
rettungsbunny
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 9.977
- Gefällt mir
- 60
13 jahre mussten vergehen, bis der kater lernte dass man spielen kann.
jedes mal wenn ich neue kissen genäht hab, hab ich maiky eins unter die nase gehalten. ein kurzes "augen-auf-augen-zu" war das höchste der gefühle, mehr gab es für die kissen nie.
und heute abend hat er sich gleich zweimal auf ein kissen gestürzt

beim 2. mal saß ich zufällig grad am schreibtisch und wenn ich mich etwas zur seite lehne, dann hab ich einen guten blick in den flur ohne mich groß bewegen zu müssen (würde ich mich bewegen hätt ich ihn ja wieder erschreckt).
und das kam dabei raus:
zwar hab ich ihn meist nur von hinten bekommen, ging aus meiner position aus leider nicht anders:




maiky war immer der absolute paniker. sobald jemand auch nur theoretisch auf ihn zukommen könnte, ist maiky bereits panisch geflüchtet. selbst ich konnte mich ihm nur in wenigen außnahmefällen nähern.
inzwischen bleibt maiky seelenruhig liegen, lässt jeden auf sich zu. selbst bei fremden menschen bleibt maiky liegen und lässt sich beschmusen.
schmusen war früher nie möglich, inzwischen hat er gelernt, dass das ganz angenehm sein kann und genießt es auch. teilweise fordert er es auch ein.
er hat auch sprechen gelernt.
früher war seine einzige verständigung das kratzen an den gardinen wenn er raus wollte.
inzwischen läuft er maunzend auf einen zu und vor einem her.
und wehe man reagiert nicht sofort, dann erzählt er einen ganzen roman.
wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen, es hat jemand den kater ausgetauscht. maiky hat sich wirklich um 180° geändert.
kennt ihr das auch? haben sich eure katzen mit dem älterwerden um so viel geändert? oder hat maikys verhaltensänderung mit dem alter gar nichts zu tun?
[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: