Wohin mit unseren Stubentiegern falls uns mal was passiert?

Diskutiere Wohin mit unseren Stubentiegern falls uns mal was passiert? im Rechtsfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo! Ihr habt ja hier im Forum schon darüber diskutiert, wie man sicher stellen kann, dass Eure Katzen im Todesfall an firstjemand anderes...

stefan20

Gast
Hallo!

Ihr habt ja hier im Forum schon darüber diskutiert, wie man sicher stellen kann, dass Eure Katzen im Todesfall an
jemand anderes gegeben werden. Aber was macht man, wenn man niemanden kennt, der die Katzen im Ernstfall nehmen könnte? Kann man denn wenigstens testamentarisch veranlassen, dass die Katzen (bei uns drei) in diesem Fall nicht getrennt werden dürfen?

Habt Ihr für solche Fälle eine Vorsorge getroffen? Sollte man für solche Fälle Geld ansparen, damit der Unterhalt der Katzen gesichert ist?

VG
 
26.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohin mit unseren Stubentiegern falls uns mal was passiert? . Dort wird jeder fündig!
catini

catini

Registriert seit
13.04.2007
Beiträge
390
Gefällt mir
0
8O Oh Schreck! Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Ich glaub, das wird mal höchste Zeit.
Leider kann ich gar kein Geld sparen und ich kenne leider auch niemanden, der wollte oder könnte. Tja, ich hoffe mal, dass hier noch viele Antworten kommen, damit ich mir wenigstens Anregungen holen kann. :oops:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Mein Göga und ich unterhalten uns soeben darüber. Spontan fällt uns keine Regelung ein, das bedarf noch mehrer Gespräche, auch mit Verwandten und Bekannten.

Zugvogel
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Wir haben uns schon vor ein paar Jahren darüber Gedanken gemacht.
Die einzige Lösung, die wir für sinnvoll hielten ist ein Testament (notarisch).
Man kann auch Tierschutzvereine als Erben einsetzen und die Erbschaft an bestimmte Bedingungen knüpfen.
Wenn Du Freunde oder Familienmitglieder hast, die die Katzen nehmen würden, kannst Du das auch schriftlich festhalten.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Bei uns wirds schwierig, überhaupt eine Regelung zu finden, Mariechens Alter und Krankheit sind ein großes Problem.
Bisher war meine Vorstellung für die Zukunft die, daß wir Mariechen immer haben werden, bis sich sein Lebensbogen vollendet.

Doch nun bin ich nachdenklich geworden. Ich kenne niemanden, der sich mit einem Struvitchen belasten will....

Zugvogel
 

*stella*

Registriert seit
22.06.2007
Beiträge
815
Gefällt mir
0
hm, für uns haben wir diese problematik auch noch nicht besprochen.
wir haben keine kinder und haben aus diesen gründen ein ausführliches testament gemacht. dabei bin ich mir allerdings fast sicher, dass unsere katzen bei meiner besten freundin landen würden...
 

Hummelkatze

Gast
hallo ihr's

ich habe - als es hier im Forum auch mal Thema war - mit einer Freundin besprochen und sie gefragt, ob sie meine Mädels aufnehmen würde, wenn mir mal was passiert und ich mich nicht mehr um sie kümmern kann.

Ohne große Probleme hat sie sofort zugesagt, und ich habe ihr dann eine kurze schriftliche Erklärung mit ein paar Details zu den Mädels zugeschickt (sie kommt aus Köln) und bei mir im Geldbeutel steckt ein Zettel mit dem Hinweis, daß meine Katzen im Falle meines Todes zu Gabriela nach Köln gehen. Mit meinem Mann ist es auch abgesprochen, nachdem wir ausführlich darüber gesprochen haben, warum ich das so machen möchte (mein Mann hat nicht so einen Draht zu meinen Tieren, und er wäre auch nicht wirklich in der Lage, für sie zu sorgen, wenn sie krank werden *finanziell gesehen*).

Seitdem ich das so geregelt habe, fühle ich mich bezüglich meiner Mädels weitaus sicherer und wohler, denn ich weiß, daß sie nicht in ein TH abgeschoben werden würden.
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Ich habe nichts schriftlich festgehalten,werde das aber irgendwann noch machen.
Mein Papa würde alle meine Tiere zu sich nehmen und mein Nachbar wäre im Notfall auch da,der nie zulassen würde,dass meine Tiere getrennt werden und im TH landen.
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
In meinem Testament steht, wer sie vererbt bekommt. Da ist auch festgelegt, was sie alles an Sachen, nebst Sparbuch für sie, mitbekommen.

LG
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.127
Gefällt mir
494
man kann testamentarisch festlegen wer die katzen bekommen soll. und vor allem kann man auch festlegen dass die katzen bsp. nicht getrennt werden dürfen und das finanzielle erbe dazu gedacht ist die katzen auszuhalten. dazu gibt es eine klausel dass das geld dann auch nur dür die katzen genutzt werden darf und ein notar oder eín beauftragter kontrolliert das dann regelmäßig.


bei uns ist noch nichts geregelt.
allerdings weiß ich, dass meine katzen zu meinen eltern kommen bzw. bei meinen eltern bleiben werden.
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Oh je, wenn ich nur daran denke...

Ich kenne niemanden, der meine Katzen nehmen würde und weil sie CNI haben wird das auch wohl sehr schwer sein:|

Emma wurde einfach ins TH gegeben, weil die Halterin erst krank war und dann wohl gestorben ist. Sie saß dort 2 1/2 Jahre und ist die ganzen Jahre nicht mit der Situation klar gekommen. Sie kauerte die ganz Zeit über nur unter einem Schrank und kam nur zum Trinken raus und um aufs Kaklo zu gehen. So wie sie sich jetzt verhält, war sie wohl mal Muttis Liebling.

Der Gedanke, das meine beiden schon wieder ins TH abgeschoben werden, wenn mir mal was passiert macht mir Sorgen:?
 

Martina1971

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
680
Gefällt mir
0
Oh Gott, wenn ich mir Euer Alter so angucke, sind wir eigentlich zu jung, um dieses Thema auf den Tisch zu bringen. Eigentlich überlege ich eher, wie ich damit fertig werden soll, wenn die Fellnasen mal nicht mehr sind, Castro ist ja immerhin schon 15.

Aber rational gesehen habt Ihr schon recht, wie schnell ist was passiert.

Bislang hab ich mir noch keine Gedanken über diese Problematik gemacht. Wenn nur mir was passieren sollte, bleiben die beiden auf jeden Fall bei meinem Mann, der könnte und würde seine Lieblinge niemals hergeben, der ist genauso "jeck" nach den beiden wie ich.

Sollte uns beiden was passieren, denke ich, dass meine Mutter wohl die Katzen nehmen würde, die hat sie echt gerne und würde sie wohl auch nie ins TH abgeben.

Aber hoffentlich ist das noch lange kein Thema ....
 

Christine S.

Registriert seit
15.03.2006
Beiträge
865
Gefällt mir
0
Also wenn meinem GöGa und mir etwas passieren sollten, dann wird unsere Tochter die Eigentumswohnung erben. In dieser Wohnung befinden sich nun mal 2 Katzen, die meine Tochter abgöttisch liebt.

Daher brauche ich mir diesbezüglich keine Gedanken zu machen.

LG
 

Crashcat

Registriert seit
05.05.2006
Beiträge
347
Gefällt mir
0
Ich lebe ja momentan alleine, habe aber noch immer guten Kontakt zu meinem Ex-Freund; sollte ich morgen unter den Bus kommen, haben wir vereinbart, daß er sich um meine Spinner kümmert und ich weiß, daß sie nicht im TH landen werden. Ich kann auch davon ausgehen, daß er sie nicht einzeln irgendwo abschieben wird; dafür hängt er immer noch zu sehr an den Jungs (und den 2 Mädels).
Sollte mir irgendwas in England zustoßen, bin ich auch sicher, daß die Katzis dann da bleiben können, wo ich einziehe... auf lange Sicht werde ich das aber auch noch schriftlich festhalten.

Und meine Eltern sind ja auch noch da, auch die würden sich darum kümmern.

LG
 

maud

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
832
Gefällt mir
0
Also ich habe einen Sohn der nie zulassen würde das meine Beiden getrennt irgendwo hin od. in´s TH kommen.

Und dann gibt es ja noch die Patenschaften hier im Forum, auch dafür sind diese da, nicht nur zum Päckchenschicken ::bg
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Unsere Tochter (Einzelkind) wird eh mal alles von uns erben und dazu gehören auch die Katzen, die sie sowieso ganz toll lieb hat.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich habe darüber auch mal nachgedacht. Mein Kater würde auf jeden Fall in der Familie bleiben, wohl zu meiner Schwester kommen, die auch zwei Perserkatzen hat.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
sollte mir und meinem süßen was passieren, werden sich meine mum und meine tante wohl drum schlagen, wer die katzen dann nimmt:wink:

aber wenn man nicht das glück hat, die tiere innerhalb der familie unterbringen zu können, kann man das im testament festhalten, soweit ich weiß::?
 
Thema:

Wohin mit unseren Stubentiegern falls uns mal was passiert?

Wohin mit unseren Stubentiegern falls uns mal was passiert? - Ähnliche Themen

  • Nachbarin "adoptiert" unsere Katze gegen unseren Willen

    Nachbarin "adoptiert" unsere Katze gegen unseren Willen: Hallo, Ich hoffe ich bin im richtigen Forum. Wir wohnen in einem Neubaugebiet, das im Dorfe an die alten Häuser grenzt. In den alten Häusern...
  • nicht angeleinter Hund hat auf unserem Grundstück meine Katze gerissen

    nicht angeleinter Hund hat auf unserem Grundstück meine Katze gerissen: Hallo, vielleicht kann mir jemand profunde Rechtsauskunft hier im Forum geben. Vor knapp 4 Wochen läutete mein Nachbar, weil er vom Fenster aus...
  • Fremde Katzen auf unserem Grundstück - kastrieren?

    Fremde Katzen auf unserem Grundstück - kastrieren?: Hi! Wir sind in eine bäuerliche Gegend gezogen und haben jetzt in der Umgebung jede Menge Höfe, die Katzen beherbergen und nicht oder nur wenig...
  • Brauche unbedingt eure Hilfe! Hund attackiert unsere Katzen!

    Brauche unbedingt eure Hilfe! Hund attackiert unsere Katzen!: Hallo allerseits, ich brauche unbedingt eure Hilfe! Unsere Katzen (werden im April 1 Jahr alt) getrauen sich tagsüber so gut wie gar nicht mehr...
  • Verfügung für unsere drei Miezen, wenn uns was passiert

    Verfügung für unsere drei Miezen, wenn uns was passiert: Hallo liebe Katzenfreunde, ich habe da mal eine Frage. Kann mir jemand sagen, was wir machen können, um sicherzustellen, dass unsere drei...
  • Ähnliche Themen
  • Nachbarin "adoptiert" unsere Katze gegen unseren Willen

    Nachbarin "adoptiert" unsere Katze gegen unseren Willen: Hallo, Ich hoffe ich bin im richtigen Forum. Wir wohnen in einem Neubaugebiet, das im Dorfe an die alten Häuser grenzt. In den alten Häusern...
  • nicht angeleinter Hund hat auf unserem Grundstück meine Katze gerissen

    nicht angeleinter Hund hat auf unserem Grundstück meine Katze gerissen: Hallo, vielleicht kann mir jemand profunde Rechtsauskunft hier im Forum geben. Vor knapp 4 Wochen läutete mein Nachbar, weil er vom Fenster aus...
  • Fremde Katzen auf unserem Grundstück - kastrieren?

    Fremde Katzen auf unserem Grundstück - kastrieren?: Hi! Wir sind in eine bäuerliche Gegend gezogen und haben jetzt in der Umgebung jede Menge Höfe, die Katzen beherbergen und nicht oder nur wenig...
  • Brauche unbedingt eure Hilfe! Hund attackiert unsere Katzen!

    Brauche unbedingt eure Hilfe! Hund attackiert unsere Katzen!: Hallo allerseits, ich brauche unbedingt eure Hilfe! Unsere Katzen (werden im April 1 Jahr alt) getrauen sich tagsüber so gut wie gar nicht mehr...
  • Verfügung für unsere drei Miezen, wenn uns was passiert

    Verfügung für unsere drei Miezen, wenn uns was passiert: Hallo liebe Katzenfreunde, ich habe da mal eine Frage. Kann mir jemand sagen, was wir machen können, um sicherzustellen, dass unsere drei...
  • Schlagworte

    wo hin mit katzen im totesfall

    ,

    wo hin mit katzen im todesfall

    ,

    wohin mit katze nach todesfall

    Top Unten