Wohnung zu klein?

Diskutiere Wohnung zu klein? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo also ich bin mir am überlegen ob ich mir eine Katze holen soll. Ich habe vorher noch zuhause gewohnt und hab nun mit meinem Freund eine...

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hallo also ich bin mir am überlegen ob ich mir eine Katze holen soll.
Ich habe vorher noch zuhause gewohnt und hab nun mit meinem Freund eine Wohnung zusammen sie ist ungefähr 55qm gross und in der 1 etage einer hochpaterre (also nicht ganz erster stock aber auch nicht ergeschoss) es ist ein 6 familiehaus wohnen aber mit mir nur 3 drin.
Wir wohnen in einem kleinen Vorort bzw Dorf also wenn
man hinten die Türe rausgeht ist man im Grünen. Naja.. also wo ich noch Zuhaus gelebt habe hatten wir auch eine Katze bzw haben sie immer noch (ein wunderschöner rotgetigerter Kater) von dem her ist mir der Umgang und Haltung einer Katze bekannt allerdings was unser Mikesch auch oft draussen, was jetzt leider nicht sein wird weil ich sie in der Anfangszeit drinnen halten möchte und wenn sie ein bissel älter ist kann sie dann raus.
Wir sind ungefähr neun std am tag weg, allerdings kann mein Freund zwischendurch nach ihr schauen weil er in der Nähe arbeitet. Wenn sie dann älter ist wollten wir sie dann morgens wenn wir gehen mit rauslassen und dann abends wieder reinlassen. Meint ihr das
wäre ok für eine Katze? Weil ich möchte ihr schon ein richtig schönes zuhause bieten. Um das spielen mit ihr ist gesorgt mein freund und ich wir sind beide ziemliche katzenliebhaber (er hatte schon drei katzen) von dem her wird es an Streicheleinheiten nicht mangeln. :wink:
Was mir allerdings auch noch bedenken macht ist das meine Mutter das nicht gut finden würde, weil sie halt sagt wir wären zu oft weg, was ist im Urlaub, die Wohnung ist zuklein.. usw aber ich bin nicht der meinung was meint ihr dazu?

Liebes Grüssle
 
27.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnung zu klein? . Dort wird jeder fündig!

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
55qm mit ausreichend Kratz und Klettermöglichkeiten ist definitiv für zwei Katzen nicht zu klein. Warum zwei Katzen? Weil ihr als Menschen keinen kätzischen Partner ersetzen könnt, gerade bei Wohungstigern ist das völlig unmöglich. Ausserdem sagst du ja selbst, daß ihr tagsüber garnicht da seit. :wink:
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Wenn Ihr tagsüber lange außer Haus seid, würde ich, - wenn finanziell überdacht und möglich, - immer eine zweite Katze dazu nehmen. Der Platz genügt, wenn Ihr die Wohnung katzengerecht (d. h. auch die Höhe der Räume nutzen) einrichtet und einen Artgenossen könnt Ihr als Zweibeiner niemals ganz ersetzen, so sehr Ihr Euch auch bemüht.
 

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Hallo,
so wie sich das anhört, möchtet ihr eine kleine Katze? Dann nehmt besser 2. Sie können sich miteinander beschäftigen und ihnen wird nicht langweilig. Wenn es denn nur eine sein soll, nehmt bitte eine schon etwas "ältere" Katze, die sich nicht mit Artgenossen verträgt. Aber Kitten bitte nur zu zweit und erst Recht, wenn ihr ganztags berufstätig seid.

Eure Wohnsituation finde ich völlig in Ordnung, zumal später ja auch Freigang geboten wird. Allerdings solltet ihr euch eine Möglichkeit überlegen, wie die Katze dann auch tagsüber in die Wohnung gelang bzw. ihr einen sicheren und warmen Unterschlupf bieten. Auch sollte natürlich die Versorgung während eures Urlaubs abgeklärt werden. Am besten wäre natürlich eine Versorgung in ihrer Umgebung durch Freunde, Verwandte, Nachbarn, etc. Die Möglichkeit einer Katzenpension gäbe es auch noch, wobei ersteres vorzuziehen wäre.
 

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die schnelle und freundliche Antworten!
Naja wir hätten eine möglichkeit für einen kater er kommt aus einem dreierwurf und die andern beiden sind weibchen die der besitzer gerne behalten würde. Ich werde das mir zwei Kätzchen nochmal mit meinem Freund besprechen und schauen ob wir eine Lösung finden. Wäre es denn sehr schlimm wenn es nur eine wäre?
Ich kenn das von unserem Mikesch der auch alleine aufgewachsen ist und ein einzelgänger war (er ist auch ziemlich eigen :roll:).

Meine Mutter wohnt in der Nähe und würde sicherlich vorbei kommen um sie zufüttern und wenn nicht haben wir auch noch einen netten Nachbarn.
Ich habe mir gedacht eine katzentreppe aber sonst bieten sich auch ums Haus viele unterschlupf möglichkeiten. In unserer nachbarschaft gibt es auch noch 2 oder 3 katzen die ich öfters draussen sehe.
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Wäre es denn sehr schlimm wenn es nur eine wäre?
Na ja, Du siehst ja, diesbezüglich sind sich bisher alle einig: 2 sind immer besser :wink:. Wenn er Freilauf hat, hat er aber zumindest die Möglichkeit, sich draußen nach Artgenossen umzusehen, da wäre es nicht ganz so schlimm mit der Einzelhaltung. Dann entgeht Euch aber auch das sehr interessante Verhalten von Katzen untereinander und Euer Kater wird sich vermutlich länger draußen aufhalten, weil er ja dort seine Gefährten findet.

Und, Du sagst es selbst .. Einzelgänger werden eher eigen.
 

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Ich kenn das von unserem Mikesch der auch alleine aufgewachsen ist und ein einzelgänger war (er ist auch ziemlich eigen :roll:).
Damit gibts du dir die Antwort eigentlich schon selbst.:wink:
Aus vielen Kätzchen, die alleine aufwachsen müssen werden recht "eigene" Katzen, die sich dann später auch nicht mehr mit Artgenossen verstehen und/oder deshalb auch die eine oder andere "Macke" entwickeln. Vor allem wenn sie dann noch viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern weggenommen werden.

Deshalb Kitten bitte nur zu zweit. Die zweite Katze kann auch aus einem anderen Wurf stammen. In dem Alter gewöhnen sie sich recht schnell aneinander.

Wenn es denn wirklich nur eine sein soll: Es sitzen so viele "ältere" Katzen in den Tierheimen, die keine anderen Artgenossen mehr dulden. Sehr oft besteht die Ursache aus den o.g. Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Wenn es denn wirklich nur eine sein soll: Es sitzen so viele "ältere" Katzen in den Tierheimen, die keine anderen Artgenossen mehr dulden. Sehr oft besteht die Ursache aus den o.g. Gründen.
Ein Gedanke mit dem eigen-Sein ::bg. Ja, so ein älteres Tier, das unbedingt Freilauf braucht, weil daran gewöhnt, wäre für eine Einzelhaltung die beste Alternative. Die dulden oft keine Artgenossen mehr, sind deshalb und wegen Freigang arm d'ran bei der Platzsuche. Aber dann sollte Euch bei einem Eigenbrötler klar sein, für seine Lebenszeit gibt's keine zweite Katze mehr ::?.
 

Aria

Registriert seit
02.09.2007
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Hallo,
also ich wohne mit meiner Aria und meinem kleinen Kater Fynn auf 33m².
Und ich weiß das einige hier auch nicht wesentlich größere Whg. mit einem oder mehr Fellschnäuzchen teilen!
Klar das mag klein erscheinen, aber Aria kam überraschend zu mir und hat sich in mein Herz geschlichen. Danach holte ich, weil ich täglich arbeiten bin, den kleinen Fynn dazu.
Meine Whg. ist nicht groß aber ich baue dafür in die Höhe! Und ermögliche ihnen so genug Raum zum spielen, schmusen, verschiedene Schlafplätze und auch Orte um sich mal aus dem Weg zu gehen!!
Also würde ich sagen, eine 55m² ist nicht zu klein!

Und Katzen sind sooo etwas wunderbares! Kann deinen Wunsch gut verstehen!! ::bg
 

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Ok ja das stimmt. Also dann werd ich mich nochmal mit meinem Freund darüber unterhalten und ihn hoffentlich dazubringen das wir zwei nehmen.
Wir würden dann ja einen kater von dem wurf bekommen so mitte ende oktober, muss ich dann die andere katze zeitgleich nehmen oder kann es auch 1 oder 2 wochen später oder früher sein? Wenn ich einen kater nehmen verträgt der sich dann mit einem anderen Kater? (gibt es da nicht irgendwas das sich m + m nicht so gut verstehen aber w+w oder w+m) :roll:

Ich muss auch noch sagen das ich ein dickes Lob an euch habe. Ich habe mich noch nie in einem Forum so wohl gefühlt die beantwortung ist schnell und alle sind so freundlich! :-)
Gruss
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ok ja das stimmt. Also dann werd ich mich nochmal mit meinem Freund darüber unterhalten und ihn hoffentlich dazubringen das wir zwei nehmen.
Wir würden dann ja einen kater von dem wurf bekommen so mitte ende oktober, muss ich dann die andere katze zeitgleich nehmen oder kann es auch 1 oder 2 wochen später oder früher sein? Wenn ich einen kater nehmen verträgt der sich dann mit einem anderen Kater? (gibt es da nicht irgendwas das sich m + m nicht so gut verstehen aber w+w oder w+m) :roll:

Ich muss auch noch sagen das ich ein dickes Lob an euch habe. Ich habe mich noch nie in einem Forum so wohl gefühlt die beantwortung ist schnell und alle sind so freundlich! :-)
Gruss
Also ich habe hier 3 Kater::bg und kann nur sagen , das war die beste Entscheidung , die ich je in meinem Leben getroffen habe.

Bald kommt noch eine Katze hinzu .Also bei mir hat die Katzensucht voll zugeschlagen wie du siehst::bg .
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Ok ja das stimmt. Also dann werd ich mich nochmal mit meinem Freund darüber unterhalten und ihn hoffentlich dazubringen das wir zwei nehmen.
Viel Glück bei der Überzeugungsarbeit ::w
Wir würden dann ja einen kater von dem wurf bekommen so mitte ende oktober, muss ich dann die andere katze zeitgleich nehmen oder kann es auch 1 oder 2 wochen später oder früher sein? Wenn ich einen kater nehmen verträgt der sich dann mit einem anderen Kater? (gibt es da nicht irgendwas das sich m + m nicht so gut verstehen aber w+w oder w+m) :roll:
Wenn beide jung sind, dürften einige Wochen Abstand beim Einzug keine Rolle spielen. Wie Rina sagt, sie müssen nicht unbedingt aus dem gleichen Wurf sein. Auch um die Geschlechter-Kombination würde ich mir so jung weniger Gedanken machen. Allerdings spielen die Jungs anders als die Mädels, wenn das Katerle eine Schwester hatte, kennt er das aber ... und umgekehrt. Bei erwachsenen Katzen finde ich, sind die kastrierten Kater in der Gruppe verträglicher als Kätzinnen, wie Du an meiner Sig siehst ::bg. Meiner Luzi wage ich nicht, eine andere Kätzin vor die Nase zu setzen :?.
Ich muss auch noch sagen das ich ein dickes Lob an euch habe. Ich habe mich noch nie in einem Forum so wohl gefühlt die beantwortung ist schnell und alle sind so freundlich! :-)
Das freut uns ! Dann dürfen wir bestimmt bald Fotos Eure/r Katze/n erwarten ?

Ach herrje, ganz untergegangen :oops:

 

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Ihr seit so lieb zu mir :oops:

Da er selber 3 Katzen hatte und glaub ich 2 hatte er zusammen auch in der Wohnung und er absolut katzen süss findet. Werde ich versuchen ihm mal ein bissel die Nase lang zumachen und sagen das das jeder eine katze hätte und wie süss die dann wären... naja ich hoff es klappt!

Ich bin jetzt schon total nervös und freu mich auf die Vorbereitungszeit (katzenbaum kaufen regale anbringen..) :lol:

Könntet ihr mir vllt noch sagen worauf ich beim katzenbaum kauf achten sollte? Und wie hoch sollten denn die regale sein?

namen habe ich mir auch schon ausgesucht bagira und balu..

Mit der katzensucht erwischt es mich jetzt auch grad, ich freu mich schon wenn ich welche habe!
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
wo kommst du denn her, ist ja nicht so, daß ich kein geschwisterchen für euren kleinen anzubieten hätte 8)
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
siehste, alles kein problem 8)
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Du machst Dir vor Anschaffung einer Katze 'nen Kopf, und das gefällt uns allen hier, weißt Du.
Da er selber 3 Katzen hatte und glaub ich 2 hatte er zusammen auch in der Wohnung und er absolut katzen süss findet. Werde ich versuchen ihm mal ein bissel die Nase lang zumachen und sagen das das jeder eine katze hätte und wie süss die dann wären... naja ich hoff es klappt!
Bestimmt ::bg, Männer sind zwar zäh ... aber sei einfach etwas hartnäckig :wink:.
Könntet ihr mir vllt noch sagen worauf ich beim katzenbaum kauf achten sollte? Und wie hoch sollten denn die regale sein?
Stabil sollte ein Kratzbaum sein, vor Allem stabil. Einmal mit so einem Teil umgestürzt, nutzen den die meisten Katzen nimmer. Dann sollte er mindestens eine Säule mit 60-75 cm Länge aufweisen, damit sich die Tiere auch ausgewachsen beim Kratzen ausstrecken können und nicht ungesund in's Hohlkreuz dabei fallen. Schön sind natürlich Höhlen und Hängematten, die werden gerne angenommen. Damit hast Du die ganz günstige Version leider meist schon hinter Dir gelassen :?. Aber, es lohnt sich, da vernünftig zu investieren, denn dann hält das Teil auch länger und wird ein toller Mittelpunkt des Katzenlebens. Wichtig ist auch der Standort, damit der Kratzbaum angenommen wird. Möglichst mit Sicht durch's Fenster, auf dem Weg zur Tür' nach draußen und mitten im Geschehen ::bg.

Mit guter Planung (macht auch Spaß) kannst Du klein anfangen und mit gleich entsprechender, großer Bodenplatte mit der Zeit ausbauen. So kann ein guter Kratzbaum mit den Katzen wachsen. So haben wir das zu. B. gemacht und uns für einen Petfun - klick - entschieden. Der zweite Baum war dann Eigenentwurf. Es gibt zwar noch solidere (und teurere), aber für normale Katzen genügen die Bäume, sind standhaft auch mit 1,80 Höhe und ohne Deckenspanner. Nur ein Coonie-Mix-Fundkater hat unsrem Baum 'mal richtig zugesetzt ::bg, d. h. für lebhafte Rassen, die auch noch hoch springen, sind teurere Kratzbäume meist ein Muß. Oft bekommst Du, wie bei Petfun, auch alle Teile einzeln, aber wie gesagt, bei Ausbauplänen von Anfang an unbedingt gleich auf eine größere Bodenplatte achten.
namen habe ich mir auch schon ausgesucht bagira und balu..
Hüsche Namen :lol:. Aber für Baghira brauchst Du dann ein Mädel ? Oder ist das auch ein Jungenname ?
Mit der katzensucht erwischt es mich jetzt auch grad, ich freu mich schon wenn ich welche habe!
Hihi, willkommen im Club der Katzenverrückten ::w! Dann bleibst Du uns bestimmt erhalten ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Ich komme aus Rheinfelden. Also falls noch jemand ein geschwisterchen anzubieten hätte :wink: aber bei uns gibt es auch ein Tierheim und ich denk in der zeitung wird sicherlich auch was zufinden sein.

Für den Kratzbaum werd ich am wochenende mal schauen gehen. Ein Platz ist mir auch schon in den Sinn gekommen und zwar wir haben zwischen Sofa und Fenster eine kleine Ecke, da hätten sie auch ein schöne aussicht nach draussen und bei guter sicht auf die Alpen. :wink:
Diese Hängematten finde ich auch super.
Sollte ich etwas um die Stromkabel machen zum Schutz? (wie bei hasen)
Haben beim fernseher halt ein paar Kabel.

Ich weiss nicht ich kenn bagira nur aus dem Dschungelbuch und da war der Panter ja männlich, oder? Von dem her würde balu auch passen :lol:

Und ich bleibe euch sicherlich lang erhalten. Wenn alles klappt werde ich euch auch sicherlich Fotos zeigen, eure sind auch ganz süss!!
 

Engelchen03

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hallo..

also ich werde in drei Wochen katzenmama von 2 katzen!
Mein Freund ist damit einverstanden :-).
Jetzt waren wir am Wochenende einkaufen, damit wir alles
haben wenn unsere beiden kommen.
Wir haben jetzt ein Kratzbaum Höhe ca 120, Katzeneckklo mit Deckel, ein
Weidenkorb(höhle) wo auch zum Transport geeignet ist dazu eine Decke, eine Hängematte für die heizung und einen Kratzteppich. Und ganz viele Spielmäuse. Würdet ihr noch etwas dazu holen oder meint ihr das reicht?
Was ich noch fragen wollte ist zwischen Katzenklo und Fressplatz ist ca 1,5m platz, glaubt ihr das reicht? Weil ich kann das Katzenklo bei uns nicht ins Bad stellen weil kein Platz ist.

Zu meinen katzen es ist ein Kater und eine Katze beide Geschwister der kater ist braun getigert und sie ist weiss, schwarz und rot.
Leider haben sie noch keine Namen ich habe mir überlegt Napo (Napoleon) + Josy (josephine) oder Lisa und Bart. (die idee kommt aus dem Forum, ich hoff ich habe aber keine namen geklaut?) Fallen euch noch andere Namen ein weil sie sind ja Geschwister da würde eigentlich der Name für ein Liebespäarchen nicht passen, oder? ::?

Vielen Dank!!!
Grüssle
 
Thema:

Wohnung zu klein?

Wohnung zu klein? - Ähnliche Themen

  • Bald eigene Wohnung ... zu klein für Katze?

    Bald eigene Wohnung ... zu klein für Katze?: Hallo! Da ich bald auf eine Schule gehe, die ca. eine Autostunde von meinem jetzigen Zuhause entfernt ist, werde ich voraussichtlich ab Oktober...
  • Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?

    Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?: Hallo erst Mal! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich als Dosenöffner für eine Katze/bzw. zei Katzen zur Verfügung zu stellen. Jetzt habe...
  • Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...

    Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...: Hallo allerseits, tja ich bin neu hier und dies ist mein erster Post. Ich wünsche mir seit längerem eine Katze, habe aber noch meine Zweifel...
  • Wohnung zu klein für 2. Katze???

    Wohnung zu klein für 2. Katze???: Hallo zusammen! In diesem Forum gibt es ja schon eine ähnliche Frage, da wollte ich mich quasi anschließen. Wir haben eine 69 qm Wohnung und...
  • Streuner in die neue Wohnung mitnehmen?

    Streuner in die neue Wohnung mitnehmen?: Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe eine ungewöhnliche Situation. Als ich vor ca. 5 Jahren in der jetzigen Wohnung im Erdgeschoss mit meiner...
  • Ähnliche Themen
  • Bald eigene Wohnung ... zu klein für Katze?

    Bald eigene Wohnung ... zu klein für Katze?: Hallo! Da ich bald auf eine Schule gehe, die ca. eine Autostunde von meinem jetzigen Zuhause entfernt ist, werde ich voraussichtlich ab Oktober...
  • Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?

    Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?: Hallo erst Mal! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich als Dosenöffner für eine Katze/bzw. zei Katzen zur Verfügung zu stellen. Jetzt habe...
  • Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...

    Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...: Hallo allerseits, tja ich bin neu hier und dies ist mein erster Post. Ich wünsche mir seit längerem eine Katze, habe aber noch meine Zweifel...
  • Wohnung zu klein für 2. Katze???

    Wohnung zu klein für 2. Katze???: Hallo zusammen! In diesem Forum gibt es ja schon eine ähnliche Frage, da wollte ich mich quasi anschließen. Wir haben eine 69 qm Wohnung und...
  • Streuner in die neue Wohnung mitnehmen?

    Streuner in die neue Wohnung mitnehmen?: Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe eine ungewöhnliche Situation. Als ich vor ca. 5 Jahren in der jetzigen Wohnung im Erdgeschoss mit meiner...
  • Top Unten