiben, wie lange kann man eine katze alleine lassen
    Top Unten