Wohnungsgroesse

Diskutiere Wohnungsgroesse im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich moechte mir noch keine Katze anschaffen. Ich spiele nur mit dem Gedanken. Ich hatte schon viel mit Tieren zu tun und bin deshalb kein...

Anonymous

Gast
Ich moechte mir noch keine Katze anschaffen. Ich spiele nur mit dem Gedanken. Ich hatte schon viel mit Tieren zu tun und bin deshalb kein Anfaenger. Wie ich klein
war hatten wir auf unserem Bauernhof immer Katzen. Zurzeit haben wir noch Kuehe und ein Hund.
Jetzt wohne ich aber in einer kleinen 45 qm Wohnung ohne Garten. Weit weg weg von zu Hause.
Wie gross sollte die Wohnung sein, um eine Katze in der Wohnung zu halten? Und wie lange kann man die Katze alleine lassen, bzw. ab wann sollte man zwecks Gesellschaft zwei Katzen halten?
Wenn ich mir ein Katze zulege, dann sowieso erst, wenn ich in eine groessere Wohnug umziehe. Mich interessiert das nur mal.

Gruss
chrick
 
16.11.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnungsgroesse . Dort wird jeder fündig!

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Hallo Chrick,

die Wohnungsgröße spielt eher die zweite Geige. Wobei ich finde, das eine gewisse Raumgröße von Vorteil wäre.
Wichtig ist einfach, das die Katze sich nicht langweilt. Die Wohnung müßte ansprechend für die Katze eingerichtet sein, mit Kratzbaum, Höhlen, Schlupfwinkeln und verschiedenen Spielsachen.
Am Wichtigsten ist es, das Du viel Zeit mit der Katze verbringen kannst. Wenn Du den ganzen Tag berufstätig bist, dann wird es der Katze zwangsläufig langweilig und so würde ich Dir auf alle Fälle zu zwei Katzen raten.
Ganz toll finde ich aber, das Du Dich vor der Entscheidung Gedanken machst und nicht einfach aus einer Laune heraus ein Kätzchen holst.

Liebe Grüße
Monella
 

Anonymous

Gast
Hallo Chrick,

ich schließe mich Monella an, die Wohnungsgröße ist nicht das wichtigste (was nicht heißen soll, das man 40 Katzen auf 40 qm halten könne), auschlaggebend ist ja z.B nicht nur Länge und Breite, sondern auch die Höhe der Wohnung und was man daraus macht. Ich habe zwei Katzen in einer ca. 40 qm Wohnung, aber da ich Hochbett (Pfosten mit Sisal umwickelt), Schränke auf denen zusätzlich noch kleine Kratzbäume und Schlafhöhlen stehen und oberhalb, wo andere solche Zwischenböden haben, noch Klettermöglichkeiten (Bretter, Baumstämme) gebaut habe, auf dem Boden diverse Körbe, hinterm Sofa Kartons zum verstecken usw., ist meine Wohnung ein wahres Katzenparadies. Das muss aber nicht heißen, das sie jetzt für Menschen ungeeignet wäre, da ich sowieso nur Korbmöbel habe, und das Sisal gut dazu passt, außerdem noch sehr viele Pflanzen, sieht alles (nach meinem Geschmack) sehr gut und natürlich aus, ein bißchen wie im Urwald, aber gemütlich, und die Katzen können sich genug austoben. Man muss eine kleinere Wohnung nur gut ausnutzen und zugegebnerweise etwas Katzenfanatisch sein :wink: . Aber meinen Besuchern gefällts...
 

Anonymous

Gast
Danke Monella und Wolke. Sehr aufschlussreich was ihr mir geantwortet habt. Leider muss ich mit meinem Wunsch warten bis ich in eine andere Wohnug gezogen bin. Hier darf ich sowieso nur Haustiere mit Genehmigung vom Vermieter halten. Oder ich entscheide mich für einen Hamster oder sowas. Aber mein Traum ist eigentlich eine Katze.
Also danke nochmal.

Gruss
chrick
 

the-sun

Registriert seit
06.06.2002
Beiträge
31
Gefällt mir
0
größe versus katzenart

hi du.
mir ist kein guter topic eingefallen *g*

also, ich habe auch keine große wohnung, aber zwei katzen. erst dachte ich, ich müsste voll in die höhe bauen, um den zweien alles zu bieten.

aber ich habe zwei colourpoint-perser aus dem tierheim und die sind sowas von ruhig, dass ich mich manchmal frage, ob die nicht einrosten.
sie sind voll die fußbodenkatzen, nix mit auf die schränke oder so.

alles was höher als 50 sprunghöhe ist wird mit missachtung gestraft, selbst wenn die leckerlies draufliegen. somit waren meine noch nie auf dem küchentisch oder der arbeitsplatte *gg*.

ich denke, eine ruhige katze, die man immer erst schubsen muss, bevor sie sich bewegt, kann mit wesentlich weniger quadratmetern auskommen als eine quirlige.

ach ja, ich brauche auch die erlaubnis meiner wohnfirma, aber die sagen nur, eine erlaubnis gibt es nicht, es wird toleriert, aber sobald sich jemand beschwert, müssen die katzen weg.

nette grüße,

britta
 
Thema:

Wohnungsgroesse

Wohnungsgroesse - Ähnliche Themen

  • mal wieder Wohnungsgröße...

    mal wieder Wohnungsgröße...: Hallo, ich weiß, die Frage war schon öfter da (hab auch brav die Suchfunktion benutzt ), aber irgendwie waren die Antworten so uneinig, dass...
  • wohnungsgröße

    wohnungsgröße: Hallihallo Bin ganz neu hier und hab mal eben eine Frage. Und zwar würde ich mir gerne 2 Miezen anschaffen. Bin mir nur nicht sicher, ob meine...
  • Ähnliche Themen
  • mal wieder Wohnungsgröße...

    mal wieder Wohnungsgröße...: Hallo, ich weiß, die Frage war schon öfter da (hab auch brav die Suchfunktion benutzt ), aber irgendwie waren die Antworten so uneinig, dass...
  • wohnungsgröße

    wohnungsgröße: Hallihallo Bin ganz neu hier und hab mal eben eine Frage. Und zwar würde ich mir gerne 2 Miezen anschaffen. Bin mir nur nicht sicher, ob meine...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/wohnungsgroesse.1337/

    Top Unten