Wohnung streichen und Katzen

Diskutiere Wohnung streichen und Katzen im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo allerseits! In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich...
MissAlice

MissAlice

Registriert seit
12.11.2019
Beiträge
1.069
Gefällt mir
1.557
Hallo allerseits!

In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich streichen werde mit Katzen im
Haushalt, somit hab ich ein paar Fragen.

1. Ist normale Wandfarbe giftig für die Katzen, wenn sie die Stoffe, die darin so enthalten sind, einatmen? Also müsste ich die Katzen notfalls sogar ausquartieren, bis ich alles fertig gestrichen habe?

2. Könnt ihr Farben empfehlen, die besonders schnell trocknen, sodass die Katzen, sofern sie nicht solange wegmüssen, die Räume bedenkenlos mit nutzen können?

3. Wie habt ihr das mit den Katzen so gehandhabt, wenn ihr renoviert/gestrichen habt?

Würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen!

LG
 
11.03.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnung streichen und Katzen . Dort wird jeder fündig!

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Hallo allerseits!

In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich streichen werde mit Katzen im Haushalt, somit hab ich ein paar Fragen.

1. Ist normale Wandfarbe giftig für die Katzen, wenn sie die Stoffe, die darin so enthalten sind, einatmen? Also müsste ich die Katzen notfalls sogar ausquartieren, bis ich alles fertig gestrichen habe?

2. Könnt ihr Farben empfehlen, die besonders schnell trocknen, sodass die Katzen, sofern sie nicht solange wegmüssen, die Räume bedenkenlos mit nutzen können?

3. Wie habt ihr das mit den Katzen so gehandhabt, wenn ihr renoviert/gestrichen habt?

Würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen!

LG
Huhu! Bin auch grad am Streichen bzw. immer mal wieder am Renovieren von kleineren Dingen in der Wohnung. Ich nehme mal an, dass der zu streichende Bereich abgeschlossen werden kann? Denn lüften solltest du den Raum ja auf alle Fälle auch. 😉

Ansonsten gilt: Die Miezen sollten nicht unbedingt die Nasen oder Pfoten in die Farbe halten oder mit dem Fell drankommen, also halte sie am besten erst mal fern davon.
Ich selbst benutze moderne Dispersionsfarbe, die bereits mit einem Anstrich deckt und sehr sehr schnell trocknet. Da tropft oder kleckert auch nichts (je nach Verdünnung).

Du kannst auch einfach die Arbeiten auf mehrere Tage aufteilen, so dass du erst mal nur eine Wand streichst, trocknen lässt, dann die nächste im Angriff nimmst falls du dir Sorgen wegen des Geruchs machst. Ich hatte bisher allerdings noch keine schlechten Erfahrungen damit. Moderne Farben sind nicht zu vergleichen mit dem stinkenden Horror von früher 😂😂
 
MissAlice

MissAlice

Registriert seit
12.11.2019
Beiträge
1.069
Gefällt mir
1.557
Huhu! Bin auch grad am Streichen bzw. immer mal wieder am Renovieren von kleineren Dingen in der Wohnung. Ich nehme mal an, dass der zu streichende Bereich abgeschlossen werden kann? Denn lüften solltest du den Raum ja auf alle Fälle auch. 😉

Ansonsten gilt: Die Miezen sollten nicht unbedingt die Nasen oder Pfoten in die Farbe halten oder mit dem Fell drankommen, also halte sie am besten erst mal fern davon.
Ich selbst benutze moderne Dispersionsfarbe, die bereits mit einem Anstrich deckt und sehr sehr schnell trocknet. Da tropft oder kleckert auch nichts (je nach Verdünnung).

Du kannst auch einfach die Arbeiten auf mehrere Tage aufteilen, so dass du erst mal nur eine Wand streichst, trocknen lässt, dann die nächste im Angriff nimmst falls du dir Sorgen wegen des Geruchs machst. Ich hatte bisher allerdings noch keine schlechten Erfahrungen damit. Moderne Farben sind nicht zu vergleichen mit dem stinkenden Horror von früher 😂😂
Das klingt ja gut! Dann schau ich mich mal nach dieser Dispersionsfarbe um. :-)

Am liebsten würde ich das ganze an einem Wochenende durchziehen. Meine Schwester kommt dann auch zum helfen und sie kann nur an nem Wochenende, weil sie von weiter weg ist und arbeiten muss. Und ja, lüften ist natürlich klar. Schließen kann ich die Räume, die haben alle Türen, nur das Bad hat kein Fenster. Allerdings kann ich die Türen nicht abschließen, aber da passe ich schon auf, dass die Katzen nicht in die Räume kommen. (Bis jetzt sind sie sowieso noch nie an die Türklinke gesprungen.) Und meine Schwester ist ja auch noch da zum mit aufpassen.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Das klingt ja gut! Dann schau ich mich mal nach dieser Dispersionsfarbe um. :-)

Am liebsten würde ich das ganze an einem Wochenende durchziehen. Meine Schwester kommt dann auch zum helfen und sie kann nur an nem Wochenende, weil sie von weiter weg ist und arbeiten muss. Und ja, lüften ist natürlich klar. Schließen kann ich die Räume, die haben alle Türen, nur das Bad hat kein Fenster. Allerdings kann ich die Türen nicht abschließen, aber da passe ich schon auf, dass die Katzen nicht in die Räume kommen. (Bis jetzt sind sie sowieso noch nie an die Türklinke gesprungen.) Und meine Schwester ist ja auch noch da zum mit aufpassen.
Dann wird das gar kein Problem. Lass dich am besten im Fachhandel beraten, wo du die Farbe kaufst. Ich war erstaunt, dass die modernen Farben überhaupt nicht mehr riechen. Meine Malfarben riechen stärker! Und wie gesagt, ein Anstrich genügt vollauf und trocknet auch fast sofort. 👍
 
MissAlice

MissAlice

Registriert seit
12.11.2019
Beiträge
1.069
Gefällt mir
1.557
Dann wird das gar kein Problem. Lass dich am besten im Fachhandel beraten, wo du die Farbe kaufst. Ich war erstaunt, dass die modernen Farben überhaupt nicht mehr riechen. Meine Malfarben riechen stärker! Und wie gesagt, ein Anstrich genügt vollauf und trocknet auch fast sofort. 👍
Super, dann kann’s ja losgehen! 😀 Ja, ich lass mich mal beraten, danke :-)
 
Finnabir

Finnabir

Registriert seit
18.10.2014
Beiträge
6.486
Gefällt mir
3.509
Frodo fand vor allem die Abdeckfolie toll. Die raschelt so schön und Kater kann sich da toll verstecken. Ausserdem kann Katz' zeigen wie gut sie klettern kann (und wie schwerfällig Dosi im Gegensatz ist)

Ich habe immer auf den "Blauen Engel" geachtet.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Frodo fand vor allem die Abdeckfolie toll. Die raschelt so schön und Kater kann sich da toll verstecken. Ausserdem kann Katz' zeigen wie gut sie klettern kann (und wie schwerfällig Dosi im Gegensatz ist)

Ich habe immer auf den "Blauen Engel" geachtet.
Da Leo ja Folienfresser ist, nehme ich die Malervliese ohne Folienbeschichtung. Muss man wegen Rutschen bissl aufpassen, aber ist bei Haustieren oft besser
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Das wichtigste ist wirklich, die Katze während der Malerarbeiten auszusperren. Mein Mann hat letztes Jahr außen gemalert.....da konnte man die Katzen schlecht fernhalten, die waren immer mittendrin. GsD hat sich aber keiner für den Farbeimer interessiert und die Farbe ist sehr schnell getrocknet.

IMG_20190622_153847338.jpgIMG_20190614_172256.jpgIMG_20190615_113511.jpgIMG_20190613_171807.jpg
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Hihihi! Motzimaus passt auf, dass sich keiner anschleicht! 🥰
 
MissAlice

MissAlice

Registriert seit
12.11.2019
Beiträge
1.069
Gefällt mir
1.557
Das wichtigste ist wirklich, die Katze während der Malerarbeiten auszusperren. Mein Mann hat letztes Jahr außen gemalert.....da konnte man die Katzen schlecht fernhalten, die waren immer mittendrin. GsD hat sich aber keiner für den Farbeimer interessiert und die Farbe ist sehr schnell getrocknet.

Den Anhang 59636 betrachtenDen Anhang 59637 betrachtenDen Anhang 59638 betrachtenDen Anhang 59639 betrachten
Hihi süß, alle mit dabei ☺

Ja, aussperren werd ich sie wohl. Sind ja zum Glück zu zweit, da kann einer immer mal hin zu den beiden.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.846
Es gibt heutzutage Farben ohne Lösungsmitteln oder Weichmachern...auf blauen Engel achten..
Oder Farbe auf mineralischer Basis..auch für Allergiker geeignet..

Die heutigen Farben riechen auch gar nicht oder fast nicht...im Vergleich zu früher und trocknen schnell..mein Männe ist Maler..😉

Während dem streichen würd ich vorsichtshalber die Katzen aussperren..meine Katzen sassen früher auf dem Stuhl im Flur und haben Männes Arbeit betrachtet..hab noch Foto auf dem Lappi.. natürlich sollten sie trotzdem nichts auf Fell oder Pfoten bekommen..
 
OthelloCNI

OthelloCNI

Registriert seit
15.12.2013
Beiträge
69
Gefällt mir
2
Hallo allerseits!

In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich streichen werde mit Katzen im Haushalt, somit hab ich ein paar Fragen.

1. Ist normale Wandfarbe giftig für die Katzen, wenn sie die Stoffe, die darin so enthalten sind, einatmen? Also müsste ich die Katzen notfalls sogar ausquartieren, bis ich alles fertig gestrichen habe?

2. Könnt ihr Farben empfehlen, die besonders schnell trocknen, sodass die Katzen, sofern sie nicht solange wegmüssen, die Räume bedenkenlos mit nutzen können?

3. Wie habt ihr das mit den Katzen so gehandhabt, wenn ihr renoviert/gestrichen habt?

Würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen!

LG
Hallo MissAlice, Ich weiß nicht, wieviel Katzen du hast, aber ich habe vor Kurzem meine Wohnung renoviert und kann dir Alpinaweiß sehr empfehlen. Die Farbe ist geruchlos und trocknet sehr schnell. Da tropft auch nix und es ist sehr ergiebig. Mein Kater hat mich während der Streicharbeiten vom Kratzbaum beobachtet oder er hat geschlafen. Ich habe mir das so eingeteilt ohne Stress. Am meisten Arbeit machen die Vorbereitungen mit Abkleben und Abdecken, was sehr hilfreich ist. Denn um so weniger hat man bei den Aufräumarbeiten zu tun. Ansonsten würde ich die verschließbaren Räume geschlossen halten, bis die Arbeiten abgeschlossen sind und sonst aufpassen, dass die Fellnasen nicht an Farbe oder Werkzeug rankommen. Viel Spaß beim Streichen!(y)
 

Günni25

Registriert seit
10.11.2020
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Ich würde sagen Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Glaube da brauchst du keine großen Bedanken haben. Aber aussprerren wirst du sie erst einmal müssen
 
Thema:

Wohnung streichen und Katzen

Wohnung streichen und Katzen - Ähnliche Themen

  • Freigänger in der Wohnung-kann es wirklich so einfach sein

    Freigänger in der Wohnung-kann es wirklich so einfach sein: Hallo ihr Lieben, nach 2 Jahren Katerentzug habe ich meine beiden Jungs nun doch zu mir geholt. Auch wenn das für sie bedeutet, dass sie keinen...
  • Katzensichere Wohnung

    Katzensichere Wohnung: Hallo zusammen, in wenigen Wochen werden 2 Katzenkinder bei mir einziehen. Bisher hatte ich immer ältere Katzen, die sich vernünftig benahmen...
  • Handwerker in der Wohnung

    Handwerker in der Wohnung: Hallo, Ich habe eine Frage. Nächste Woche kommen die Handwerker zu uns, die unsere neue Küche einbauen. Laut der Information, die ich bekommen...
  • Ist meine Wohnung artgerecht?

    Ist meine Wohnung artgerecht?: Ist meine Wohnung artgerecht? Hilfe!! Hallo Leute, das hier ist mein erster Beitrag im Katzenforum also zerkratzt mich nicht gleich :lol: Ok...
  • katzengerechte Wohnung - aber wie?

    katzengerechte Wohnung - aber wie?: Hallo! Irgendwie stelle ich mich zu blöd an - ich weiß nicht recht, wie ich meine Wohnung am besten katzengerecht gestalten kann und hoffe, dass...
  • Ähnliche Themen
  • Freigänger in der Wohnung-kann es wirklich so einfach sein

    Freigänger in der Wohnung-kann es wirklich so einfach sein: Hallo ihr Lieben, nach 2 Jahren Katerentzug habe ich meine beiden Jungs nun doch zu mir geholt. Auch wenn das für sie bedeutet, dass sie keinen...
  • Katzensichere Wohnung

    Katzensichere Wohnung: Hallo zusammen, in wenigen Wochen werden 2 Katzenkinder bei mir einziehen. Bisher hatte ich immer ältere Katzen, die sich vernünftig benahmen...
  • Handwerker in der Wohnung

    Handwerker in der Wohnung: Hallo, Ich habe eine Frage. Nächste Woche kommen die Handwerker zu uns, die unsere neue Küche einbauen. Laut der Information, die ich bekommen...
  • Ist meine Wohnung artgerecht?

    Ist meine Wohnung artgerecht?: Ist meine Wohnung artgerecht? Hilfe!! Hallo Leute, das hier ist mein erster Beitrag im Katzenforum also zerkratzt mich nicht gleich :lol: Ok...
  • katzengerechte Wohnung - aber wie?

    katzengerechte Wohnung - aber wie?: Hallo! Irgendwie stelle ich mich zu blöd an - ich weiß nicht recht, wie ich meine Wohnung am besten katzengerecht gestalten kann und hoffe, dass...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/wohnung-streichen-und-katzen.173984/

    ,

    farbe streichen giftig für katzen

    ,

    wohnung renovieren mit Katzen

    ,
    wandfarbe giftig für katzen
    , latexweiss wandfarbe giftig haustiere, wand streichen katze
    Top Unten