Lino
- Registriert seit
- 01.10.2007
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe euch heute, weil ich gerade eine unangenehme Erfahrung bei meiner neuen Tierärztin gemacht habe.
Mein Kater ist jetzt ca. 5 Monate alt und noch nicht kastriert. Da er deshalb natürlich bald geschlechtsreif sein wird, wollte ich ihn bislang auf keinen Fall ins Freie lassen, damit er erstens keine ungewollten Babies macht und zweitens er nicht sonstwo hinrennt und vielleicht nicht mehr wiederkommt, weil er ein nettes Katzenmädel gerochen hat.
Meine Tierärztin fragte dann, ob wir noch ein zweites Kätzchen haben, was ich dann verneinte. Daraufhin fragte sie, wann wir uns eine zweite Katze anschaffen. Ich sagte ihr daraufhin, dass ich nicht vorhabe, mir noch eine Kazte zu holen, da uns damals im Tierheim empfohlen wurde, wenn dann lieber gleich ein Geschwisterpaar zu nehmen und nicht späterhin eine zweite dazu zu holen (wg. Rivalität). Naja, ich beschrieb ihr dann, dass ich schon vorhabe, ihn nach der Kastration rauszulassen, da aber auch Bedenken habe wegen der naheliegenden Straße.
Sie fragte dann nach anderen Katzen und ich hab ihr dann erzählt, dass unsere Nachbarn allein 3 Katzen und die Übernachbarn 2 Katzen haben und er somit auch soziale Kontakte pflegen könnte. Sie war dann der Meinung, das würde nicht ausreichen und ich bräuchte dringend eine zweite Katze, alles andere sei Tierquälerei...

Nun meine Frage an euch: ist das wirklich wahr? Ich mein klar werd ich meinen Kleinen hier nicht einsperren! Wenn er kastriert ist, darf er auf jeden Fall raus (auch wenn ich eben Bedenken habe wg. der Straße, aber die Nachbarn machen das ja auch irgendwie) aber eine zweite Katze ist doch nicht unbedingt notwendig, wenn ich weiß das die Nachbarn auch Katzen haben. Er wird ja nicht alleine sein!
Die gute Frau hat mir ein ganz schlechtes Gewissen gemacht jetzt und ich bin total ratlos

Was meint ihr denn dazu?